DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Komasaufen: Immer mehr Mädchen in NRW-Kliniken
Ein Dokumentmehr- 2
Baden-Württemberger haben Angst vor Krebs
2 Dokumentemehr Gesundheitsvorsorge: Die Bayern werden nachlässiger
Knapp jeder Zweite in Bayern geht zur Krebsvorsorge. Das sind neun Prozent weniger als vor drei Jahren. Zudem sinkt die Bereitschaft, mit Alkoholverzicht und gesunder Ernährung Krankheiten vorzubeugen. Das zeigt die aktuelle Forsa-Studie im Auftrag der ...
2 DokumentemehrDAK-Studie: Weniger Angst vor Krebs und Demenz
Krebs und Demenz verlieren für viele Menschen ihren Schrecken. Auch vor anderen Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt, Schlaganfall oder Diabetes geht die Angst zurück - und damit auch das Engagement für die eigene Gesundheit. Weniger Menschen gehen zu ...
2 DokumentemehrDAK-Gesundheit startet Online-Programm bei Schlafstörungen
Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort ein neues digitales Hilfsangebot bei Schlafstörungen an. Das kostenlose Programm mit dem Namen "somnovia" können Betroffene per Smartphone, Tablet oder Computer unkompliziert ...
Ein Dokumentmehr
Erinnerung! fit4future: Kanu-Olympiasiegerin Franziska Weber macht Schüler fit!
Ein Dokumentmehrfit4future: Kanu-Olympiasiegerin Franziska Weber macht Schüler in Brandenburg fit!
Ein DokumentmehrRheinhessen-Fachklinik gewinnt Förderpreis der DAK-Gesundheit
Ein Dokumentmehr
Arvato CRM erhält Förderpreis für gesundes Arbeiten der DAK-Gesundheit
Ein DokumentmehrDAK-Pflegereport 2017: Demenz - Angehörige sind am Ende Ihrer Kräfte
Wer sich intensiv um demente Angehörige kümmert, ist oft am Ende seiner Kräfte. Das geht aus dem aktuellen Pflegereport der DAK-Gesundheit hervor. Der Report zeigt erstmals, dass jeder Fünfte Wohngruppen für ...
6 DokumentemehrErinnerung! Einladung zum Pressegespräch am 25. Oktober 2017 - So krank sind die Menschen in Frankfurt am Main
Hiermit möchten wir Sie an unser Pressegespräch morgen in Frankfurt erinnern. Der Krankenstand der Bevölkerung in Hessen ist im vergangenen Jahr auf 4,1 Prozent gesunken. In einzelnen Städten und Landkreisen gab es allerdings sehr ...
Ein Dokumentmehr
Einladung zur Preisverleihung am 26. Oktober 2017 in Düsseldorf - 3. Deutscher BGM-Förderpreis
Ein DokumentmehrNRW: Führungswechsel in der DAK-Landesvertretung
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und DAK-Vorstand Andreas Storm verabschiedeten beim 8. DAK-Dialog in NRW eine verdiente Führungspersönlichkeit der DAK-Gesundheit: Peter Mager, seit 23 Jahren Vertragschef und zuletzt Leiter der DAK-Landesvertretung NRW, ...
Ein DokumentmehrDAK-Umfrage: Frauen leiden besonders unter der Zeitumstellung
Den Menschen in Deutschland macht die Zeitumstellung zu schaffen. Vor allem Frauen leiden darunter: Im Vergleich zu den Männern haben sie fast doppelt so oft Schwierigkeiten damit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Umfrage der DAK-Gesundheit. ...
2 DokumentemehrBayern: Zeitumstellung bereitet Frauen häufiger Probleme
Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit macht in Bayern den Frauen deutlich häufiger zu schaffen als den Männern. Nach der aktuellen und für den Freistaat repräsentativen DAK-Umfrage fühlt sich die Mehrheit der Betroffenen infolge der Zeitumstellung müde und ...
2 DokumentemehrErinnerung! Einladung zum Pressegespräch am 25. Oktober 2017 - So krank sind die Menschen in Frankfurt am Main
Der Krankenstand der Bevölkerung in Hessen ist im vergangenen Jahr auf 4,1 Prozent gesunken. In einzelnen Städten und Landkreisen gab es allerdings sehr unterschiedliche Entwicklungen. Welche Besonderheiten gab es bei einzelnen Diagnosen? Das geht ...
Ein DokumentmehrBetreff: Einladung zur Pressekonferenz: DAK-Pflegereport: Gutes Leben mit Demenz
Wer sich um demente Angehörige kümmert, ist oft am Ende seiner Kräfte. Das geht aus dem aktuellen Pflegereport der DAK-Gesundheit hervor. Viele pflegende Angehörige sprechen sich für eine Betreuung in ...
Ein Dokumentmehr
fit4future: Kanu-Olympiasieger Tom Liebscher macht Schüler fit!
Ein Dokumentmehrfit4future startet in Saarbrücken: Vertreter der Landesregierung Helmut Christian und Tischtennis-Nationalspieler Patrick Franziska machen Schüler fit
2 DokumentemehrErinnerung! fit4future startet in Saarbrücken: Vertreter der Landesregierung Helmut Christian und Tischtennis-Europameister Patrick Franziska geben Startschuss für Präventionsinitiative
Ein DokumentmehrErinnerung! fit4future startet in Saarbrücken: Vertreter der Landesregierung Helmut Christian und Tischtennis-Europameister Patrick Franziska geben Startschuss für Präventionsinitiative
Ein DokumentmehrEinladung zum Pressegespräch am 25. Oktober 2017 - So krank sind die Menschen in Frankfurt am Main
Der Krankenstand der Bevölkerung in Hessen ist im vergangenen Jahr auf 4,1 Prozent gesunken. In einzelnen Städten und Landkreisen gab es allerdings sehr unterschiedliche Entwicklungen. Welche Besonderheiten gab es bei einzelnen Diagnosen? Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport 2017 der ...
Ein Dokumentmehrfit4future startet in Saarbrücken: Vertreter der Landesregierung Helmut Christian und Tischtennis-Europameister Patrick Franziska geben Startschuss für Präventionsinitiative
Ein Dokumentmehr
Einladung - 12. Oktober in Köln: fit4future kommt nach Köln - Britta Heidemann, Kristof Wilke und Karl Richard Frey machen Schüler fit
Für die Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Europaring kommt beim Präventionsprojekt fit4future im ersten Schuljahr das Thema "Bewegung", im zweiten Jahr ...
Ein Dokumentmehrfit4future: Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut und Leichtathletin Jungfleisch machen Albstädter Schüler fit
Ein DokumentmehrKrankenstand in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg gesunken
Der Krankenstand in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist 2016 gesunken. Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen nahmen im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,1 Prozentpunkte ab. Mit 3,8 Prozent gab es in der Region einen niedrigeren Krankenstand als im Landesdurchschnitt (4,1 Prozent). Laut ...
2 DokumentemehrErinnerung: Pressetermin mit Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut und Marie-Laurence Jungfleisch in Albstadt
In Albstadt startet am Freitag, 29. September die große Präventionsinitiative fit4future für gesunde Schulen. Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gibt gemeinsam mit Thomas Bodmer, Mitglied des Vorstandes ...
Ein DokumentmehrErinnerung! Presseeinladung: So krank sind Darmstadt und der Landkreis Darmstadt-Dieburg - DAK-Gesundheitsreport 2017
Hiermit erinnern wir Sie an unseren Pressetermin morgen in Darmstadt. Der Krankenstand der Bevölkerung in Hessen ist im vergangenen Jahr auf 4,1 Prozent gesunken. In einzelnen Städten und Landkreisen gab es allerdings sehr unterschiedliche ...
Ein Dokumentmehrfit4future startet in Kaiserslautern: Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte und Beigeordneter Joachim Färber machen Schüler fit
2 Dokumentemehr