Folgen
Keine Story von Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Filtern
  • 29.09.2023 – 10:17

    BEE fordert klare Kriterien für Industriestrompreis

    BEE fordert klare Kriterien für Industriestrompreis Berlin, 29.09.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat angesichts der aktuellen Debatte um einen Industriestrompreis zur Entlastung energieintensiver Unternehmen ein Positionspapier veröffentlicht. „Ein Industriestrompreis als Brückenstrompreis kann eine nachvollziehbare Maßnahme ...

    Ein Dokument
  • 28.09.2023 – 16:43

    BEE warnt vor Aufteilung der bundeseinheitlichen Strompreiszone

    BEE warnt vor Aufteilung der bundeseinheitlichen Strompreiszone Berlin, 28.09.2023: Anlässlich der Vorstellung der Studie von “Aurora Energy Research” zur Aufteilung der einheitlichen deutschen Strompreiszone hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) seine Kritik an mehreren Preiszonen erneuert. „Eine Aufteilung würde den Ausbau ...

    Ein Dokument
  • 26.09.2023 – 14:08

    BEG-Reform: Höhere Fördermittel für erfolgreiche Wärmewende zwingend

    BEG-Reform: Höhere Fördermittel für erfolgreiche Wärmewende zwingend Berlin, 26.09.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat heute seine Stellungnahme zum Reformentwurf der Förderrichtlinie Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) vorgelegt. „Mit der BEG-Reform entscheidet ...

    2 Dokumente
  • 21.06.2023 – 12:04

    Gebäudeenergiegesetz überarbeiten: Parlament muss Wärmewende auf Kurs bringen

    Gebäudeenergiegesetz überarbeiten: Parlament muss Wärmewende auf Kurs bringen Berlin, 21.06.2023 : Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. ...

    Ein Dokument
  • 02.06.2023 – 12:31

    BEE-Gutachten – Mengenförderung statt Contracts for Difference

    BEE-Gutachten – Mengenförderung statt Contracts for Difference Berlin, 02.06.2023: Das deutsche Marktprämienmodell ist mit dem europäischen Beihilferecht vereinbar. Die Einführung von Differenzverträgen (Contracts-for-Difference, CfD) ist demnach nicht zwingend. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) in Auftrag ...

    2 Dokumente
  • 23.05.2023 – 14:01

    GEG-Reform: Zeitplan muss erhalten bleiben

    GEG-Reform: Bisheriger Zeitplan muss bleiben Berlin, 23.05.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appelliert an die Ampelkoalition, nicht vom ursprünglichen Zeitplan für die Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) abzurücken. Der Gesetzesentwurf wurde heute von der Tagesordnung des Bundestages gestrichen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone ...

    Ein Dokument
  • 11.05.2023 – 15:12

    Policy Paper des Roundtables Wärmewende

    Policy Paper des Roundtables Wärmewende Berlin, 11.05.2023: Der von Klaus Mindrup und der Beratung Johanssen + Kretschmer Strategische Beratung initiierte Roundtable Wärmewende hat heute seine Ergebnisse vorgestellt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kommentiert das Abschlusspapier wie folgt: “Damit die Wärmewende gelingt, braucht es klare ...

    Ein Dokument