Folgen
Keine Story von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mehr verpassen.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Filtern
  • 25.06.2020 – 14:30

    Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz - Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen

    Berlin (ots) - Zu Beginn der Corona-Krise haben sich Bund und Länder um ein abgestimmtes Vorgehen im Umgang mit der Corona-Pandemie bemüht. Mit den Lockerungen zerfällt dieser Konsens immer mehr. Die gesetzliche Unfallversicherung betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. Denn der bundesweit einheitliche SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard ist bereits in Konkurrenz zu ...

  • 18.06.2020 – 11:03

    Tag der Verkehrssicherheit: BG Verkehr präsentiert Kurzfilm zum Thema Ablenkung

    Am 20. Juni ist der Tag der Verkehrssicherheit, der in diesem Jahr komplett digital stattfindet. Aus diesem Anlass präsentiert die BG Verkehr ihren neuen Kurzfilm "Lenken statt ablenken". Im Anhang finden Sie dazu eine kurze Pressemitteilung. Über eine Veröffentlichung, insbesondere auch in Ihren ...

    Ein Dokument
  • 08.04.2020 – 10:00

    Corona-Fall im Betrieb - Was ist zu tun?

    Berlin (ots) - Diese Frage kann sich aktuell in jedem Betrieb stellen: Was ist zu tun, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin sich mit dem Corona-Virus infiziert hat oder der begründete Verdacht auf eine Infektion besteht. Eine neue Broschüre von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nennt die richtigen Ansprechpartner und gibt Hinweise, wie auch in dieser Situation Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen ...

  • 02.04.2020 – 10:00

    Schutzmaßnahmen für Handwerkerinnen und Handwerker im Kundendienst

    Berlin (ots) - Während viele Beschäftigte derzeit von Zuhause aus arbeiten, können Handwerkerinnen und Handwerker nicht einfach ins Homeoffice wechseln. Ein enger Kontakt zwischen ihnen und ihren Kundinnen und Kunden lässt sich bei ihren Arbeiten oftmals nicht vermeiden. Mehr denn je müssen Beschäftigte im Handwerk jetzt darauf achten, sich bei der Arbeit zu ...

  • 01.04.2020 – 11:00

    FAQ-Liste zu aktuellen Fragen rund um die Erste Hilfe im Betrieb

    Berlin (ots) - Die Erste Hilfe ist ein wichtiger Baustein der Notfallvorsorge im Betrieb. Es gehört deshalb zu den Aufgaben jedes Unternehmers oder jeder Unternehmerin, dafür zu sorgen, dass im Betrieb eine ausreichende Zahl von Beschäftigten zu Ersthelfern und Ersthelferinnen ausgebildet werden. (vgl: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/2909) Aber wie sieht das aus in Zeiten von Homeoffice und ...

  • 01.04.2020 – 10:00

    Schutzmasken richtig verwenden

    Berlin (ots) - Beschäftigte, die bei der Arbeit ein besonders hohes Risiko haben, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, müssen filtrierende Atemschutzmasken tragen. Medizinische Gesichtsmasken, auch Mund-Nasen-Schutzmasken genannt, reichen für Arbeitsbereiche mit hohem Risiko nicht aus, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Das stellt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit Blick auf aktuelle Diskussionen um das Tragen von verschiedenen Schutzmasken ...