Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 09.10.2023 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, Juli 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,6 % zum Vormonat (nominal) +5,7 % zum Vorjahresmonat (real) +4,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Juli 2023 nach vorläufigen Ergebnissen ...

  • 09.10.2023 – 08:00

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im September 2023: +0,4 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, September 2023 +0,4 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -2,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im September 2023 gegenüber August 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,4 % gestiegen. Wie das Bundesamt ...

  • 06.10.2023 – 08:00

    Reisebusbranche 2022: 52 % weniger Fahrgäste als vor der Corona-Pandemie

    WIESBADEN (ots) - * 40 Millionen Fahrgäste weniger im Reisebusverkehr (ohne Linienverkehr) als im Vor-Corona-Jahr 2019, aber mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2021 * Die von allen Fahrgästen zusammen zurückgelegten Kilometer lagen 2022 ebenfalls bei nur der Hälfte der Beförderungsleistung des Jahres 2019 * 8 % weniger Unternehmen als im Jahr 2019 führten ...

  • 06.10.2023 – 08:00

    0,8 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - * Rechnerisch 6,8 Studierende je Lehrperson * Zwei von drei Angehörigen des hauptberuflichen Hochschulpersonals im wissenschaftlichen Bereich in befristeter Tätigkeit An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2022 rund 787 500 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,8 % oder rund 6 400 Personen mehr als Ende 2021. Dabei ...

  • 05.10.2023 – 08:00

    Exporte im August 2023: -1,2 % zum Juli 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), August 2023 127,9 Milliarden Euro -1,2 % zum Vormonat -5,8 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), August 2023 111,4 Milliarden Euro -0,4 % zum Vormonat -16,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), August 2023 +16,6 Milliarden Euro Im August 2023 sind die deutschen Exporte ...

  • 04.10.2023 – 08:00

    Erneut Rekordeinnahme aus Hundesteuer: 414 Millionen Euro im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - * Hunde- und Katzenfutter 2022 um 11,8 % teurer als im Vorjahr Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren - nicht zuletzt sind viele Menschen während der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2022 ...

  • 02.10.2023 – 08:00

    Erwerbstätigkeit von Müttern gleicht sich deutschlandweit immer mehr an

    WIESBADEN (ots) - StoryMap der Statistischen Ämter zeigt regionale Veränderungen zwischen 1997 und 2022 basierend auf Daten aus dem Mikrozensus Im Jahr 2022 waren in Deutschland etwa 7 von 10 Müttern mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil erwerbstätiger Frauen mit minderjährigen Kindern seit ...

  • 29.09.2023 – 08:00

    Einzelhandelsumsatz im August 2023 um 1,2 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, August 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,2 % zum Vormonat (real) -0,8 % zum Vormonat (nominal) -2,3 % zum Vorjahresmonat (real) +2,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,2 und nominal ...

  • 29.09.2023 – 08:00

    Importpreise im August 2023: -16,4 % gegenüber August 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, August 2023 -16,4 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat Exportpreise, August 2023 -5,1 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2023 um 16,4 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Importpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit November 1986 (-16,5 % gegenüber November 1985). Ausschlaggebend für den aktuellen Rückgang ist ...

  • 29.09.2023 – 08:00

    Gas- und Strompreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen

    WIESBADEN (ots) - Gaspreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +31,3 % Nicht-Haushaltskunden: -4,6 % Strompreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +21,0 % Nicht-Haushaltskunden: -0,1 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 im Durchschnitt 12,26 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Strom kostete ...

  • 28.09.2023 – 14:00

    Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2023: +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023: +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war ...

  • 28.09.2023 – 08:00

    Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2022 um 13,4 % unter Vor-Corona-Niveau

    WIESBADEN (ots) - * Weiterhin deutlich weniger stationäre Behandlungsfälle als im Jahr 2019 * Bettenauslastung mit 69,0 % nahezu unverändert gegenüber 2020 und 2021 * Insgesamt rund 480 000 Betten, darunter 26 300 Intensivbetten Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 63 000 oder ...

  • 28.09.2023 – 08:00

    In nahezu jedem dritten Haushalt in Deutschland leben ältere Menschen

    WIESBADEN (ots) - - Anteil der Haushalte mit ab 65-Jährigen von 29 % im Jahr 2002 auf 32 % im Jahr 2022 gestiegen - 96 % der älteren Menschen leben im eigenen Zuhause - 81 % der Haushalte mit Menschen ab 65 Jahren haben keinen stufenlosen Zugang zur eigenen Wohnung In immer mehr Haushalten in Deutschland leben Menschen der Altersgruppe 65plus. Im Jahr 2022 traf dies ...

  • 28.09.2023 – 08:00

    Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2023 um 49,0 Milliarden Euro höher als Ende 2022 / Schuldenanstieg ohne Einbezug öffentlicher ÖPNV-Unternehmen bei 40,6 Milliarden Euro

    WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 2. Quartals 2023 mit 2 417,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...