Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld

Filtern
  • 11.04.2025 – 11:02

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Rücknahme der Öffentlichkeitfahndung nach 19-Jähriger

    Saalfeld (ots) - Die seit gestern Vermisste 19-Jährige aus Saalfeld wurde wohlbehalten in der zurückliegenden Nacht aufgegriffen und dem Saalfelder Krankenhaus zugeführt. Die Polizei dankt der Bevölkerung für die eingegangenen Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 09.04.2025 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Saalfeld (ots) - Am Dienstag, gegen 12.50 Uhr, befuhr die 46-jährige Fahrerin eines PKW in Saalfeld aus Richtung Breitscheidstraße kommend den Kreisverkehr. Hierbei übersah sie, die sich im Kreisel befindliche 16-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades und stieß mit dieser zusammen. Die Jugendliche zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 08.04.2025 – 09:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: aufgebrochener Zigarettenautomat

    Saalfeld (ots) - Am 07.04.2025, gegen 01.30 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in Arnsgereuth in der Saalfelder Straße einen Zigarettenautomaten auf und entwendeten aus diesem die Zigaretten sowie das Münzgeld. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0089543 bei der Polizei Saalfeld, Tel.: 03671 560 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.04.2025 – 09:29

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: In flagranti im Zug erwischt

    Gera, Saalfeld (ots) - Erregende Zugfahrt endete mit Strafanzeigen. Das mit den Begrifflichkeiten "öffentlich" und "Nahverkehr" haben zwei Bahnreisende in der zurückliegenden Nacht sehr wörtlich genommen. Ein 50-Jähriger und seine 41-jährige Begleiterin sollen sich gegen Mitternacht auf der Fahrt zwischen Gera und Saalfeld körperlich vergnügt haben. Durch das Zugpersonal wurden die Reisenden der Bundespolizei ...

  • 05.04.2025 – 13:29

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Warnhinweis vor falschen Ablesern

    Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Gegen 11.15 Uhr wurde am heutigen Samstag, 05.04.2025, bekannt, dass in der Saalfelder Stauffenbergstraße zwei männliche Personen erschienen sind, um die Heizung abzulesen. Kurze Zeit später klingelte eine Person in der Albert-Schweitzer-Straße und gab auch an, die Heizung ablesen zu wollen. Soeben kam gleiche Meldung aus dem Rudolstädter, Schremscheweg. Die Polizei geht davon aus, dass ...

  • 02.04.2025 – 12:51

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei gibt Tipps für sicheren Osterreiseverkehr

    Erfurt Hauptbahnhof, Nordhausen, Gera, Saalfeld, Meiningen, Flughafen Erfurt-Weimar (ots) - Damit die Reisen über Ostern ohne größere Schwierigkeiten vonstattengehen können, gibt die Bundespolizei einige hilfreiche Hinweise zum Unterwegssein auf der Schiene und dem Luftweg. Am kommenden Freitag starten nach dem letzten Klingeln in den Schuleinrichtungen in Thüringen die Ferien im Freistaat. Auch die Osterfeiertage ...

  • 30.03.2025 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten

    LPI Saalfeld (ots) - Drei Trunkenheitsfahrten stellten Beamte des Inspektionsdienstes Saalfeld in den letzten zwei Tagen fest. Den Anfang machte ein 21-Jähriger, der am Freitagabend mit 0,64 Promille mit seinem Pkw durch Rudolstadt fuhr. Weiter ging es in der gleichen Nacht mit einem 20-Jährigen der mit seinem Pkw im Bereich Gräfenthal mit 2,82 Promille unterwegs war. Am Samstagvormittag konnten Beamte einen 50-Jährigen Radfahrer nach Zeugenhinweisen stellen. Der Mann ...

  • 28.03.2025 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diesel und Anbauteile von Bagger gestohlen - Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Zwischen Mittwoch, dem 26.03.2025, gegen 15.00 Uhr und Donnerstag, dem 27.03.2025, gegen 07.00 Uhr, wurden aus einem Bagger, der in der Straße "Roter Berg" in Saalfeld abgestellt war, mehrere Liter Diesel von unbekannten Tätern entwendet. Zusätzlich haben die Diebe Scheinwerfer und andere Anbauteile von dem Bagger abgerissen und gestohlen. Falls Sie in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht ...

  • 26.03.2025 – 12:58

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Drei Unfälle mit Verletzten

    Landkreis Saalfeld-Rudostadt (ots) - Am Dienstag ereigneten sich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt drei Verkehrsunfälle, bei denen mitunter Personen verletzt worden. Kurz nach 07 Uhr morgens fuhr eine 72-Jährige die Saalgasse in Rudolstadt in Richtung Am Saaldamm entlang. Im Einmündungsbereich Saalgasse/ Am Saaldamm kam es dann zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 45-Jährigen. Beide Fahrzeuge wurden ...

  • 25.03.2025 – 15:13

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrer beschädigt Spiegel und fährt weiter - Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Montag, den 24.03.2025, parkte eine Mitsubishi-Fahrerin ihr Fahrzeug in der Knochstraße in Saalfeld und entfernte sich kurz von ihrem Pkw. Währenddessen blieb eine Mitfahrerin im roten Mitsubishi sitzen. Gegen 11.00 kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug mit dem Mitsubishi und beschädigte den linken Außenspiegel des Autos. Satt anzuhalten, setzte ...

  • 23.03.2025 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Alkoholisierter Pkw-Fahrer gestoppt

    Saalfeld (ots) - Am Sonntag gegen 04:15 Uhr, wurde ein 58-jähriger Autofahrer im Bereich des Saalfelder Marktes durch die Polizei kontrolliert. Bei Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihm droht nun ein einmonatiges ...

  • 23.03.2025 – 07:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PS-Protze rasen durch Pößneck

    Saalfeld/ Pößneck (ots) - Am 22.03.2024 gegen 20:45 Uhr befuhren min. vier hochmotorisierte Pkw BMW/VW in Pößneck die Saalfelder Straße stadteinwärts. Hierbei wurde ein 20-jähriger Pkw Fahrer zw. dem Abzweig nach Schlettwein und dem Kreisverkehr am KAUFLAND verkehrswidrig überholt. Zu einem Schaden kam es nicht. Die Pkw konnten im Rahmen der Ermittlungen an einer nahegelegenen Tankstelle in Pößneck festgestellt ...

  • 20.03.2025 – 09:24

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, den 19.03.2025, gegen 11.00 Uhr teilte ein 64-jähriger Pkw-Fahrer der Polizei mit, dass sein parkender Pkw von einem anderen Fahrzeug beschädigt wurde. Der 64-jährige gab an, seinen Pkw am Mittwochmorgen unbeschädigt in der Sonneberger Straße in Saalfeld geparkt zu haben. Als er gegen 11.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an der linken Seite seines Pkw ...

  • 20.03.2025 – 09:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ruhestörung durch laute Musik

    Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, den 19.03.2025, gegen 08.00 Uhr, meldeten mehrere Anwohner der Staufenbergstraße in Saalfeld, dass einer ihrer Nachbarn seit 06.00 Uhr extrem laute Musik abspielt. Durch ein geöffnetes Fenster verbreitete sich der Lärm in der gesamten Nachbarschaft. Als ein Mitarbeiter der Wohnungsgenossenschaft die Lage beruhigen wollte, wurde dieser durch den Verursacher beleidigt und bedroht. Die ...

  • 12.03.2025 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Bedrohung und Beleidigung

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.40 Uhr, bedrohte und beleidigte ein 50-Jähriger in einer Einrichtung, in Saalfeld in der Bahnhofstraße, die dortigen Mitarbeiter und Kunden. Weiterhin schlug er gegen das Inventar und die Eingangstür. Nachdem er das Gebäude verließ konnte er kurze Zeit später, mit seinem Fahrrad, durch die zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten gestellt werden. Auch gegenüber der Polizei zeigte er weiterhin ein aggressives und ...

  • 11.03.2025 – 15:48

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Funkstreifenwagen in der Innenstadt im Einsatz

    Saalfeld (ots) - Am heutigen Tag gegen 10:15 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass auf dem Markt eine Person eine andere bedroht haben soll. Dies soll unter Vorhalt eines Messer geschehen sein. Zeitgleich gingen weitere ähnlich gelagerte Information ein, wobei hier bekannt wurde, dass die Person sich bereits entfernt haben soll. Mehrere Streifenwagen kamen unverzüglich im Innenstadtbereich zum Einsatz. ...

  • 11.03.2025 – 08:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Falscher Mitarbeiter der Stadtwerke stiehlt Schmuck

    Saalfeld (ots) - Am Montag, den 10.03.2025 gegen 09.30 Uhr teilte eine 85-jährige Frau aus Saalfeld der Polizei mit, dass eine unbekannte männliche Person aus ihrem Schlafzimmer Schmuck entwendet hat. Der unbekannte Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Saalfeld aus. Er behauptete die Heizungsthermostate überprüfen zu müssen. Daraufhin ließ die Frau den Mann in ihre Wohnung. In der Wohnung entwendete der ...

  • 05.03.2025 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Am 28.02.2025 ereignete sich in Saalfeld im Bereich Lutherstraße/Ecke Wielandstraße ein Verkehrsunfall mit anschließenden unerlaubten Entfernen vom Unfallort Die Geschädigte hatte ihren Pkw Audi, Farbe silber im Zeitraum von 08:00 Uhr - 13:50 Uhr geparkt. Gegen 13:50 Uhr stellte sie dann frische Unfallschäden an dem Fahrzeug fest, der linke hintere Radkasten/die linke hintere Einstiegstür sowie ein ...

  • 03.03.2025 – 11:27

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 07.35 Uhr, kam es auf der B 85, nach der Abfahrt Aue am Berg in Fahrtrichtung Rudolstadt, zu einem Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Nachdem das erste Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste, kam es in der Folge zu Auffahrunfällen, bei welchen 3 Personen leicht verletzt wurden. Im Rahmen der Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge war die ...

  • 02.03.2025 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zu viel Alkohol

    Saalfeld (ots) - Am Samstag Nachmittag teilte eine besorgte Frau eine angetrunkenen älteren Mann mit, welcher augenscheinlich nicht in seine Wohnung kam. Die zuhilfe eilenden Beamten der LPI Saalfeld konnten den amtsbekannten Mann leider nur bedingt weiterhelfen, da er versuchte in das falsche Haus zu gelangen. Ein herbeigerufener Rettungswagen untersuchte den Mann, dieser wollte allerdings nicht ins Krankenhaus verbracht werden. Somit konnte er den Weg zu seiner richtigen ...