Blaulicht-Meldungen aus Weil am Rhein

Filtern
  • 12.03.2019 – 10:10

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl nach 20 Jahren vollstreckt

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Durch seine Vergangenheit eingeholt wurde am gestrigen Abend ein 44-Jähriger. Bei der Kontrolle durch eine Streife des Zolls am Übergang Rheinfelden-Autobahn wurde festgestellt, dass gegen den rumänischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl vorliegt. Im Jahr 1996 wurde der Mann wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes und anderen Delikten durch das Landgericht Görlitz verurteilt. Die noch ...

  • 11.03.2019 – 15:03

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme in Bad Säckingen

    Bad Säckingen (ots) - Da er die gegen in erlassene Geldstrafe in Höhe von 400 Euro nicht begleichen konnte endete die Fahrt für einen 40-Jährigen am Grenzübergang in Bad Säckingen. Dort wurde der deutsche Staatsangehörige am Sonntagabend auf dem Weg in die Schweiz durch eine Streife des Zolls kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der ...

  • 05.03.2019 – 10:42

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: In Regionalbahn: Schläge für Lebensgefährtin

    Denzlingen (ots) - Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Paar kam es am Montagabend in einer Regionalbahn von Freiburg nach Denzlingen. Ein 36-Jähriger schlug dabei seiner Lebensgefährtin mehrfach ins Gesicht. Fahrgäste konnten den aggressiven Mann davon abhalten weiter zuzuschlagen und informierten die Bundespolizei. Als diese am Bahnhof Denzlingen eintraf, flüchtete der 36-Jährige. Er konnte jedoch ...

  • 05.03.2019 – 10:41

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: In Regionalbahn: Glastür im Zug mit Bierflasche zerstört

    Hinterzarten (ots) - Auf der Fahrt von Seebrugg nach Hinterzarten zerstörte am Freitagabend ein bisher unbekannter Mann in einer Regionalbahn eine Glastür mit einer Bierflasche und verließ vermutlich in Hinterzarten den Zug. Ein Reisender hatte bei der Zerstörung der Tür Glassplitter abbekommen. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Zug ...

  • 25.02.2019 – 13:00

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Busbahnhof Lörrach

    Lörrach (ots) - Am Freitag, den 22.02.2019 wurde ein 44-Jähriger Mann durch Beamte der Bundespolizei einer Kontrolle unterzogen. Der georgische Staatsangehörige war in einem Fernreisebus von Italien nach Deutschland unterwegs. Bei der Überprüfung seiner Daten stellten die Bundespolizisten fest, dass der Mann mit Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Nürnberg wegen Steuerhinterziehung gesucht wird. Der Festgenommene ...

  • 25.02.2019 – 10:53

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Versuchter Aufbruch von zwei Fahrkartenautomaten

    Schliengen / Eimeldingen (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag versucht zwei Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn aufzubrechen. Sowohl am Bahnhof Eimeldingen, als auch am Bahnhof Schliengen, scheiterten die Täter jedoch beim Aufbruchsversuch. Es gelang ihnen nicht, die Geldkassetten zu entwenden. Beide Automaten wurden jedoch so stark beschädigt, dass sie derzeit noch ...

  • 25.02.2019 – 09:48

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Regionalbahn mit Graffiti besprüht

    Freiburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:25 Uhr haben drei Jugendliche am Haltepunkt Freiburg-Herdern eine Regionalbahn der Deutschen Bahn beim Halt des Zuges innerhalb weniger Minuten mit Graffiti besprüht. Anschließend entfernten sie sich umgehend wieder vom Tatort. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt ca. 535 Euro. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche ...

  • 21.02.2019 – 10:04

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreise mit gefälschtem Reisepass

    Weil am Rhein (ots) - Am Mittwochabend kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen aus der Schweiz kommenden Fernbus am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Für einen 21-Jährigen Passagier endete hier die Weiterfahrt. Er wies sich bei der Kontrolle neben italienischen Dokumenten auch mit einem nigerianischen Reisepass aus. Dabei gab er sofort zu Verstehen, dass mit diesem Reisepass etwas nicht stimmen würde. Bei ...

  • 18.02.2019 – 10:47

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Kinderwagen von S-Bahn überrollt - Bundespolizei sucht Zeugen

    Schopfheim (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:45 Uhr erfasste die S-Bahn S6 einen kurz vor dem Haltepunkt Schopfheim-Schlattholz im Bahngleis abgestellten leeren Kinderwagen. Die S-Bahn befand sich auf der Fahrt in Richtung Zell im Wiesental. Eine sofort eingeleitete Schnellbremsung durch den Triebfahrzeugführer konnte den Zusammenprall nicht mehr ...

  • 18.02.2019 – 10:08

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Versuchter Fahrtkartenautomatenaufbruch am Bahnhof Schallstadt

    Schallstadt (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 16.02.2019 versuchten bislang unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn AG am Bahnhof Schallstadt aufzubrechen. Die Täter wirkten mit massiver Gewalt auf den Automaten ein. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Banknotenkasse zu entwenden oder aufzuhebeln. Aufgrund der Beschädigungen ist ...

  • 15.02.2019 – 08:06

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernzug

    Basel / Freiburg (ots) - Weil er unentschuldigt der gegen ihn anberaumten Hauptverhandlung fernblieb war ein 40-jähriger deutscher Staatsangehöriger zur Festnahme ausgeschrieben. Diese Ausschreibung stellte eine Streife des Zolls am Donnerstagvormittag bei der Kontrolle des Mannes im Fernzug zwischen Basel und Freiburg fest. Das Amtsgericht Heidelberg hat den Haftbefehl gegen den 40-Jährigen erlassen, da er seiner Hauptverhandlung wegen Tätlichem Angriffs auf ...

  • 13.02.2019 – 09:58

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Wiedereinreise führt zur Festnahme

    Basel / Freiburg (ots) - Da er entgegen einer bestehenden Wiedereinreisesperre nach Deutschland einreiste wurde ein 22-jähriger Mann am Dienstagabend im Fernzug zwischen Basel und Freiburg festgenommen. Durch seine unerlaubte Wiedereinreise trat die gegen ihn angeordnete Strafvollstreckung einer 294-tägigen Freiheitsstrafe in Kraft. Der algerische Staatsangehörige war durch Beamte des Zolls im Zug kontrolliert worden ...

  • 11.02.2019 – 08:30

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 300 Euro ärmer bei Grenzübertritt

    Weil am Rhein (ots) - Eine 30-jährige rumänische Staatsbürgerin nahmen Beamte der Bundeszollverwaltung am Freitagabend am Autobahnzoll fest. Die Frau, die mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, wurde der Bundespolizei übergeben. 300 Euro Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen Diebstahls waren noch zu leisten. Da die 30-Jährige die Geldstrafe bei der Bundespolizei einzahlen konnte, ...

  • 11.02.2019 – 08:30

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Nach Auslieferung 10 Monate Haft

    Weil am Rhein (ots) - Einen 47-jährigen deutschen Staatsbürger lieferten Schweizer Behörden am Freitagnachmittag am Autobahnzoll an die Bundespolizei aus. Hintergrund der Auslieferung war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft. Der 47-Jährige war wegen Bedrohung zu einer Haftstrafe von 10 Monaten verurteilt worden. Er wurde dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in die Justizvollzugsanstalt ...

  • 11.02.2019 – 08:30

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Sechs Monate Haft

    Weil am Rhein (ots) - Einen 29-jährigen iranischen Staatsbürger, der zuvor unerlaubt in die Schweiz eingereist war, übergaben Schweizer Behörden am Freitagvormittag am Autobahnzoll der Bundespolizei. Wie die Bundespolizei nach Rücknahme des anerkannten Asylbewerbers feststellte, lag gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der Mann war wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Die Bundespolizei führte den ...

  • 05.02.2019 – 09:37

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme wegen Untersuchungshaft

    Weil am Rhein (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten Kräfte der Bundespolizei am Übergang Weil-Autobahn einen 32-jährigen Mann festnehmen, der im Verdacht steht im April 2018 in Nürnberg gemeinsam mit Anderen eine Körperverletzung begangen zu haben, bei der noch auf das am Boden liegende Opfer eingeschlagen wurde. Durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth war der rumänische Staatsangehörige deshalb ...

  • 04.02.2019 – 08:25

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Autobahnzoll

    Weil am Rhein (ots) - Einen 26-jährigen Mann, der mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, nahmen Beamte der Bundeszollverwaltung am Samstagnachmittag am Autobahnzoll fest. Der Mann war wegen einer Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 495 Euro verurteilt worden. Beglichen hatte der 26-Jährge die offene Geldstrafe nicht. Der Festgenommene wurde der Bundespolizei übergeben und ...

  • 04.02.2019 – 08:25

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Vater zahlt 1500 Euro Geldstrafe für seinen Sohn

    Breisach (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag nahmen Beamte der Bundeszollverwaltung an der Breisacher Rheinbrücke einen 36-jährigen französischen Staatsbürger fest, der mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Der 36-Jährige war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt worden. Beglichen hatte er die Strafe nicht. Der Mann wurde an die ...

  • 31.01.2019 – 08:56

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Vier Mal in Fahndungssystemen ausgeschrieben

    Freiburg (ots) - Mit Ehemann und sechs Kindern war eine 35-jährige bosnische Staatsangehörige am Donnerstagnachmittag mit dem ICE von Basel nach Freiburg unterwegs, als eine Zugbegleiterin die Familie kurz vor dem Freiburger Hauptbahnhof auf Fahrkarten kontrollierte. Da die Familie keine Fahrkarten besaß, wollte die Zugbegleiterin die Personalien aufnehmen. Die Familie konnte sich jedoch nur mit Ausgangsscheinen einer ...

  • 28.01.2019 – 10:14

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung im ICE

    Basel/Freiburg (ots) - Am Sonntagmorgen kontrollierten Beamte des Zolls im ICE zwischen Basel und Freiburg eine Frau, die sich mit einer griechischen Identitätskarte auswies. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass es sich dabei um ein verfälschtes Dokument handelt. Zudem war es im Schengener Informationssystem durch Griechenland als abhandengekommenes Dokument ausgeschrieben. Bei der anschließenden ...

  • 28.01.2019 – 08:21

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Freiburg (ots) - Da er die im Haftbefehl geforderte Geldstrafe in Höhe von 500 Euro nicht begleichen konnte wurde ein türkischer Staatsangehöriger am Sonntagvormittag durch die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der 62-Jährige war zuvor durch eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Freiburg kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten den Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg gegen den Mann fest. Wegen unerlaubter ...

  • 28.01.2019 – 08:06

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Falsche Dokumente benutzt

    Weil am Rhein (ots) - Da sein eigener italienischer Aufenthaltstitel abgelaufen war versuchte ein tunesischer Staatsangehöriger am Sonntagvormittag als Italiener nach Deutschland einzureisen. Der 27-Jährige wurde als Fahrgast in einem Fernbus am Übergang Weil-Autobahn durch Kräfte der Bundespolizei kontrolliert. Dabei händigte er den Bundespolizisten eine italienische Identitätskarte aus, die als Totalfälschung ...

  • 26.01.2019 – 11:29

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 200 Euro ärmer

    Weil am Rhein (ots) - Eine 28jährige Frau nahmen Zollbeamte am Freitagabend am Autobahnzoll fest. Die Frau wurde von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Sie war wegen Betruges zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt worden, hatte diese jedoch nicht beglichen. Sie wurde der Bundespolizei überstellt und zahlte die Geldstrafe ein. Somit konnte sie der 20-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe entgehen und ihre Fahrt fortsetzen. Rückfragen bitte an: ...

  • 24.01.2019 – 14:47

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: +++ ABSCHLUSSMELDUNG +++ Gefahrgutaustritt am Kesselwagen

    Weil am Rhein (ots) - Wegen eines Gefahrgutaustritts an einem Kesselwagen war der deutsche Teil des Rangierbahnhofs Basel von 07.30 - 12.46 Uhr durch die Bundespolizei abgesperrt worden. Auch der internationale Schienenverkehr zwischen Weil am Rhein und Basel war von 08.35 - 12.46 Uhr unterbrochen. Fernverkehrszüge in die Schweiz endeten in Freiburg, Fernverkehrszüge ...

  • 24.01.2019 – 13:10

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Bahnverkehr zwischen Weil am Rhein und Basel wieder freigegeben

    Weil am Rhein (ots) - Nach dem havarierten Kesselwagen im Rangierbahnhof Basel wurde die Bahnstrecke zwischen Weil am Rhein und Basel um 12.46 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Der Kesselwagen, an dessen Ventil Gefahrgut austrat, wurde vom Zug abgekoppelt und auf ein Haveriegleis gefahren. Das Ventil wurde durch die Feuerwehr abgedichtet. Rückfragen bitte an: ...

  • 24.01.2019 – 10:38

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Gefahrgutaustritt am Kesselwagen

    Weil am Rhein (ots) - Zu einem Gefahrgutaustritt kam es am Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr an einem Kesselwagen im Rangierbahnhof Basel. Der Kesselwagen befand sich auf deutschem Hoheitsgebiet, als gasförmiger Geruch festgestellt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr stellte fest, dass es sich bei dem austretenden Stoff um Feuerzeugbenzin handelt. Laut Ladepapieren befinden sich 63 Tonnen davon im Container. Seit 08.35 Uhr ...

  • 24.01.2019 – 07:56

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Vater zahlt Geldstrafe

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Wegen zwei Haftbefehlen endete die Reise eines 30-Jährigen zwischenzeitlich am Autobahnübergang in Rheinfelden (Baden). Bei der Kontrolle eines Fernbusses kurz nach Mitternacht stellte die Streife der Bundespolizei fest, dass der deutsche Staatsangehörige zur Festnahme ausgeschrieben ist. Die Staatsanwaltschaft Kassel suchte ihn wegen gemeinschaftlichen Diebstahls und die Staatsanwaltschaft Mainz wegen eines Vergehens nach dem ...

  • 16.01.2019 – 08:00

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Arbeitgeber bezahlt Geldstrafen

    Freiburg (ots) - Einen spendablen Chef hat ein 36-jähriger Mann, den die Bundespolizei am Montagnachmittag im Hauptbahnhof festnahm. Hintergrund der Festnahme waren zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Freiburg. Der 36-Jährige hatte zwei Mal Leistungen erschlichen und ist zu Geldstrafen von 350 und 300 Euro verdonnert worden. Da diese jedoch nicht beglichen worden sind, stand der Mann nun vor der Wahl zu zahlen oder ...

  • 16.01.2019 – 08:00

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Lichtbild im Dokument ausgewechselt

    Weil am Rhein (ots) - Einen 34-jährigen ghanaischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Dienstagabend in einem Fernreisebus, der auf dem Weg von Zürich nach Hamburg war, am Autobahnzoll fest. Der Mann hatte sich gegenüber der Bundespolizei mit seinem ghanaischen Reisepass sowie einer italienischen Krankenversicherungskarte ausgewiesen. Wie die Bundespolizisten feststellten, handelte es sich bei der ...