Folgen
Keine Story von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung mehr verpassen.

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Filtern
  • 05.08.2005 – 19:58

    NRZ: Kommentar zur Atombombe

    Essen (ots) - Die Zeit ist stehen geblieben. 8.15 Uhr zeigt die Armbanduhr. Es ist die Uhr eines Toten, eines von heute mehr als 230000 Opfern der ersten Atombombe. Abgeworfen am 6. August 1945 auf Hiroshima in Japan. Keine je zuvor und jemals danach entwickelte Waffe hat eine derartige Zerstörungskraft entwickelt. Die Atombombe hat die Menschen, hat die Welt verändert. Sie ist zum Synonym für völlige Vernichtung geworden, und sie steht - heute mehr denn je - ...

  • 04.08.2005 – 19:48

    NRZ: Ankurbelung der Binnenkonjunktur

    Essen (ots) - ESSEN. Die Forderungen von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) oder Finanzminister Hans Eichel (SPD) nach höheren Löhnen zur Ankurbelung der Binnenkonjunktur werden nach einem Bericht der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung gestützt durch die Zwischenbilanz der Lohn- und Gehaltsrunde 2005 des Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans Böckler Stiftung. Danach haben die ersten sechs ...

  • 03.08.2005 – 19:57

    Zu Karstadt/Quelle

    Essen (ots) - Der Neue räumt auf bei KarstadtQuelle: Thomas Middelhoff ist noch keine drei Monate Vorstandsvorsitzender, da drückt er der Sanierung des maroden Einzelhandelsriesen seine Handschrift auf. Zunächst kehrte er mit eisernem Besen gleich eine ganze Reihe von Vorständen vor die Tür, schaffte sich Platz, ordnete die Führungsstrukturen neu. Schneller als erwartet brachte er jetzt die Trennung von den mehr als 70 kleineren Warenhäusern sowie vom ...

  • 03.08.2005 – 19:53

    Tv-Duell

    Essen (ots) - Gottlob, der rituelle Kleinkrieg, der so rein gar nichts mit den Sorgen der Menschen zu tun hat, ist nun vorbei. Am 4. September kriegt der, den's interessiert, noch mal bestätigt, was längst alle wissen: Gerhard Schröder ist ein begnadeter Kanzlerdarsteller, gegen den niemand ernstlich um die Wette charmieren sollte. Und Angela Merkel wird ihm da nie das Wasser reichen können. Na und wenn schon? Bei der Wahl geht es nicht um Schlagfertigkeit, ...

  • 02.08.2005 – 19:56

    NRZ zur Lage im Iran

    Essen (ots) - Selbst wenn sich hinter der Entscheidung, das Atomprogramm wiederaufzunehmen, ein innerer Machtkampf verbirgt, so läuft die Regierung in Teheran ein hohes Risiko. In Washington werden sich jetzt jene Kräfte ermutigt fühlen, die von den Vermittlungsbemühungen der Europäer nie viel gehalten haben. Sie werden jetzt umso entschiedener nach Wirtschaftssanktionen rufen, die vom UNO-Sicherheitsrat gegen das iranische Regime verhängt werden könnten. Die ...