Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung ("Goyim Partei Deutschland")
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (16. Juli 2020) den deutschen Staatsangehörigen Marcus B. sowie den deutschen Staatsagenhörigen Fadi J. festnehmen lassen. Gegen beide Beschuldigte hatte die Bundesanwaltschaft am 24. Juni 2020 Haftbefehle beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs erwirkt. ...
mehrHDP-RP: Klimafreundlich bauen: Ministerin Ahnen besucht Holzgebäude auf dem Hahn
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Polizeihauptkommissar Wolfgang Gerhardus neuer Bezirksbeamter in Wissen
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und der Staatsanwaltschaft Trier: Polizeilicher Einsatz- und Ermittlungserfolg:
Mainz (ots) - Geldausgabeautomatensprengung verhindert, drei Tatverdächtige festgenommen Die Staatsanwaltschaft Trier und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz führen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls und des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in mehreren Fällen. In ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 08.07.2020
Limburg (ots) - 1. Größere Mengen Marihuana sichergestellt, Elz, Dienstag, 30.06.2020, (si)Größere Mengen Marihuana konnten Ermittler der Limburger Kriminalpolizei am Dienstag, dem 30.06.2020, in Elz sicherstellen. Zuvor hatten umfangreiche Ermittlungen die Beamten auf die Spur von drei Männern im Alter von 20, 21 sowie 26 Jahren geführt, welche unter anderem im ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Schadprogramme in erfundenen Rechnungen Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor digitaler Erpressung
mehrPOL-PPKO: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehrPOL-PPWP: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehr
Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz
Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Kampagne zur Meisterpflicht im Bestatterhandwerk: "JA zum Bestattermeister - 2025"
mehrOpfer der Silvester-Böllerei fordern von Innenministern absolutes Verbot - Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei kündigen intensive Gespräche an
Berlin (ots) - - DUH, GdP und Aktionsbündnis gegen Silvesterböllerei geben Betroffenen eine Stimme: Verletzte, Geschädigte, Rettungskräfte und Mediziner berichten Innenministerien und Abgeordneten von ihrem Schicksal - Innenminister von Thüringen sowie Staatssekretäre oder Vertreter der Landesregierungen aus ...
mehrKeine Likes für Lügen - Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
mehrDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Referentenentwurf Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz: "Rechtlich unsauber und ethisch problematisch"
Bad Wildungen (ots) - Als rechtlich unsauber und ethisch problematisch kritisiert das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk den Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz. Wie Hermann Hubing, Geschäftsführer von Bestatterrheinland-pfalz, dem Landesinnungsverband für das rheinland-pfälzische ...
mehr
POL-MA: Heidelberg-Wieblingen: Polizeihauptkommissar Martin Seidel neuer Leiter des Polizeipostens Wieblingen
mehr- 3
HDP-RP: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher in den Urlaub
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Geldautomatensprenger wieder in Rheinland-Pfalz aktiv
Mainz (ots) - In den frühen Stunden des 02.Juli versuchten unbekannte Täter einen Geldautomaten in einer Sparkassenfiliale in Jockgrim (südliche Pfalz) zu sprengen. Derzeit dauert die polizeiliche Tatortarbeit noch an. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat die Ermittlungen übernommen. Seit Mitte Juni 2020 stellt das Landeskriminalamt in Rheinland-Pfalz mehrere Geldautomatensprengungen fest. Zuletzt betroffen waren ...
mehrPOL-PDWO: Die Ferienzeit unbeschwert genießen - ohne Sorge um Wohnung und Haus
mehrPOL-PDKO: Erneut Masche "Anruf Falscher Polizeibeamter" im Rhein-Hunsrück-Kreis im Umlauf
Simmern/Hunsrück - Boppard/Rhein (ots) - In den letzten zwei Tagen versuchten unbekannte Täter bzw. Anrufer erneut mit der Masche des falschen Polizeibeamten an das Geld vorwiegend älterer Menschen zu kommen. Mindestens neun dieser Versuche wurden der Polizei Simmern und mind. sechs Versuche der Polizei Boppard gemeldet. Die Zahl der tatsächlichen Anrufe dürfte ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Die Ferienzeit unbeschwert genießen - ohne Sorge um Wohnung und Haus
mehrPOL-PPMZ: Die Ferienzeit unbeschwert genießen - ohne Sorge um Wohnung und Haus
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei: Ermittler zerschlagen Diebesbande /
Ulm (ots) - Bereits seit mehreren Monaten ermittelt die Kriminalpolizei Ulm gegen eine bundesweit agierende Tätergruppierung, nachdem es in der Vergangenheit auch in Ulm mehrfach zu Gerüstdiebstählen gekommen war. Dazu wurde beim Polizeipräsidium Ulm eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Die 13 Beamte können nun ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei bringt Reisepläne durcheinander: Erst zahlen, dann weiterfahren
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Altstadt, Raub auf Mc-Donalds - Täter mit auffälligen Tattoos
Mainz (ots) - Donnerstag, 25.06.2020 - 22:22 Uhr Mit einem Schuss aus einer Schreckschusswaffe hat ein Täter seiner Forderung nach Geld in einer Mc-Donalds Filiale am Mainzer Gutenbergplatz am späten Donnerstagabend, Nachdruck verliehen. Eine Mitarbeiterin wird dabei leicht verletzt. Der bislang noch unbekannte Täter hat nach derzeitigem Erkenntnisstand zuvor mit ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor falschen Enkeln und Polizeibeamten
mehrPOL-PPWP: Polizei-Einsatz in der Kaufhalle
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Urlaubszeit ist Einbruchszeit
mehrPOL-SE: Quickborn - Festnahme nach Einbruch - Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Pinneberg
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (19.06.2020) haben Polizeibeamte der Polizeistation Quickborn sowie des Polizeireviers Norderstedt einen Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe eines Tatortes in der Kleiststraße festgenommen. Um 1 Uhr bemerkte eine Quickbornerin zwei verdächtige Personen auf dem Grundstück in der Kleiststraße. Da die Hausbewohner sich im Urlaub ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: 55-jähriger im Rhein vermisst
Hamm (ots) - Seit Sonntag, dem 21.06.2020, 14.55 Uhr, wird ein 55-jähriger Mann bei Rheinkilometer 461,400, Ortslage Hamm/Rhein, linksrheinisch, vermisst. Dieser wollte sich im Rhein abkühlen und wurde nach derzeitigem Stand der Ermittlungen durch die starke Strömung mitgerissen. Nachdem zunächst ein Rettungsversuch durch seinen 19-jährigen Sohn und seiner 16-jährigen Tochter scheiterte, trieb er zu Tal. ...
mehrPOL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz sagt Nein zu Rassismus und Diskriminierung
mehr- 3
POL-CUX: Polizei Kaiserslautern sucht nach vermisster Mutter mit Kind
mehr POL-PPKO: Das Polizeipräsidium Koblenz bietet Beratung an...
Koblenz (ots) - Einbrecher machen auch im Sommer keinen Urlaub. In diesen Tagen erfahren wir mehr und mehr Lockerungen in der CORONA-Krise. Endlich ist es wieder möglich, wenn auch eingeschränkt, am öffentlichen Leben teil zu nehmen. Für viele von uns ist die Zeit des Homeoffice beendet und wir freuen uns sogar auf eine bevorstehende Urlaubsreise. Jetzt kommen die Zeiten, in denen wir unser Haus oder die Wohnung ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug bei Ferienimmobilien - Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Landeskriminalamt warnen vor Vorkasse-Betrug
mehr- 2
Gemeinsame Pressemitteilung der Financial Intelligence Unit, des Landeskriminalamtes Thüringen und des Landeskriminalamtes Sachsen/ Behörden unterzeichnen gemeinsame Kooperationsvereinbarung
Ein Dokumentmehr