Blaulicht-Meldungen aus wismar

Filtern
  • 01.03.2021 – 19:50

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Versammlungsgeschehen in Wismar am 01. März 2021

    Wismar (ots) - Eine für den heutigen Montag angemeldete Versammlung verlief aus Sicht der Polizei störungsfrei und friedlich. Der Aufzug unter der Motto "Friedlich gemeinsam für unsere Grundrechte gegen überzogene Maßnahmen, Nein zum Impfzwang" startete gegen 17:20 Uhr mit rund 200 Teilnehmer*innen am Wismarer Marktplatz und führte über die Lübsche Straße bis zum Weidendamm. Polizeikräfte sowie Mitarbeiter der ...

  • 26.02.2021 – 12:02

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Angemeldete Versammlung am 01. März 2021 in Wismar

    Wismar (ots) - Am 01. März wird eine durch die Polizei und Versammlungsbehörde begleitete angemeldete Versammlung, die sich gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen richtet, erfolgen. Die Versammlung beginnt um 17:00 Uhr auf dem Wismarer Marktplatz und führt über die Straße Hinter dem Rathaus, entlang der Lübschen Straße bis zum Weidendamm. Es wird darauf hingewiesen, dass während dieser Zeit mit verkehrsbedingten ...

  • 23.02.2021 – 09:18

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Schmierereien am Bahnhof Wismar gehen weiter

    Wismar (ots) - Nachdem bereits in der Weihnachtszeit und zum Ende des Jahres 2020 mehrere Regionalbahnen am Bahnhof Wismar besprüht wurden, musste durch die Beamten des Bundespolizeireviers Wismar in der heutigen Nacht gegen 02:00 Uhr erneut festgestellt werden, dass ein Regionalzug großflächig beschmiert wurde. Durch unbekannte(n) Täter wurden verschiedene Schriftzüge in den Farben silber, schwarz, gelb, türkis und ...

  • 22.02.2021 – 19:11

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Versammlungsgeschehen in Wismars Innenstadt am Montagabend verlief friedlich

    Wismar (ots) - Die Versammlung, die am heutigen Tag in der Wismarer Innenstadt stattfand und sich gegen die derzeitigen Corona-Maßnahmen richtete, verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Etwa 185 Personen hatten an dem angemeldeten Aufzug, der, wie bereits schon am vergangenen Montag, wieder durch die Altstadt bis hin zum Marktplatz führte, teilgenommen. Der ...

  • 19.02.2021 – 14:40

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Löschung der Vermisstenfahndung nach 16-Jährigem aus Wismar

    Wismar (ots) - Die am 17. Februar 2021 veröffentlichte Vermisstenfahndung nach einem 16-Jährigen aus Wismar wird hiermit zurückgenommen. Der Jugendliche ist wohlbehalten selbstständig nach Hause zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe und bittet um die Löschung der in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten. Rückfragen bitte an: ...

  • 19.02.2021 – 09:27

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Kennzeichendiebe in Wismar unterwegs

    Wismar (ots) - In den zurückliegenden Tagen wurden bei der Polizei in Wismar mehr als 20 Kennzeichendiebstähle angezeigt. Der oder die unbekannten Täter waren offensichtlich überwiegend in der Nacht vom 16. zum 17. Februar in den Stadtteilen Wismar Wendorf sowie Wismar West aktiv und entwendeten dort diverse hintere Kennzeichentafeln. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche ...

  • 16.02.2021 – 11:15

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Spuren im Schnee führten zum entwendeten Moped

    Wismar (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 22:15 Uhr, wurde die Polizei in Gadebusch über den Diebstahl eines Kleinkraftrades in Rehna informiert. Die eingesetzten Beamten trafen in Rehna auf den Eigentümer des Mopeds. Dieser gab an, gegen 21:30 Uhr das Fehlen seines Zweirades, das er in der Bülower Straße abgestellt hatte, bemerkt zu haben. Daraufhin sei der 30-Jährige den Reifenspuren im Schnee gefolgt. Diese hätten ...

Weitere Storys aus wismar

Weitere Storys aus wismar

  • 04.02.2021 – 16:07

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Diebe entwendeten etwa 300 Liter Dieselkraftstoff

    Wismar (ots) - Bereits gestern früh wurden die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf über den Diebstahl von Dieselkraftstoff informiert. Offenbar haben unbekannte Täter in der Nacht vom 02. zum 03. Februar 2021 den Tank einer auf dem Parkplatz Bretthäger Wisch an der BAB 20 abgestellten Fahrzeugkombination gewaltsam geöffnet und etwa 300 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Kriminalpolizei hat ...

  • 03.02.2021 – 14:18

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Zeugenaufruf zum Unfallgeschehen in Dorf Mecklenburg

    Wismar (ots) - Wie bereits in der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock vom 31. Januar 2021 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4826077) berichtet, wurden Polizei und Rettungsdienst am zurückliegenden Samstagabend über eine schwerverletzte Person in der Bahnhofstraße in Dorf Mecklenburg informiert. Der 52-jährige Mann erlag noch vor Ort ...

  • 02.02.2021 – 15:05

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: PKW bei Thandorf von der Straße abgekommen

    Wismar (ots) - Polizisten des Polizeireviers Gadebusch wurden heute zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug nahe der Ortschaft Thandorf gerufen. Ersten Erkenntnissen zufolge sei die 29-jährige Fahrerin eines Madza auf der Kreisstraße 05 aus Utecht kommend in Richtung Thandorf unterwegs gewesen. Schließlich sei ihr auf halber Strecke ein roter Kleinwagen, der seinerseits das Rechtsfahrgebot nicht ...

  • 02.02.2021 – 12:12

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Diebstahl eines Tiefladers in Jesendorf

    Wismar (ots) - Bereits gestern Vormittag wurde die Polizei in Wismar über den Diebstahl eines Tiefladers im Bereich Jesendorf informiert. Offenbar nutzten unbekannte Diebe den Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen aus und entwendeten einen Tieflader der Marke Fliegl, der bereits am vergangenen Dienstag gemeinsam mit einer Zugmaschine im Bereich der Anschlussstelle A14 abgestellt worden war. Der Tieflader trug bis ...

  • 18.01.2021 – 14:58

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Brandstiftungen in Wismar - Polizei sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Am zurückliegenden Sonntagmittag wurde die Wismarer Polizei darüber informiert, dass am Vorabend (16.01.21) in der Zeit zwischen 22:00 und 23:00 Uhr in der Straße "An der Mole" offenbar ein Kinderwagen durch unbekannte Täter in Brand gesetzt worden sei. Der Kinderwagen war im Flurbereich eines Mehrfamilienhauses abgestellt. Ein Hausbewohner, der auf den Brand aufmerksam geworden ist, habe schließlich ...

  • 15.01.2021 – 12:12

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Herrnburg

    Wismar (ots) - Bereits am frühen Morgen des 13. Januars kam es in Herrnburg zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 17-jährigen Frau. Nach ersten Erkenntnissen war die junge Frau am frühen Mittwochmorgen in der Hauptstraße in Herrnburg joggen. Im Bereich des dortigen Kreisverkehrs, unweit einer Kindertagesstätte, sei die junge Frau von einem unbekannten Mann unerwartet von hinten umklammert worden. Die ...

  • 13.01.2021 – 15:45

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Fahrradfahrer

    Wismar (ots) - Am 12. Januar kam es kurz vor 17:00 Uhr an der Wismarer Kreuzung Bürgermeister-Haupt-Straße/Philipp-Müller-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Der 32-jährige Fahrer eines Audi hielt mit seinem Fahrzeug aufgrund der rot zeigenden Ampel an der Kreuzung Bürgermeister-Haupt-Straße Ecke Philipp-Müller-Straße. Als die Ampel auf Grün schaltete, wollte der ...

  • 13.01.2021 – 14:18

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mann verliert 800 Euro an Trickbetrüger

    Wismar (ots) - Am Nachmittag des 12. Januars verständigte ein 55-jähriger Mann aus Bad Kleinen die Polizei und gab an Opfer eines Trickbetruges geworden zu sein. Dem Mann wurde telefonisch ein Gewinn in Höhe von 39.000 EUR in Aussicht gestellt. Damit es zur Auszahlung kommen kann, müsse der Gewinner lediglich Amazon-Wertgutscheine in Höhe von 800 Euro erwerben und die Gutschein-Codes übermitteln. Nachdem der ...

  • 13.01.2021 – 14:13

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Ansprechen eines Kindes in Rehna - Polizei sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Die Schutz- und Kriminalpolizei in Gadebusch gehen intensiv Hinweisen zum Verdacht des Ansprechens eines Kindes im Bereich Rehna nach. Ersten Erkenntnissen zufolge soll am Morgen des 11. Januar ein 8-jähriges Mädchen auf dem Schulweg in der Goethestraße durch einen unbekannten Mann angesprochen worden sein sollen. Angaben zufolge habe der Mann dem Mädchen zudem die Hand auf die Schulter gelegt. Das ...