Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 26.05.2023 – 09:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Zwei Pkw-Fahrer befuhren am 25.05.2023 gegen 11:20 Uhr die B 85 aus Großobringen kommend in Richtung Daasdorf am Berge. In der Ortslage Daasdorf wollte der Fahrer eines Pkw Fiat nach rechts in die Angergasse abbiegen und verlangsamte seine Fahrt. Ein nachfolgender VW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Hierbei entstand an beiden Pkw Sachschaden. Der Fiat war nicht mehr fahr- bereit und musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht ...

  • 25.05.2023 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehr als eine Träne im Auge

    Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei führte am gestrigen Tag zum vorletzten Male eine Fahrradcodierung durch. Es wurden wieder weit über 30 Räder codiert. Die Zeiten des nunmmehr 31-jährigen, kostenlosen Angebotes dieses Services sind nun leider vorbei. Die Polizeiinspektion Weimar war zuletzt thüringenweit die einzige Dienststelle, die diese Möglichkeit für die Bürger aufrecht erhalten hatte und darauf waren wir ...

  • 25.05.2023 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    Weimar (ots) - Gegen 20:00 Uhr wurde in der Marcel-Paul-Straße der Fahrer eines Pkw VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann wurde von den Beamten bereits eine Woche zuvor erwischt, als er mit sein Fahrzeug unter Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs war. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht. Der 30-jährige durfte sein Fahrzeug abstellen und wurde zwecks Blutentnahme ins Klinikum ...

  • 25.05.2023 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Am 24.05.2023, in der Zeit von 13:30 Uhr bis 13:55 Uhr wurde in Legefeld die Heckscheibe eines geparkten Mercedes Vito durch unbekannte Täter zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Da in dem benannten Zeitraum im Umfeld des geparkten Fahrzeuges Mäharbeiten durchgeführt wurden, käme eventuell auch ein Steinschlag in Betracht. Es wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 25.05.2023 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 24.05.2023 gegen 08:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Audi die Landstraße von der B 7 kommend in Richtung Bechstedtstraß. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz sofortiger Gefahren- bremsung konnte der Fahrzeugführer eine Kollision nicht verhindern. Das Reh konnte über ein angrenzendes Feld flüchten. Am Audi entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 24.05.2023 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - In Magdala wurde am 23.05.2023, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 514 Fahr- zeugen gab es 45 Beanstandungen, welche mit 35 Verwarn- und 10 Buß- geldern geahndet wurden. Höchste gemessene Geschwindigkeit waren 53 statt der erlaubten 30 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 24.05.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol

    Weimar (ots) - Gegen 17:55 wurde die Polizei Weimar durch einen Zeugen informiert, dass im Bereich der Sparkasse / Teichgasse ein älterer männlicher Radfahrer mehrfach mit seinem Lastenfahrrad gestürzt sei und sich am Kopf verletzt hätte. Der Mann bräuchte offenbar Hilfe, hat aber jetzt sein Rad zurückgelassen und ist zu Fuß Richtung Rosmariengasse weiter- gelaufen. Die eingetroffenen Beamten stellten den Mann in der Karlstraße fest. Im Rahmen der Ermittlungen ...

  • 24.05.2023 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Übersehen

    Weimar (ots) - Gegen 12:00 Uhr fuhr ein 72-jähriger Pkw-Fahrer in der Schenkgasse in Mellingen und wollte nach rechts auf die Umgehungsstraße abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Autobahn fahrenden vorfahrtsbe- rechtigten VW-Transporter und es kam zur Kollision. An beiden Fahr- zeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 24.05.2023 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hängengeblieben

    Weimar (ots) - Am 23.05.2023 gegen 06:50 Uhr befuhr der Fahrer eines Lkw mit Anhänger den Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Weimarischen Straße in Bad Berka. Dabei schätzte der Fahrer die Höhe seines Anhängers falsch ein. In der weiteren Folge blieb dieser an der Dach- kante des Marktes hängen. Es entstand Sachschaden am Gebäude und am Anhänger. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 23.05.2023 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Baumaschine aufgebrochen

    Weimar (ots) - Vom 17.05.2023, 17:00 Uhr bis zum 22.05.2023, 08:00 Uhr wurde der Radlader einer Baufirma, welche derzeit in Magdala Glasfaserkabel verlegt, durch unbekannte Täter aufgebrochen. Diese zerstörten die Frontscheibe des Fahrzeuges und entwendeten daraus verschiedene Werkzeuge. So zum Beispiel eine Motor-Flex im Wert von 4.000 Euro. Der Schaden am Radlader beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.05.2023 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mazda entwendet

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 20.05.2023, 15:30 Uhr bis zum 22.05.2023, 06:45 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter vom Gelände eines Autohauses in der Landhausallee ein silberfahrbener Pkw Mazda 6 entwendet. Der Gebrauchtwagen im Wert von 16.000 Euro war nicht zugelassen und hatte demzufolge keine amtlichen Kennzeichen. Die Fahrzeugschlüssel und der Kfz.-Brief befanden sich im Autohaus. Im Tank befand sich nur eine geringfügige Menge Kraftstoff. Ob der Pkw vom Hof ...

  • 23.05.2023 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol

    Weimar (ots) - Gegen 23:45 Uhr informierte ein Anwohner die Polizei, dass sich in der Nähe seines Grundstücks in Kleinschwabhausen eine Person mit Stirn- lampe durch das hohe Gras bewegt. In der Nähe stand auch ein Pkw mit einer weiteren männlichen Person. Als der Mann mit Lampe die Flucht ergriff, folgte ihm der Anwohner zusammen mit seinem Bekannten. Die Person am Pkw gab an betrunken zu sein und nach Weimar zu wollen. Wo er sich befindet, wisse er nicht. Der Anwohner ...

  • 23.05.2023 – 09:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bus streift Pkw

    Weimar (ots) - Gegen 15:00 Uhr fuhr die 26-jährige Fahrerin eines Linienbusses die Straße "Zur Salzgasse" in Bechstedtedtstraß in Richtung Sohnstedt. In einer Kurve kam ihr ein Pkw Opel entgegen. Die Busfahrerin versuchte so weit wie möglich am rechten Fahrbahnrand zu fahren, touchierte aber trotzdem den entgegenkommenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.05.2023 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Am 22.05.2023 gegen 14:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Peugeot die B 7 in Richtung Weimar. Am Abzweig nach Ulla musste er verkehrs- bedingt abbremsen. Eine nachfolgende Ford-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr ungebremst auf den stehenden Peugeot auf. Dabei zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro, der ...

  • 22.05.2023 – 09:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hahn aufgedreht

    Weimar (ots) - Vom 20.05. zum 21.05.2023 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer leerstehenden Wohnung in der Blankenhainer Christian-Speck- Straße. Dort öffnete der oder die Täter in der Küche ein Eckventil, woraufhin das ausströmende Wasser die gesamte Wohnung überflutete. Dadurch entstand in mehreren Wohnungen ein Wasserschaden. Mieter hatten zwar in der Nacht Geräusche wahrgenommen, dem aber keine weitere Beachtung geschenkt. Es entstand ein ...

  • 22.05.2023 – 09:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schild entwendet

    Weimar (ots) - Am 21.05.2023, in der Zeit von 02:30 Uhr bis 06:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter das Ortseingangsschild von Weimar Buchenwald. Das Schild wurde offenbar mittels unbekannten Werkzeug abmontiert und mitgenommen. Eine Absuche im näheren Umfeld verlief negativ. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 22.05.2023 – 09:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Schwein kollidiert

    Weimar (ots) - Am 21.05.2023 gegen 01:00 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Seat die B 85 aus Neusaalborn kkommend in Richtung Bad Berka. Kurz vor dem Ortseingang Bad Berka überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahr- bahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte die junge Frau eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Wildschwein verließ unerlaubt die Unfallstelle. Am Seat entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Personen wurden nicht verlerletzt. Rückfragen bitte an: ...

  • 22.05.2023 – 09:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision beim Überholen

    Weimar (ots) - Am 19.05.2023 gegen 10:20 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer in Legefeld die Holzdorfer Allee in Richtung Holzdorf. Vor ihm fuhr ein weiterer Pkw, dessen Fahrer an der Einmündung zur Lindenallee links abbiegen wollte. Aufgrund von Gegenverkehr musste er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Fahrer übersah, dass das haltende Fahrzeug blinkte und setzte zum Überholen an. Dabei wich er auf die Gegenfahrbahn aus, streifte aufgrund des ungenügenden Seitenabstandes ...

  • 22.05.2023 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 18.05.2023, 20:00 Uhr bis zum 19.05.2023, 09:56 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Marcel-Paul-Straße ein parkender Pkw Citroen durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Vermutlich touchierte der Verursacher beim Ein- oder Ausparken das stehende Fahrzeug im Bereich der Fahrerseite und verliess im Anschluss pflicht- widrig die Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.05.2023 – 07:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall vor der Dienststelle

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagabend kam es unweit von der Polizeiinspektion Weimar zu einem Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. An der Kreuzung der Straßen Am Kirschberg und der Friedensstraße nahe des Weimarer Atriums, musste ein 35-jähriger Skoda Fahrer an einer roten Ampel verkehrsbedingt halten. Dass der Skoda Fahrer zum Stehen kam, bemerkte allerdings der hinter ihm befindliche, 87-jährige Ford Fahrer, zu spät. Es kam zur Kollision, bei welcher der ...

  • 21.05.2023 – 07:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aneinanderreihung von Unglücken

    Weimar (ots) - Zu einem weiteren Unfall kam es am Samstagmorgen zwischen den Ortslagen Frankendorf und Hohlstedt. Ursächlich hierfür war ein 30-jähriger VW Fahrer, welcher beabsichtigte vom Ortsausgang Hohlstedt aus auf die kreuzende Bundesstraße 7 aufzufahren. Hierbei übersah er allerdings, dass der sich von links annähernde Audi Fahrer vorfahrtsberechtigt war und kollidierte beim Auffahren auf die B7 mit diesem. ...

  • 21.05.2023 – 07:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Übersehen

    Weimar (ots) - Am frühen Freitagabend ereignete sich auf der Straße L1055 zwischen den Ortschaften Ballstedt und Berlstedt ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Autofahrer und der Motorradfahrer fuhren in Richtung Berlstedt. Als der Motorradfahrer zum Überholen des Autofahrers ansetzte, entschied sich der Autofahrer dazu, nach links in einen Feldweg einzubiegen, nachdem dieser dafür seinen linken Fahrtrichtungsanzeiger betätigt hatte. Während ...

  • 19.05.2023 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad entwendet

    Weimar (ots) - Um den Donnerstagabend gemütlich ausklingen zu lassen, begab sich eine 29-jährige Frau gemeinsam mit ihren Kindern zum Spielplatz im Weimarer Ortsteil Schöndorf. Die Frau war mit ihrem Fahrrad unterwegs gewesen, welches sie unangeschlossen ca. 70 Meter vom Spielplatz entfernt abstellte. Als sich die Familie wieder nach Hause begeben wollte, musste die Frau feststellen, dass ihr Fahrrad durch einen unbekannten Täter entwendet wurde. Ein aufmerksames Kind ...

  • 19.05.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunkener Fahrradfahrer

    Weimar (ots) - Am Donnerstag hatte ein 21-Jähriger bereits tagsüber ausgelassen mit seinen Kumpels den Männertag verbracht. Das führte dazu, dass der Herr aufgrund seines auffälligen Verhaltens am Abend in eine Personenkontrolle geriet und bei einem freiwilligen Atemalkoholtest einen Wert von 2,61 Promille vorwies. Soweit so gut - jedoch stieg der 21-Jährige nur kurze Zeit später auf ein Fahrrad und fuhr an dem Beamten, welche ihn zuvor kontrolliert hatten, vorbei. ...

  • 18.05.2023 – 07:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geduldeter Ex-LAG überführt die Anzeigenerstatterin

    Weimar (ots) - Zur späten Nachtstunde des 17.05.2023 zeigte eine Weimarer Bürgerin den Hausfriedensbruch ihres Ex-LAG's bei der Landeseinsatzzentrale Thüringen an. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt jedoch anders dar. Der Ex-Partner verfügte über einen Schlüssel zur Wohnung der Anzeigenerstatterin, welcher ihm durch genannte ausgehändigte wurde. Nach Angaben ...

  • 17.05.2023 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fassade beschmiert

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 15.05.2023, 18:00 Uhr bis zum 16.05.2023, 09:30 Uhr sprühten unbekannte Täter in der Pfeifferstraße ein Graffiti mittels weißer und schwarzer Sprühfarbe an die Fassade eines Wohnhauses. Der Schriftzug hatte die Größe von 2 Meter x 17,5 Meter. Der oder die Künstler konnten unerkannt entkommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 17.05.2023 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beamer entwendet

    Weimar (ots) - Am 15.05.2023 wurden in einem Objekt der Diakonie in der Eduard- Rosenthal-Straße Schulungsmassnahmen durchgeführt. Am 16.05.2023 stellten Mitarbeiter fest, dass aus dem Schulungsraum ein Beamer samt dazugehörender Tasche sowie eine Bluetooth-Box entwendet wurden.Hinweise auf einen Täter liegen derzeit nicht vor. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 17.05.2023 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkoholeinfluss

    Weimar (ots) - Beamte der Polizei Weimar kontrollierten im Rahmen einer Verkehrs- kontrolle am 17.05.2023 gegen 00:50 Uhr einen Radfahrer in der Schwanseestraße. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...