Blaulicht-Meldungen aus Rostock

Filtern

Weitere Storys aus Rostock

Weitere Storys aus Rostock

  • 13.02.2024 – 11:19

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Tatverdächtiger nach Bedrohung in Gewahrsam

    Rostock (ots) - Nachdem ein 45-jähriger Mann am Montagabend zwei 28-jährige deutsche Frauen und ihren Hund im Stadtteil Lichtenhagen bedroht hatte, ermittelt nun die Rostocker Kriminalpolizei. Die Frauen alarmierten gegen 20:45 Uhr die Polizei in die Nähe eines Lebensmittelmarktes, nachdem sie durch einen 45-jährigen Eritreer bedroht wurden. Der alkoholisierte Mann soll zuvor angedeutet haben, dem Hund etwas anzutun ...

  • 13.02.2024 – 08:42

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Rostocker Fall bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst"

    Rostock (ots) - Am kommenden Mittwoch, 14.02.2024, wird ein Fall der Rostocker Polizei in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ... ungelöst" vorgestellt. Kriminalhauptkommissar Thomas Paasch wird über einen Fall von schwerer Körperverletzung berichten, der sich am Freitag, 29.07.2022, im Rostocker Stadtteil Lütten Klein ereignet hat. Ein 51-jähriger Mann wurde gegen 18:30 Uhr in der Binzer Straße mit schweren ...

  • 11.02.2024 – 03:59

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Sachbeschädigung durch Feuer in einem Mehrfamilienhaus

    Rostock (ots) - Am 11.02.2024 kamen gegen 00:00 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Kastanienweg in Rostock/Toitenwinkel zum Einsatz. Grund für den Einsatz war augenscheinlich ein brennendes Schuhregal im Hausflur eines Mehrfamilienhauses. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden die Bewohner zeitweise evakuiert. In Folge des Brandes sind einige Wohnung gegenwärtig nicht mehr bewohnbar. Die betroffenen Bewohner ...

  • 10.02.2024 – 18:41

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Pressemitteilung zum Versammlungsgeschehen am 10.02.2024

    Rostock (ots) - Am 10.02.2024 fand in der Innenstadt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr eine Versammlung mit Aufzug unter dem Motto: "NIE WIEDER ist jetzt - alle zusammen gegen Faschismus" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug durch die Rostocker Innenstadt nahmen insgesamt 3.250 Menschen teil. Der Verkehr ...

  • 10.02.2024 – 16:22

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Diebstahl von Fahrzeugteilen von Firmengelände

    Boizenburg (ots) - In der vergangenen Nacht von Freitag, den 09.02.2024, auf Samstag, den 10.02.2024, ereignete sich in der Gülzer Straße in Boizenburg auf dem Gelände eines Autohandels ein besonders schwerer Diebstahl. Nach den vorliegenden Informationen verschafften sich die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zugang zum Firmengelände. In weiterer Folge wurden Motorhauben von vier LKWs der Fahrzeugmarke Mercedes ...

  • 09.02.2024 – 14:20

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Polizei stellt Tatverdächtige nach versuchter räuberischer Erpressung

    Rostock (ots) - Nach einem versuchten Überfall auf einen 21-Jährigen, gelang es der Rostocker Polizei zwei Tatverdächtige zu stellen gegen die ermittelt nun die Kriminalpolizei. Am gestrigen Donnerstag gegen 13 Uhr kam es im Stadtteil Lichtenhagen zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 21-Jährigen durch zwei männliche Personen. Die Männer forderten ...

  • 09.02.2024 – 14:09

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Wintereinbruch sorgt für mehrere Verkehrsunfälle im Landkreis Rostock

    Güstrow/ Landkreis Rostock (ots) - Aufgrund von Winterglätte kam es am heutigen Vormittag im Bereich des Landkreises Rostock zwischen 8:30 Uhr und 10:50 Uhr zu mehreren Verkehrsunfällen und mindestens vier leichtverletzten Personen, die teilweise in Krankenhäusern weiterbehandelt werden mussten. Alle Unfallfahrzeuge kamen aufgrund der Straßenglätte nach rechts ...

  • 09.02.2024 – 12:35

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: 112 kann europaweit Leben retten

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Viele Menschen in Deutschland kennen die Notrufnummer 112 und wissen, dass in Notsituationen wie Bränden, Unfällen oder lebensbedrohlichen Situationen schnelle Hilfe durch Feuerwehr und ...