Blaulicht-Meldungen aus Saarbrücken

Filtern
  • 09.07.2019 – 11:46

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Das LKA Schleswig-Holstein warnt vor Abzocke durch hohe Gewinnaussichten bei Geldanlagen auf dubiosen Online-Handelsplattformen

    Kiel (ots) - Das Online-Portal sieht sehr professionell und ansprechend aus und wirkt scheinbar seriös. Wo bekommt man heute noch mehr als 2 % Rendite für sein Geld? Da sind doch lukrative Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld versprechen, sehr verlockend. Oder? "Leider verbergen sich hinter diesen ...

  • 09.07.2019 – 09:42

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Zu Fuß in die JVA

    Saarbrücken (ots) - Gestern stellten Beamte der Bundespolizei am ehemaligen Grenzübergang Hannweiler einen 32-jährigen Franzosen fest, der zu Fuß über die Grenze kam. Dass er zu Fuß unterwegs war hatte auch seinen Grund. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht. Da der Franzose den haftbefreienden Betrag von 1825 EUR nicht begleichen konnte, wurde er für die nächsten 30 Tage in die Justizvollzugsanstalt Ottweiler gefahren. ...

  • 08.07.2019 – 12:33

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: 4 Haftbefehle für eine Person

    Saarbrücken (ots) - Am Sonntag, den 8. Juli 2019 konnten die Beamten der Bundespolizei am Saarbrücker Hauptbahnhof einen 42. Jährigen Tunesier festnehmen. Aufgefallen war der Mann, weil er ohne Fahrschein im TGV von Paris nach Saarbrücken unterwegs war. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass er von mehreren Staatsanwaltschaften mit 4 Haftbefehlen unter anderem wegen Beleidigung, Diebstahl und ...

  • 08.07.2019 – 12:29

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: 10 Tage Haft oder 200EUR

    Saarbrücken (ots) - Im Rahmen einer Kontrolle stellten Beamte der Bundespolizei am Samstag, den 6. Juli 2019 im Stadtgebiet Saarbrücken einen 40-jährigen Deutsch fest, der mit Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Ellwangen wegen Betruges gesucht wurde. Da er den haftbefreienden Betrag von 200EUR nicht begleichen konnte, wurde er für die nächsten 10 Tage in die Justizvollzugsanstalt nach Ottweiler eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Bexbach ...

  • 08.07.2019 – 12:09

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Ehepaar von der Justiz getrennt

    Saarbrücken (ots) - Während der Einreisekontrolle des Flixbuses aus Paris stellten Beamte der Bundespolizei am Freitagabend, den 5. Juli 2019 in Saarbrücken ein serbisches Ehepaar fest. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der beiden stellte sich heraus, dass beide einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Tübingen wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz offen haben. Da beide den haftbefreienden ...

  • 07.07.2019 – 12:55

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Falschfahrer auf der A 1 in Richtung Koblenz unterwegs

    Trier (ots) - Am Sonntag, dem 07.07.2019, um 12:05 Uhr, erhielt die Polizei die Meldung, dass auf der A 1, zwischen der Anschlussstelle Mehring und der Anschlussstelle Schweich, ein Falschfahrer auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken in Richtung Koblenz unterwegs sei. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen dunklen Kombi gehandelt haben. Die Fahrerin/der Fahrer soll im Bereich der AS Schweich die A 1 verlassen haben. Trotz ...

Weitere Storys aus Saarbrücken

Weitere Storys aus Saarbrücken

  • 14.06.2019 – 08:27

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Mutter bewahrt Sohn vor Haftanstalt

    Saarbrücken (ots) - Gestern, am 13.Juni 2019 fiel Beamten der Bundespolizei am Saarbrücker Hauptbahnhof auf Gleis 5 ein 23- jähriger Franzose auf. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der junge Mann gleich zwei Mal von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Sachbeschädigung gesucht wurde. Weil er vor Ort nicht den haftbefreienden Betrag begleichen konnte, wurde er zunächst mit zur ...

  • 11.06.2019 – 09:05

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Tatverdächtige nach Bedrohung im Zug festgestellt

    Saarbrücken (ots) - Am Freitag, den 7. Juni kam es in der Regionalbahn 33849 von Neunkirchen nach Homburg zu Bedrohungen mit einem Messer und sexueller Belästigung von Reisenden durch eine Gruppe junger Männer. Am Samstag, den 8. Juni kam es durch die gleiche Gruppe ebenfalls zu Bedrohungen für Reisende in der Regionalbahn 33729 von Saarbrücken nach Homburg. Hier wurde eine Familie mit Kindern und junge Mädchen ...

  • 11.06.2019 – 09:04

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: 8 Monate Haft für Verkehrsrowdy

    Saarbrücken (ots) - Am Sonntag, gegen 16:20 Uhr, kontrollierten Beamte der Bundespolizei in Saarbrücken am Hauptbahnhof einen 27-jährigen Deutschen. Da der junge Mann nichts dabei hatte was seine Identität belegen konnte, wurde er mit zur Dienststelle genommen. Dort stellte sich heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Gefährdung des Straßenverkehrs mit Haftbefehl gesucht wurde. Bei seiner ...

  • 04.06.2019 – 09:15

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Den Täter zieht es immer an den Tatort zurück

    Saarbrücken (ots) - Heute Morgen gegen 4:00 Uhr schlug ein 55- jähriger Deutscher am Hauptbahnhof Saarbrücken die Scheibe eines Feuermelders ein und betätigte diesen. Der ausgelöste Alarm rief neben einem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Beamten der Bundespolizei zum Einsatz. Diese konnten den Täter auf der Videoüberwachung identifizieren. Seelenruhig schlenderte der einschlägig bekannte Tatverdächtige ...

  • 29.05.2019 – 10:53

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Festnahme nach unerlaubter Einreise

    Saarbrücken (ots) - Gestern, gegen 18:00 Uhr, stoppten Beamte der Bundespolizei in Saarbrücken auf der Metzer Straße ein ihnen verdächtig vorkommendes Fahrzeug. Bei der Überprüfung stellten sie drei mazedonische Staatsangehörige fest. Die Männer hatten weder Ausweispapiere noch sonstige Dokumente mit, die Ihre Einreise nach Deutschland legitimierten. Bei der Überprüfung der Männer stellte sich heraus, dass ein ...

  • 28.05.2019 – 12:28

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: PKW weicht Kind aus und fährt ins Gleis

    Saarbrücken/ Würzbach (ots) - Am heutigen Morgen gegen 09:30 Uhr kam es in Würzbach (Kreis Blieskastel) zu einem Verkehrsunfall, der eine Sperrung der Bahnstrecke nach Pirmasens erforderte. Eine 77- jährige Frau musste einem Kind, welches über die Straße lief, ausweichen. Sie fuhr durch eine Hecke und den Bahndamm hinauf. In Gleisnähe kam das Fahrzeug zum Stehen. Damit das Auto geborgen werden konnte, musste die ...

  • 28.05.2019 – 10:15

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: 63- jährige greift Bundespolizisten an

    Saarbrücken (ots) - Nachdem gestern der Zugbegleiter im TGV 9552 von Paris nach Kaiserslautern eine 63- jährige Deutsche wegen Beleidigungen anderer Fahrgäste von der Weiterfahrt ausgeschlossen hatte, musste dieser sogar die Bundespolizei rufen. Die Frau weigerte sich in Saarbrücken auszusteigen. Selbst gutes Zureden der Beamten half nichts. Auch diese wurden von der Frau beleidigt und tätlich durch Tritte ...

  • 01.05.2019 – 10:11

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nicht immer ist der kürzeste auch der sicherste Weg!

    BAB 6, Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zum ersten Mai meldeten sich besorgte Verkehrsteilnehmer bei der Autobahnpolizei in Kaiserslautern und teilten mit, dass ein dunkel gekleideter Fußgänger auf der Autobahn in Richtung Saarbrücken laufen würde. Kurz vor der Anschlussstelle K'lautern-Einsiedlerhof wurde von der Streife ein 34-Jähriger aus dem Raum Ramstein-Miesenbach angetroffen, welcher seinen Heimweg mangels ...

  • 14.04.2019 – 15:02

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Dreister Trickdiebstahl

    Hottenbach (ots) - Am 13.04.2019 entwendete ein unbekannter Täter bei einem Trickdiebstahl das Mobiltelefon eines Jugendlichen in Hottenbach. Der Geschädigte fuhr gegen etwa 19:40 Uhr mit seinem Fahrrad durch die Ringstraße als er von einem unbekannten Mann aus einem PKW heraus angesprochen wurde. Der Mann bat den Jugendlichen sein Handy für einen Anruf nutzen dürfen. Als der Geschädigte dem Mann das Handy gutgläubig reichte um diesem zu helfen, fuhr dieser ...