Blaulicht-Meldungen aus Rockenhausen

Filtern
  • 05.03.2018 – 13:37

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfall durch Streitigkeiten

    Rockenhausen (ots) - Am Samstag, den 03.03.18, gegen 21.40 Uhr befuhr eine 27-Jährige mit ihrem PKW in Winnweiler die Dresdner Straße in Richtung Hainzenthal. Beifahrer war ein 30-jähriger Bekannter. Aufgrund von Streitigkeiten wirkte der Beifahrer körperlich auf die Fahrerin ein. Diese fuhr mit ihrem PKW auf einen am linken Fahrbahnrand abgestellten Kleintransporter. Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit. Die ...

  • 21.02.2018 – 09:33

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Falsche Polizeibeamtin - Betrugsanrufe

    Polizei Rockenhausen (ots) - Am Dienstag Abend kurz nach 19.00 Uhr gab sich eine noch unbekannte Täterin als "Kommissarin Berghaus" von der PI Rockenhausen aus und ruft gezielt ältere Mitmenschen an. Die Täterin gab fälschlicherweise an, es haben soeben Festnahmen zweier rumänischer Staatsangehöriger stattgefunden, welche Zettel mit möglichen Raubopfern mitführten; es wäre auch der Name der angerufenen Dame ...

  • 19.02.2018 – 07:29

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Mülltonnenbrand Börrstadt

    Rockenhausen (ots) - In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde eine Mülltonne in der Hofeinfahrt eines Anwesens in Börrstadt in Brand gesetzt. Durch den Brand wurden insgesamt 3 Mülltonnen zerstört bzw. beschädigt. Der Brand griff auf das unmittelbar daneben befindliche Carport des Nachbargrundstücks über, wodurch dieses ebenfalls beschädigt wurde. Durch das schnelle Eingreifen des Hausbesitzers, konnte ...

  • 13.11.2017 – 08:50

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Brennende Mülleimer

    Rockenhausen (ots) - Am Samstag, 11.11.17, gegen 18:42 Uhr, wird die freiwillige Feuerwehr Winnweiler informiert, dass in der Schlossstraße 37 in Winnweiler zwei Mülltonnen brennen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Schäden am naheliegenden Gebäude konnten verhindert werden. Die Mülltonnen wurden dabei vollständig zerstört. Hinweise bitte an die Polizei in Rockenhausen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kaiserslautern Telefon: 0631 369-1080 ...

  • 30.10.2017 – 14:22

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Auftreten falscher Polizeibeamter

    Rockenhausen (ots) - Ein 61-jähriger Mann besuchte von Samstag auf Sonntag, 28./29.10.17, die Diskothek Cult in Gundersweiler. Als er am Sonntag gegen 02.00 Uhr die Diskothek verließ, wurde er auf dem Parkplatz von zwei Männern in Zivil angesprochen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie forderten den 61-Jährigen auf, sein Fahrzeug zu öffnen, da sie es durchsuchen müssten. Als der Geschädigte sich weigerte und ...

  • 30.10.2017 – 03:31

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Brand eines Wohnhauses

    Rockenhausen (ots) - Am Abend des 29.10.17 kam es in Winnweiler Ortsteil Alsenbrück-Langmeil zu einem Gebäudebrand. Aus ungeklärter Ursache brach im Carport neben dem Wohnhaus ein Feuer aus, das anschließend auf das Wohnhaus übergriff. Die Bewohner des Hauses befanden sich zum Brandzeitpunkt nicht in der Wohnung. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen des Feuers auf das Nachbarhaus verhindern. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden ...

  • 22.10.2017 – 08:35

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Nächtlicher Rollerdiebstahl in Alsenz

    Rockenhausen (ots) - In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober entwendete in Alsenz ein bislang unbekannter Täter einen goldfarbenen Roller. Das Kleinkraftrad stand zum Zeitpunkt des Diebstahls frei zugänglich in der Kalkofer Straße in Alsenz. Hinweise bitte an die Polizei in Rockenhausen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kaiserslautern Telefon: 0631 369-1080 www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern Pressemeldungen ...

  • 11.10.2017 – 09:23

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Rockenhausen Unfall verursacht und weggefahren

    Rockenhausen (ots) - Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer hat am Dienstag zwischen 13:30 und 16:30 Uhr einen Unfall verursacht und ist anschließend weggefahren, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der Autofahrer, oder die Autofahrerin, beschädigte die hintere Stoßstange eines in der Wiesenstraße, vor dem Altenheim, ordnungsgemäß zum Parken abgestellten Pkw. An diesem Auto entstand Sachschaden in ...