Otterschützer: "Ufer muss wieder den Pflanzen und Tieren gehören"
Hamburg (ots) - Lebenschancen des Fischotters sollen um Hamburg verbessert werden - DBU fördert Freilebende Fischotter sieht man nur noch selten. Der Grund: Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums, Nahrungsmittelknappheit und Straßenverkehr. Die Aktion Fischotterschutz möchte mit dem Projekt "Das Blaue Metropolnetz - Lebensader für Mensch und Natur" das Gewässernetz in der Metropolregion Hamburg ...