Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 11.07.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher eingesperrt

    Weimar (ots) - In den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses stieß in den frühen Dienstagmorgenstunden ein 21-jähriger Bewohner auf einen fremden Mann. Kurzerhand schloss er den Fremden im Keller ein und verständigte die Polizei. Bis zu deren Eintreffen vor Ort verständigten sich die beiden untereinander. Das Ansinnen des Mannes war kein Einbruch, er suchte lediglich eine Möglichkeit sein Handy zu laden. Während eines folgenden Gesprächs sah der 37-Jährige seine ...

  • 11.07.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Feldbrand

    Weimar (ots) - Schaden in Höhe mehrerer tausend Euro entstand am Montag durch den Brand eines Feldes zwischen Neumark und Krautheim. Von einem brennenden Wiesenstück zwischen Feldweg und Getreideacker griffen die Flammen auf das noch nicht abgeerntete Feld über und zerstörte dieses. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unbekannt. Auslöser könnte eine noch glimmende Zigarettenkippe gewesen sein. Die hitzigen Temperaturen und anhaltende Trockenheit taten ihr Übriges dazu. ...

  • 11.07.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen im Auto

    Weimar (ots) - Am Montagabend geriet im Gewerbegebiet Nord der Fahrer eines VW in eine Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit des 26-jährigen Fahrzeuglenkers stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutuntersuchung wird Aufschluss über die Menge der verbotenen Substanzen im Blut des Weimarers geben. Die Weiterfahrt wurde ihm vorerst untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.07.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Diebstahl

    Weimar (ots) - In einem Geschäft der Weimarer Altstadt wollten am Montagnachmittag zwei Diebe zuschlagen. Während ein junger Mann eine dortige Mitarbeiterin in ein Gespräch verwickelte, entfernte eine Frau das Preisetikett einer Handtasche und wollte mit dieser den Laden verlassen. Die Mitarbeiterin bemerkte die Aktion und versuchte die Frau aufzuhalten. Sodann gab die 36-jährige Täterin die Tasche zurück und verließ gemeinsam mit ihrem Komplizen das Geschäft. In der ...

  • 10.07.2023 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad entwendet

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 08.07.2023, 17:00 Uhr bis zum 09.07.2023, 12:10 Uhr wurde in der Bonhoefferstraße durch unbekannte Täter ein Mountainbike der Marke "Cube" entwendet. Das Bike war vor dem Wohnhaus auf einem Fahrradabstellplatz mittels Seilschloss gesichert. Auch das Schloß nahmen der oder die Täter mit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 10.07.2023 – 09:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken gestürzt

    Weimar (ots) - Am 19.07.2023 gegen 16:00 Uhr fuhr ein Radfahrer auf dem Radweg von Großobringen kommend in Richtung Daasdorf. Plötzlich verlor der 38-jährige die Kontrolle über das Fahrrad, kam nach rechts vom Radweg ab und überschlug sich in der weiteren Folge. Dabei zog er sich Verletzungen an der Schulter zu und wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum verbracht. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,21 Promille. Eine Blutentnahme wurde ...

  • 10.07.2023 – 09:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall beim Einparken

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Pkw Dacia befuhr am 09.07.2023 gegen 05:50 Uhr die Eduard-Rosenthal-Straße und wollte hier mit seinem Fahrzeug in eine Parklücke einparken. Hierzu musste er mehrfach rangieren. Als er mit dem Pkw zurücksetzte, stieß er gegen einen bereits stehenden Pkw Skoda. Dabei hielt sich der Schaden am Fahrzeug des Verur- sachers in Grenzen, am Skoda enstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.07.2023 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbrüche

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 04.07.2023 bis zum 08.07.2023 wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Weimar eingebrochen. Dabei wurden mittels einem unbekanntem Werkzeug zwei Kellerabteile aufgebrochen. Anschließend entwendete die Täter ein hochwertiges E-Bike im Wert von ca. 4000 EUR und entfernten sich in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu den Taten oder zu Tatverdächtigen, an die Polizei Weimar telefonisch ...

  • 09.07.2023 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradunfall

    Weimar (ots) - Am Freitagabend befuhr ein 69-jähriger Motorradfahrer die B87 aus Richtung Bad Berka kommend. In einer engen Rechtskurve, kurz vor dem Ortseingang Bad Berka, verlor er aufgrund Rollsplitts auf der Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Im Straßengraben kollidierte dieser außerdem noch mit einem dort befindlichen Verkehrsschild. Durch den Unfall wurde der Fahrer schwer verletzt und kam mit Verdacht einer ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 09.07.2023 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räuberischer Diebstahl

    Weimar (ots) - Am 07.07.2023 kam es zwischen 10:00 Uhr und 11:10 Uhr zu einem Raubdelikt an einem mobilen Verkaufsstand am Goetheplatz in Weimar. Dabei steckte sich die Täterin zwei Hosen im Wert von insgesamt 50,00 EUR in ihre mitgeführte Tasche. Anschließend gab diese vor, ein Telefonat führen zu müssen und verließ den Stand mit den beiden Hosen. Den Vorfall beobachtete eine Passantin, welche einen weiteren Passanten auf den Diebstahl aufmerksam machte. Dieser eilte ...

  • 09.07.2023 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verfassungswidrige Parolen

    Weimar (ots) - Mehrere Jugendliche waren am Freitagvormittag im Rahmen eines Schulausflugs im Weimarer Ilmpark unterwegs. Dabei haben 4 der Jugendlichen, auf dem Weg von der Straße Am Horn in Richtung Stadtschloss, mehrmals nationalsozialistische Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt. Die Klasse mit den betreffenden Jugendlichen konnte durch das schnelle polizeiliche noch im Nahbereich festgestellt werden und die Täter im Alter von 17 bis 19 Jahren identifiziert ...

  • 09.07.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Feldbrand

    Weimar (ots) - Am Freitag, kurz vor 14 Uhr, gab es die Mitteilung über einen Flächenbrand, zwischen Ballstedt und Vippachedelhausen. Bei der Brandursache handelte es sich möglicherwiese um eine Zigarette, die der unbekannte Täter fahrlässig am Plattenweg neben dem Feld entsorgt hatte. Der Brand konnte durch die Feuerwehr vollständig gelöscht werden. Insgesamt sind etwa 10 Hektar des Feldes in Mitleidenschaft gezogen worden, wodurch ein geschätzter Schaden in Höhe ...

  • 09.07.2023 – 05:18

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Schlagenlinienfahrender SUV auf der A 4 bei Weimar gestoppt!

    Weimar (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 02:50 Uhr, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer über Notruf, dass auf der A 4 Richtung Dresden in der zweispurigen Baustellenbereich, in Höhe der AS Wandersleben, ein französischer Pkw Volvo XC60 in Schlangenlinien fahren soll. Dabei sollte der Fahrzeugführer zudem ständig seine Geschwindigkeit verändern und ...

  • 07.07.2023 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keine Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - In Weimar Nord geriet der Fahrer eines Transporters am Donnerstagabend in eine Verkehrskontrolle. Im Zuge der Überprüfung seiner Berechtigungsscheine stellte sich heraus, dass der 24-jährige Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Mann musste seinen Heimweg zu Fuß antreten. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 07.07.2023 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Essen vergessen

    Weimar (ots) - Zu einem Großeinsatz von Rettungskräften kam es gestern Abend in Kranichfeld. Grund war ein vermeintlicher Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Glücklicherweise konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr schnell Entwarnung geben. Der 88-jährige Wohnungsinhaber vergaß sein Essen auf dem Herd. Verletzt wurde der Mann nicht. Das Essen war nicht mehr zu retten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 07.07.2023 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Stau nach Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Fünf verletzte Personen waren die Bilanz eines Unfalls am Donnerstagnachmittag auf der B7. In Ulla übersah der 67-jährige Fahrer eines VW Golf, der aus Richtung Erfurt kam, dass die Fahrzeuge vor ihm, an der Ampel der Kreuzung, bereits angehalten hatten. Er fuhr auf einen VW Passat auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf einen davor wartenden Hyundai und Skoda geschoben. Alle Personen, die sich in den unfallbeteiligten Fahrzeugen befanden, ...

  • 07.07.2023 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Unfall geflüchtet

    Weimar (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen hat in Weimar West ein Transporter zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen einen Unfall verursacht und ist dann geflüchtet. Der unbekannte Fahrer fuhr in der Warschauer Straße gegen das Tor eines Müllplatzes und beschädigte dieses. Den hinterlassenen Fahrzeugteilen an der Unfallstelle nach zu urteilen, muss auch der Transporter beschädigt wurden sein. Die Polizei Weimar sucht Zeugen. Hinweise bitte unter 03643 882-0 ...

  • 07.07.2023 – 09:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebe auf Baustelle

    Weimar (ots) - Auf einer Baustelle zwischen Weimar und Gaberndorf machten sich zwischen Mittwoch und Donnerstag unbekannte Diebe zu schaffen. Drei hier abgestellte Baufahrzeuge wurden durch den oder die Täter beschädigt, als sie bei diesen gewaltsam den Tank öffneten. In Summe wurden auf diese Weise 450 Liter Diesel entwendet. Zudem verursachten die Täter Schäden in Höhe mehrerer hundert Euro an den Fahrzeugen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.07.2023 – 09:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrüger

    Weimar (ots) - In einem Geschäft in der Weimarer Altstadt war gestern Nachmittag ein Pärchen zugegen, die nach einem Einkauf und anschließender angeblicher Besinnung, die Rückabwicklung forderten. Durch die dadurch gestiftete Verwirrung verließen die beiden das Geschäft letztlich mit mehr Geld in der Tasche als beim Betreten. Aufgrund mehrerer Zeugenhinweise konnten der Mann und die Frau schließlich in der Erfurter Straße gestellt werden. Bis zu Klärung der ...

  • 06.07.2023 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol

    Weimar (ots) - Einer Autofahrerin fiel bei Tiefurt gestern am Straßenrand ein stehendes Auto auf, bei dem es der Fahrerin offensichtlich nicht gut ging. Als sie sich nach dem Befinden der Frau erkundigte, stellte sie starken Alkoholgeruch fest. Sie entschloss sich der Frau den Fahrzeugschlüssel wegzunehmen, was diese unterband indem sie sie wegschubste, die Tür zu schlug und losfuhr. Dabei touchierte sie zum einen die Frau selbst und deren Pkw Suzuki. Informierte ...

  • 06.07.2023 – 09:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rollstuhlfahrer angefahren

    Weimar (ots) - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Weimarer Südstadt kam es Mittwochmittag zu einem Unfall. Beim Ausparken übersah ein Autofahrer einen hinter dem Wagen vorbeifahrenden Rollstuhlfahrer und stieß gegen diesen. Der 23-jährige kam hierdurch zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Ersthelfer kümmerten sich um den Mann und brachten ihn schließlich zu seiner Arbeitsstelle. Unterdessen fuhr der Autofahrer davon ohne seine Personalien zu ...

  • 06.07.2023 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenmöbel entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurde durch unbekannte Täter der umzäunte Ausstellungsbereich eines Möbelhauses in der Rießnerstraße aufgebrochen. Mit Gartenmöbeln von da im Wert von 370 Euro verschwanden der oder die Täter in unbekannte Richtung vom Tatort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 06.07.2023 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Akkus entwendet

    Weimar (ots) - Auf den Akku eines E-Bikes hatte es ein unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in der Schwabestraße abgesehen. Das Fahrrad einer 71-jährigen Weimarerin befand sich vor einem Mehrfamilienhaus abgeschlossen im Fahrradständer als sich der Täter an diesem zu schaffen machte. Beim Ausbau des Akkus im Wert von etwa 500 Euro wurde zudem Sachschaden an dem Rad verursacht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 05.07.2023 – 11:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Unfall mit beteiligtem Radfahrer

    Weimar (ots) - Beim Linksabbiegen von der Pappelallee auf die B85 in Nohra übersah am Dienstagmorgen die Fahrerin eines Transporters eine ihr entgegenkommende Radlerin. Die 55-Jähirge wollte die B85 geradeaus überqueren. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision der beiden, woraufhin die mit ihrem E-Bike stürzte und sich verletzte. Zur medizinischen Versorgung wurde sie ins Krankenhaus gebracht. An dem Fahrrad ...

  • 05.07.2023 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Toilette

    Weimar (ots) - Eine Frau hörte am Dienstagabend aus dem Inneren einer öffentlichen Toilette eines Weimarer Museums nichtzuordenbare Geräusche. Als sie den Vorraum betrat, stellte sie einen Mann fest, der sich an den Münzboxen der Toiletten zu schaffen machte. Da es hieraus in der Vergangenheit bereits zu mehreren Diebstählen des "Toilettengeldes" kam, verständigte die Frau die Polizei. Die nahm sich der Sache an. Es wurden Ermittlungen eingeleitet, um zu klären, ob ...

  • 05.07.2023 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuhe gestohlen

    Weimar (ots) - Beim Ladendiebstahl wurde am Dienstagabend ein 31-jähriger Mann erwischt. Dieser befand sich in einem Schuhgeschäft in der Innenstadt, steckte sich da ein paar Sneaker in seinen Rucksack und wollte den Laden auf direktem Weg wieder verlassen. Eine Mitarbeiterin beobachtete das Geschehen und hielt den Dieb auf. Nachdem er die Schuhe im Wert von 70 Euro zurückgeben musste, wurde er an die informierten Polizisten übergeben. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 04.07.2023 – 13:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Cannabispflanzen bei Wohnungsdurchsuchung gefunden

    Bad Sulza (ots) - Heute in den frühen Morgenstunden fanden in Bad Sulza aufgrund von Ermittlungen in einem Betrugsfall Durchsuchungsmaßnahmen der Kriminalpolizei Weimar statt. Beim Betreten der Wohnung des 38-Jährigen Beschuldigten stellten die Polizeibeamten 9 Cannabispflanzen fest und beschlagnahmten diese. Teilweise standen die bis zu 1,40 m hohen Pflanzen bereits in Blüte. Zu der bei der Staatsanwaltschaft Erfurt ...

  • 03.07.2023 – 14:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Laterne gerollt

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Opel stellte seinen Wagen am Sonntagmittag am Tankstellengelände in Mellingen ab. Da es der 65-Jährige versäumte sein Fahrzeug ordnungsgemäß zu sicheren, setzte sich dieses eigenständig in Bewegung. Erst die Laterne auf einer Verkehrsinsel stoppte die Fahrt. Nach dem Zusammenstoß waren beide nicht mehr betriebsbereit. Die Laterne nicht und das Auto auch nicht. Dieses musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 03.07.2023 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kind übersehen

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend verließ ein 51-jähriger Mann in seinem Renault den Parkplatz des Blankenheiner Klinikums. Hierbei übersah dieser einen 7- jährigen Jungen auf seinem Fahrrad, der just in diesem Moment an der Parkplatzausfahrt vorüberfuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden. Der Junge kam zu Fall, verletzte sich aber glücklicherweise nur leicht. Der Fahrer des Autos hingegen stand so sehr unter Schock, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. ...