Blaulicht-Meldungen aus Steinbach-Hallenberg

Filtern
  • 06.05.2025 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kind übersehen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Eine Autofahrerin übersah Montagnachmittag beim Ausfahren von einem Parkplatz auf die Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg einen 6-jährigen Jungen auf einem Fahrrad. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß durch welchen das Kind stürzte und sich leicht verletzte. Der Rettungswagen brachte den Jungen zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 06.05.2025 – 08:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viele Betrugsanrufe

    Suhl (ots) - Im Laufe des Montags versuchten Betrüger insgesamt 14 mal Senioren in Suhl, Steinbach-Hallenberg und Oberhof um ihr Erspartes zu bringen. Sie riefen an und gaben vor, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte und jetzt eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Haft für den Angehörigen abzuwenden. Die Betrüger forderten unterschiedlich hohe Bargeldbeträge im mittleren bis hohen fünfstelligen oder sogar im sechsstelligen ...

  • 05.05.2025 – 13:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunken zur Tankstelle gefahren

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Eine Frau rief Sonntagnachmittag bei der Polizei an und teilte einen stark alkoholisierten Mann in der Tankstelle in Steinbach-Hallenberg mit, der mit seinem Auto vorgefahren war, um neuen Alkohol zu kaufen und jetzt auch wieder wegfahren wollte. Die Zeugin nahm ihm kurzzeitig den Autoschlüssel weg, um eine Weiterfahrt zu verhindern. Die Polizisten des Inspektionsdienstes Suhl stellten bei ...

  • 30.04.2025 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Betrugsanrufe

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger mehrere Senioren in Steinbach-Hallenberg und Suhl an. Mit der Masche, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte, forderten sie eine Kaution in Form von Bargeld und Wertgegenständen mit der die Angerufenen die Verwandten vor einer Haft bewahren könnten. Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Seien auch Sie wachsam und misstrauisch. Legen ...

  • 26.03.2025 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nicht als Öffner geeignet

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Dienstagabend öffnete ein 35-Jähriger in einem Imbiss in Steinbach-Hallenberg eine Bierflasche. Als Öffner setzte er ein Tierabwehrspray ein, welches er dabei versehentlich auslöste. Er sprühte sich das Pfefferspray ins Gesicht und verletzte sich dadurch leicht. Ein Rettungswagen brachte den Mann ins Krankenhaus. Weitere Personen im Imbiss mussten die Räumlichkeiten ebenfalls verlassen, ...

  • 24.03.2025 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unter Drogeneinfluss

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten in den frühen Morgenstunden des Montags (24.03.2025) einen 56-jährigen Autofahrer in der Suhler Straße in Steinbach-Hallenberg. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, was eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Untersagung der Weiterfahrt zur Folge hatte. Den 56-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.02.2025 – 12:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Scheibe eingeworfen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - In der Zeit von Samstagabend, 18:00 Uhr, bis Sonntagmorgen, 06:00 Uhr, warfen bislang unbekannte Täter einen Stein in das Fenster der Werkhalle einer Firma in der Straße "Am Schertzer" in Steinbach-Hallenberg. Nach derzeitigen Erkenntnissen drangen die Täter nicht ins Innere des Gebäudes ein. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 ...

  • 07.02.2025 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Kellerabteile

    Steinbach-Hallenberg (ots) - In der Zeit von Mittwochabend, 18:15 Uhr, bis Donnerstagnachmittag, 15:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in insgesamt fünf Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Hergeser Allee in Steinbach-Hallenberg ein. Aus einem Abteil entwendeten sie Fahrradteile von einem E-Bike im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Weiterhin entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden ...

  • 22.01.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Steinbach-Hallenberg, Bermbach (ots) - Am 21.01.2025, zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr kollidiert ein unbekanntes Fahrzeug mit einer Mauer in der Straße Liede in Bermbach. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt, der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681-369225 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 29.12.2024 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall mit verletzem Kind

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am Samstag, dem 28.12.2024, um 18:05 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Steinbach-Hallenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem schwarzen Peugeot Rifter und einer 12-jährigen Fußgängerin. Das Mädchen wurde dabei leicht verletzt. Der Unfallzeuge wird gebeten sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0332919/2024 bei der Polizei Suhl zu melden. ...

  • 08.12.2024 – 07:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gefährdung Straßenverkehr / Unfallflucht

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am 07.12.2024, zwischen 13.45 Uhr und 14.05 Uhr fährt ein 82jähriger Mann aus Schmalkalden mit seinem Pkw Skoda von Steinbach-Hallenberg kommend in Richtung Viernau. Dabei gerät er mehrfach, vermutlich aufgrund von körperlichen Mängeln, in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und kollidiert auch mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeuges. Der Unfallverursacher setzt seine ...

  • 27.11.2024 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am 26.11.2024, zwischen 03.00 Uhr und 04.00 Uhr dringen unbekannte Täter gewaltsam in ein Gebäude am Skilift Knüllfeld ein und entwenden daraus diiverse Werkzeuge, Schuhe und eine Musikbox. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 1700,- Euro, der Sachschaden ca. 300,- Euro. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681369225 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl ...

  • 14.11.2024 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Papiertonne angezündet

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Unbekannte Täter setzten Mittwochabend gegen 22:00 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache eine am Rathausplatz, neben dem Rathaus, in Steinbach-Hallenberg abgestellte Papiertonne in Brand. Die Tonne wurde durch das Feuer zerstört und auch an der Außenfassade des Rathauses entstand durch die Hitzeentwicklung ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Zeugen löschten die Flammen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, wodurch vermutlich ein Übergreifen des ...

  • 13.11.2024 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Radfahrer stößt gegen Pkw

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Der 35-jährige Fahrer eines E-Bikes fuhr Dienstagvormittag auf dem Gehweg der Bahnhofstraße in Steinbach-Hallenberg. Beim Überqueren der Straße übersah er eine 42-jährige Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Dadurch stürzte der Radfahrer und musste leicht verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Ein mit dem 35-Jährigen durchgeführter Drogenvortest ...

  • 11.11.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Sonntagnachmittag einen 31-jährigen Autofahrer in Steinbach-Hallenberg. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann seine ausländische Fahrerlaubnis bereits in einen deutschen Führerschein hätte umschreiben lassen müssen. Da dies nicht im vorgeschriebenen Zeitraum geschah, wurde die Weiterfahrt untersagt und die Polizisten ermitteln jetzt wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Rückfragen bitte ...

  • 04.11.2024 – 12:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Reifen zerstochen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Unbekannte Täter zerstachen in der Zeit von Samstagabend, 18:30 Uhr, bis Sonntag, 13:30 Uhr, den rechten Vorderreifen eines in der Bismarckstraße in Steinbach-Hallenberg geparkten schwarzen BMW. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0284167/2024 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen ...

  • 25.10.2024 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mit Radfahrer zusammengestoßen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Ein 50-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagabend die Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg in Richtung Viernau. Er missachtete an der Kreuzung zur Straße "Kälberzeil" die Vorfahrt eines 67-jährigen Fahrradfahrers und stieß mit ihm zusammen. Der Radler stürzte und verletzte sich. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 04.10.2024 – 09:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 125.000 Euro Sachschaden verursacht

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr ein 50-jähriger Autofahrer laut Zeugenaussagen Donnerstagnachmittag auf der Oberhofer Straße in Steinbach-Hallenberg. In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen drei massive Begrenzungsteine und anschließend gegen ein Mehrfamilienhaus. Eine Zeugin konnte verhindern, dass sich der 50-Jährige ...

  • 29.09.2024 – 07:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorsicht vor Telefonbetrügern, missglückter Versuch

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am Freitag erhielt eine 79-jährige aus Steinbach-Hallenberg einen Anruf, sie hätte 387000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen. Allerdings sollte sie Apple-Geschenkkarten im Wert von 900 Euro kaufen und die Codes telefonisch durchgeben, um den Gewinn zu erhalten. Glücklicherweise erzählte sie davon ihrem Sohn, der die Polizei ...

  • 18.09.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auf Betrüger hereingefallen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Betrüger brachten am Dienstag eine Frau aus Steinbach-Hallenberg um ihr Erspartes. Ein Unbekannter rief aufgeregt bei der Dame an und gaukelte ihr vor, ihr Sohn zu sein und einen folgenschweren Unfall verursacht zu haben, bei dem eine Frau ums Leben gekommen sei. Um einer Haftstrafe zu entgehen, sollte die Frau 84.000 Euro als Kaution aufbringen. Die Frau, die durch diesen Anruf in eine Art ...

  • 15.09.2024 – 06:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: aufgefundenes Diebesgut

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am 14.09.2024, gegen 22.20 Uhr befuhr ein 32jähriger Mann aus Schmalkalden mit seinem E-Scooter den Altersbacher Weg in Steinbach-Hallenberg. Bei der dort erfolgten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Einfluss berauschender Mittel stand und der E-Scooter aus einem Diebstahl stammt. Weiterhin hatte der Fahrzeugführer noch unerlaubte Betäubungsmittel bei sich. Der E-Scooter wurde sichergestellt, eine Blutentnahme ...

  • 29.07.2024 – 14:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zaun gekappt - Kuhherde zerstört Aufforstungsbereich

    Unterschönau (ots) - Unbekannte Täter kappten in der Zeit vom 11.07.2024 bis 14.07.2024 den Elektrozaun an einer Kuhweide am "Unteren Hermannsberg" in Unterschönau und öffneten zudem das Tor zur nebenan befindlichen Aufforstungsfläche. In der weiteren Folge begab sich die Herde von ihrer eigentlichen Weide in den Aufforstungsbereich und beschädigte und zerstörte dort etwa 1.000 gepflanzte Lärchen, Douglasien und ...

  • 21.07.2024 – 08:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Autofahrerin verursacht wegen einer Spinne einen Unfall

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Wohl wegen einer Spinne im Auto ist Freitagmittag, gegen 12:00 Uhr, ein Unfall auf der Wolffstraße passiert. Eine 45 jährige Fahrerin eines Ford KA war auf der Wollfstraße unterwegs. Als plötzlich eine Spinne im Innenraum des Fahrezugs ihr Unwesen trieb, wurde die 45-jährige abgelenkt und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In Folge dessen kollidierte sie mit zwei Warnpoller. Am ...

  • 29.05.2024 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 45.000 Euro Schaden nach Frontalzusammenstoß

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Mittwochmorgen geriet ein 62-jähriger Ford-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in der Hergeser Allee in Steinbach-Hallenberg auf die Gegenfahrspur. Er stieß dort frontal mit dem Volvo eines entgegenkommenden 57-Jährigen zusammen. Beide Personen verletzten sich bei dem Unfall leicht. Der Unfallverursacher musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Autos ...

  • 28.05.2024 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Bankkarte geklaut und Geld abgehoben

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Eine 74-Jährige kaufte Montagmittag gegen 11:00 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße in Steinbach-Hallenberg ein. Dort sprach sie ein bislang unbekannter Mann an und lenkte sie ab, während ein zweiter in ihre Handtasche griff und ihren Geldbeutel entwendete. Anschließend flüchteten die beiden nichtdeutschen Tatverdächtigen zu Fuß aus dem Markt. Ein Zeuge beobachtete die ...

  • 22.05.2024 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Küchengeräte geklaut

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag in einen Imbiss in der Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg ein. Sie entwendeten aus dem Lagerraum mehrere originalverpackte Küchengeräte im Gesamtwert von mindestens 15.000 Euro. Die Geräte wurden auf einer Palette gelagert, die die Unbekannten gleich mitnahmen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können. Bitte melden Sie sich unter ...

  • 03.05.2024 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nach Spiegelklatscher abgehauen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Eine 62-jährige Autofahrerin fuhr Donnerstagnachmittag gegen 14:20 Uhr auf der Rotteroder Straße in Steinbach-Hallenberg, als ein entgegenkommendes Auto zu weit auf ihre Fahrspur geriet und es zum Zusammenstoß zwischen den Außenspiegeln der beiden Fahrzeuge kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend pflichtwidrig von der Unfallstelle in Richtung Rotterode ohne sich um den ...

  • 28.04.2024 – 07:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung

    Steinbach-Hallenberg (ots) - In den Morgenstunden des 27.04.2024 bemerkte ein 38jähriger Bewohner der Lindenstraße in Steinbach-Hallenberg eine beschädigte Terrassentür und einen davor liegenden Stein. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass ein weiterer Anwohner gegen 03.10 Uhr ein klirrendes Geräusch und flüchtende, schnelle Schritte wahrnehmen konnte. Der Sachschaden an der Terrassentür beträgt ca. 700,- Euro. Hinweise zur Tat nimmt der ...

  • 28.04.2024 – 07:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Trunkenheitsfahrt

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am 27.04.2024, gegen 22.05 Uhr, wird eine 47jährige Frau aus Steinbach-Hallenberg mit ihrem Pkw Kia in der Lindenstraße in Steinbach-Hallenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Anschließend wurde eine Blutentnahme im Klinikum veranlasst, der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.04.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Transporter brannte

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Etwa 40.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Fahrzeugbrand Donnerstagmorgen in der Suhler Straße in Steinbach-Hallenberg. Der Fahrer stellte den Transporter auf einem Firmengelände ab und begab sich in das Gebäude. Kurze Zeit später stand das Auto in Vollbrand. Die Kameraden der Feuerwehr löschten, konnten aber nicht verhindern, dass es vollkommen niederbrannte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer ...