Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Licht-Test-Aktion 2022: "Gut sehen! Sicher fahren!"
mehr- 2
POL-PDTR: Wechsel in der stellvertretenden Leitung der Polizeiinspektion Idar-Oberstein
mehr - 2
HDP-RP: 281 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizei
mehr POL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 zum 01.10.2022
mehrPOL-PPKO: Polizei kontrolliert den gewerblichen Güterverkehr
mehr
POL-PDWIL: Ins Bild gesetzt
mehr- 2
HZA-SB: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Taxigewerbe
mehr Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Deutsch-Französische Einsatzeinheit unterstützt Bundespolizei im Wiesn-Einsatz
mehr
Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz
Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Kampagne zur Meisterpflicht im Bestatterhandwerk: "JA zum Bestattermeister - 2025"
mehrOpfer der Silvester-Böllerei fordern von Innenministern absolutes Verbot - Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei kündigen intensive Gespräche an
Berlin (ots) - - DUH, GdP und Aktionsbündnis gegen Silvesterböllerei geben Betroffenen eine Stimme: Verletzte, Geschädigte, Rettungskräfte und Mediziner berichten Innenministerien und Abgeordneten von ihrem Schicksal - Innenminister von Thüringen sowie Staatssekretäre oder Vertreter der Landesregierungen aus ...
mehrKeine Likes für Lügen - Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
mehrDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Referentenentwurf Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz: "Rechtlich unsauber und ethisch problematisch"
Bad Wildungen (ots) - Als rechtlich unsauber und ethisch problematisch kritisiert das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk den Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz. Wie Hermann Hubing, Geschäftsführer von Bestatterrheinland-pfalz, dem Landesinnungsverband für das rheinland-pfälzische ...
mehr
- 4
HDP-RP: "Blue-Light-Challenge" geht in die dritte Runde!
mehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Informationsveranstaltung - Ältere Menschen als Opfer von Straftaten
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen: Erneut betrügerische Forderungsschreiben im Umlauf - Inkasso-Firma existiert nicht
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Tag der offenen Tür: Polizei am Valenciaplatz in Mainz
mehr- 2
POL-PPKO: MdL Carl-Bernhard von Heusinger zu Besuch im Polizeipräsidium Koblenz
mehr - 3
HDP-RP: 485 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter feierlich vereidigt
mehr - 3
POL-PDMT: Verkehrskontrollen des motorisierten Zweiradverkehrs
mehr - 2
POL-PPWP: Schnupperpraktikum mit tiefen Einblicken hinter die Kulissen
mehr POL-PDMY: Ablösung im Bezirksdienst bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler
mehr
- 4
HDP-RP: Letzte Plätze frei für die "Blue-Light-Challenge"
mehr POL-PPMZ: "Blue-Light-Challenge" der Hochschule der Polizei geht in die dritte Runde!
mehrPOL-PDWIL: Berufsinformationsabend bei der Polizeiinspektion Prüm
mehrPOL-PDWIL: Polizei Bitburg lädt am 4. September 2022 zum Tag der offenen Tür ein!
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Trickbetrüger treiben weiterhin ihr Unwesen
mehrHZA-SB: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
mehr
POL-PPTR: PHK Werner Clemens in Ruhestand versetzt
mehrPOL-PPTR: Ein Pionier geht von Bord - Polizeipräsident Durben verabschiedet den ersten Trierer Polizeisozialberater, Peter Behles, in den Ruhestand. Jana Roth folgt ihm nach
mehr- 4
HDP-RP: "Blue-Light-Challenge" geht in die dritte Runde!
mehr POL-PPKO: Landesverdienstmedaille für ehrenamtliches Engagement des EKHK a.D. Süßenbach beim Weissen Ring e.V. verliehen
mehrPOL-PPTR: Das Polizeipräsidium trauert um seinen stellvertretenden Behördenleiter - Polizeidirektor Edmondo Steri ist plötzlich und unerwartet verstorben.
mehr- 3
POL-PPTR: Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht in Begleitung von Oberbürgermeister Wolfram Leibe das Polizeipräsidium Trier
mehr