Blaulicht-Meldungen aus Potsdam
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLD-B: Öffentlichkeitsfahndung nach Sachbeschädigung in Regionalbahn
Zossen (Teltow-Fläming) (ots) - Am 31. August 2021 schlug eine bisher unbekannt gebliebene Frau zwei Fahrgastfensterscheiben einer Regionalbahn mit einem Nothammer ein. Die Bundespolizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung der Tatverdächtigen. Gegen 18:25 Uhr schlug die Frau während der Fahrt mit dem RE 18082 in Richtung Berlin mit dem Nothammer eine ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: Aktualisierung: G7-Gipfel in Elmau 2022 - Bilanz der Bundespolizei
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: G7-Gipfel in Elmau 2022 - Bilanz der Bundespolizei
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern in Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - Am 24. Juni 2022 entwickelte sich in Nordsachsen, nahe Taucha bei Leipzig, erneut ein Vegetationsbrand, welcher den zweiten Tag in Folge anhält. Aufgrund der Munitionsbelastung des rund 3 ha großen betroffenen Waldstückes ist eine ausschließlich bodengebundene Brandbekämpfung nicht möglich. ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern in Brandenburg und Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - In der Nacht zum 24. Juni 2022 entwickelten sich in den Landkreisen Meißen und Elbe-Elster, nahe der Gohrisch Heide, jeweils großflächige Vegetationsbrände. Zwei Ortschaften mussten bereits evakuiert werden. Aufgrund der Gefährdung der Bevölkerung stellten die Länder Brandenburg und Sachsen ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei: Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub
Potsdam (ots) - Die Reiselust ist groß, viele Menschen wollen wieder in den Urlaub. Das große Interesse an Flugreisen stellt für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, eine große Herausforderung dar. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak-Zeiten - sehr voll werden. Dadurch kann ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
3BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt das Land Brandenburg bei der Bekämpfung von Waldbränden
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: OpenShip auf der Kieler Woche - "Komm an Bord der Bundespolizei"
mehr
Weitere Storys aus Potsdam
Weitere Storys aus Potsdam
HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SAP-Vorstandsvorsitzender Christian Klein und HPI-Geschäftsführer Prof. Tobias Friedrich haben den Vertrag für eine verstärkte Zusammenarbeit heute auf dem Campus des Instituts gemeinsam unterschrieben. Die Kooperationsvereinbarung wurde im Rahmen eines ...
mehrNeue Termine im Mai: Lernexperte Jürgen Möller mit erfolgreicher Live-Tour "Das Lernen lernen" unterwegs / Lernen macht Spaß
mehrGefährliches Schnarchen: BKK Pfalz setzt auf innovative Schlafapnoe-Früherkennung
mehrFrauen-Bundesliga & 3.Liga live bei MagentaSport: FCB-Frauen Meister / Bielefeld fliegt weiter / Nullnummer nutzt nix: Mannheim vertröstet sich, Aachen jubelt über einen Meilenstein im Abstiegskampf
München (ots) - Alemannia Aachen macht einen Riesen-Schritt in Richtung Klassenerhalt. 1:0 bezwingt das Team von Trainer Heiner Backhaus den VfL Osnabrück. "Was bleibt uns anderes übrig als stolz zu sein? Hast du gesehen, was die eingewechselt haben? Bei uns kommen Jungs rein, die sind jung, die kommen aus der ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Armee in der Demokratie: Studie zu politischen Einstellungen in der Bundeswehr
mehr3. Liga und Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport: FCB-Frauen am Sonntag vor 3. Meisterschaft in Folge / Fabian Klos bleibt MagentaSport-Experte: "Diese Rolle macht mir unfassbar viel Spaß"
München (ots) - Endspurt in der 3. Liga, aber eine starke Personalie für die neue Spielzeit steht schon fest: Fabian Klos bleibt MagentaSport als Fußball-Experte erhalten. Der 37jährige Klos hatte diese Rolle in 2024 nach über 500 Einsätzen in allen deutschen Profi-Ligen erstmals übernommen. "Ich habe da Bock ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Internationale Schleuserorganisationen zerschlagen Unter der Federführung der Bundespolizei und koordiniert durch EUROPOL Hochwertziele gefasst
Potsdam (ots) - Im Auftrag verschiedener Staatsanwaltschaften führte die Bundespolizei seit dem Jahr 2020 bundes- und europaweit Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern ins Bundesgebiet, der Gründung einer kriminellen Vereinigung, der Geldwäsche und des ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Festnahme und Durchsuchungen in Verfahren zu Sprengungen von Geldautomaten
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stralsund und des Landeskriminalamtes MV Im Ergebnis umfangreicher Ermittlungen einer im Landeskriminalamt MV eingerichteten Ermittlungsgruppe stehen fünf Angriffe auf Geldausgabeautomaten (GAA) in unserem Land (in Plate, Rostock, Ferdinandshof, Rövershagen und Vellahn) vor der Aufklärung. Die Taten ...
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: Fashion-Hehlerbande aufgeflogen
mehr
BPOLD-B: Spielende Kinder an S-Bahnstrecke
mehr- 4
HZA-B: Gemeinsame Kontrollen von Polizei und Zoll auf der BAB 24 Alles war dabei - Raserei, Abgabenhinterziehung, Ladungssicherheit
mehr Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei: Gut vorbereitet mit dem Flugzeug in den Urlaub
Potsdam (ots) - Flugreisen erleben zur bevorstehenden Osterzeit einen wahren Boom. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen einfach nur weg, weit weg. Der Andrang auf die Flughäfen und damit auch auf die dortigen Luftsicherheitskontrollen ist groß. Dabei kann es an diesen Kontrollen in Spitzenzeiten auch zu Staus kommen. Um Wartezeiten zu minimieren, ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Geimpft? Gefälscht? - Gefasst! Das Fälschen oder Nutzen von ge-/verfälschten Gesundheitszeugnissen ist kein Kavaliersdelikt.
Potsdam (ots) - In den Monaten Januar und Februar 2022 hat die Bundespolizei zusammen 827 Delikte im Zusammenhang mit der Nutzung ge- bzw. verfälschter Gesundheitszeugnisse zur Anzeige gebracht. Im Jahr 2021 waren es insgesamt rund 2.700. Seit Inkrafttreten der Coronavirus-Einreiseverordnung am 14. Januar 2021 hat ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei: Bislang etwa 253.000 Kriegsvertriebene mit Ukraine-Bezug festgestellt
Potsdam (ots) - Vom 24. Februar 2022 bis einschließlich 24. März 2022 hat die Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung 253.157 Drittstaatsangehörige mit einem Bezug zur Ukraine bei ihrer Einreise nach Deutschland festgestellt, davon 240.587 ukrainische Staatsangehörige. Die ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei: Bislang knapp 110.000 Kriegsvertriebene mit Ukraine-Bezug festgestellt
Potsdam (ots) - Vom 24. Februar 2022 bis einschließlich 10. März 2022 hat die Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung 109.183 Drittstaatsangehörige mit einem Bezug zur Ukraine bei ihrer Einreise nach Deutschland festgestellt, davon 99.091 ukrainische Staatsangehörige. Die ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Dr. Romann, Präsident des Bundespolizeipräsidiums, zur Situation von Vertriebenen aus der Ukraine:
Potsdam (ots) - "Seit 24. Februar 2022 bis heute hat die Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung fast 10.000 Drittstaatsangehörige bei ihrer Einreise festgestellt, davon etwa 7.500 ukrainische Staatsangehörige. Letztere reisen mit biometrischem Pass legal ein. Um ukrainischen ...
mehrBPOLD-B: Im Zug geraucht und Naziparolen gegrölt
Potsdam (ots) - Dienstagabend nahm die Bundespolizei einen 44-Jährigen am Bahnhof Babelsberg-Medienstadt vorläufig fest, der verfassungsfeindliche Parolen rief und die Einsatzkräfte beleidigte. Weil der Mann im Zug rauchte, forderte ein Kundenbetreuer der Deutschen Bahn AG den Mann gegen 23:20 Uhr während der Fahrt in der Regionalbahn der Linie RB 33 von Berlin-Wannsee nach Beelitz auf, mit dem Rauchen aufzuhören. Da ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: 10-mal GOLD, 2-mal SILBER und 2-mal BRONZE - Athletinnen und Athleten der Bundespolizei feiern Rekord bei den Olympischen Winterspielen 2022:
Potsdam (ots) - Die Olympischen Winterspiele von Peking 2022 im kurzen Bundespolizei-Zahlen-Daten-Fakten-Check Die 20 Sportlerinnen und Sportler der Bundespolizeisportschule Bad Endorf haben bei den XXIV. Olympischen Winterspielen in Peking nicht nur einen neuen olympischen MEDAILLENREKORD aufgestellt, sondern ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Geimpft? Gefälscht? - Gefasst! Das Fälschen oder Nutzen von ge-/verfälschten Gesundheitszeugnissen ist kein Kavaliersdelikt.
Potsdam (ots) - Im gesamten Jahr 2021 hat die Bundespolizei insgesamt rund 2.700 Delikte im Zusammenhang mit der Nutzung ge- bzw. verfälschter Gesundheitszeugnisse zur Anzeige gebracht. Fast 1.300 von diesen Strafanzeigen erstattete die Bundespolizei allein im vierten Quartal 2021. Im Rahmen von Kontrollen stellte ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland konstant auf niedrigem Niveau: 361 Feststellungen durch die Bundespolizei seit Jahresbeginn
Potsdam (ots) - Für das gesamte Jahr 2021 wurden durch die Bundespolizei 11.228 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus festgestellt. Im Monat Januar 2022 registrierte die Bundespolizei 361 unerlaubte Einreisen seit Jahresbeginn, weiterhin mit deutlich fallender Tendenz. Die deutsch-polnische Grenze ist ...
mehrBPOLD-B: Smartphones schlafender Zugreisender gestohlen
Potsdam (ots) - Freitagmorgen nahmen Bundespolizisten einen 22-Jährigen am Potsdamer Hauptbahnhof vorläufig fest, der zuvor mehrere schlafende Reisende in einem ICE bestohlen haben soll. Gegen fünf Uhr bemerkte ein Reisender während der Fahrt mit dem ICE zwischen den Hauptbahnhöfen von Brandenburg und Potsdam, dass sein Smartphone entwendet worden war. Er sprach daraufhin Reisende an, ob sie etwas bemerkt hätten. ...
mehr
BPOLD-B: Per Haftbefehl gesuchter Mann stellt sich Bundespolizei
Potsdam / Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (ots) - Sonntagabend meldete sich ein 49-Jähriger bei der Bundespolizei am Potsdamer Hauptbahnhof und gab an, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Die Beamten ermittelten, dass der litauische Staatsangehörige aufgrund des Verlustes der Freizügigkeit durch die Stadt Brandenburg an der Havel gesucht wurde. Darüber hinaus suchten auch die Staatsanwaltschaften Berlin und ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland: 11.228 Feststellungen durch die Bundespolizei im Jahr 2021
Potsdam (ots) - Mit Stand vom 16. Januar 2022 registrierte die Bundespolizei bislang insgesamt 11.449 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus, weiterhin mit deutlich fallender Tendenz. Die deutsch-polnische Grenze ist dabei kontinuierlich der Brennpunkt. Für das gesamte Jahr 2021 wurden durch die ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: BDK Brandenburg irritiert über Einschätzung des Verfassungsschutzes
Potsdam (ots) - Irritiert zeigt sich die Landesvorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Anja Penßler-Beyer, über eine aktuelle Einschätzung des Verfassungsschutzes. Dieser sieht derzeit keine Radikalisierung bei Corona-Demos (es berichtete u.a. der Tagesspiegel am 05.01.22). "Mittlerweile lesen wir täglich von Angriffen auf Polizeibeamtinnen und ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland: 11.213 Feststellungen durch die Bundespolizei im laufenden Jahr
Potsdam (ots) - Mit Stand vom 29. Dezember 2021 registrierte die Bundespolizei im laufenden Jahr bislang insgesamt 11.213 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus, weiterhin mit deutlich fallender Tendenz. Die deutsch-polnische Grenze ist dabei kontinuierlich der Brennpunkt. Im Dezember 2021 wurden bislang ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland: 11.162 Feststellungen durch die Bundespolizei im laufenden Jahr
Potsdam (ots) - Mit Stand vom 26. Dezember 2021 registrierte die Bundespolizei im laufenden Jahr bislang insgesamt 11.162 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus, weiterhin mit deutlich fallender Tendenz. Die deutsch-polnische Grenze ist dabei kontinuierlich der Brennpunkt. Im Dezember 2021 wurden 470 ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland: 11.088 Feststellungen durch die Bundespolizei im laufenden Jahr
Potsdam (ots) - Mit Stand vom 19. Dezember 2021 registrierte die Bundespolizei im laufenden Jahr bislang insgesamt 11.088 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus, weiterhin mit deutlich fallender Tendenz. Die deutsch-polnische Grenze ist dabei kontinuierlich der Brennpunkt. Im Dezember 2021 wurden 396 ...
mehr