Blaulicht-Meldungen aus Waldfischbach-Burgalben
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Alle Vorbereitungen sind getroffen, ab Dienstag (21. Januar 2025) geht es los: Die Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz erhalten neue Telefonnummern. Der Grund: Die Telefonanlage wird auf eine modernere Technik umgestellt (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/ofuxZeX). Alle Polizeidienststellen in der Westpfalz werden künftig ...
mehrPOL-PPWP: Erinnerung Rufnummernumstellung- neue Rufnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz ab Ende Januar
Westpfalz (ots) - Wie bereits berichtet, stellt das Polizeipräsidium Westpfalz seine Telefonanlage um. (siehe Pressemitteilung vom 16.12.2024, s.rlp.de/xdX6TkK). Künftig werden alle Dienststellen in der Westpfalz über die gleiche Hauptnummer 0631 369 und einer individuellen Durchwahl erreichbar sein. Die zentrale ...
mehrPOL-PPWP: Polizeidienststellen erhalten neue Rufnummern - Notrufnummer 110 bleibt!
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um. Damit einhergehend ändern sich die Telefonnummern der Polizeidienststellen, ihrer Organisationseinheiten und Ansprechpartner. Die Notrufnummer 110 ist von der Umstellung nicht betroffen und aus allen deutschen Telefonnetzen ohne Vorwahl ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrsunfälle infolge Schneefall
Westpfalz (ots) - Der erste Wintertag der Saison brachte nicht nur Schneefall, sondern auch ein etwas erhöhtes Verkehrsunfallgeschehen. Die Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz registrierten am Freitag insgesamt 27 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Davon ereigneten sich alleine schon 15 Unfälle im Bereich der beiden Stadtinspektionen Kaiserslautern. Das Unfallgeschehen im Bereich der ...
mehrPOL-PDPS: Betzi Figur zerstört
mehr
POL-PDPS: Gaststättenkontrolle in Waldfischbach-Burgalben
Waldfischbach-Burgalben (ots) - In den späten Abendstunden des 30.10. wurde in einer Gaststätte in Waldfischbach-Burgalben durch eine Reihe von Einsatzkräften der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, der Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben und der Verbandsgemeinde Wfb.-Burgalben eine großangelegte Kontrolle durchgeführt, bei der Verstöße festgestellt wurden. Dabei kam es auch zu einer Reihe von ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallflucht - Leichtkraftradfahrer verletzt
Knopp-Labach (ots) - Am Dienstag, den 22.10.2024, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich auf der L 466 zwischen Knopp-Labach und Schmittshausen eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer kam aus ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, sodass der entgegenkommende 16-jährige Fahrer eines Leichtkraftrads zur Vermeidung einer Kollision ausweichen musste und im Grünstreifen zu Boden ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Vermisster Junge am Hauptbahnhof Kaiserslautern festgestellt
Kaiserslautern (ots) - Am Mittag des 15. Oktober 2024 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Kaiserslautern von der Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben darüber informiert, dass ein 10-jähriger Junge möglicherweise mit dem Zug in Richtung Kaiserslautern unterwegs ist. Laut den Angaben der Polizei trug der Junge einen Schlafanzug sowie eine gestreifte ...
mehr
POL-PDPS: Unfallflucht nach Unfall durch verlorene Ladung
mehrPOL-PDPS: Zwei beschädigte Richtungstafeln nach Verkehrsunfallflucht
Geiselberg (ots) - Am Freitag, den 12.09.2024 konnten gegen 10:45 Uhr mehrere beschädigte Richtungstafeln auf der Strecke der K31 zwischen der B270 und der Ortsgemeinde Geiselberg festgestellt werden. Ein noch unbekannter Fahrzeugführer fuhr von Geiselberg kommend in Fahrtrichtung der B270 und kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer ...
mehrPOL-PPWP: Licht und Schatten - Aktionswoche Schulanfang
Westpfalz (ots) - Zwei Autofahrer müssen mit Fahrverboten rechnen, weil sie am Freitag in Frankenstein die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit nicht beachtet haben. Im Bereich des Kindergartens besteht ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde. Die verantwortlichen Fahrer waren allerdings jeweils mit 66 Stundenkilometern unterwegs und damit deutlich zu schnell. Über den gesamten Tag hinweg stellten die Beamten 214 ...
mehr
POL-PDPS: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
mehrPOL-PDPS: Kennzeichendiebstahl an rotem Renault Clio
Schmalenberg (ots) - Am Montag den 20.05.2024 zwischen 17:00 Uhr und 20:18 Uhr entwendete ein bisher unbekannter Täter in der Hauptstraße in Schmalenberg das vordere Kennzeichenschild von einem roten Renault Clio. Bei dem Kennzeichen handelt es sich um ein amtliches Kennzeichenschild des Landkreises Kaiserslautern. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben ...
mehrPOL-PDPS: Drei Leben gerettet - Ente gut, alles gut!
mehrPOL-PPWP: Absperrungen erforderlich
Waldfischbach-Burgalben/Biebermühle (ots) - Wegen einer geplanten Sprengung kommt es heute im Bereich Biebermühle zu vorübergehenden Straßensperrungen. Verkehrsteilnehmer sollten hier mit Behinderungen rechnen. Die Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben bittet in diesem Zusammenhang ausdrücklich darum, sich an die Absperrungen zu halten und nicht zu versuchen, die Burgruine Steinenschloß mit Fahrzeugen zu ...
mehrPOL-PDPS: Versuchter Einbruchsdiebstahl
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Lindensteige einzubrechen. Die Haustür hielt der Gewalteinwirkung stand. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | ...
mehrPOL-PDPS: Sachbeschädigung an PKW
Leimen (ots) - Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr wurde in der Hauptstraße in Leimen ein blauer VW Polo beschädigt. An dem Fahrzeug wurden alle Scheiben mit brachialer Gewalt eingeschlagen. Sollte jemand um den Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat zusammenhängen könnten, bitte Nachricht an die Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben unter: 06333-9270. /piwfb Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben Pressestelle ...
mehr
POL-PDPS: Unfallflucht in Waldfischbach-Burgalben
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am Montag, 19.02. um 16.20 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Waldfischbach ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zweier Pkw. Im Bereich der Hauptstraße 150 etwa kam es zur Kollision der Außenspiegel zwischen einem BMW X1 und dem darauffolgend unfallflüchtigen Peugeot 308. Hinweise zu dem sicherlich auffällig gold- oder gelbfarbigen Kompaktwagen Peugeot 308 bitte an die Polizei ...
mehrPOL-PDPS: Sachbeschädigung an Pkw
Waldfischbach-Burgalben (ots) - In der Zeit vom 16. - 19.02.2024 beschädigten unbekannte Täter ein in der Goethestraße in Waldfischbach-Burgalben geparkten Pkw. Türgriff und Türschloss auf der Beifahrerseite des Pkw wurden herausgerissen bzw. eingestochen und entfernt. Hinweise zu Beobachtungen im fraglichen Zeitraum im Bereich der Goethestraße und angrenzender Straßen in Waldfischbach bitte an die Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben Tel. 06333-9270. ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall mit fünf leichtverletzten Personen
B270, Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am Samstag, den 17.02.2024, kam es gegen 15:50 Uhr, auf der B270, in Höhe Waldfischbach-Burgalben, zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen geriet ein mit vier Personen besetzter Pkw, auf der Strecke von Kaiserslautern in Fahrtrichtung Pirmasens, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden ...
mehrPOL-PDPS: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 270
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Im Zeitraum vom 07.02.24, 21:30 Uhr bis 08.02.24, 17:00 Uhr streife ein bislang unkanntes Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten silberfarbenen Mercedes. Das Fahrzeug stand in der Hauptstraße in Burgalben kurz nach dem Fußgängerüberweg bei der Einmündung zur Höheinöder Straße. Anhand der Spurenlage war der Unfallverursacher in Richtung Ortsmitte ...
mehrPOL-PDPS: Schwelbrand Einfamilienhaus
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am 12.01.2024 kam es am späten Abend zu einem Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Waldfischbach. Die Familie bemerkte den Schwelbrand in der Wand hinter dem Kamin glücklicherweise noch bevor sie zu Bett ging. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Waldfischbach gelöscht. Die Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 17 Mann vor Ort. Ein Rettungswagen kam auch vorsichtshalber hinzu, musste aber ...
mehr
POL-PDPS: Verkehrsunfallflucht in Thaleischweiler-Fröschen
PI Waldfischbach - Burgalben (ots) - Am 29.12.2023 zwischen 14:00 und 18:30 Uhr wurde ein abgestellter silberner Ford Focus in der Hauptstraße vor der Hausnummer 47 beschädigt. Es entstand Sachschaden am hinteren rechten Heck des Fahrzeuges, in Höhe von ca. 1000 Euro. Der oder die unbekannte Unfallverursacher/in entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen des ...
mehrPOL-PDPS: B 270 Höhe Waldfischbach / Schwerer Verkehrsunfall
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallflucht
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am Samstag, den 21.10.2023, gegen Mittag ereignete sich in der Welschstraße in Waldfischbach-Burgalben eine Verkehrsunfallflucht. Der flüchtige Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW des Herstellers Peugeot oder Citroen die Welschstraße in Richtung Hauptstraße und streifte hierbei mit seiner rechten Fahrzeugseite den linken Außenspiegel des ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in Längsaufstellung geparkten weißen Opel Insignia ...
mehrPOL-PDPS: Trunkenheitsfahrt
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am Samstag, den 21.10.2023, gegen 09:30 Uhr wurde ein 54-jähriger PKW-Fahrer in der Hauptstraße in Waldfischbach-Burgalben einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft des Fahrers fest. Ein im Anschluss durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. Dem 54-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Auch wurden der Führerschein und der ...
mehrPOL-PDPS: Gleich doppelt Opfer von Straftaten
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am 20.09.2023 im Zeitraum zwischen 11:30 bis 12:00 Uhr war eine 54-jährige Frau aus dem Kreis Südwestpfalz im Aldi-Markt in Waldfischbach-Burgalben einkaufen. Bei der Rückkehr an ihren roten Seat musste sie feststellen, dass das Spiegelgehäuse abgerissen war und neben dem Fahrzeug auf dem Boden lag. Vermutlich war ein bislang unbekanntes Fahrzeug beim Versuch neben ihrem Fahrzeug ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallflucht
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Zwischen 16.40 Uhr und 17.00 Uhr des 01.09.23 parkte ein 47-jähriger Mann aus der Südwestpfalz seinen grauen Skoda auf einem Parkplatz an der Hauptstraße in Waldfischbach-Burgalben. In diesem Zeitraum wurde sein PKW an der Heckstoßstange durch ein anderes Fahrzeug touchiert, vermutlich beim Ein- oder Ausparken neben ihm. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten nachzukommen. ...
mehr