Blaulicht-Meldungen aus Verden (Aller)

Filtern
  • 01.05.2022 – 11:29

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Pressemeldung vom 01.05.2022

    Verden/Osterholz (ots) - Bereich PI Verden Mehrere Autos beschädigt Verden. Unbekannte haben in der Nacht von dem 29.04.2022 auf den 30.04.2022 im Drosselweg in Verden mehrere Autos zerkratzt. Die Polizei stellte vor Ort insgesamt 14 beschädigte Fahrzeuge fest. Mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04231/8060 bei der Polizei in Verden zu melden. ...

  • 01.05.2022 – 11:10

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0259--Polizei kontrolliert Rocker--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Osterholz, OT Ellenerbrok-Schevemoor, Züricher Straße Zeit: 30.04.22, 16.10 Uhr Einsatzkräfte der Polizei Bremen und Niedersachsen kontrollierten am Samstagnachmittag eine Gruppe von knapp 20 Motorradfahrern einer Rocker-Gruppierung während einer Ausfahrt durch Bremen. Die Motorradfahrer, die Kutten mit der Aufschrift "Gremium MC Brake" trugen, waren einer Polizeistreife auf einem ...

  • 28.04.2022 – 19:05

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Beteiligten

    Dörverden-Hülsen (ots) - Dörverden - Am Donnerstag, 28.04., ereignete sich gegen 15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Straße Horst (L200, Ortschaft Hülsen, Gemeinde Dörverden). Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtige ein 62-jähriger Mann aus Hülsen mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine nach links in einen Feldweg abzubiegen. In etwa zeitgleich beabsichtigte ein 39-jähriger Mann aus Walsrode mit ...

Weitere Storys aus Verden (Aller)

Weitere Storys aus Verden (Aller)

  • 20.01.2025 – 07:30

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    Pioniere der Ernährungswende: Zehn deutsche Kommunen ausgewählt

    Berlin (ots) - - Das Förderprojekt "Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten" unterstützt zehn Pilotinitiativen für die Gestaltung gesunder und nachhaltiger Ernährungssysteme in sieben Bundesländern über zwei Jahre. - Ausgewählt wurden zukunftsweisende Konzepte, die gemeinsam mit den Bürger:innen neue Ideen für den Zugang zu gesunden Lebensmitteln vor Ort entwickeln und testen. - Mit einer Fördersumme ...