Blaulicht-Meldungen aus Rheydt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-MG: Weitere Paralleleinsätze während des Großbrandes JHQ
mehrFW-MG: Stoppelfeld brennt auf einer Fläche von 2000m²
mehrFW-MG: Heimrauchmelder alarmiert die Nachbarn
mehrFW-MG: Mieter verhindern Zimmerbrand
mehrFW-MG: Pkw kippte nach Verkehrsunfall auf die Seite
mehr
FW-MG: Ausgelöster Unterdruckmelder einer Heizungsanlage löst Feuerwehreinsatz aus
mehrFW-MG: Defekter Trockner verursacht Feuerwehreinsatz
mehr- 2
POL-MG: Zwei Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten
mehr
FW-MG: Heimrauchmelder erkennt Brand
mehrFW-MG: Brand in einem unbewohnten Hinterhaus
mehrFW-MG: Heimrauchmelder verhindert Küchenbrand
mehr
FW-MG: 89-Jähriger aus Baum gefallen
mehrFW-MG: Einsatzreicher Sonntagvormittag
mehrPOL-MG: Abbiegeunfall - 31jährige Mönchengladbacherin schwer verletzt
Mönchengladbach-Rheydt (ots) - Am Sonntag, 16.06.2019, gegen 09.24 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich des George-C.-Marshall-Platzes zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 31jährige Frau aus Mönchengladbach schwer verletzt wurde. Zur Unfallzeit näherte sich ein kompletter Löschzug der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach mit Blaulicht und Martinshorn über die ...
mehrFW-MG: Eine verletzte Person nach Küchenbrand
mehrFW-MG: Pkw brennt am Gebäude
mehrFW-MG: Baustellensilo droht auf Haus zu stürzen
mehr
FW-MG: Großbrand
mehrFW-MG: Rauchmelder verhindert größeren Schaden
mehrFW-MG: Gewitter mit Starkregen über Mönchengladbach
mehrFW-MG: Viel Aufsehen durch Fehlalarm
mehrPOL-MG: Landesweiter "Aktionstag Fahrrad und Pedelec": Minister Reul besuchte Mönchengladbach
Mönchengladbach (ots) - Die Zahlen zeigen es: Unfälle mit Beteiligung von Fahrrädern und Pedelec kommen nicht nur zu häufig vor - sie haben oft auch schwere Folgen. Die Zahlen steigen, auch und vor allem auch für den Bereich der Pedelecfahrer. Um diesem traurigen Trend entgegenzuwirken führte die Polizei NRW gestern einen landesweiten Aktionstag "Fahrrad und ...
mehrPOL-MG: Verwaltungsgericht bestätigt Auflagen der Polizei vollumfänglich
Mönchengladbach (ots) - Wie gestern bereits berichtet, hat die Polizei Mönchengladbach vor dem Hintergrund der Geschehnisse der vergangenen Woche weitere Auflagen in Bezug auf die Demonstration des Bündnisses "Mönchengladbach steht auf" erteilt. Gegen mehrere dieser Auflagen legte der Versammlungsanmelder Beschwerde beim Verwaltungsgericht Düsseldorf ein. Nach ...
mehr
POL-MG: Fortschreibung 1 zu "Die Polizei Mönchengladbach informiert: Demonstration am Sonntag, 02. Juni 2019"
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat die rechtlichen Beurteilungen in Bezug auf die am kommenden Sonntag angemeldete Versammlung des Bündnisses "Mönchengladbach steht auf" abgeschlossen und Auflagen erteilt, die den Charakter der Versammlung wesentlich verändern. Auch vor dem Hintergrund der ...
mehrFW-MG: Brennender Blumentopf sorgt für Rauch im Treppenraum
mehrFW-MG: Brand einer Holztreppe in ehemaliger Offiziers Villa
mehrFW-MG: Zweimal Glück gehabt bei einem Propangasflaschenbrand
mehrPOL-MG: Die Polizei Mönchengladbach informiert: Demonstration am Sonntag, 02. Juni 2019
Mönchengladbach (ots) - In den vergangenen Tagen sind in der Öffentlichkeit und teilweise auch in den Medien Verunsicherungen in Bezug auf eine Demonstration verlautbart worden, die für den kommenden Sonntag in Rheydt angemeldet ist. Anlass war der Fund eines abgetrennten Schweinekopfes an einem Nebengebäude ...
mehrPOL-MG: Staatsschutz Mönchengladbach ermittelt
Mönchengladbach (ots) - Am heutigen Morgen wurde gegen 9 Uhr durch einen Mitarbeiter der Moschee an der Mittelstraße in Rheydt bekannt, dass man auf dem dortigen Gelände einen abgetrennten Schweinekopf aufgefunden habe. Vor Ort bestätigten sich diese Angaben: An einem Nebengebäude der Moschee stellten die Polizisten einen abgetrennten Schweinekopf und ein fremdenfeindliches Symbol fest. Der Staatsschutz hat die ...
mehr