Blaulicht-Meldungen aus Rostock

Filtern
  • 21.09.2024 – 23:07

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit einer getöteten Person

    Rostock (ots) - Ludwigslust/Crivitz - Am Samstagabend kam es gegen 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 321. Kurz vor der Einmündung zum Waldschlößchen bog ein 82-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines Muldenkippers aus einem Feldweg auf die Bundesstraße ein. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 23-jähriger Deutscher mit seinem Pkw die B 321 aus Crivitz kommend Richtung Schwerin. Nach aktuellem Kenntnisstand ...

  • 21.09.2024 – 20:51

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Sanitz

    Rostock (ots) - Am 21.09.2024 ereignete sich um 17:07 Uhr in der Ortschaft Sanitz ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Der 81-jährige Verursacher befuhr die Rostocker Straße in Fahrtrichtung Rostock und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem entgegenkommenden PKW. In diesem befanden sich zum Unfallzeitpunkt drei weibliche Insassen im Alter von ...

  • 20.09.2024 – 19:05

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Gebäudebrand in Parchim

    Parchim (ots) - Am 20.09.2024 kam es gegen 13:00 Uhr zu einem Gebäudebrand im Bereich der Baadestraße in Parchim. Nach derzeitigen Erkenntnissen geriet, aus noch unklarer Ursache, zunächst ein auf dem Hinterhof des brandbetroffenen Gebäudes befindlicher Schuppen in Vollbrand. Das Feuer griff dann auf eine Garage sowie eine angrenzendes Wohnhaus über. Durch die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehren Parchim, Lübz und Möderitz konnte der Brand schließlich gelöscht ...

  • 18.09.2024 – 15:53

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Bundespolizei stoppt Schleuser im Seehafen Rostock

    Rostock (ots) - Rostock, den 18. September 2024 - Am gestrigen Tag gegen 13:30 Uhr, wurde am Fährcenter des Überseehafens Rostock ein PKW mit fünf Personen im Rahmen einer Kontrolle durch die Bundespolizei angehalten. Der Fahrer, ein 31-jähriger schwedischer Staatsangehöriger wollte gemeinsam mit vier Insassen die TT-Line-Fähre in Richtung Schweden nehmen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sich drei ...

  • 18.09.2024 – 12:40

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Ladendiebe nach Zeugenhinweis gestellt

    Rostock (ots) - Nach einem Zeugenhinweis hat die Rostocker Polizei am Dienstagnachmittag drei Ladendiebe gestellt, die zuvor mehrere Jacken und einen Schal in Warnemünde entwendet hatten. Eine Kundin hatte den Diebstahl gegen 13:30 Uhr beobachtet und den Mitarbeiter des betroffenen Geschäfts informiert. Dieser verfolgte die Tatverdächtigen fußläufig und rief die Polizei. Vor Ort konnten die Beamten drei ...

Weitere Storys aus Rostock

Weitere Storys aus Rostock

  • 17.09.2024 – 15:22

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Motorroller in Brand gesetzt

    Rostock (ots) - Am Abend des 13.09.2024 wurde die Rostocker Polizei über einen in Flammen stehenden Motorroller in der Kleingartenanlage Pütterweg informiert. Nach ersten Erkenntnissen setzten bisher unbekannte Täter das Kleinkraftrad am Freitagabend gegen 19:45 Uhr in Brand. Der Motoroller brannte nahezu vollständig nieder, es entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Zeugen konnten in diesem Zusammenhang eine ...

  • 17.09.2024 – 13:26

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Einbrecher steigen in Wohn- und Geschäftshaus in Börgerende ein

    Güstrow/ Bad Doberan (ots) - Am gestrigen Tag erhielt das Polizeihauptrevier Bad Doberan Kenntnis von einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in Börgerende (Landkreis Rostock). Nach ersten Erkenntnissen nutzten die bislang unbekannten Täter die Abwesenheit der Bewohner aus, um sich gewaltsam Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftshaus in der Straße "Rammhof" zu verschaffen. ...

  • 17.09.2024 – 13:22

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Unbekannte stehlen Buntmetall in Rostock - 48.000 Euro Schaden

    Rostock (ots) - Bereits am vergangenen Wochenende kam es zu einem Buntmetalldiebstahl von einem Firmengelände im Rostocker Stadtteil Evershagen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter zwischen Freitag, 13.09.2024, gegen 22:00 Uhr und Montag, 16.09.2024, um 06:00 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gelände eines in der Schutower Ringstraße ...

  • 14.09.2024 – 10:39

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Jugendliche Graffiti-Sprayer gestellt

    Rostock (ots) - Durch einen gemeinsamen und abgestimmten Einsatz zwischen Kräften der Bundes- und Landespolizei konnten am Freitagabend des 13.09.2024 in Rostock drei jugendliche Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt werden. Gegen 22:15 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass mehrere Personen unter der Hundertmännerbrücke in der Rostocker KTV ein großes Graffiti anbringen. Die eingesetzten ...

  • 14.09.2024 – 10:05

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Bauminister: "Wohnraumförderung kommt da an, wo sie gebraucht wird"

    Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel hat die Wohnraumförderung der vergangenen acht Jahre bilanziert. "Mit den unterschiedlichen Förderprogrammen der sozialen Wohnraumförderung trägt das Land Mecklenburg-Vorpommern dazu bei, die Versorgung mit Wohnraum - insbesondere barrierearmem und barrierefreiem Wohnraum - zu verbessern. Indem wir für die ...

  • 13.09.2024 – 11:24

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Körperverletzung am Rostocker Hauptbahnhof

    Rostock (ots) - Am gestrigen Abend (12.09.2024) verpasste ein 22-jähriger Mann am Hauptbahnhof Rostock einem 26-jährigen Geschädigten mit seinem Kopf eine sogenannte "Kopfnuss". Daraufhin erlitt der Geschädigte eine Platzwunde über dem Auge. Mitarbeiter der DB Sicherheit informierten die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine körperliche Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Rostock. Gegenüber den eingesetzten ...

  • 12.09.2024 – 15:41

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Zug auf gesamter Länge mit Graffiti beschmiert

    Wismar (ots) - Wismar, 12. September 2024 - Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die Einsatzleitstelle der Bundespolizeiinspektion Rostock über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Der Triebfahrzeugführer der Regionalbahn RB11 hatte ein großflächiges Graffiti festgestellt. Die alarmierte Streife der Bundespolizei begab sich umgehend zum Bahnhof Wismar. Vor Ort bestätigten die Einsatzkräfte eine ...