Blaulicht-Meldungen aus Tübingen

Filtern
  • 10.09.2025 – 08:00

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Tatverdächtiger nach schwerer räuberischer Erpressung in Haft - Mössingen

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unter anderem wegen des dringenden Verdachts der schweren räuberischen Erpressung ist am Freitag (05.09.2025) ein 19-Jähriger von der Polizei festgenommen worden. Der Heranwachsende befindet sich bereits in Untersuchungshaft. Den derzeit vorliegenden ...

  • 09.09.2025 – 11:31

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Brände; Einbruch; Automaten-Aufbruch; Verkehrsunfälle

    Reutlingen (ots) - Trochtelfingen (RT): Brand in Tiefgarage Zu einem Tiefgaragenbrand mussten am Montagnachmittag die Rettungskräfte in die Untere Gasse nach Trochtelfingen ausrücken. Kurz nach 17.15 Uhr gingen bei der Feuerwehr und der Polizei erste Notrufe ein, dass es in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses brennen soll. Ersten Erkenntnissen nach wurde in einem ...

  • 09.09.2025 – 10:22

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Nach versuchtem Tötungsdelikt in Haft (Tübingen)

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Tübingen (TÜ): Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Tübingen gegen einen 19 Jahre alten Mann. Diesem wird vorgeworfen, am Samstagvormittag (06.09.2025) einen flüchtig Bekannten mit einem Messer verletzt zu haben. ...

Weitere Storys aus Tübingen

Weitere Storys aus Tübingen

  • 07.09.2025 – 12:07

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Brände; Chlorgasaustritt

    Reutlingen (ots) - Radfahrer von Pkw erfasst Am Samstagnachmittag ist es gegen 15.15 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 50-jähriger Mann beabsichtigte mit seinem Pkw von der Jerg-Wurster-Straße in die Osianderstraße in Degerschlacht einzubiegen. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 65-jährigen Radfahrer, der auf der Osianderstraße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß wodurch der ...

  • 05.09.2025 – 22:41

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Tübingen: Veranstaltung mit Gegenversammlungen - Einsatzmaßnahmen der Polizei

    Reutlingen (ots) - Eine positive Bilanz zieht das Polizeipräsidium Reutlingen nach den Einsatzmaßnahmen am Freitag anlässlich einer Diskussionsveranstaltung in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen und mehrerer weitgehend friedlich verlaufender Gegendemonstrationen im Stadtgebiet. Unterstützt wurden die Beamtinnen und Beamten dabei von Kräften mehrerer ...

  • 05.09.2025 – 11:21

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Mutmaßlicher Rauschgifthändler in Haft

    Reutlingen (ots) - Dußlingen (TÜ): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts des bewaffneten unerlaubten Handels mit illegalen Betäubungsmitteln ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 30 Jahre alten Mann aus Dußlingen, der am Donnerstagmorgen in seiner Wohnung von Fahndern einer ...

  • 04.09.2025 – 16:32

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Warnung vor Betrugsmasche mit billigem Heizöl, Unfall in Nürtingen

    Reutlingen (ots) - Günstiges Heizöl? - Polizei warnt vor Betrugsmasche Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen/Zollernalbkreis: Die Polizei warnt vor Kriminellen, die aktuell verstärkt mit vermeintlich günstigen Angeboten für Heizöl und anderen Brennstoffen Verbraucher in die Falle locken. Auf der Suche nach Heizöl landen Verbraucher oft auf Internet-Portalen, ...

  • 02.09.2025 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Von einem in der Eduard-Rosentahl-Straße abgestellten Opel wurden im Verlauf des vergangenen Wochenendes beide Kennzeichentafeln entwendet. Es handelte sich um Kennzeichen mit "TÜ"-Kennung, ausgegeben vom Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib nimmt die PI Weimar unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...