Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 11.04.2000 – 09:44

    Zeitungsverleger begrüßen Klage der Bundesregierung gegen Tabakwerbeverbot

    Bonn (ots) - Die deutschen Zeitungsverleger begrüßen nachdrücklich die Entscheidung der Bundesregierung, gegen das von der Europäischen Kommission erlassene Tabakwerbeverbot vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu klagen. Im Vorfeld der mündlichen Verhandlung in Luxemburg (12. April 2000) machte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) deutlich, ...

  • 11.02.2000 – 17:10

    Zeitungsverleger: Kein Verständnis für Berliner Urteil

    Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Bonn die Entscheidung des Berliner Kammergerichts im Zusammenhang mit der Verteilung des Gratis-Blattes "20 Minuten Köln" als "ebenso sachfremd wie gefährlich" kritisiert. "Wenn das Gericht meint, dass die Presselandschaft erst dann gefährdet ist, wenn die ersten selbstständigen Zeitungen ihr Erscheinen einstellen müssen, dann ist es um ...

  • 09.02.2000 – 11:00

    Zeitungsverleger: Gratis-Zeitungen gefährden Qualitätspresse

    Bonn (ots) - Gratis-Zeitungen gefährden nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) das Informationsrecht des Bürgers und die Pressefreiheit, wie sie in Artikel 5 Grundgesetz garantiert sind. "Wir sehen hier weit mehr als Verstöße gegen geltendes Wettbewerbsrecht", sagte BDZV-Präsident Wilhelm Sandmann heute in Bonn. "Die Gratisblätter zielen auf die Verdrängung der etablierten ...

  • 03.02.2000 – 15:22

    Zeitungsverleger: Urteil des Kölner Landgerichts nicht nachvollziehbar

    Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat das Urteil des Kölner Landgerichts im Zusammenhang mit der Gratis-Zeitung "20 Minuten Köln" als "unverständlich und nicht nachvollziehbar" kritisiert. Wer, wie das norwegische Unternehmen Schibsted Zeitungen verschenke, verzerre den Wettbwerb im Pressemarkt total, sagte ein Sprecher des ...

  • 01.02.2000 – 15:03

    Zeitungsverleger: IG Medien verzerrt Ergebnis der Kienbaum-Studie

    Bonn (ots) - Als "böswillig verzerrend" hat heute der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Bonn die Interpretation der Kienbaum-Studie über die geringfügig Beschäftigten durch die IG Medien kritisiert. Zwar sei, erklärte eine Sprecherin, die Zahl der Zusteller-Kündigungen nicht im ursprünglich befürchteten Maß eingetreten; doch müssten viele ...

  • 19.01.2000 – 16:33

    Zeitungsverleger: Gesetzentwurf zum Zeugnisverweigerungsrecht geht nicht weit genug!

    Bonn (ots) - Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Zeugnisverweigerungsrecht für Journalisten geht nach Auffassung der Zeitungsverleger nicht weit genug. Zwar sei es erfreulich, dass das Zeugnisverweigerungsrecht nun auch auf selbstrecherchiertes Material ausgeweitet werde, und das Bundesjustizministerium damit einer langjährigen Forderung von Verlegern, ...

  • 06.01.2000 – 14:55

    Verleger begrüßen Verbot von Gratis-Zeitung in Köln

    Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Entscheidung des Landgerichts Berlin begrüßt, der zufolge der norwegische Medienkonzern Schibsted die kostenlose Verteilung der Zeitung "20 Minuten Köln" untersagt wird. Das Gericht habe mit der einstweiligen Verfügung bestätigt, dass das Verschenken von redaktioneller Qualität gegen geltendes Wettbewerbsrecht verstoße, sagte ...