Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 15.06.2023 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungseinbruch

    Weimar (ots) - Am 14.06.2023 informierte eine 66-jährige Geschädigte die Polizei über einen Einbruch in ihre Erdgeschosswohnung in der Meyerstraße. Die Frau hatte in einem Zimmer, welches zur Straße liegt, in der Zeit von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr ein Fenster zum Lüften geöffnet. Während dieser Zeit stieg eine unbekannte Person durch das geöffnete Fenster in das Zimmer ein. Daraus wurden ein Mobiltelefon, ein Laptop sowie der Reisepass der Geschädigten entwendet. Der ...

  • 15.06.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldkassette entwendet

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 11.06.2023 bis zum 14.06.2023 betraten unbekannte Täter die Räumlichkeiten zu einer Musik-Bar in der Carl-von-Ossietzky- Straße. Ins Innere gelangten die Diebe wahrscheinlich durch eine nicht ordnungsgemäss verschlossene Seitentür, diese wurde mittels körper- licher Gewalt aufgedrückt. Aus der Kassenschublade entwendten dann der oder die Täter eine Geldkassette mit Wechselgeld. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Rückfragen bitte ...

  • 15.06.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Automatenknacker

    Weimar (ots) - Am Hermann-Brill-Platzte wurde im Zeitraum vom 31.05.2023 bis zum 14.06.2023 ein Zigarettenautomat das Opfer von Automatenknackern. Der oder die Täter durchtrennten die Metallsicherung und hebelten die Automatentür anschließend gewaltsam auf. Dabei wurden auch das Gehäuse sowie der Schließmechanismus zerstört. Im Anschluß wurden der gesamte Warenbestand, die Einnahmen und das Wechselgeld ent- wendet. Es fehlen Tabakwaren und Bargeld im Wert von 1795 ...

  • 15.06.2023 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrräder entwendet

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 13.06.2023, 22:00 Uhr bis zum 14.06.2023, 04:45 Uhr wurden von einem Grundstück am Baumschulenweg durch unbekannte Täter drei hochwertige Fahrräder entwendet. Die Räder waren in einem an dem dortigen Carport angebauten Schuppen untergestellt. Vermutlich kamen die Diebe über das Nachbargrundstück auf dem sich derzeit eine Baustelle befindet, begaben sich zu dem Schuppen und öffneten die Verriegelung der Tür. Dann entwendeten der oder die ...

  • 14.06.2023 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeuge vereitelt Einbruch

    Weimar (ots) - Am 13.06.2023 gegen 22:00 Uhr betraten zwei männliche Personen den Innenhof eines Wohnhauses in der Windischenstraße. Einer der Täter versuchte die Eingangstür eines Bekleidungsgeschäftes mit einem Pflasterstein zu zerstören. Ein Anwohner auf seinem Balkon sah die zwei Männer und sprach sie an. Diese ergriffen daraufhin die Flucht, der Mann nahm die Verfolgung auf. Einer der beiden Täter bewarf ihn dann mit einer Flasche und dem Pflasterstein, trafen ...

  • 14.06.2023 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beschmiert

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 09.06.2023, 16:00 Uhr bis zum 13.06.2023, 07:30 Uhr sprühten bislang unbekannte Täter im Bereich der Legefelder Grund- schule insgesamt acht Grafittis mit blauer Sprühfarbe an das Mauerwerk und verschiedene Objekte bzw. Spielgeräte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 14.06.2023 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überschlagen

    Weimar (ots) - Am 14.06.2023 gegen 04:10 Uhr befuhr eine 27-jährige mit einem VW Caddy die B 7 aus Mönchenholzhausen kommend in Richtung Nohra. In einer leichten Linkskurve, ca. 700 Meter vor dem Ortsein- gang Nohra, musste die junge Frau plötzlich niesen. Dabei verriss sie unabsichtlich das Lenkrad nach rechts. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, erfasste einen Leitpfosten, fuhr dann etwa 80 Meter im Straßengraben und überschlug sich. Die junge Dame kam mit diversen ...

  • 14.06.2023 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Ein Zeuge informierte die Polizei gegen 23:45 Uhr über eine Unfallflucht in der Ernst-Kohl-Straße. Der Fahrer eines Skoda Fabia wendete an der Kreuzung Ernst-Kohl-Straße / Rohlfsstraße. Beim Zurücksetzen kollidierte er dabei mit einem parkenden Skoda Octavia. Im Anschluss entfernte er sich trotz Ansprache des Zeugen von der Unfallstelle. Als die Beamten ihn an seiner Wohnanschrift aufsuchten, erhärtete sich der Verdacht, dass der Fahrer zum ...

  • 14.06.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Abstand falsch eingeschätzt

    Weimar (ots) - Gegen 16:45 Uhr ereignete sich in der Bodelschwinghstraße ein Unfall zwischen zwei Bussen. Hier wollte der Fahrer eines Reise- busses einen am Fahrbahnrand stehenden Linienbus überholen. Während des Überholvorganges schätzte er den seitlichen Abstand zu dem stehenden Bus falsch ein und es kam zur Kollision. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden an den Bussen beläuft sich auf je 3.000 Euro. ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 14.06.2023 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unaufmerksam

    Weimar (ots) - Am 13.06.2023 gegen 13:00 Uhr parkte der Fahrer eines Pkw Opel mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz am Platz der Demokratie. Beim Verlassen der Parkfläche wollte er rückwärts ausparken, übersah dabei aber einen hinter seinem Pkw vorbeifahrenden Krad- fahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Motorrades kam zu Fall, blieb aber glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte ...

  • 13.06.2023 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Solarpaneele geklaut

    Weimar (ots) - Am 09.06.2023 wurden zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einer Lagerhalle in Mellingen insgesamt 14 Solar- paneele im Wert von je 170 Euro. Das Gelände war ab 07:00 Uhr frei zugänglich. Das Tor zur Lagerhalle war geöffnet. Hinweise auf die Täter oder wie die Paneele abtransportiert wurden, liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 13.06.2023 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bargeld gestohlen

    Weimar (ots) - Am 12.06.2023 gegen 16:45 Uhr betrat eine junge, schwarzhaarige, augenscheinlich schwangere Frau, bekleidet mit weissem Oberteil und heller Hose, ein Modegeschäft in der Windischenstraße. Hier gab sie vor, einen Nagellack im Wert von 20,00 Euro kaufen zu wollen, hatte aber nur einen 200 Euro Schein. Da das Wechselgeld in der Kasse nicht ausreichend war, begab sich die Mitarbeiterin in den Lagerraum, um Wechselgeld aus einer Geldbörse zu holen. Als sie ...

  • 13.06.2023 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrraddiebstahl

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Eduard-Rosenthal-Straße ein mittels Gliederschloss an einem Fahrradständer gesichertes Fahrrad der Marke "Cube". Das Rad ist olivgrün mit orangefarbenen Muster und hat einen Wert von 2.850 Euro. Tatzeit ist vom 11.06.2023, 18:00 Uhr bis zum 12.06.2023, 11:00 Uhr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 13.06.2023 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Transporter entwendet

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 09.06.2023, 11:30 Uhr bis zum 12.06.2023, 06:10 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen Peugeot-Transporter aus einer Garage in der Teichgasse. Der Zugang hierzu ist nur mittels Schlüssel oder Transponder möglich. Wie die Garage geöffnet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Eigentümer des Fahrzeuges ist ein Tabakwaren- vertrieb. Der im Peugot deponierte GPS-Transponder wurde durch die Täter entfernt und lag auf dem Boden der Garage. ...

  • 13.06.2023 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Übersehen

    Weimar (ots) - Am 12.06.2023 gegen 14:45 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw VW im Bereich der Schule in Nohra in einen verkehrsberuhigten Bereich ein. Dabei übersah er einen herannahenden Pkw Volvo. Dessen Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zur Kollision. Das Fahrzeug des Verursachers war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer selbst verletzte sich leicht am Kopf und wurde ins Klinikum Weimar verbracht. Der Fahrer des ...

  • 12.06.2023 – 13:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung neue Betrugsmasche - angebliche Wunderheilerin unterwegs

    Weimar (ots) - Bereits Freitagnachmittag wurde eine 60-jährige Frau aus Weimar Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Eine unbekannte Täterin sprach die Frau auf der Straße, im Bereich der Kanauser Straße und Straßburger Platz, an und gab vor eine Wunderheilerin zu sein. In dieser Funktion stellte sie der Frau in Aussicht, durch die Übergabe ihres Geldes einen Fluch ...

  • 12.06.2023 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Am 10.06.2023 und am 11.06.2023 wurden durch unbekannte Täter in der Tiefgarage am Beethovenplatz in bisher zwei bekannten Fällen jeweils die hinteren amtlichen Kennzeichen von geparkten Pkw's entwendet. Hinweise zu den Dieben liegen derzeit noch nicht vor. Die Aufzeichnung der Videoüberwachung wird am heutigen Tage gesichtet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 12.06.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Weimar (ots) - Am 11.06.2023 gegen 05:00 Uhr überraschte ein Anwohner in der Brennerstraße zwei männliche Personen, welche gerade damit beschäftigt waren, einen Container zum Abstellen von Fahrrädern aufzubrechen. Als diese den Mann sahen, ergriffen sie die Flucht in Richtung Bahnhof. Die Täter betraten das Grund- stück durch die nicht verschlossene Eingangstür, hebelten drei Türen des Containers auf und entwendeten ein darin abgestelltes E-Bike der Marke ...

  • 12.06.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert

    Weimar (ots) - Zeugen teilten der Polizei gegen 09:15 Uhr mit, dass in der Pablo-Neruda-straße ein Mann in einem Pkw sitzt und lautstark herumschreit. Ein Zeuge hatte den offensichtlich alkoholisierten Fahrer beim Herausfahren aus einer Parklücke blockiert, um die Weiterfahrt zu verhindern. Als er den Mann ansprach, verliess dieser seinen Pkw und ging zu seiner in der Nähe befindlichen Wohnanschrift. Dort trafen ihn die Beamten dann auch an. Ein durchgeführter ...

  • 12.06.2023 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Selbstständig gemacht

    Weimar (ots) - Gegen 15:30 Uhr hatte eine Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug im Bereich Schwanseestraße / Budapester Straße auf einem Parkplatz neben dem Gehweg geparkt. Offenbar hatte sie dabei vergessen, die Hand- bremse des Ford ordnungsgemäss anzuziehen. Das Fahrzeug machte sich selbstständig und rollte gegen einen zu diesem Zeitpunkt an der Kreuzung wartenden Pkw VW. An beiden Pkw enstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.06.2023 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geflüchtet

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Pkw BMW war am 11.06.2023 gegen 09:00 Uhr auf dem Weg zu seiner Garage in der Marcel-Paul-Straße. In der Zufahrt zu dem Garagenkomplex kam ihm plötzlich ein Pkw mit der Örtlichkeit nicht angepassten Geschwindigkeit entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 26-jährige nach links aus, kam von der Fahrbahn ab und touchierte dabei einen Eisenpfosten und einen Baum. Der Ent- gegenkommende entfernte sich unerkannt vom Unfallort. An dem ...

  • 11.06.2023 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B85

    Weimar (ots) - Am Freitagmittag kam es an der Anschlussstelle Nohra auf der B85 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin wollte an der Einmündung zur Autobahnauffahrt nach links auf die BAB 4 einbiegen, wobei sie den entgegenkommenden 53-jährigen Fahrer eines Transporters übersah und es zum Zusammenstoß kam. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt und mussten ...

  • 11.06.2023 – 09:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw überschlagen, Fahrer verletzt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend fuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer auf der L1056 aus Hayn kommend in Richtung Klettbach. Kurz vor der Ortslage Klettbach überholten ihn zwei dahinterfahrende Pkw. In der Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Sein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.06.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorgarten verwüstet

    Weimar (ots) - In der Badegasse in Bad Berka überstiegen unbekannte Täter in der Nacht zu Samstag einen Gartenzaun. Mit Bedauern musste die 68-jährigen Anwohnerin in den Morgenstunden feststellen, dass ihr Vorgarten verwüstet wurde. Die Blumenkübel der Dame wurden umgeworfen, Pflanzen beschädigt und Solarstäbe aus der Erde herausgerissen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 160 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.06.2023 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garagentor beschädigt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend gegen 18 Uhr traten unbekannte Täter in der Marcel-Paul-Straße gegen ein Garagentor. Dieses wurde deformiert und aus der Verankerung gerissen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 11.06.2023 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Laternenmast umgedrückt

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter drückten in der Nacht zu Samstag in der Belvederer Allee Ecke Helmholtzstraße einen Laternenmast um, so dass der Sockel in Erdhöhe brach und die Laterne auf die Grünfläche fiel. Hierbei wurde auch das Leuchtmittel zerstört. Zu einer Verkehrsbeeinträchtigung kam es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 11.06.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Täter nach Ladendiebstahl erwischt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend führten Beamte der PI Weimar in der Washingtonstraße eine Verkehrskontrolle bei einem Transporter durch, da der Fahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. In dem Fahrzeug befanden sich drei männliche Personen im Alter von 28 bis 35 Jahren. Während der Kontrolle fielen den Beamten im Laderaum des Transporters mehrere schwarze Müllsäcke auf. In diesen befanden sich diverse Werkzeuge, ...

  • 11.06.2023 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Heuballen verursacht Verkehrsunfall auf B87

    Apolda (ots) - Am Samstag, 10.06.2023 fuhr gegen 16:50 Uhr auf der B87 ein mit Heuquadern beladenes Pkw-Anhänger-Gespann aus Richtung Weimar kommend in Richtung Apolda, als dieses plötzlich, zwischen dem Abzweig Oßmannstedt und Rödigsdorf, aufgrund mangelnder Ladungssicherung, einen der Heuballen verlor und dieser unmittelbar einen Pkw im Gegenverkehr traf. Der Führer des Gespanns bemerkte den Vorfall, bremste ...

  • 09.06.2023 – 09:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - In der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurde am 08.06.2023 eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ettersburger Straße durchgeführt. Bei gemessenen 913 Fahrzeugen gab es 72 Beanstandungen. Diese wurden mit 56 Verwarn- und 9 Bußgeldern sowie 7 Bußgeldern mit Punkten geahndet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 09.06.2023 – 09:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht

    Weimar (ots) - In Weimar, Schillerhöhe kontrollierte die Polizei am 09.05.2023 gegen 00:10 Uhr den Fahrer eines Pkw Mercedes. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine. Der Pkw wurde vor Ort abgestellt, die Weiter- fahrt untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...