Blaulicht-Meldungen aus Plön
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 231129.1 Kiel / Kreis Plön: Zahlreiche Glätteunfälle in Kiel und dem Kreis Plön
Kiel / Plön (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu zahlreichen Glätteunfällen im Bereich der Polizeidirektion Kiel. Mit dem einsetzenden Berufsverkehr verzeichnete die Regionalleitstelle Kiel mehr als 63 Unfälle. In der Mehrheit kamen Fahrzeuge durch die glatte und verschneite Fahrbahn von dieser ab und rutschten in den Graben oder in Leitplanken. ...
mehrPOL-KI: 231113.2 Kiel: Verfolgungsfahrt mit Festnahme
Kiel (ots) - Kiel Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Sonntag kam es im Kieler Stadtgebiet zu einer Verfolgungsfahrt. Polizeikräfte stoppten das Fahrzeug im Bereich Stormarnstraße / Alte Lübecker Chaussee und nahmen Fahrer und Beifahrer fest. Gegen 09:15 Uhr fiel den Beamten des 4. Polizeirevier Kiel ein weißer Pkw Hyundai auf, der sich der Kontrolle ...
mehrPOL-FL: Kreis SL/ FL und Nordfriesland: Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen - diverse Fälle am vergangenen Wochenende
Kreis Schleswig-Flensburg und Nordfriesland (ots) - Am vergangenen Wochenende (27. - 29. Oktober 2023) stellte die Polizei in elf Fällen Fahrzeugführer fest, die ersten Ermittlungen zufolge unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Teilweise kam es zu Verkehrsunfällen. Bereits am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
3FW-LFVSH: Rekordhochwasser hinterlässt Spuren in Schleswig-Holstein und fordert ein Todesopfer
mehrPOL-HL: Ostholstein - Malente / Kraftstoffdiebe erwischt und vorläufig festgenommen
Lübeck (ots) - Am späten Samstagabend meldete ein Zeuge der Polizei einen Autofahrer, der möglicherweise betrunken war. Polizisten aus Malente und Eutin konnten einen blauen VW Caddy in Malente anhalten und die Insassen kontrollieren. Fazit: Die Kennzeichen waren geklaut, der Fahrer hatte keinen Führerschein und stand unter dem Einfluss von Drogen. Außerdem ...
mehr
POL-KI: 230921.4 Kreis Plön / Kronshagen: Erneut Häufung von Ford Kuga-Diebstählen (Folgemeldung zu 230713.1)
Kreis Plön / Kronshagen (ots) - Nachdem es Ende Juni/Anfang Juli zu insgesamt vier Diebstählen eines Ford Kuga im Kieler Stadtgebiet kam, ermittelt die Kriminalpolizei aktuell wegen vier weiterer Taten, die sich im Kreis Plön und Kronshagen ereigneten. Jeweils in der Nacht von gestern auf heute kam es in Plön ...
mehrPOL-KI: 230821.2 Kreis Plön: Verkehrsunfälle mit Motorrädern
Kreis Plön (ots) - Am Samstag kam es im Kreis Plön zu zwei Unfällen mit Motorrädern. Die Motorradfahrer erlitten dabei leichte bis schwere Verletzungen. Um 09:25 Uhr befuhr ein 35-Jähriger mit seiner Yamaha die Bundesstraße 76 aus Kiel kommend. Kurz nach dem Kreuzungsbereich Trent / Wielen bremste der Fahrer des Motorrades aus unbekannten Gründen ab und stürzte. Hierdurch erlitt der 35-Jährige leichte ...
mehrPOL-KI: 230814.3 Kreis Plön: Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Kreis Plön (ots) - Im Kreis Plön kam es am Sonntag zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Personen Verletzungen erlitten. Ein 22-Jähriger fuhr mit seinem Opel um 08:55 Uhr auf der Landesstraße 50 aus Probsteierhagen kommend in Richtung Schönberg. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer dabei in Höhe "Grüner Jäger" von der Fahrbahn ab und fuhr in die ...
mehr
POL-KI: 230809.1 Kreis Plön: Zwei schwere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Kreis Plön (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Kreis Plön zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Die unfallbeteiligten Personen erlitten dabei zum Teil lebensgefährliche bzw. schwere Verletzungen. In Blekendorf befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Transporter um 13:12 Uhr die Straße Friedrichsleben in Richtung Kaköhl. Als er die Kreuzung mit der Landesstraße 258 ...
mehrPOL-KI: 230802.3 Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg Eckernförde: Aktuell Häufung von Betrugstaten
Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg Eckernförde (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und Neumünster und den Umlandgemeinden in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde wieder Betrugstaten mit sogenannten Schockanrufen sowie der "WhatsApp-Masche". Bislang ist kein erfolgreicher Fall bekannt. Nach ...
mehrPOL-KI: 230726.3 Preetz: Polizei nimmt Dieb und mutmaßlichen Hehler fest
Preetz (ots) - Dienstagnachmittag stellten Preetzer Polizeibeamte einen Mann, der zuvor versucht hatte, am Bahnhof ein hochwertiges Fahrrad zu stehlen. Während der Sachverhaltsaufnahme traten weitere Straftaten zutage. Der Mann kam ins Polizeigewahrsam und soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen 16 Uhr sprach ein 13-Jähriger Junge die Polizisten ...
mehr
POL-KI: 230720.2 Plön: Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
Plön (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nahm die Polizei drei Männer auf frischer Tat bei einem Einbruch in ein Plöner Restaurant fest. Die Kriminalpolizei Plön leitete Ermittlungen ein. Kurz nach 03 Uhr erhielten die Betreiber des Restaurants im Strandweg über die im Gebäude verbaute Sicherheitstechnik die Benachrichtigung, dass an einem der Fenster Alarm ausgelöst wurde. Informierte Polizeibeamte ...
mehrPOL-KI: 230717.3 Plön / Zeven: Wohnungseinbrecher festgenommen - Bundesländerübergreifende Zusammenarbeit
Plön / Zeven (ots) - Am Dienstag, dem 11.07.2023, kam es in Plön zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus. Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte im dortigen Kieler Kamp das Kennzeichen des Tatfahrzeuges abgelesen und der zuständigen Polizei mitgeteilt werden. Durchgeführte Ermittlungen der ...
mehrPOL-ROW: ++Wohnungseinbrecher festgenommen- Bundesländerübergreifende Zusammenarbeit++
Rotenburg (ots) - Wohnungseinbrecher festgenommen- Bundesländerübergreifende Zusammenarbeit Zeven/Plön. Am Dienstag, dem 11.07.2023, kam es in 24306 Plön (SH) zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus. Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte im dortigen Kieler Kamp das Kennzeichen des Tatfahrzeuges ...
mehrFW-Kiel: Feuerwehr Kiel zieht Bilanz nach Sturmtief "Poly"
Kiel (ots) - Seit den Mittagsstunden wurden in der Leitstelle Kiel durch einen Führungsstab die Auswirkungen von Sturm "Poly" beobachtet und Einsatzkräfte koordiniert. Um 20:00 Uhr konnte die Sonderlage beendet und Bilanz gezogen werden: Insgesamt waren 125 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kiel im Stadtgebiet im Einsatz. Die Wachen der Berufsfeuerwehr, sowie die Leitstelle Mitte wurde personell verstärkt: Eine weitere ...
mehrHZA-KI: Zoll prüft Hotel- und Gaststättengewerbe // 2 illegal Aufhältige festgestellt
mehrPOL-KI: 230630.1 Kreis Plön: Erneut zahlreiche Diebstähle aus unverschlossenen Pkw (Folgemeldung zu 230502.2)
Kreis Plön (ots) - Im April stellte die Polizei im Kreis Plön fest, dass es rund um Warnau zu mehreren Diebstählen aus unverschlossenen Pkw kam. Seit Mitte Juni kam es zu weiteren Taten in Kalübbe, Ascheberg und Dersau. Der oder die Täter überprüfen zunächst durch Anfassen der Türgriffe, ob die Fahrzeuge ...
mehr
POL-KI: 230628.1 Kiel: Erneut Bombenentschärfung in Kiel
Ein DokumentmehrPOL-KI: 230622.1 Kiel: Britische Fliegerbombe wird Dienstag entschärft
Ein DokumentmehrPOL-KI: 230614.1 Kiel / Kreis Plön: Verkehrskontrollen in Kiel und im Kreis Plön
Kiel / Kreis Plön (ots) - In dieser Woche fanden an verschiedenen Orten im Kieler Stadtgebiet und im Kreis Plön Verkehrskontrollen statt. Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten kontrollierten sowohl Radfahrende, E-Scooterfahrende als auch Autofahrende. Sie ahndeten diverse Verstöße. Am 12.06.2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr fand eine ...
mehrPOL-KI: 230613.1 Kiel / Kreis Plön / Kreis Rendsburg-Eckernförde: Aktuell Häufung sogenannter Schockanrufe
Kiel / Kreise Plön & Rendsburg-Eckernförde (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und den Umlandgemeinden in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde wieder sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Waffen und gefährliche Gegenstände zur Kieler Woche verboten
Bad Bramstedt / Kiel / Neumünster / Rendsburg / Plön / Eckernförde (ots) - Am Hauptbahnhof Kiel und auf umliegenden Bahnstrecken gilt vom 16. Juni bis 25. Juni 2023 ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Waffen und Messern aller Art. Körperverletzungen durch Waffen und anderer gefährlicher ...
Ein DokumentmehrBPOL-KI: Hunde im Gleis zwingen Triebfahrzeugführer zur Schnellbremsung
Kiel (ots) - Die Leitstelle der Landespolizei meldet den Zusammenstoß mit drei Kangal Hirtenhunden auf der Strecke Kiel - Plön. Zwei Hunde werden von einem Zug erfasst, einer dabei getötet und einer schwerverletzt. Die Bundespolizei Kiel ermittelt. Gestern Morgen (07.06.) gegen 07:08 Uhr teilte die Leitstelle der Landespolizei in Kiel der Bundespolizei mit, dass ein ...
mehr
POL-KI: 230519.2 Kiel / Kreis Plön: Bilanz des Vatertagsgeschehens
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel zieht mit Blick auf den gestrigen Himmelfahrtstag sowie angesichts der an diesem Tag in allen Bereichen überwiegend vorherrschenden ruhigen und friedlichen Stimmung eine insgesamt positive Bilanz. In der Landehauptstadt Kiel war der Schrevenpark - wie in den Jahren zuvor auch - der größte Anlaufpunkt im ...
mehrPOL-SH: Landespolizei Schleswig-Holstein verstärkt zu Himmelfahrt im Einsatz
Kiel (ots) - Wir werden am kommenden Himmelfahrtstag im ganzen Land mit deutlich mehr Kräften als im Regeldienst im Einsatz sein. Die Polizeidirektionen setzen an den jeweiligen örtlichen Schwerpunkten vermehrt eigene Kräfte, auch in Form von Einsatzzügen und Einsatzgruppen, ein. Bei den Schwerpunkten handelt es sich um bekannte Einsatzorte wie in der ...
mehrPOL-HL: OH / Zahlreiche Verkehrsunfälle im Kreis Ostholstein
Lübeck (ots) - Am vergangenen Wochenende (13./14.05.) hat es im Kreis Ostholstein zahlreiche Verkehrsunfälle gegeben, bei denen mehrere Personen verletzt wurden, einige davon schwer. In einem Fall brannte ein PKW vollständig aus, in einem weiteren Fall war der Fahrer möglicherweise alkoholisiert. Die Polizei auf Fehmarn wurde am Samstagabend, gegen 21:40 Uhr, zur ...
mehrPOL-KI: 230511.3 Kreis Plön: Verkehrssicherheitsbericht 2022 für den Kreis Plön
Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel registrierte im Jahr 2022 im Kreis Plön insgesamt 3.584 Verkehrsunfälle. Damit ist die Unfallzahl im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent leicht gesunken. Den Großteil nehmen mit 84 knapp Prozent Bagatellunfälle, also Unfälle ohne Personenschaden oder ...
Ein DokumentmehrPOL-KI: 230509.1 Preetz: Die Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in ein Einfamilienhaus
Preetz (ots) - Freitag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Pohnsdorfer Straße ein. Dabei entwendeten sie nach Angaben des Geschädigten Wertgegenstände im Wert von ca. 135.000 Euro. Die Kriminalpolizei Plön nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen. Am Freitag, dem 05.05.23, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Pohnsdorfer Straße, im ...
mehrPOL-KI: 230508.1 Kiel / Kreis Plön: Vorstellung Verkehrssicherheitsberichte
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel stellt kommenden Donnerstag, 11.05.2023, die Verkehrssicherheitsberichte für die Landeshauptstadt Kiel und den Kreis Plön vor. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an den Präsentationen teilzunehmen. Die Vorstellung in Kiel findet um 11:30 Uhr in der Innenstadt statt. Um 13:30 Uhr folgt ...
mehr