Bundespolizeiinspektion Erfurt
Blaulicht-Meldungen aus Weimar
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Gegen Laterne gerollt
Weimar (ots) - Der Fahrer eines Opel stellte seinen Wagen am Sonntagmittag am Tankstellengelände in Mellingen ab. Da es der 65-Jährige versäumte sein Fahrzeug ordnungsgemäß zu sicheren, setzte sich dieses eigenständig in Bewegung. Erst die Laterne auf einer Verkehrsinsel stoppte die Fahrt. Nach dem Zusammenstoß waren beide nicht mehr betriebsbereit. Die Laterne nicht und das Auto auch nicht. Dieses musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Kind übersehen
Weimar (ots) - Am Sonntagabend verließ ein 51-jähriger Mann in seinem Renault den Parkplatz des Blankenheiner Klinikums. Hierbei übersah dieser einen 7- jährigen Jungen auf seinem Fahrrad, der just in diesem Moment an der Parkplatzausfahrt vorüberfuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden. Der Junge kam zu Fall, verletzte sich aber glücklicherweise nur leicht. Der Fahrer des Autos hingegen stand so sehr unter Schock, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. ...
mehrLPI-J: Geschlagen
Weimar (ots) - Am gestrigen Sonntagmorgen informierte ein 24-jähriger Mann aus Blankenhain die Weimarer Polizei darüber, dass er auf der Straße zum Opfer einer körperlichen Attacke geworden ist. Wie er mitteilte, sei er als er unterwegs war unvermittelt von einem 43-Jährigen angegriffen worden sein. Zuerst kassierte er einen Faustschlag ins Gesicht und dann wurde er getreten. Ernsthaft verletzt wurde der Blankenhainer nach ersten Erkenntnissen aber nicht. Die Motivation ...
mehrLPI-J: Party im Wald
Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen wurden mehrere Anwohner durch laute Musik aus ihrem Schlaf gerissen und meldeten sich bei der Polizei Weimar. In einem kleinen Waldgebiet im Balsaminenweg konnte schließlich die Ursache festgestellt werden. An dieser Örtlichkeit feierten circa 60 Jugendliche eine Party mit einer größeren Musikanlage. Die Feierlichkeit wurde durch die eingesetzten Beamten vor Ort beendet, sodass die Anwohner zur Ruhe kamen. Der Verantwortliche muss nun mit ...
mehrLPI-J: Graffitisprayer in Tröbsdorf
Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden durch einen Zeugen 5 Graffitisprayer in Tröbsdorf bei der Tatausführung beobachtet. Die unbekannten Täter bemerkten den Zeugen, unterbrachen ihr Vorhaben und entfernten sich vor Eintreffen der Beamten. Die unbekannten Täter konnten trotz eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nicht mehr ermittelt werden. Vor Ort konnte ein beschmierter Stromkasten und ein ...
mehr
LPI-J: Alkohol am Steuer
Weimar (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 8 Uhr, wurde im Stadtbereich Weimar ein PKW Audi einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer fest. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,30 Promille. Mit dem Fahrzeugführer wurde in der weiteren Folge eine Blutentnahme durchgeführt, sowie dessen Führerschein sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-J: Baum umgestürzt
Weimar (ots) - Am Samstagmorgen, kurz vor 7 Uhr, wurde durch einen aufmerksamen Bürger ein umgestürzter Baum in der Puschkinstraße in Weimar mitgeteilt. Bei näherer Prüfung wurde ein Fahrzeug unter dem Baum festgestellt, welches durch den Vorfall beschädigt wurde. Unter Hinzuziehung der Berufsfeuerwehr Weimar wurde der Baum fachmännisch zerlegt und die Puschkinstraße beräumt. Die Fahrzeughalterin wurde im Anschluss über den Sachverhalt informiert. Rückfragen bitte ...
mehrAPI-TH: Erneut einem Reisebus in Thüringen die Weiterfahrt untersagt
Bechstedtstraß (ots) - Am Freitagabend teilte der Lehrer einer Studienklasse aus Hessen der Polizei mit, dass es wohl erhebliche technische Mängel an dem Reisebus gibt, mit dem er sich momentan auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Eichelborn-Nord, A4 Richtung Frankfurt/Main, zwischen Weimar und Erfurt befindet. Der Reisebus mit 41 Studenten sowie drei weiteren ...
mehr
Weitere Storys aus Weimar
Weitere Storys aus Weimar
Thüringen lädt zum Familienwandern ein: Naturerlebnisse für Groß und Klein in allen Regionen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Präses Heinrich: „Junge Menschen brauchen Hoffnung, nicht Dauerangst vor Krieg“ / Auf ihrer vierten #Präsestour tauscht sich Anna-Nicole Heinrich mit jungen Soldat*innen, Schüler*innen ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: und Geflüchteten über deren Kriegssorgen aus Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) warnt vor den Belastungen für junge Menschen durch die wachsende Kriegsgefahr. „Umfragen zeigen, dass die Angst vor Krieg in Europa bei jungen Menschen besonders ...
mehrStabil und profitabel: novomind macht 6,5 Millionen Euro Gewinn im Geschäftsjahr 2024
Hamburg (ots) - Umsatzniveau der Vorjahre bestätigt / Trend zur Automatisierung von Kundenprozessen auf AI-Basis nimmt weiter zu / Investition in die novomind Private Cloud. novomind hat im Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 6,5 Millionen Euro erzielt: Das ist eine Steigerung von 42,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (EBT 2023: ...
mehrDeutschlands beste Schulen 2025: Finalisten des Deutschen Schulpreises stehen fest
Stuttgart (ots) - - Ausgewählte Schulen können auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro hoffen. - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht begehrte Auszeichnung am 30. September 2025 in Berlin. - Premiere: Erstmals vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zusätzlich den Themenpreis "Demokratiebildung". 15 Schulen aus ganz ...
mehr- 11
„Make it real“: Start des ARD Kultur Creators-Wettbewerbs 2025 – ab 25. Juni kreative Kurzvideos zum Thema Wandel einreichen | Finale im Herbst in Chemnitz
mehr Gesundheitsministerkonferenz diskutiert Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) unter dem Aspekt der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Pharma Deutschland fordert die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder in einem offenen Brief auf, sich für eine Revision der Richtlinie einzusetzen. Die 98. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) wird vom 11. bis 12. Juni 2025 in Weimar zusammenkommen und sich dabei auch mit der ...
mehr
LPI-J: Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht
Weimar (ots) - Am Sonntag, dem 11.06.2023, kam es gegen 11:45 Uhr in Weimar in der Karl-Hausknecht-Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung an einem ukrainischen Staatsbürger, welcher in Begleitung seiner und einer weiteren ukrainischen Familie auf dem Weg zum Gottesdienst war. Als der Mann aus dem Auto stieg, wurde er unvermittelt von drei ihm unbekannten Männern angegriffen. Nach derzeitigem Stand der ...
mehrLPI-J: Brand
Weimar (ots) - Zum Brand einer Wiesenfläche nahe des Niedergrunstedter Weges kam es am frühen Donnerstagabend. Die Verständigung und das schnelle Handeln der Kameraden der Feuerwehr verhinderten, dass durch das Feuer Menschen oder Sachen von erheblichen Wert gefährdet wurden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Nicht belehrbar
Weimar (ots) - Trotz eines bestehenden Hausverbotes begab sich am gestrigen Abend ein 46-Jähriger in einen Supermarkt in Weimar West. Erneut wurde der Mann dabei beobachtet, wie er versuchte, alkoholische Getränke und Tiernahrung zu entwenden. Aufgrund der von ihm an den Tag gelegten Aggressivität, verständigten die hiesigen Mitarbeiter die Polizei, die sich seiner annahmen. Gegen den Mann aus Schöndorf wird nun wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch ermittelt. ...
mehr
LPI-J: Mauer beschmiert
Weimar (ots) - Mehrere hundert Euro Sachschaden wurden in Oberweimar durch Graffiti- Sprayer verursacht. In einer Ausdehnung von etwa sieben Metern brachten ein oder mehrere unbekannte Täter zwei Schriftzüge in schwarzer und silberner Farbe an. Die Art der sog. Tags lässt auf Fußballanhänger schließen, welcher sich in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag auf der Mauer verewigten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehrLPI-J: aufgehebelter Zigarettenautomat
Weimar (ots) - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurde in der Rießnerstraße ein Zigarettenautomat aufgeflext und in der Folge die Automatentür aufgehebelt. Anschließend wurden aus dem Automaten sämtliche Zigarettenschachteln und das Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Sachschaden am Automaten beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der PI Weimar ...
mehrLPI-J: Einbruch in Pkw
Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde bei einem Pkw, der An der Falkenburg abgeparkt war, die Seitenscheibe eingeschlagen. Abgesehen hatte es der Täter auf eine im Fußraum der Beifahrerseite abgelegte Geldbörse. Allerdings wurde diese durch den Besitzer bereits ausrangiert und war somit leer. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 300 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...
mehrLPI-J: Radfahrer bei Unfall verletzt
Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag befuhr ein 43jähriger Radfahrer die Steubenstraße in Richtung Marienstraße, auf dem vorgesehenen Radfahrerschutzstreifen. Ein entgegenkommender Pkw Citroen wollte nach links in die Hegelstraße abbiegen und übersah dabei den Radfahrer. Es kam zum frontalen Zusammenstoß, wobei der Radfahrer schwer verletzt wurde und zur Behandlung ins Klinikum Weimar verbracht werden musste. Die ...
mehrLPI-J: Vekehrsunfall beim Wenden
Weimar (ots) - Am 27.06.23 gg. 15.20 Uhr wendete eine VW-Transporter-Fahrerin (47) in Weimar, An der Einmündung Seifengasse / Ackerwand. Beim Wendevorgang kollidierte sie mit der Fahrertür eines geparkten PKW Hyundai. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 2500 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Weimar (ots) - Am 27.06.23 gg. 10.20 Uhr beabsichtigte ein Hyundai-Fahrer (77) in Nohra, Querenstr. (Parkplatz Gartencenter) sein Fahrzeug in eine Parklücke einzuparken. Dabei verwechselte er die Bremse mit dem Gaspedal und kollidierte frontal mit dem Gebäude des Gartencenters. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens am Gebäude wird auf ca. 40.000 EUR und am Fahrzeug auf ca. 6000 EUR beziffert. ...
mehr
LPI-J: Diebstahl aus Keller
Weimar (ots) - In der Zeit vom 26.06.23, 21.30 Uhr bis 27.06.23, 07.15 Uhr brachen unbekannte Täter in Weimar, Hänselweg in mehrere Kellerräume ein. Sie entwendeten zwei E-Bikes samt Akkus und Ladegeräten in Wert von ca. 5400 EUR. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gespuckt, gepöbelt, beleidigt und gestohlen + Mutmaßliche Rollerdiebe flüchteten + Schaden an weißem BMW + Ohne Beute + Feuerlöscher geleert + Fahrraddiebstähle + Vollsperrung nach Unfall auf der B 3
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Gespuckt, gepöbelt, beleidigt und gestohlen - Polizei sucht Opfer und Zeugen Die Polizei Marburg sucht nach der Festnahme einer 16 und einer 21Jährigen nach den bislang unbekannten Opfern und nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befanden sich die beiden vorübergehend ...
mehrLPI-J: Aufmerksamer Bürger
Weimar (ots) - Ein aufmerksamer Bürger informierte die Polizei am 26.06.23 gg. 14.40 Uhr, dass in Weimar, Rosenthalstr. ein geparkter PKW Skoda steht, dessen Fenster nur zur Hälfte geschlossen ist. Die Beamten der Weimarer Polizei haben in der weiteren Folge die Eigentümerin des PKW informiert und im Anschluss bedankte sich die 38jährige und schloss die Fenster. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...
mehrLPI-J: rollender Pkw
Weimar (ots) - Am 26.06.23 gg. 16.20 Uhr wurde die PI Weimar informiert, dass ein PKW in der Rosenthalstr.(abschüssig)herunterrollt. Die eingesetzten Beamten schoben den PKW Honda in eine Parklücke und sicherten ihn mittels Stein. Die Handbremse war augenscheinlich angezogen. Es entstanden keinerlei Beschädigungen am Fahrzeug selbst oder anderen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Verkehrskontrolle
Weimar (ots) - Am 26.06.23 gg. 23.30 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Weimar, Schützengasse ein Fahrer (26) eines E-Scooters festgestellt. Er befuhr den öffentlichen Verkehrsraum, obwohl der E-Sccoter schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h fuhr. Hierdurch wird das eKfZ zum fahrerlaubnisfpflichtigen KfZ. Der Fahrer ist jedoch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Verkehrskontrolle
Weimar (ots) - Am 26.06.23 gg. 11.15 Uhr wurde Am Ettersberg / Daasdorf ein DB-Smart- Fahrer (55) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er führte sein Fahrzeug ohne Versicherungsschutz (Fahrzeug am 28.04.23 außer Betrieb gesetzt) und die Kennzeichen waren entstempelt. Untersagung der Weiterfahrt, Anzeigenaufnahme. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehr
LPI-J: Wildunfall
Weimar (ots) - Am 26.06.23 gg. 05.00 Uhr befuhr eine Kia-Fahrerin (52) die L1054 aus Richtung Vippachedelhausen kommend in Richtung Neumark, als plötzlich ein Reh von links auf die Fahrbahn wechselte. Trotz Gefahrenbremsung erfasste die Kia-Fahrerin das Reh, welches vor Ort verendete (Jagdpächter wurde informiert). Am PKW entstand Sachschaden - Höhe noch nicht beziffert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...
mehrLPI-J: Verkehrsunfall
Weimar (ots) - Am 25.06.23 gg. 16.00 Uhr stellte eine Dacia-Fahrerin ihr Fahrzeug in Weimar, Leibnizallee ordnungsgemäß am Fahrbahnrand ab. Ein VW-Passat- Fahrer befuhr die Leibnizallee stadteinwärts, fuhr zum Wenden in ein Grundstück, fuhr rückwärts wieder auf die Fahrbahn und stieß in der weiteren Folge gegen den geparkten PKW Dacia. Die Höhe des Sachschadens wurde nicht beziffert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrLPI-J: Verkehrsunfallflucht
Weimar (ots) - Am 25.06.23 gg. 12.00 Uhr stellte eine 31jährige Ford-Fahrerin einen Sachschaden an ihrem PKW fest, welcher in Weimar, Am Sportplatz geparkt war. Ein noch unbekanntes Fahrzeug fuhr vermutlich rückwärts gegen den geparkten PKW Ford und beschädigte in der weiteren Folge die Stoßstange. Die Höhe des Schadens wird auf ca. 200 EUR beziffert. Das Verursacherfahrzeug verließ die Unfallstelle unerlaubt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Videoüberwachung erleichterte Ermittlungen + Einbrüche + Haftbefehl gegen Ladendieb + Geklaut und nicht zugelassen + Polizeieinsatz beim Grenzgang + Luft raus + Alkohol/Drogen am Steuer
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ebsdorf - Diebstahl in der Kirche - Videoüberwachung erleichterte Ermittlungen Die nach vorangegangenen Vorkommnissen neu installierte Videoüberwachung erleichterte der Kriminalpolizei Marburg die Ermittlungen nach einer erneuten Tat und die Identifizierung des mutmaßlichen Täters. ...
mehrLPI-J: Unbekannter beschädigt mehrere Fahrzeuge
Weimar (ots) - In den samstäglichen Morgenstunden beschädigte eine unbekannte männliche Person mehrere Fahrzeuge durch Tritte am Stephane-Hessel-Platz und der Bertuchstraße. Nach derzeitigem Stand wurden drei Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von ca. 9000 EUR beschädigt. Sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten männlichen Täter oder Feststellungen von Beschädigungen der in diesem Bereich abgestellten Fahrzeuge, ...
mehrLPI-J: Aufbruch eines Zigarettenautomaten
Weimar (ots) - Am Samstagmorgen gegen 09:30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Weimar über den Aufbruch eines Zigarettenautomaten in der Bruno-Apitz-Straße informiert. Nach Prüfung wurde festgestellt, dass sich unbekannte Täter durch Aufhebeln Zugang zum Inneren des Automaten verschafften und in der Folge sowohl sämtliches Bargeld als auch die eingelagerten Zigaretten entwendeten. Der Tatzeitraum ist derzeit nicht ...
mehr