Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 01.08.2023 – 22:03

    Marschflugkörper: Der Krieg verändert sich / Kommentar von Tobias Heimbach

    Freiburg (ots) - Der Krieg verändert sich und damit seine Anforderungen. Nun bittet Kiew darum, dass Deutschland Marschflugkörper vom Typ Taurus liefert. Politiker von Grünen, FDP und CDU sind dafür - und sie haben Recht. Die Bundesregierung hat immer wieder gezögert, Waffen zu liefern, weil sie eine weitere Eskalation durch Russlands Machthaber Putin fürchtete. ...

  • 31.07.2023 – 22:26

    Sozialer Wohnungsbau: Kein Allheilmittel/ Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Erträglich zu erschwinglichen Preisen wohnen zu können, ist (...) ein Grundbedürfnis. Dabei hilft der soziale Wohnungsbau. Er sorgt für günstige Mieten für Menschen mit einem geringen Einkommen. Gerade in Zeiten, in denen der Neubau zurückgeht, das Wohnungsangebot allenfalls stagniert und die Mieten steigen, kommt ihm eine besondere Bedeutung ...

  • 30.07.2023 – 21:51

    Bundestreffen der AfD: Stramm rechts / Kommentar von Rebekka Wiese

    Freiburg (ots) - Dass die AfD einen Mann wie Maximilian Krah auf Platz 1 für ihren Europawahlkampf setzt, zeigt, wie einflussreich die rechtsextreme, völkische Gruppe um den Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke ist. Mit Krah hat sich die Partei für einen stramm rechten Spitzenkandidaten entschieden. Man wolle keine Werteunion sein, sagte er. Und dass er den ...

  • 28.07.2023 – 22:02

    Grenzkontrollen im Osten: Eine Pille mit Placeboeffekt / Kommentar von Sebastian Kaiser

    Freiburg (ots) - Die ostdeutschen Forderungen sind zwar verständlich. Schließlich steigt die Zahl illegaler Einreisen und damit auch die Verunsicherung in Teilen der Bevölkerung sowie die Belastung für die Kommunen. Auch den Druck auf Schleuserbanden zu erhöhen, ist sicherlich sinnvoll. Nur: Belarus wird im Auftrag des Kremls weiter Flüchtlinge schicken, Russland ...

  • 27.07.2023 – 22:02

    Energiepreisbremse: Den Notfall absichern / Kommentar von Tobias Peter

    Freiburg (ots) - Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) spricht sich nun für eine Verlängerung von Strom- und Gaspreisbremse bis Ostern 2024 aus. Gut so! Bislang wurden von den zur Verfügung gestellten 200 Milliarden Euro zwar nur 18 Milliarden ausgegeben. Doch ein Sicherheitsnetz wird nicht überflüssig, weil es eher selten gebraucht wird. Es ist dazu da, den Notfall ...

  • 26.07.2023 – 22:22

    Erderwärmung: Die Lage ist ernst / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Zugegeben: Passiert sind solche Katastrophen früher schon. Vor allem in heißen Sommern, die es ebenfalls immer wieder gegeben hat. Neu ist allerdings ihre Häufung. Neu ist, dass die Hitzeperioden heißer sind als früher, länger dauern und einhergehen mit häufigeren Extremwetterereignissen. Stürme, Überschwemmungen und eben auch Brände - in ihrer Gesamtheit sind dies unstrittig Folgen der sich ...

  • 25.07.2023 – 22:18

    Bundeswehrausstattung: Gut gemeint, aber nicht neu / Kommentar von Tobias Heimbach

    Freiburg (ots) - Die Vorschläge [des wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums ] - schnellere Prozesse, weniger Sonderlösungen - klingen gut, sind bei genauem Hinsehen aber auch im Ministerium längst Allgemeingut. Auch die verstärkte parlamentarische Kontrolle, die die Wissenschaftler attackieren, hat ihre Berechtigung und ist längst nicht der ...

  • 21.07.2023 – 22:13

    Suche nach der Löwin: Häme ist fehl am Platz / Kommentar von Bernhard Walker

    Freiburg (ots) - Zwar ist, salopp gesagt, die Löwin wohl ein Wildschwein. (...) Die Mega-Story, die seit Donnerstag die Republik in Atem hielt und selbst die BBC und die New York Post beschäftigte, nimmt somit ein recht unspektakuläres Ende. Deshalb wird jetzt vermutlich Häme und Spott auf die Verantwortlichen einprasseln. Nur ist das ziemlich unfair. Denn was ...

  • 20.07.2023 – 22:06

    Höhenflug der Südwest-AfD: Parteien in der Pflicht / Kommentar von Theo Westermann

    Freiburg (ots) - Die Politiker der demokratischen Parteien sind gut beraten, die Nerven zu behalten - auch mit Blick auf den Höhenflug der AfD. Die Wahrheit liegt in der Wahlurne. (...) Man sollte es sich nicht so leicht machen wie der Heilbronner SPD-Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic, der die Wähler der AfD zu jenen erklärte, die einst NSDAP gewählt hätten. ...

  • 19.07.2023 – 22:22

    Noch mehr Hunger in der Welt könnte verhindert werden / Kommentar von Frauke Wolter

    Freiburg (ots) - Es ist ein Déjà-vu: Das Welternährungsprogramm wird die Lebensmittelhilfe für syrische Flüchtlinge in jordanischen Lagern kürzen müssen. Im September 2014 geschah dasselbe - und verursachte im Sommer darauf einen riesigen Flüchtlingsstrom Richtung Europa und nach Deutschland. Werden sich nun erneut Hunderttausende auf den Weg machen - ...

  • 18.07.2023 – 22:17

    Polizei-Affäre: Strobl ist wieder fester im Sattel / Kommentar von Theo Westermann

    Freiburg (ots) - Nun hat Thomas Strobl in einer Art Befreiungsschlag den Posten des Inspekteurs abgeschafft, eine mehr auf Teambildung ausgerichtete Führungsspitze im Landespolizeipräsidium angekündigt - und einen im Stuttgarter Betrieb geschätzten und vor kurzem pensionierten Spitzenbeamten mit Polizeivergangenheit und grünem Parteibuch als Leiter einer ...

  • 17.07.2023 – 22:00

    Aus für Getreideabkommen: Putins Schein-Logik / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Das russische Regime überzieht die Ukraine mit Krieg, und wenn die Ukraine sich wehrt, jammert der Kreml über angeblichen Terror. Das russische Regime missbraucht den Welthunger als Waffe und verlangt als Preis für die Nichtblockade ukrainischer Getreideexporte die Aufhebung von Sanktionen, die ohne den Krieg nie gegen Russland verhängt worden ...

  • 16.07.2023 – 22:07

    CDU-Generalsekretär in spe: Vom Mikrofon zum Megafon / Tagesspiegel von Norbert Wallet

    Freiburg (ots) - Man kann nicht behaupten, dass Carsten Linnemann einen zurückhaltenden Start als designierter CDU-Generalsekretär hinlegt. (...) Übergriffe im Freibad? Die Täter sollen noch am selben Tag abgeurteilt werden. Zack. Auch am Wochenende. Zack. Bis hin zu Haftstrafen. Zack. Das gilt auch für Klimakleber. Zack. Aber nicht nur beim Thema Innere ...

  • 14.07.2023 – 21:45

    Landespolizei Baden-Württemberg: Längst nicht aufgearbeitet / Kommentar von Sebsatian Kaiser

    Freiburg (ots) - "Bei der Landespolizei liegt offenbar eine Menge im Argen - vor allem wenn es um Beförderungen und die Besetzung von Spitzenposten geht. (...)Die Außenwirkung, die von der Affäre Renner ausgeht, ist fatal und beschädigt das Ansehen der Polizei. Dabei ist der Frust unter den Polizistinnen und Polizisten bereits groß. Wieder einmal wird eine ganze ...

  • 13.07.2023 – 22:00

    Bilanz von Caritas international: Großzügig trotz Krise / Kommentar von Frauke Wolter

    Freiburg (ots) - Trotz Inflation, knapper Kassen und Zukunftssorgen haben viele Deutsche im vergangenen Jahr großzügig und regelmäßig gespendet. Das belegt die aktuelle Bilanz des Hilfswerks Caritas international. Die hohe Spendensumme von 119 Millionen Euro zeigt: Die Spender haben sich nicht abgewendet vom Elend der Welt, weil dieses irgendwo weit weg stattfindet ...

  • 12.07.2023 – 22:24

    Nato-Gipfel: Schwacher Trost / Kommentar von Sebastian Kaiser

    Freiburg (ots) - Die (Nato-)Mitgliedschaft der Ukraine ist zwar grundsätzlich gewollt, lautet die Botschaft, der Zeitpunkt aber ist offen. Ein eindeutiges und klares Bekenntnis der Nato zur Ukraine, das man sich auch in vielen osteuropäischen Staaten gewünscht hätte, sieht anders aus. Zu groß sind offenbar die Bedenken in Washington und Berlin, in einen direkten Konflikt mit der Russischen Föderation gezogen zu ...