
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vorsicht beim Bad in Binnengewässern / 12 DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Viele Menschen zieht es dann wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche ...
mehrHalle-Saalekreis gewinnt Auftakt der DLRG Trophy Rettungssport Serie am Goitzschesee Bitterfeld
Bad Nenndorf/ Bitterfeld (ots) - Spannende Wettkämpfe im ehemaligen Tagebaugebiet / Gute Zuschauerresonanz für Rettungssportler / Daniel Roggenland und Aline Hundt sichern sich Königsdisziplin Oceanman / Oceanwoman Der Wettergott war den Rettungssportlern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft hold: Pünktlich zum morgendlichen Start der DLRG Trophy Serie 2011 ...
mehrÜber 200 Starter zum Start der DLRG Trophy am Goitzschesee in Bitterfeld erwartet
Bad Nenndorf (ots) - Wettkampfserie der Rettungsschwimmer in diesem Jahr schon nach zwei Terminen entschieden. Favoriten aus Sachsen-Anhalt mit Heimvorteil Am 25. Juni 2011 wird es für die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ernst. Dann beginnt frühmorgens der erste Wettkampf der diesjährigen DLRG Trophy im ...
mehrDLRG rettet 535 Menschen vor dem Ertrinken / Risk Assessments sollen Badestellen sicherer machen
Bad Nenndorf / Hamburg (ots) - Buchstäblich in letzter Minute haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr 535 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Bei 33 Einsätzen haben sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen, um ein anderes zu retten. Zudem weist die DLRG Jahresbilanz 6866 vorbeugende ...
mehrErster Wettkampf des 3. Internationalen IRB Deutschland Pokal / Schlauchboot-Rettungsteams vom 19.-22.05.11 vor Haffkrug-Scharbeutz im Einsatz
Bad Nenndorf (ots) - Mit Spannung schauen die Ausrichter des diesjährigen offenen IRB-Deutschlandpokals auf die Wetterkarte. Nachdem der Wettkampf in Haffkrug-Scharbeutz im vergangenen Jahr fast einem Frühjahrssturm zum Opfer fiel, sind die Aussichten für die 15 gemeldeten Teams in diesem Jahr deutlich besser. ...
mehr
DLRG und DAV vereinbaren strategische Partnerschaft / Sportentwicklung und Breitensport in Spitzen-Fachverbänden mit erweiterten Aufgaben: Potentiale besser nutzen
Bad Nenndorf/München (ots) - Die beiden größten deutschen nicht-olympischen Sportverbände mit zusammen 1,45 Millionen Mitgliedern und 550.000 Förderern arbeiten ab sofort in einer strategischen Partnerschaft zusammen. Dies haben die Präsidien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und des Deutschen ...
mehrNIVEA Preis für Lebensretter / Bewerbungsfrist für deutschlandweit einmaligen Wasserrettungspreis läuft
Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - - Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer neues Jurymitglied - Preise in den Kategorien Lebensrettung und langfristiges Engagement mit insgesamt 6.000 Euro dotiert Zum 23. Mal loben die Beiersdorf AG und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den NIVEA Preis für Lebensretter ...
mehrDLRG: Eltern unterschätzen die Gefahren von Gartenteichen
Bad Nenndorf (ots) - Mit dem schönen Wetter hat jetzt die Gartensaison begonnen. In vielen Gärten bildet ein Teich den Mittelpunkt der Anlage, in anderen lädt ein Swimmingpool zum Baden ein. Teiche und Pools können aber zur Kinderfalle werden. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind allein im vergangenen Jahr zwölf Menschen in privaten Gartenteichen und Swimmingpools ertrunken, darunter ...
mehr
DLRG-Ferienangebote: Schwimmen lernen unter Palmen
Bad Nenndorf (ots) - Schwimmen lernen unter Palmen: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bietet im Sommer 2011 wieder Schwimmkurse unter südlicher Sonne für Kinder ab fünf Jahren an. Circa 40 qualifizierte Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer sorgen in zehn ausgewählten TUI-Hotels in Ägypten, Griechenland, Spanien, der Türkei und Zypern dafür, dass Kinder das Seepferdchen oder ein Jugendschwimmabzeichen ...
mehrDLRG Barometer: 438 Todesfälle durch Ertrinken / Unbewachte Binnengewässer bieten wenig Sicherheit
Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 438 Menschen ertrunken. 333 Männer und Frauen, das sind mehr als drei Viertel der Opfer, verloren in Flüssen, Seen und Kanälen ihr Leben. "Binnengewässer sind nach wie vor die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise wenige Gewässerstellen ...
mehrAllergien durch Chlor? / DLRG: kein Grund zur Besorgnis
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt die vorsorgliche Information des Umweltbundesamtes (UBA) vor möglichen Schädigungen von Babys oder Kleinkindern bis zu zwei Jahren mit allergischer Prädisposition durch Desinfektionsnebenprodukte in Schwimmbädern. Für Eltern mit Interesse am Babyschwimmen bestehe aber grundsätzlich kein Grund zur Besorgnis. Helmut Stöhr, Leiter ...
mehr
DLRG: Wer zu früh aufs Eis geht, lebt gefährlich
Bad Nenndorf (ots) - Der Winter hat in diesem Jahr früh in Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In den meisten Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten. Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren, die auf zugefrorenen ...
mehrGoldener Abschluss für Bundestrainerin Birgit Ramisch: DLRG verteidigt Deutschlandpokal
Bad Nenndorf/Warendorf (ots) - Deutsche Mannschaft beweist nach langer Saison Stehvermögen und sichert sich nicht zuletzt dank sehr guter Staffelleistungen den Sieg beim 20. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen in Warendorf vom 19. bis 20. November 2010. Italienerin Chiara Pidello und Marcel Hassemeier gewinnen 200 m Super Lifesaver. DLRG Westfalen ...
mehr20. internationaler Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Erfolgreiches WM-Team tritt wieder an
Bad Nenndorf (ots) - "Never change a winning team": Getreu nach diesem Motto setzt Ramisch für Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beim Deutschlandpokal auf das erfolgreiche Team der Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen Rescue 2010. Da aber bei den Wettkämpfen am 19. und 20. ...
mehrDLRG rät: Jetzt Schwimmen lernen
Bad Nenndorf (ots) - Winterzeit ist Ausbildungszeit: Mit diesem Motto wirbt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bei Eltern, in Kindergärten und Schulen für eine frühzeitige Schwimmausbildung der Kinder. "Sicher schwimmen zu können, ist das beste Mittel, den Ertrinkungsfällen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter vorzubeugen", rät DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens. Nach Auffassung des größten privaten und ehrenamtlichen Anbieters von Schwimmlehrgängen ...
mehrMannschaftsbronze für DLRG-Team bei Rettungsschwimmer-WM Rescue 2010
Bad Nenndorf (ots) - Am letzten Wettkampftag fangen die deutschen Athletinnen und Athleten bei der Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen das italienische Team noch ab. Australien siegt vor Neuseeland. Ägyptische Herren-Sprintstaffel gewinnt Gold für den Ausrichter. Wie schon bei der Weltmeisterschaft 2008 war es ein knappes Rennen zwischen der deutschen ...
mehrRescue 2010 - Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen / Nationalmannschaft nominiert / DLRG-Team reist Anfang Oktober nach Ägypten
Bad Nenndorf (ots) - Für die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen Rescue 2010 vom 5. bis 16. Oktober (Nationalmannschaftswettkämpfe 6. bis 9. Oktober) in Alexandria (Ägypten) hat Bundestrainerin Birgit Ramisch jetzt die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) benannt. Die ...
mehr
DLRG begrüßt Entwurf für freiwilligen Zivildienst
Bad Nenndorf (ots) - Der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus Wilkens, begrüßt grundsätzlich den Entwurf von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder für einen freiwilligen Zivildienst. Diesen hatte sie im Zusammenhang mit der möglichen Aussetzung des Grundwehrdienstes vorgeschlagen. "Neben den bewährten Konzepten des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) und des freiwilligen ...
mehrDLRG macht sich fit für Generation 50 + / Bundesweites Forum in Bad Nenndorf
Bad Nenndorf (ots) - Forum 50 + "aktiv und gesund in der DLRG": Unter diesem Motto treffen sich am kommenden Wochenende (11. bis 12. September) rund 50 Teilnehmer aus allen Gliederungsebenen der DLRG sowie namhafte Experten im Bundeszentrum der DLRG in Bad Nenndorf. Gemeinsames Ziel: Diejenigen Bürger in der zweiten Lebenshälfte für die DLRG zu motivieren, die sich ...
mehrBilanz eines Sommers - 331 Todesfälle durch Ertrinken bis Mitte August gezählt
Bad Nenndorf (ots) - Mindestens 331 Menschen sind bis zum 19. August 2010 in Deutschland ertrunken, das sind 22 weniger als im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Diese Zahlen auf Basis einer Medienauswertung hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e.V. jetzt veröffentlicht. Angesichts des fulminanten Starts in den Sommer 2010 mit hohen Temperaturen Ende ...
mehrAbschluss-Wettkampf der DLRG Trophy im Rettungsschwimmen in Berlin / Halle-Saalekreis 1 gewinnt Tages- und Gesamtwertung
Bad Nenndorf (ots) - Mit Wettkampf in der Landeshauptstadt endet Freigewässer-Saison der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Hallenser Teams nutzen Abwesenheit der niederländischen Teams für Durchmarsch. Wenn es aus der Heizeinheit des Auswertungsdruckers sichtbar dampft - spätestens dann ist klar: Die ...
mehrSportliches Wochenende für die DLRG / Junioren Europameisterschaft und Abschluss der DLRG Trophy 2010 / Nationale Freigewässer-Wettkampfserie endet am 4. September in Berlin
Bad Nenndorf / Berlin (ots) - Auf die Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wartet über den 4. September ein sportlich intensives Wochenende. Der weitaus größte Teil der Freigewässer-Wettkämpfer wird in die deutsche Hauptstadt reisen, wo am Strandbad Wannsee das Finale der ...
mehrVor dem zweiten Wettkampf DLRG Trophy in Beckum/Tuttenbrocksee in der Hand der Rettungssportler
Bad Nenndorf (ots) - Veranstalter und Ausrichter freuen sich auf rund 250 Teilnehmer am 14. August. DLRG Halle Saalekreis geht als Favorit an den Start Auch die zweite Veranstaltung der DLRG Trophy im Rettungsschwimmen ist ausgebucht. Schon vor einigen Wochen musste die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft die Anmeldung für die Teams aus dem In- und Ausland ...
mehr
Bilanz eines Tages: 22 Menschen vor dem Ertrinken gerettet
Zingst / Graal-Müritz / Bad Nenndorf (ots) - Sie retteten Menschenleben im Stundentakt, die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an der Ostsee in Zingst und Graal Müritz. Am Sonntagabend standen in den Einsatzprotokollen der Rettungswachen der beiden Gemeinden 22 Lebensrettungen und viele Erste-Hilfe-Leistungen zu Buche. Es war ein sonniger Sonntag und die ...
mehrDeutsches Team gewinnt DLRG Cup im Rettungsschwimmen
Bad Nenndorf / Warnemünde (ots) - Wellige Ostsee bringt am Vormittag Vorteile für technisch starke Sportler. Rik Op het Veld (Niederlande) und Julia Schatz (Deutschland) gewinnen Königsdisziplin "Oceanman" bzw. "Oceanwoman". Björn Fähnle erobert für Rostock den zweiten Platz in der Königsdisziplin. DLRG Rostock wird in Clubwertung Dritter. Nachdem die Sportler während des ersten Wettkampftages bei flachem Wasser ...
mehr14. Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen eröffnet Wettkampf im Backofen
Bad Nenndorf/ Warnemünde (ots) - Erster Tag beginnt mit zweimal Gold und einmal Bronze in der ersten Entscheidung des Tages erfolgreich für das deutsche Nationalteam. Rostocks Herren gewinnen Silber in der Rettungsbrett-Staffel. Letzte Entscheidung des Tages fällt in der Disziplin Beach Flags am späten Abend. Wenn schon am frühen Vormittag die Temperaturen an der ...
mehrRetter der DLRG haben Hochkonjunktur / Tipps für sicheres Baden
Bad Nenndorf (ots) - Seit zwei Wochen herrscht Hochbetrieb an Stränden, Binnenseen und in Bädern. Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in diesem Zeitraum mindestens zehn Menschen vom fünfjährigen Nichtschwimmer bis zum 93 Jahre alten Badegast in letzter Minute vor dem Ertrinken gerettet. Ob an der Nord- und Ostseeküste, den ...
mehrDLRG stellt Wassersicherheitstipps für das iPhone vor / "App"solutes Badevergnügen / Bade- und Eisregeln sowie Strandkennzeichnungshinweise sind jetzt als iPhone-App kostenfrei zu beziehen
Bad Nenndorf (ots) - Sie sind am Strand und wollen wissen, was die gelbe Flagge am DLRG Wachturm bedeutet oder ihre Kinder noch einmal an die wichtigsten Baderegeln erinnern? Alles kein Problem: Denn jetzt können Sie diese und andere Informationen rund um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft jederzeit auf ...
mehrÜber 360 Rettungssportler am Ostseestrand - 14. Internationaler DLRG Cup 2010 / Wettkampf am 16. und 17. Juli steht im Zeichen der Weltmeisterschaften Rescue 2010.
Bad Nenndorf / Warnemünde (ots) - Mit über 360 Aktiven aus neun Nationen und 42 Ortsgruppen der DLRG wird am 16. und 17. Juli am Ostseestrand vor Warnemünde der DLRG Cup im Rettungsschwimmen ausgetragen. Damit festigt der "Cup" seine Stellung als wichtigstes europäisches Einladungsturnier im Rettungsschwimmen ...
mehr