Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 23.07.2009 – 15:31

    Völlig von der Rolle: Reiniger entfernt Farbe und schont Umwelt

    Osnabrück (ots) - Malerzubehör ohne schädliche Lösungsmittel säubern - DBU fördert mit 232.000 Euro Die Wohnung ist neu bezogen, die Wände erstrahlen in einem frischen Grün oder sommerlichen Orange, nur die Pinsel, Walzen und Bürsten liegen noch von Farbe verklebt in der Ecke und warten auf ihre Reinigung. Hier greift der Heimwerker zu einer Spezialflüssigkeit, um die Geräte für ihren nächsten Einsatz ...

  • 10.07.2009 – 07:00

    Wattenmeer, Wälder, Watzmann: DBU zeigt einzigartige Naturlandschaften

    Osnabrück (ots) - Neuauflage: Film "Schätze der Natur" - Alle deutschen Nationalparks und Großschutzgebiete vorgestellt - Kostenlose DVD Kürzlich von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in die Liste des Welterbes aufgenommen, jetzt im Film zu sehen: Das Wattenmeer sowie nun alle 14 deutschen Nationalparks werden ...

  • 06.07.2009 – 12:00

    Programm unterstützt in der Krise: ZDH und IG BAU starten "Haus sanieren - profitieren"

    Dortmund (ots) - Kostenloser Energie-Check sensibilisiert Eigentümer Ab sofort bieten die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU/Osnabrück) und das Handwerk mit ihrer Kampagne "Haus sanieren - profitieren" bundesweit kostenlose Energie-Checks für Ein- und Zweifamilienhausbesitzer an. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler, der ...

  • 01.07.2009 – 14:00

    Kultur- und Naturschutz Hand in Hand: Sanierung der Gräfte am Gut Sutthausen

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, was im Mittelalter zum Schutz vor feindlichen Angriffen gedacht war, stellt heute einen wichtigen Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten dar: Schlösser und Höfe umgebende Wassergräben, die so genannten Gräften. Um auch die in der Gräfte von Gut Sutthausen vorhandene ...

  • 30.06.2009 – 11:00

    Langlebigere und leistungsfähigere Akkus für mobile Maschinentechnik

    Lübeck (ots) - Wer in Haus und Garten gern werkelt und schafft, kennt das Problem: Immer, wenn man den Elektro-Schrauber braucht, ist dem just der "Saft" ausgegangen - der Akku ist leer. Anders ist das bei Lithium-Ionen-Akkus: Die speichern die einmal geladene Energie nicht nur länger, sie bringen mobil auch mehr Leistung - bis hin zum Einsatz in der Automobil- und ...

  • 29.06.2009 – 10:53

    DBU-Kampagne "Haus sanieren - profitieren" bietet deutschlandweit Energie-Checks

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wer weiß schon, ob es sich lohnt, sein Haus zu sanieren, eine neue Heizung einzubauen oder die Wände zusätzlich zu dämmen? Antworten gibt die Infokampagne "Haus sanieren - profitieren" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Kooperation mit dem Handwerk. Zum bundesweiten Start ...

  • 26.06.2009 – 16:00

    Behinderte und Nichtbehinderte gehen Geheimnissen der Natur am Rothsee gemeinsam auf den Grund

    Osnabrück/Heuberg (ots) - Gemeinsam Leben und Lernen und dabei Verschiedenheit tolerieren und akzeptieren - was viele Kindergärten und Schulen bereits vorleben, soll am Rothsee in Franken nun auch im Freizeitangebot einer Umweltbildungseinrichtung umgesetzt werden: integrative Bildung. Ob in Naturforscherkisten wühlen, Wasserproben untersuchen oder kleine Klärwerke ...

  • 26.06.2009 – 09:30

    Mini-Kunststoffkugeln statt Chemie: Kläranlagen umweltschonend sauber

    Osnabrück (ots) - Wasser gehört zu den wertvollsten Ressourcen unseres Planeten. Deshalb werden kommunale und industrielle Abwässer aufwändig gereinigt. In modernen Kläranlagen geschieht das biologisch und mit einer speziellen Membrantechnologie. Doch die Membranen, viele dünne Kunststoffbahnen, die Bakterien und Viren sowie andere gesundheitsgefährdende ...

  • 25.06.2009 – 10:00

    "Wertvolle Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten erhalten"

    Osnabrück (ots) - Jahresbericht 2008: Deutsche Bundesstiftung Umwelt förderte 306 Projekte mit 54,8 Millionen Euro Deutschland verfügt über einen Reichtum an unterschiedlicher Flora und Fauna. Doch die biologische Vielfalt ist bedroht, etwa die Hälfte der hierzulande lebenden Arten gelten als gefährdet. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat diese ...

  • 24.04.2009 – 08:30

    Mammutprojekt im Dorf: mit Strategie zum Energie sparen

    Osnabrück/Sickte (ots) - Menschen mit Behinderung lernen über Klimaschutz - DBU fördert Sanierungsprojekt mit rund 250.000 Euro Selbstbestimmung, Einflussnahme und nun auch Klimaschutz haben sich die Bewohner von Neuerkerode bei Braunschweig auf die Fahnen geschrieben. In dem Dorf leben über 700 Menschen mit geistiger Behinderung in mehr als 50 unterschiedlich alten Häusern, die fast alle energetisch überholt sind. ...

  • 15.04.2009 – 07:00

    Heizen mit "grüner" Kohle als alternativem Energieträger

    Hannover (ots) - DBU unterstützt Entwicklung von pflanzlicher Kohle - Projekte auf Hannover Messe ausgestellt Fossile Energiequellen wie Gas, Öl und Kohle neigen sich dem Ende zu. Erneuerbare Energien erleben deshalb einen regelrechten Boom. Eine Alternative zu Solarzellen, Windkrafträdern und Co. könnte in Nischen Pflanzenkohle werden, die die energetischen Eigenschaften von Braunkohle hat. Zwei Projekte der ...

  • 03.04.2009 – 11:29

    Deutscher Mittelstand als Motor für den Klimaschutz

    Osnabrück (ots) - Unternehmen mit erfolgreichen Projekten aus Umwelttechnologie - DBU stellt Beispiele vor Von neuen Entwicklungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) gehen wichtige Impulse für den Umweltschutz aus. Rund 1,66 Millionen KMU in Deutschland sind Herzstück und Motor der deutschen Wirtschaft. In der neuen Broschüre "Erfolgsprodukt Umweltschutz - Innovationen aus dem Mittelstand" stellt die ...

  • 27.03.2009 – 08:30

    Ab sofort: Vielfalt-Entdecker gesucht

    Osnabrück (ots) - DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb zum Thema Biodiversität startet - Online-Bewerbungen bis zum 18. November Zehn- bis 16-Jährige aufgepasst! Unter dem neuen Motto "Entdecke die Vielfalt!" und unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sucht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wieder Engagierte, die sich für den Erhalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume ...