Blaulicht-Meldungen aus Offenburg

Filtern
  • 20.03.2024 – 08:13

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung in Kehl

    Kehl/Offenburg (ots) - Bereits am Sonntag (17.03) um die Mittagszeit, haben Beamte der Bundespolizei an der Haltestelle der Tramlinie D in Kehl eine falsche polnische Identitätskarte sichergestellt. Diese zeigte ein georgischer Staatsangehöriger den Beamten bei der Kontrolle vor. Er war zuvor mit der Tram unerlaubt nach Deutschland eingereist. Da es sich um einen einfach gelagerten Sachverhalt handelte und der ...

  • 19.03.2024 – 08:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Technischer Defekt

    Offenburg (ots) - Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defektes kam es am Montagabend kurz vor 21 Uhr in der Dorfstraße an einer Kreissäge zu einem Schmorbrand. Hierbei entstand eine starke Rauchentwicklung. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden an der Säge und vor allem durch Verrußung in Höhe von mindestens 10.000 Euro. /ag Rückfragen bitte an: ...

  • 19.03.2024 – 08:36

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Mutmaßlicher Streit um Küchennutzung

    Offenburg (ots) - Ein Streit um die Nutzung einer Herdplatte soll am Montag gegen 19 Uhr letztendlich zu einem handfesten Streit unter mehreren Männern in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße Am Sägeteich geführt haben. Beim Eintreffen der verständigten Polizeistreifen stellten diese zwei leicht verletzte männliche Personen fest. Die Gemüter der Beteiligten konnten durch die Polizisten beruhigt werden. Die ...

Weitere Storys aus Offenburg

Weitere Storys aus Offenburg

  • 19.03.2024 – 00:07

    Feuerwehr Offenburg

    FW-OG: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

    Offenburg / Weier (ots) - Noch unklar ist die Ursache für einen Kellerbrand in einem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus in der Dorfstraße in Weier am Montagabend. Gegen 20.50 Uhr war die FEUERWEHR OFFENBURG in den Teilort alarmiert worden, nachdem Bewohner auf schwarzen Rauch aus dem Keller aufmerksam geworden waren und den Notruf wählten. Aufgrund des Montags regulär stattfindenden Übungsdienstes war die Feuerwehr ...

  • 18.03.2024 – 11:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Sprengung von Zigarettenautomat - Nachtragsmeldung

    Offenburg (ots) - Den Ermittlern der Kriminalpolizei Offenburg ist es gelungen, nach Auswertung einer Vielzahl von Spuren, den Tatverdacht gegen zwei männliche Personen im Alter von 23 und 25 Jahren zu erhärten. Diese stehen im Verdacht, im Zeitraum vom 11.02.2024 bis zum 28.02.2024, jeweils in den frühen Morgenstunden Zigarettenautomaten im Raum Offenburg ...

  • 18.03.2024 – 09:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Couragiertes Eingreifen

    Offenburg (ots) - Das beherzte Eingreifen eines Zeugen trug am frühen Freitagabend in der Okenstraße dazu bei, dass einem mutmaßlichen Fahrraddieb das Handwerk gelegt werden konnte. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg wurde gegen 19.40 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der zwei Fahrräder stadtauswärts schob. Als sie ihn mit dem verdächtigen Umstand konfrontieren wollten, suchte der zunächst Unbekannte ...

  • 14.03.2024 – 10:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Samstagmittag ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Gegen 12 Uhr soll ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die zweispurige Hauptstraße auf dem rechten Fahrsteifen befahren haben. Scheinbar ohne die neben ihm befindliche PKW-Lenkerin wahrzunehmen, habe er den Fahrstreifen gewechselt, wodurch diese stark abbremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Auch der ...

  • 13.03.2024 – 10:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - "Exhibitionistische Handlungen" / Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - In der Nacht zum Montag, gegen 1:10 Uhr, kam es in der Turnhallenstraße, im Bereich des Parkplatzes der Georg-Monsch-Schule, zu einem Vorfall mit sexuellem Hintergrund. Ein junger Mann soll einer 36-jährigen Frau entgegen getreten sein und ihr sein entblößtes Glied gezeigt haben. Nach dieser sogenannten "exhibitionistischen Handlung" verschwand ...

  • 12.03.2024 – 09:33

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - 50.000 Euro Sachschaden nach Kollision

    Offenburg (ots) - Der Zusammenstoß eines Transporters und eines Wohnmobils auf der A5 zwischen Appenweier und Offenburg führte am frühen Montag gegen 6:30 Uhr zu einem Sachschaden von 50.000 Euro. Alle Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Der Fahrer des 3,5-Tonners verlor ersten Ermittlungen zufolge bei einem geplanten Überholmanöver die Kontrolle über sein Gefährt und kollidierte mit dem vor ihm ...

  • 12.03.2024 – 09:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Diesel entwendet / Zeugenaufruf

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg ermitteln seit Montagabend wegen eines Dieseldiebstahls und sind auf der Suche nach Zeugen. Beim Spazieren gehen konnte ein Mann beobachten, wie zwei Unbekannte gegen 22:25 Uhr in der Straße 'Scheerbünd' offenbar Diesel aus dem Tank einem Lastwagens in einen Kanister umfüllen wollten. Die Anwesenheit des Spaziergängers animierte das Duo offenbar zur Flucht. ...

  • 11.03.2024 – 14:13

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Ein Deutscher wurde am Sonntagabend den 10.03.2024 am Bahnhof Offenburg von Beamten der Bundespolizei kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen räuberischen Diebstahls bestand. Aus einer Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 11 Monaten hatte der 36-Jährige noch eine Reststrafe von 234 Tagen zu verbüßen. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Zudem wurde ...

  • 09.03.2024 – 08:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Appenweier - Verkehrsunfall mit zwei Lastkraftwagen auf der A 5

    Offenburg (ots) - Zum Verhängnis wurde ein Pannen-Laster am frühen Samstagmorgen einem weiteren Sattelzug auf der A5 zwischen Appenweier und Achern. Ersterer blieb vermutlich aufgrund eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen liegen, als der nachfolgende Sattelzug heranfuhr und diesem bei der Vorbeifahrt die komplette linke Seite aufriss. Verletzt wurde ...

  • 09.03.2024 – 05:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ettenheim - Wohngebäudebrand

    Offenburg (ots) - In den Morgenstunden des Samstags kam es im Stadtkern von Ettenheim zum Brand in einem Wohn- und Ökonomiegebäude. Die Löscharbeiten der Feuerwehren Ettenheim, Rust und Lahr dauern derzeit noch an. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen ...

  • 08.03.2024 – 23:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kippenheim - Nach auffälliger Fahrweise sucht Polizei nach Zeugen!

    Offenburg (ots) - Am Freitagabend gegen 19.15 Uhr endete die auffällige Fahrweise eines 41-jährigen Pkw-Lenkers mit der Entnahme einer Blutprobe beim Polizeirevier Lahr. Mehreren Verkehrsteilnehmern war der graue VW-Caddy aufgefallen, der zunächst von Mahlberg in Richtung Kippenheim unterwegs war und hierbei wiederholt den Bordstein touchiert hatte. Auf seiner Fahrt ...

  • 08.03.2024 – 12:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Am Donnerstag kam es kurz nach 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5 zwischen Anschlussstelle Offenburg und Appenweier in Fahrtrichtung Norden. Ein noch unbekannter Fahrer eines Kleintransporters mit Planenaufbau befuhr den rechten Fahrstreifen in Höhe der Anschlussstelle Offenburg. Auf der mittleren Fahrspur fuhr eine VW-Fahrerin während auf der linken Fahrspur ein 54-jähriger BMW-Fahrer ...

  • 08.03.2024 – 09:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Warnung vor "Erpressermails"

    Offenburg (ots) - Die Polizei verzeichnet seit Ende der letzten Woche vermehrte Anzeigenerstattungen wegen Erpressermails. In diesen Mails werden den Empfängern massive Konsequenzen angedroht, sollten sie nicht einen bestimmten Geldbetrag auf ein "Bitcoin-Wallet" einbezahlen. Es gingen sowohl Erpressermails an Privatpersonen als auch an Firmen bzw. einem Restaurant. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: -Antworten Sie ...