-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS – UPDATE: Digitaler Regionaldialog 2021 „Deutschland gründet“ – Chemnitz/Südwestsachsen am 23. November
UPDATE +++ VERANSTALTUNGSHINWEIS Digitaler Regionaldialog 2021 „Deutschland gründet“ – Chemnitz/Südwestsachsen am 23. November Die Gründungskultur in ...
Ein Dokumentmehr„Startup-Hochburg“ Berlin ist 2020 nicht Spitzenreiter bei Gründungen
„Startup-Hochburg“ Berlin ist 2020 nicht Spitzenreiter bei Gründungen Wie hoch ist die Gründungsquote in Ostdeutschland, Westdeutschland und der „Startup-Hochburg“ Berlin? Und welcherorts sind die Gründungskompetenzen und der Mut für den Schritt in die Selbständigkeit am ausgeprägtesten? Wie werden die regionalen Gründungschancen von der Bevölkerung ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Dritter Online-Regionaldialog „Deutschland gründet“ am 23. November aus Chemnitz
VERANSTALTUNGSHINWEIS Dritter Online-Regionaldialog „Deutschland gründet“ am 23. November 2021 aus Chemnitz Die Gründungskultur in Deutschland stärken – das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Regionaldialog – Deutschland gründet“ des RKW Kompetenzzentrums. Am 23. November 2021 rückt Chemnitz und ...
mehrPM: European Enterprise Promotion Awards 2021: NEXT MANNHEIM im Finale!
PRESSEMITTEILUNG European Enterprise Promotion Awards 2021: NEXT MANNHEIM im Finale! Bereits zum 15. Mal wird eine hochkarätige Jury der Europäischen Kommission im November herausragende Projekte und Initiativen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum mit den Europäischen Unternehmensförderpreisen (European Enterprise Promotion Awards – EEPA) ...
mehrPM: European Enterprise Promotion Awards 2021: COMPETENZentrum für Selbständige aus Berlin im Finale!
PRESSEMITTEILUNG European Enterprise Promotion Awards 2021: COMPETENZentrum für Selbständige aus Berlin im Finale! Bereits zum 15. Mal wird eine hochkarätige Jury der Europäischen Kommission im November herausragende Projekte und Initiativen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum mit den ...
mehr
Last Call für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022
Last Call für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022 Noch bis zum 8. November 2021 können Studierende, Auszubildende und Start-ups ihre digitalen IT-Lösungen bei der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum einreichen. Eschborn, 7. Oktober 2021. ...
mehrPM: European Enterprise Promotion Awards (EEPA) 2021: Zwei deutsche Projekte im Finale!
PRESSEMITTEILUNG European Enterprise Promotion Awards (EEPA) 2021: Zwei deutsche Projekte im Finale! Erneut haben es in diesem Jahr mit dem „COMPETENZentrum für Selbständige“ aus Berlin und „NEXT MANNHEIM“ beide Gewinner des deutschen Vorentscheids auf die Shortlist der europäischen Jury geschafft und stehen somit im Finale der European Enterprise Promotion ...
mehrPM: Der beste Gründungsgrund: Familientradition!
PRESSEMITTEILUNG Der beste Gründungsgrund: Familientradition! Was motiviert Menschen, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Dazu wurden über 3000 Personen in Deutschland befragt. „Fortführung einer Familientradition“ bleibt auch 2020 das Haupt-Gründungsmotiv in ...
Ein Dokumentmehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS - REMINDER: Digitale Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand“ – Der Countdown läuft!
REMINDER +++ VERANSTALTUNGSHINWEIS Digitale Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand“ – Der Countdown läuft! Eschborn, 23. September 2021. In wenigen Tagen beginnt die digitale Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: „Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen und die Entwicklung des Unternehmens sichern“ – Fachtag am 1. Oktober in Frankfurt
VERANSTALTUNGSHINWEIS „Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen und die Entwicklung des Unternehmens sichern“ – Fachtag am 1. Oktober in Frankfurt Eschborn, 21. September 2021. In vielen Wirtschaftsbranchen nimmt der ...
mehrPM: Gründen ist nicht mehr nur Männersache
PRESSEMITTEILUNG Gründen ist nicht mehr nur Männersache Wie ist das Gründungsverhalten von Frauen? Wie ändert es sich im zeitlichen Verlauf und wie schneidet Female Entrepreneurship in Deutschland im internationalen Vergleich ab? Antworten liefert der neue Global ...
Ein Dokumentmehr
PM: Mittelstand meets Startup 2021 – Neue Studie belegt Erfolg von Kooperationen
PRESSEMITTEILUNG Mittelstand meets Startup 2021 – Neue Studie belegt Erfolg von Kooperationen Gestern stellte das RKW Kompetenzzentrum das dritte Update der Studie „Mittelstand meets Startup 21: Potenziale der Zusammenarbeit“ im Rahmen des Online-Events „Better ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS REMINDER: 56. Frankfurter Bausachverständigentag als Weiterbildung anerkannt
VERANSTALTUNGSHINWEIS +++ REMINDER +++ 56. Frankfurter Bausachverständigentag als Weiterbildung anerkannt Der diesjährige Frankfurter Bausachverständigentag der RG-Bau am 1. Oktober wird von Ingenieur- und Architektenkammern ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Digitale Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand – Orientierung in unsicheren Zeiten“
VERANSTALTUNGSHINWEIS Digitale Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand – Orientierung in unsicheren Zeiten“ vom 5. bis 7. Oktober 2021 Eschborn, 28. Juli ...
Ein DokumentmehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: 56. Frankfurter Bausachverständigentag – Konstruktion trifft Funktion: neue Bauweisen, neue Probleme?
VERANSTALTUNGSHINWEIS 56. Frankfurter Bausachverständigentag Konstruktion trifft Funktion – neue Bauweisen, neue Probleme? Am 1. Oktober 2021 findet der 56. Frankfurter Bausachverständigentag der RG-Bau erneut als ...
mehrPM: Startschuss zur neuen Runde im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“!
mehrPM: NEXT MANNHEIM gewinnt deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2021!
Ein Dokumentmehr
PM: COMPETENZentrum für Selbständige aus Berlin gewinnt deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2021!
Ein DokumentmehrPM: Zweiter virtueller Digiscouts-Round Table – „Kleine Projekte, große Wirkung“
PRESSEMITTEILUNG Zweiter virtueller Digiscouts-Round Table – „Kleine Projekte, große Wirkung“ Im Rahmen des virtuellen Round Table zum 2. Deutschen Digitaltag am 18. Juni diskutierte Dr. Armgard Wippler aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit Vertretern der Industrie- und ...
mehr- 2
PM: So sehen Digiscouts-Projekte aus! Azubis aus dem Erzgebirge präsentieren ihre Ergebnisse
mehr PM: Europäische Unternehmensförderpreise 2021: Deutsche Gewinnerprojekte ausgewählt!
PRESSEMITTELUNG Europäische Unternehmensförderpreise 2021: Deutsche Gewinnerprojekte ausgewählt! Die zwei überzeugendsten Projekte des deutschen Vorentscheids zu den diesjährigen Europäischen Unternehmensförderpreisen (European Enterprise ...
Ein DokumentmehrPM: 100 Jahre RKW: Sozialpartnerschaft sichert Soziale Marktwirtschaft
Ein Dokumentmehr- 2
PM: „Auf IT gebaut 2021" - Das sind die innovativsten Ideen für die Bauwirtschaft!
mehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Digitaltag 2021 – Online-Workshops für Geschäftsführende zu mittelständischen Zukunftsthemen
VERANSTALTUNGSHINWEIS Digitaltag 2021 – Online-Workshops für Geschäftsführende zu mittelständischen Zukunftsthemen Das RKW Kompetenzzentrum lädt zu drei kostenfreien Online-Workshops im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni 2021 ein. Eschborn, 27. Mai 2021. Ein Unternehmen zu leiten ist ein ...
mehrPM: Christi Degen wird neue Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums
mehrPM: Wahaj Bin Sajid ist neuer Leiter des Fachbereichs „Fachkräftesicherung" beim RKW Kompetenzzentrum
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Online-Preisverleihung „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2021“
VERANSTALTUNGSHINWEIS Online-Preisverleihung „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2021“ Die innovativsten Ideen für die Bauwirtschaft werden prämiert! Am 1. Juni werden die Platzierungen im bundesweiten Wettbewerb ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Erfolgsgeschichte Digiscouts - Zweiter virtueller Round Table am bundesweiten Digitaltag
VERANSTALTUNGSHINWEIS Erfolgsgeschichte Digiscouts: Zweiter virtueller Round Table am bundesweiten Digitaltag Im Rahmen des virtuellen Round Table des RKW Kompetenzzentrums zum 2. Deutschen Digitaltag am 18. Juni 2021 geben ...
mehr„Kompetenzen für den digitalen Wandel“ – RKW-Leitfaden für Fach- und Führungskräfte
PUBLIKATIONSHINWEIS „Kompetenzen für den digitalen Wandel“ – RKW-Leitfaden für Fach- und Führungskräfte Die „digitale Transformation“ betrifft die Arbeitswelt in hohem Maße. Mit einer weitreichenden digitalen Vernetzung, dem Einsatz intelligenter Systeme und darauf ...
mehr