Blaulicht-Meldungen aus Plön
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-KI: 211227.1 Rantzau: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Rantzau (ots) - Am vergangenen Samstag meldete ein Anrufer der Einsatzleitstelle einen verunfallten Sprinter im Graben kurz hinter der Ortschaft Rantzau. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort keine Person an. Beamtinnen und Beamte des Plöner Polizeireviers haben die Ermittlungen aufgenommen. Um 09:15 Uhr meldete ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer einen verunfallten LKW Sprinter im Graben neben der Bundesstraße 430. Nach ...
mehrPOL-KI: 211226.1 Kiel / Kreis Plön: Ruhige Einsatzlage an Weihnachten
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Weihnachtstage sind für die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Kiel insgesamt eher ruhig verlaufen. Sie rückten in der Zeit von Freitag, 24.12.2021, 12:00 Uhr bis Sonntag, 26.12.2021, 06:00 Uhr zu insgesamt 240 Einsätzen in Kiel und dem Kreis Plön aus. Es kam zu keinen besonders herausragenden Einsatzlagen. Im vergangenen ...
mehrPOL-KI: 211221.1 Kiel / Kreis Plön: Polizei begleitete mehrere unangemeldete Demonstrationen
Kiel / Kreis Plön (ots) - Montag kam es in Kiel sowie mehreren Orten im Kreis Plön zu mehrheitlich unangemeldeten Demonstrationen von Kritikerinnen und Kritikern der Corona-Maßnahmen. Die Polizei begleitete die Versammlungen. Durch vorangehende Ermittlungen waren der Polizeidirektion Kiel zuvor die Treffpunkte der Personen bekannt, so dass Polizeibeamtinnen und ...
mehrPOL-KI: 211220.2 Kiel / Kreis Plön: Erneut zahlreiche Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt
Kiel / Kreis Plön (ots) - Nachdem Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Kiel in der Woche vom 06. bis zum 12. Dezember knapp 40 Fahrerinnen und Fahrer feststellten, die alkoholisiert oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ihre Fahrzeuge lenkten, fielen in der vergangenen Woche 19 weitere ...
mehrPOL-KI: 211214.1 Kiel / Kreis Plön: Polizei kontrollierte über 500 Fahrzeuge
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Rahmen der länderübergreifenden Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Kiel in der vergangenen Woche über 500 Fahrzeuge. 38 Fahrer und eine Fahrerin fielen auf, da sie vor Fahrtantritt Betäubungsmittel oder Alkohol über die gesetzlich ...
mehr
POL-KI: 211122.1 Plön: Zeugenaufruf nach mehreren Sachbeschädigungen an Pkw
Plön (ots) - Am vergangen Sonntag erhielten die Beamtinnen und Beamten des Polizeirevier Plön den Hinweis, dass es an mehreren Personenkraftwagen zu Sachbeschädigungen gekommen ist. Es wurden Scheiben eingeschlagen und Außenspiegel abgetreten. Die abgestellten Fahrzeuge parkten am Fahrbahnrand der Tirpitzstraße, an der Buchenallee sowie in der Scheerstraße in ...
mehrFW-PLÖ: +++ Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Lütjenburg +++
mehrPOL-KI: 211117.1 Plön: Verkehrskontrollen in Plön
Plön (ots) - Das Plöner Polizeirevier hat Dienstag mit Unterstützung weiterer Dienststellen eine größere Verkehrskontrolle an der Bundesstraße 76 durchgeführt. Zuvor fanden auch mobile Kontrollen statt. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten über 130 Fahrzeuge. Die mobilen Kontrollen fanden im Zeitraum von 11:30 Uhr bis 14 Uhr im gesamten Stadtgebiet statt. Im Anschluss kontrollierten die Polizistinnen und ...
mehr
Weitere Storys aus Plön
Weitere Storys aus Plön
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gemeinsam ans Ziel: Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz / 16. Verleihung des Förderpreises "Helfende Hand" des Bundesinnenministeriums
Berlin (ots) - Gemeinsam geht es besser: Dies gilt auch für den Einsatz im Bevölkerungsschutz! Bei der 16. Verleihung des Förderpreises "Helfende Hand" des Bundesinnenministeriums überzeugten vor allem im Bereich der Nachwuchsförderung Projekte mit einem ganzheitlichen Ansatz mehrerer Partner wie Feuerwehr, ...
mehr
POL-HL: OH-Eutin / Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen
Lübeck (ots) - Am Montagmorgen (08.11.) ereignete sich auf der Bundesstraße 76 zwischen Eutin und Plön ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei dem zwei Personen verletzt in eine Klinik gebracht werden mussten. Gegen 07:17 Uhr befuhr ein 66-jähriger Mercedes Vito-Fahrer innerhalb einer Fahrzeugkolonne die Bundesstraße 76 in Richtung Plön. In Höhe des Dodauer Forstes reduzierte er verkehrsbedingt die ...
mehrPOL-KI: 211102.1 Plön: Polizeirevier Plön am Morgen des 04.11.2021 telefonisch zeitweise nicht erreichbar
Plön (ots) - Aufgrund von technischen Arbeiten wird das Polizeirevier Plön am 04.11.2021 in dem Zeitraum von 06:00 bis voraussichtlich 08:00 Uhr telefonisch nicht zu erreichen sein. Die Polizeistationen im Kreisgebiet sind hiervon nicht betroffen. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an die Einsatzleistelle ...
mehrPOL-KI: 211013.1 Kreis Plön: Warnung vor falschen Dachdeckern
Kreis Plön (ots) - In diesem Monat sind im Kreis Plön in zwei Fällen betrügerische Dachdecker aufgefallen. Die Plöner Kriminalpolizei warnt vor solchen Machenschaften, denen häufig ältere Menschen zum Opfer fallen und bittet um Hinweise. Anfang Oktober suchte ein vermeintlicher Dachdecker die Wohnanschrift einer 83-Jährigen in Heikendorf auf. Seitens des Täters wurde auf einen angeblichen Schaden am Dach ...
mehr
POL-KI: 211008.1 Kiel / Schönkirchen: Fliegerbombe aufgefunden - Entschärfung am Dienstag
Kiel / Schönkirchen (ots) - Donnerstag wurde eine amerikanische Fliegerbombe in Oppendorf entdeckt. Die Entschärfung des Blindgängers soll Dienstagvormittag stattfinden. Rund 2.000 Personen aus Kiel und Schönkirchen müssen ihre Häuser verlassen. ...
3 DokumentemehrPOL-NMS: 211005-1-pdnms Schwerer Verkehrsunfall B 430 Höhe Bönebüttel
Bönebüttel ( Kreis Plön ) (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 16.05 Uhr kam es zu einem schweren Alleinunfall auf der B 430, Husberger Moor, Fahrtrichtung Plön, bei dem ein 65 jähriger PKW Fahrer mit seinem Wohnanhänger lebensgefährlich verletzt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. ...
mehrPOL-KI: 211004.3 Plön: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Plön (ots) - Die Kolleginnen und Kollegen des Plöner Polizeireviers suchen Zeugen und Zeuginnen nach einem Verkehrsunfall, der sich am 02.10.2021 in der Hamburger Straße in Plön ereignet hat. Am Samstag kam es gegen 14:20 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem schwarzen VW Polo und einem Opel Vectra auf der Bundesstraße 430. Eine 22-jährige Frau befuhr mit ihrem VW Polo die Hamburger Straße in Fahrtrichtung ...
mehrPOL-KI: 210930.1 Schwentinental: Bezirksrevier führte Verkehrskontrolle durch
Schwentinental (ots) - Das Kieler Bezirksrevier führte Mittwochmittag eine Verkehrskontrolle an der Bundesstraße 76 in Schwentinental durch und stellte dabei zahlreiche Verstöße fest. Bei einem Fahrer fanden die Polizistinnen und Polizisten rund 100 Gramm Marihuana im Wagen. Der 29 Jahre alte Fahrer missachtete zunächst die Anhaltesignale und versuchte zu ...
mehrPOL-KI: 210927.1 Kreis Plön: Mehrere schwere Verkehrsunfälle im Kreisgebiet
Kreis Plön (ots) - Sonntag kam es im Kreis Plön zu drei schweren Unfällen, bei denen die Beteiligten jeweils schwere, in einem Fall lebensbedrohliche, Verletzungen erlitten. Zwei Personen verunfallten ohne Einwirkung anderer Fahrzeuge. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Gegen 14:30 Uhr befuhr ein 69-Jähriger mit seinem VW Käfer die Kreisstraße ...
mehrFW-PLÖ: +++Funkübung der Katastrophenschutzeinheiten des Kreis Plön, Vorankündigung einer Übung innerhalb der Stadt Plön+++
Plön (ots) - Am Samstag, den 25.09.2021, findet im Stadtgebiet Plön eine Funkübung statt. Als Übungsleitung wird die Technische Einsatzleitung Kreis Plön, mit dem neu in Dienst gestellten Einsatzleitwagen 2, auf dem Marktplatz im Bereich der Nikolaikirche zu finden sein. Zusätzlich werden innerhalb der ...
mehr
POL-KI: 210920.6 Kreis Plön: Mehrere schwere Verkehrsunfälle am Wochenende
Kreis Plön (ots) - Am zurückliegenden Wochenende kam es im Kreis Plön zu mehreren schweren Verkehrsunfällen, bei denen Beteiligte zum Teil schwer verletzt wurden. In zwei Fällen waren die Unfallverursacher alkoholisiert, ein Fahrer leistete Widerstand bei den polizeilichen Maßnahmen. Am Samstag befuhr ein 29-jähriger Wankendorfer um 11:45 Uhr die Bundesstraße ...
mehrPOL-KI: 210917.2 Kiel/Krs. Plön: Ergebnis des landesweiten Aktionstages "Radfahrende im Blick" in der Polizeidirektion Kiel
Kiel / Kreis Plön (ots) - Am Donnerstag fand ein landesweit stattfindender Aktionstag der Polizei unter dem Titel "Radfahrende im Blick" statt. Auch im gesamten Kieler Stadtgebiet und dem Kreis Plön wurden Kontrollen von Radfahrerinnen und Radfahrern durchgeführt. Im Kontrollzeitraum von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr ...
mehrPOL-KI: 210907.2 Plön: Kriminalpolizei ermittelt nach Raubtat in Wohnung
Plön (ots) - Am Sonntagabend sind zwei unbekannte Täter in eine Wohnung in Plön eingedrungen. Sie überwältigten den Bewohner und entwendeten Bargeld und ein TV-Gerät. Gegen 21:00 Uhr klingelten zwei Männer an der Wohnungstür des 28-jährigen Geschädigten in der Hipperstraße in Plön. Als dieser die Tür öffnete, drangen die Täter in die Wohnung ein. Dort ...
mehrPOL-KI: 210825.1 Plön: Polizei führt Informationsveranstaltung auf Plöner Wochenmarkt durch
Plön (ots) - Freitag (27. August) führen Beamtinnen und Beamte des Sachgebiets Prävention der Kieler Polizeidirektion in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Plön und den Sicherheitsberatern für Senioren (SfS) eine Info-Veranstaltung auf dem Plöner Wochenmarkt durch. Im Zeitraum von 09 Uhr bis 12 Uhr stehen sie den Besuchern zu allen Fragen rund um das Thema ...
mehrPOL-KI: 210812.1 Kiel/Kreis Plön: Aktuell Schockanrufe zum Nachteil älterer Menschen
Kiel / Kreis Plön (ots) - Am heutigen Tag um die Mittagszeit kommt es im Großraum Kiel gehäuft zu Schockanrufen zum Nachteil älterer Menschen. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Die Vorgehensweise ähnelt sich dabei in den jeweiligen Fällen. Am Telefon meldet sich eine Person und weint. Die Person gibt außerdem an, mit der angerufenen Person verwandt zu ...
mehrPOL-KI: 210806.3 Kreis Plön / Kiel: Geschwindigkeitsmessungen vor Schulen
Plön / Kiel (ots) - Wie angekündigt (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4984076), führten Beamte des Kieler Bezirksreviers an den Vormittagen dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen im Bereich von Grundschulen durch. Hohe Überschreitungsquoten gab es in Dannau und Giekau. Mittwoch maßen die Polizisten die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen, die die ...
mehr
POL-KI: 210802.3: Kiel / Kreis Plön: Einschulung in der Landeshauptstadt Kiel und im Kreis Plön
Kiel / Kreis Plön (ots) - In dieser Woche beginnt für hunderte Erstklässler in Kiel und im Kreis Plön mit der Einschulung der oft beschworene "Ernst des Lebens". Aus diesem Anlass gibt die Polizeidirektion Kiel einige Hinweise und Verhaltenstipps. Erstklässler sind häufig Neulinge im Straßenverkehr und ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Zwischenbilanz gemeinsamer Hilfe aus dem Norden
mehrPOL-HL: PD Lübeck-BKI Lübeck/ Kriminaldirektor Jochen Berndt geht in Pension
mehrPOL-KI: 210722.1 Preetz: Versuchtes Tötungsdelikt unter Jugendlichen in Preetz
Preetz (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Mittwochabend kam es im Bereich des Preetzer Bahnhofs zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 17-jährigen Jugendlichen. Ein 15-Jähriger verletzte den Jugendlichen bei einem Streit lebensgefährlich mit einem Messer am Hals. Die Polizei nahm kurz nach ...
mehrPOL-KI: 210719.3 Kiel: Kontrolleinsatz anlässlich des Phänomens der sogenannten Autoposer
Kiel (ots) - Am Freitagabend fanden mit Kräften der Polizeidirektion Kiel und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Kiel im Stadtgebiet und Umland sowohl mobile als auch stationäre Schwerpunktkontrollen anlässlich des Phänomens der sogenannten Autoposer statt. Die Beamtinnen und Beamten stellten dabei diverse ...
mehrPOL-KI: 210718.1 Plön: Tragischer Badeunfall am Großen Plöner See
Plön (ots) - Bei einem Badeunfall an einer Badestelle am Großen Plöner See verstarb gestern in den frühen Abendstunden trotz intensiver Reanimationsversuche ein dreijähriger Junge. Eine Zweijährige konnte reanimiert werden. Ein Rettungswagen brachte das Mädchen in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um zu klären, wie es zu diesem tragischen Ereignis kommen konnte. Wir bitten um ...
mehr