Blaulicht-Meldungen aus Offenburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Offenburg - Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss
Offenburg (ots) - Ein 22-Jähriger wurde am Dienstag gegen 20 Uhr einer Fahrzeugkontrolle in der Rammersweierstraße unterzogen. Bei der Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Offenburg konnte festgestellt werden, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen offenbar aus einem Diebstahl wenige Stunden zuvor stammten. Überdies war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei der weiteren ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr/ Bundespolizei warnt vor Gefahren im Gleisbereich
Achern (ots) - Die Bundespolizei in Offenburg wurde gestern Morgen durch die deutsche Bahn über abgetrennte Kabel auf den Schienen der Rheintalbahn informiert. Bislang unbekannte Täterschaft legte Höhe Achern ein Kabel der Linienzugbeeinflussung auf die Gleise der Rheintalbahn. Die abgetrennten Kabel wurden von einem durchfahrenden Zug überfahren und abgerissen, ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Europaweite Kontrollwoche
Mittelbaden (ots) - Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Gurt" fanden im Zeitraum vom 6. bis 12.März 2023 auf den Straßen und auch auf der Autobahn im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg vermehrt Verkehrskontrollen statt. Die Beamten hatten somit schwerpunktmäßig Gurtmuffel im Fokus, ohne jedoch dabei andere Verkehrsverstöße aus den Augen zu verlieren. Hierbei konnten bei den 80 ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Notruf missbraucht
Offenburg (ots) - Ein vermeintlicher Notruf in der Gerberstraße sorgte in der Dienstagnacht zu einem großen Polizei- und Feuerwehreinsatz. Eine bislang anonyme Person meldete gegen 2 Uhr einen Gasaustritt. Die Einsatzkräfte überprüften die Örtlichkeit und konnten keinen Gasaustritt feststellen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, hat der bislang Unbekannte sich als eine fremde Person ausgegeben und einen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Mit Haftbefehl aber ohne Fahrschein unterwegs
Offenburg (ots) - Ein tunesischer Staatsangehöriger nutzte am Freitagabend einen ICE von Baden-Baden nach Offenburg, ohne im Besitz eines Tickets gewesen zu sein. Da der Zugbegleiter die Personalien nicht feststellen konnte wurde der 24-Jährige beim Halt im Bahnhof Offenburg der Bundespolizei übergeben. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass der Mann aktuell über keine gültigen Dokumente für einen legalen ...
mehr
POL-OG: Offenburg - E-Scooter gestoppt
Offenburg (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Offenburg wurde einem 21-Jährigen am Sonntagnachmittag zum Verhängnis. Der E-Scooterfahrer fiel den Beamten auf, als er gegen 16 Uhr mit Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr, sowie Smartphone am Ohr den Gehweg der Rammersweierstraße befuhr. Die Streife sprach den junge Mann daraufhin an und unterzog in anschließend einer Kontrolle. Er wurde ...
mehrPOL-OG: Offenburg, A5 - Dachträger mit Fahrrädern verloren
Offenburg (ots) - Im Sekundentakt klingelte am Freitagnachmittag der Notruf der Polizei, nachdem ein Autofahrer zwei Fahrräder samt Dachträger zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg auf der Autobahn verloren hatte. Gegen 15:25 Uhr war der VW-Fahrer mit seinem Auto in Richtung Basel unterwegs, als sich der Träger samt Velos vom Dach löste und auf die ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Überwältigt
Offenburg (ots) - Nach einem Vorfall am Freitagvormittag in einer Wohnung in der Walnußallee haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg ein Ermittlungsverfahren gegen einen Mann eingeleitet. Gegen 11:20 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein, dass der Tatverdächtige auf dem Balkon der Wohnung eine Angehörige angreifen würde. Mit mehreren im Einsatz befindlichen Streifen konnte der Mann kurz nach 11:30 Uhr überwältigt werden. Hierbei leistete er Widerstand ...
mehr
Weitere Storys aus Offenburg
Weitere Storys aus Offenburg
Neue Kooperationen für Mantel- und Artikelinhalte von NOZ und sh:z
Flensburg/Osnabrück (ots) - Die Verlage der Unternehmensgruppe NOZ/mh:n setzen ihre Kooperationsgespräche mit Redaktionen anderer Regionalverlage weiter fort. NOZ-Chefredakteur Burkhard Ewert konnte jüngst die OM-Medien, die Zeitungsgruppe Ostfriesland (ZGO) und die Mittelbadische Presse von Angeboten seines Teams überzeugen. "Die Akzeptanz unserer journalistischen ...
mehrErfolgskurs in der Energiewende: e.optimum setzt auf PPA / Innovative Strategien für nachhaltigen Energiebezug
mehrKlimaneutrale Zukunft im Fokus: We Do tesa Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt beeindruckende Fortschritte
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Industry on Campus: Die Hochschulperle des Monats April geht nach Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Im Transferprojekt Industry on Campus arbeitet die Hochschule Offenburg gemeinsam mit regionalen mittelständischen Unternehmen an der Mobilitätswende und Fachkräftesicherung. In Kompetenzzentren der Hochschule werden die Produktionsprozesse der Unternehmen analysiert und an deren Verbesserung geforscht. Zudem können Schülerinnen und Schüler die ...
mehrErfolgreicher Schritt in die Energiezukunft: Gründung der e.optimum renewable GmbH für nachhaltige Energieprojekte
Offenburg (ots) - Der Offenburger Energieversorger e.optimum setzt ein entscheidendes Signal in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Energieversorgung in Deutschland: Die neu gegründete e.optimum renewable GmbH bündelt als hundertprozentige Tochtergesellschaft der e.optimum alle Maßnahmen und ...
mehrEinsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!
mehr
POL-OG: Offenburg, Zell Weierbach - Sachbeschädigung
Offenburg (ots) - Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch bekannt, dass sich mehrere Jugendliche an einer Parkbank in der Weingartenstraße im Bereich "Drachenwiese" zu schaffen machten. Beim Erblicken einer Polizeistreife kurz vor 17 Uhr flüchteten zwei Personen, zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren konnten festgestellt werden. An der Parkbank wurden sämtliche Holzelemente offenbar mit einer Kettensäge ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Ermittlungen wegen tätlichem Angriff
Offenburg (ots) - Nach einem Diebstahl am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr in einem Drogeriegeschäft in der Hauptstraße wurde im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen ein Beamter des Polizeireviers Offenburg von dem 73-jährigen, mutmaßlichen Dieb beleidigt und tätlich angegangen. Den Senior erwartet nun eine Anzeige wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte. /ph Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrPOL-OG: Lautenbach - Niesanfall mit Folgen
Offenburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es in der Hauptstraße zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Seniorin war laut eigenen Angaben aufgrund eines Niesanfalls kurz vor 17 Uhr auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengeprallt. Die VW-Fahrerin verletzte sich hierbei und wurde durch den Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht. Der 61-jährige Mercedes-Fahrer ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet -Nachtragsmeldung-
Offenburg (ots) - Im Zusammenhang mit den gewaltsamen Ausschreitungen von Versammlungsteilnehmern am Samstagmittag im Umfeld einer politischen Veranstaltung auf dem Messegelände gerieten Einsatzdokumente der Polizei in unberechtigte Hände. Derzeit ist noch unklar, ob die Schriftstücke im Gerangel zwischen Polizeibeamten und den Gewalttätern entrissen wurden oder sie hierbei auf den Boden gefallen sind. Ebenso wurde ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Erfolgreiche Großkontrollstelle "Flashpoint" an der B 28 bei Kehl
Kehl/Kork (ots) - Mehr als 50 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll, französischer Gendarmerie sowie französischer Grenzpolizei waren gestern Nachmittag ab 16:00 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B 28 bei Kehl ...
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: 131 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten für Baden -Württemberg
Böblingen (ots) - Mit dem Schwur, das Grundgesetz und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und die Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, vereidigte der Stabsbereichsleiter Einsatz der Bundespolizeidirektion Stuttgart, Herr Leitendender Polizeidirektor Marc Wiese, am Montagnachmittag ...
mehrPOL-OG: Offenburg, Zell-Weierbach - Polizist angegangen und verletzt
Offenburg (ots) - Im Zusammenhang mit Ermittlungen zu einer Ordnungswidrigkeit ist ein Beamter des Polizeireviers Offenburg am späten Dienstagnachmittag von einem Mann in der Straße "Kuhläger" tätlich angegangen worden. Während der polizeilichen Maßnahme ging der Senior auf den eingesetzten Beamten zu und verletzte ihn am Finger. Der Polizist konnte seinen Dienst nicht fortsetzen. Gegen den Mann wird nun wegen ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Trickdiebstahl sorgt für hohen Schaden
Offenburg (ots) - Nach einer Bargeldabhebung wurde am Freitag vergangener Woche ein Mann Opfer eines Trickdiebstahles und musste in der Folge den Verlust eines fünfstelligen Betrages verschmerzen. Der Mann parkte am Morgen sein Auto vor der Bank in der Okenstraße und hob den Betrag in dem Geldinstitut ab. Dabei wurde er offenbar schon von den unbekannten Tätern beobachtet. Nach wenigen Minuten Fahrt bemerkte das Opfer, ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Störung der Ordnung
Offenburg (ots) - Aufgrund seiner fortwährenden Störungen und Sachbeschädigungen, zwischen 21:30 und 24 Uhr, wurde am Montag vom Sicherheitsdienst eines Geschäftes in der Hauptstraße die Beamten des Polizeireviers Offenburg hinzugerufen. Da der Mann trotz Aufforderung der Ordnungshüter die Örtlichkeit zu verlassen immer wieder zurückkam musste er am Ende in Gewahrsam genommen werden. Der mit annähernd 1,5 ...
mehr
POL-OG: Ortenau - Wildunfälle
Offenburg (ots) - Immer wieder kommt es derzeit zu Wildunfällen. So auch in der vergangenen Nacht, kurz vor Mitternacht auf der L104 bei Schwanau und gegen 1 Uhr auf dem Ulmer Weg in Renchen. Glücklicherweise entstand in beiden Fällen, in denen Autofahrer mit Rehwild kollidierten, nur Sachschaden von einigen hundert Euro. Gerade im Frühjahr ist die Gefahr von Wildunfällen hoch. Die Polizei bitten daher um Vorsicht und gibt folgende Hinweise: Beachten Sie unbedingt ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Ermittlungsgruppe eingerichtet - Zeugenaufruf
Offenburg (ots) - Nach der teilweise unfriedlichen Demonstration am Samstagmittag haben die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg die "Ermittlungsgruppe Messe" eingerichtet. Die derzeit sieben Beamten sind aktuell damit beschäftigt, die Geschehnisse rund um die gewaltsamen Auseinandersetzungen aufzuklären und in diesem Zusammenhang Personen, die Straftaten begangen ...
mehrPOL-OG: Kehl, Zierolshofen - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Offenburg (ots) - Nach einem Unfall am Ortsausgang in Fahrtrichtung Willstätt-Legelshurst von Mittwoch auf Donnerstag sind die Beamten des Polizeireviers Kehl auf der Suche nach dem Verursacher und möglichen Zeugen. In der Zeit zwischen Donnerstag 19 Uhr und 14:20 Uhr des darauffolgenden Tages kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit einem am Straßenrand geparkten Audi. Ohne sich um eine Schadenregulierung zu ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Tasche gestohlen, Zeugen gesucht
Offenburg (ots) - Nach einem Diebstahlsdelikt am frühen Samstagabend hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Zeugen. Gegen 17:15 Uhr soll einer 36-Jährigen in der Hauptstraße deren Tasche gestohlen worden sein. Die Frau saß laut eigenen Angaben am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und wartete auf Ihren Bus, ihre Handtasche hatte sie neben sich abgestellt. Eine bislang unbekannte Person ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: DB Mitarbeiter bedroht
Offenburg (ots) - Als ein DB Mitarbeiter am Samstagabend die Bahnhofshalle in Offenburg verschließen wollte, hielt sich noch ein 30-jähriger Mann darin auf. Als er aufgefordert wurde die Halle zu verlassen, bedrohte der deutsche Staatsangehörige den DB Mitarbeiter und dieser verständigte die Bundespolizei. Die Beamten stellten die Personalien des Mannes fest und führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,7 Promille. Rückfragen bitte ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Widerstand geleistet
Offenburg (ots) - Weil ein 31-Jähriger am vergangenen Samstag in einem ICE ohne Ticket unterwegs war und seine Personalien nicht angeben wollte, verständigte der Zugbegleiter die Bundespolizei. Beim Halt des Zuges im Bahnhof Offenburg versuchte der Mann zu flüchten, was durch die Beamten aber verhindert werden konnte. Im Rahmen der Personalienfeststellung verhielt sich der algerische Staatsangehörige unkooperativ und leistete Widerstand. Ihn erwarten nun Anzeigen. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Einsatzmaßnahmen der Bundespolizei anlässlich einer politischen Veranstaltung in Offenburg
Offenburg (ots) - Im Zusammenhang mit einer am 4. und 5. März stattfindenden politischen Veranstaltung auf dem Messegelände, hatte die Bundespolizei die Präsenz am Bahnhof Offenburg erhöht. Neben den örtlich zuständigen Beamten der Bundespolizeiinspektion Offenburg waren Kräfte der Bundespolizeiabteilung ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Abschlussmeldung
Offenburg (ots) - Im Nachgang zu der unfriedlichen Demonstration wurden gegen 20.30 Uhr mehr als 400 Identitätsfeststellungen abgeschlossen und über 300 Platzverweise erteilt. Insgesamt 53 Beamte erlitten Verletzungen in Form von Atemwegreizungen durch das gezielte Ansprühen mit einem Feuerlöscher, durch das in Brand setzen von Vermummungsmaterial, Kleidung und Pyrotechnik sowie Prellungen und Schürfungen durch ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Nachtragsmeldung
Offenburg (ots) - Bisher wurden von über 400 Teilnehmern des unfriedlichen Teils der Demonstration die Personalien erhoben. In mehr als 200 Fällen wurde ein Platzverweis erteilt. Bislang konnten im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen mehrere mutmaßliche Tatverdächtige ermittelt werden. Es stehen Vorwürfe des schweren Landfriedensbruchs, des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und der Körperverletzung im Raum. ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Update
Offenburg (ots) - Innerhalb der aktuell durch Polizeikräfte kontrollierten Gruppierung im Bereich des Kronenplatzes, welche zuvor von der zuständigen Behörde aus der Versammlung ausgeschlossen wurde, haben vereinzelte Personen mehrere Gegenstände in Brand gesetzt. Hierbei dürfte es sich um Vermummungsmaterial und Pyrotechnik gehandelt haben. Auch ein Pfefferspray soll in die Brandstelle geworfen worden sein. Durch ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Update
Offenburg (ots) - Da Teilnehmer der Kundgebung, nach Feststellung der Versammlungsbehörde gegen Auflagen verstoßen hatten, wurde der Aufzug aufgrund behördlicher Anordnung, zum Anhalten aufgefordert, um ein Gespräch zur Einhaltung der Auflagen zu führen. Dieser Anordnung kamen die Teilnehmer nicht nach. Durch gewaltsames Schieben und Schlagen drängten die Demonstranten massiv gegen eine begleitende Gruppe von ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet
Offenburg (ots) - Im Zusammenhang mit einer am Wochenende in Offenburg stattfindenden politischen Veranstaltung auf dem Messegelände, kommt es heute zu mehreren angemeldeten Kundgebungen. Rund um die Veranstaltungen ist die Polizei mit vielen Einsatzkräften unterwegs. Ein Demonstrationszug führte um die Mittagszeit von der Innenstadt auf der vorgesehenen Strecke mit ungefähr 1200 Teilnehmer zur Messe. Hierbei kam es ...
mehr