Folgen
Keine Story von NDR / Das Erste mehr verpassen.

NDR / Das Erste

Filtern
  • 04.04.2014 – 12:36

    Rekord noch höher: letzter Borowski-"Tatort" sogar mit 10,02 Millionen Zuschauern

    Hamburg (ots) - Der Rekord für den Kieler "Tatort" vom vergangenen Sonntag fiel sogar noch höher aus: 10,02 Millionen Zuschauer und nicht, wie zunächst ausgewiesen, 9,99 Millionen sahen am 30. März den NDR-"Tatort: Borowski und das Meer" mit Axel Milberg und Sibel Kekilli im Ersten. In der nach oben korrigierten Zahl sind nun auch diejenigen eingerechnet, die den ...

  • 31.03.2014 – 10:48

    9,99 Millionen "Tatort"-Zuschauer: Bestwert für Borowski

    Hamburg (ots) - 9,99 Millionen Zuschauer sahen am Sonntagabend (30. März) den NDR-"Tatort: Borowski und das Meer" - das ist der bisher höchste Zuschauerwert, den die Krimis mit Axel Milberg als Kieler Kommissar in ihrer über zehnjährigen Geschichte erreicht haben. Der Marktanteil lag bei 28,4 Prozent. Von den 14- bis 49-Jährigen schauten 3,10 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag hier bei 23,1 Prozent. Der ...

  • 26.01.2014 – 23:26

    "Snowden exklusiv": der Wortlaut des Interviews von NDR Autor Hubert Seipel

    (ots) - NDR Autor Hubert Seipel hat das weltweit erste Fernseh-Interview mit Edward Snowden nach dessen Flucht aus Hong Kong geführt. Hier der Wortlaut der 30-Minuten-Fassung des Gesprächs, die das Erste unter dem Titel "Snowden exklusiv - das Interview" am Sonntagabend, 26. Januar, um 23.05 Uhr gezeigt hat. Zitate frei bei Nennung "Quelle: NDR". Hubert Seipel (im ...

  • 26.01.2014 – 13:39

    Snowden: "Regierungsvertreter wollen mich töten"

    (ots) - In seinem weltweit ersten Fernsehinterview hat der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden von deutlichen Drohungen ihm gegenüber berichtet. "Regierungsvertreter wollen mich töten", sagte er im Gespräch mit dem NDR-Journalisten Hubert Seipel. Als Beleg führte Snowden einen Artikel auf der Internet-Plattform "buzzfeed" an. Mitglieder des Pentagon und der NSA hätten dem Reporter erzählt, dass sie ...

  • 25.01.2014 – 15:50

    Snowden geht von Wirtschaftspionage durch die NSA aus

    (ots) - In seinem weltweit ersten Fernsehinterview unterstreicht Edward Snowden seine Überzeugung, dass der amerikanische Geheimdienst NSA auch Wirtschaftsspionage betreibt. Das Erste zeigt das Interview morgen (Sonntag, 26.1.) in wesentlichen Auszügen in der ARD-Gesprächssendung "Günther Jauch" um 21.45 Uhr und im Anschluss um 23.00 Uhr in voller Länge ebenfalls ...

  • 24.01.2014 – 13:49

    Erstes Fernsehinterview mit Edward Snowden exklusiv im Ersten

    Hamburg (ots) - Nach sechs Monaten Vorbereitungszeit ist es NDR Autor Hubert Seipel gelungen, das weltweit erste Fernseh-Interview mit Edward Snowden nach dessen Flucht aus Hong Kong zu führen. Das Erste sendet eine 30-Minuten-Fassung am Sonntag, 26. Januar, um 23.00 Uhr. Das längere Gespräch ist im Rahmen einer NDR Dokumentation entstanden, die das Erste im Frühjahr zeigen wird. Ab 21.45 Uhr wird sich am Sonntag auch ...

  • 23.01.2014 – 10:01

    Deutscher ESC-Vorentscheid: 2240 Bewerbervideos für Wildcard

    (ots) - Per Wildcard am deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest teilnehmen: Adel Tawil hatte junge Künstlerinnen und Künstler dazu aufgerufen, sich per Youtube-Video auf www.Unser-Song-fuer-Daenemark.de dafür zu bewerben. Am Mittwoch, 22. Januar, endete die Bewerbungsfrist: 2240 Videos wurden hochgeladen. Aus diesen Bewerbungen suchen Vertreterinnen und Vertreter des NDR, der Produktionsfirma ...

  • 02.01.2014 – 13:00

    Radio, Fernsehen, Online: ARD startet Multimediaprojekt über Afghanistan

    Hamburg (ots) - Unter dem Titel "Afghanisches Tagebuch" startet die ARD im neuen Jahr ein Multimedia-Projekt zur Frage, wie der Rückzug der internationalen Kampftruppen aus Afghanistan das Land verändert. Im Fokus stehen Afghaninnen und Afghanen, deren Ängste und Hoffnungen für die Zukunft eng mit dem Einsatz der ISAF verbunden waren und sind. "2014 wird für ...

  • 19.12.2013 – 10:32

    Christian Nitsche ab Mai 2014 Zweiter Chefredakteur von ARD aktuell

    Hamburg (ots) - Christian Nitsche wird ab 1. Mai 2014 neuer Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell in Hamburg. Entsprechende Medienberichte bestätigte der Norddeutsche Rundfunk am 19. Dezember unter dem Vorbehalt, dass der NDR Verwaltungsrat der Personalie noch zustimmen muss. Die ARD-Intendantinnen und -Intendanten hatten den Vorschlag des NDR bereits auf ihrer ...

  • 16.12.2013 – 15:51

    "Günther Jauch" steigert Marktanteil 2013 auf 17 Prozent

    Hamburg (ots) - "Günther Jauch" ist weiter auf Erfolgskurs: Im Jahresschnitt haben 4,86 Millionen Zuschauer die Gesprächssendung 2013 sonntagabends um 21.45 Uhr eingeschaltet, das sind 290.000 mehr als im Vorjahr. Der Marktanteil stieg auf durchschnittlich 17,0 Prozent (2012: 15,8 Prozent). Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant: "Gäste, die etwas zu sagen haben, diskutieren mit Günther Jauch das Thema der ...

  • 13.12.2013 – 12:55

    (Korrektur: Sieben Teilnehmer für deutschen ESC-Vorentscheid stehen fest / 13.12.2013, 12:08)

    Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im 16. Absatz - hier wurde in der Usprungsmeldung die Position von Herrn Thomas Schreiber nicht korrekt genannt, richtig muss diese lauten: Thomas Schreiber, ARD-Unterhaltungskoordinator. Es folgt der korrigierte Text: Sieben der acht Teilnehmer für die Show "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark" ...

  • 13.12.2013 – 12:08

    Sieben Teilnehmer für deutschen ESC-Vorentscheid stehen fest

    Hamburg (ots) - Sieben der acht Teilnehmer für die Show "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark" stehen fest: Bei dem deutschen ESC-Vorentscheid am Donnerstag, 13. März, werden Das Gezeichnete Ich, Madeline Juno, MarieMarie, Oceana, Santiano, The Baseballs und Unheilig auf der Bühne der Lanxess Arena in Köln stehen. Das Erste überträgt ab 20.15 Uhr live. Jede Künstlerin/jeder Künstler braucht ...