
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stürmischer Start am Warnemünder Strand / Erster Tag des DLRG Cups im Rettungsschwimmen von Wind und Wellen geprägt
mehrUnbewachte Badestellen an Seen und Flüssen bergen hohe Risiken
Bad Nenndorf (ots) - Viele Menschen zieht es in den schönsten Wochen des Jahres an idyllische Seen oder Flussabschnitte, um zu baden und sich abzukühlen. Doch Vorsicht: Gerade die unbewachten Badestellen bergen hohe Risiken. "Die Gefahr, dort zu ertrinken ist um ein Vielfaches höher, als an von Rettungsschwimmern bewachten Badestellen", warnt DLRG-Generalsekretär Ludger Schulte-Hülsmann. Die Statistik der Deutschen ...
mehrUnter Kunstlicht am Strand / DLRG Cup 2009 im Rettungsschwimmen am 14. und 15. August
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Finalläufe der Disziplin Beach Flags am Freitagabend unter Flutlicht Buntes Rahmenprogramm an den Wettkampftagen Am 14. August beginnen die Wettkämpfe der Rettungssportler am Strand von Warnemünde. Beim von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e.V. organisierten Einladungswettkampf treten in diesem Jahr 315 Athleten aus ...
mehrBereits 16 Vorschulkinder ertrunken: DLRG mahnt Eltern zur Wachsamkeit
Bad Nenndorf (ots) - In diesem Jahr sind bereits 16 Kleinkinder im Alter bis zu fünf Jahren ertrunken. Zur Jahreshälfte liegt die Opferzahl der Vorschulkinder bereits um drei über der des gesamten Vorjahres. Allein in sechs Fällen wurde der heimische Gartenteich, der Swimmingpool in Nachbars Garten und sogar ein aufgestautes Wehr auf dem elterlichen Grundstück zur ...
mehrDLRG Cup in Warnemünde / Zwei Tage Retter-Trubel am Strand
Bad Nenndorf (ots) - Rund 300 Rettungssportler werden am 14. und 15. August zum diesjährigen DLRG Cup an der Ostseeküste erwartet. Die deutsche Nationalmannschaft muss auf die Bundeswehr-Athleten verzichten, geht jedoch mit einigen vielversprechenden Talenten und bewährten Athleten an den Start. Noch haben die Rettungssport-Wettkämpfe bei den diesjährigen World Games in Taiwan noch gar nicht begonnen, da werfen schon ...
mehr
DLRG will Küsten von Nord- und Ostsee noch sicherer machen / Bundesverband übernimmt Gesamtorganisation des zentralen Wasserrettungsdienstes
Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) übernimmt ab 2010 die Gesamtorganisation des Zentralen Wasserrettungsdienstes Küste (ZWRD-K). Die Präsidenten der beteiligten DLRG-Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und ...
mehrWorld Games 2009 in Kaohsiung (Taiwan) / DLRG Nationalmannschaft reist nach Asien ab
Bad Nenndorf (ots) - Die von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gestellte Nationalmannschaft im Rettungsschwimmen bei den World Games ist auf dem Weg zu den Wettkämpfen der nicht-olympischen Verbände. Zumindest der Blick in den Himmel wird den 12 Athletinnen und Athleten um Bundestrainerin Anne Lühn ein gewohntes Bild bieten, wenn sie morgen am ersten ...
mehrEbbe beendet Rettungssport-Wettkämpfe an der Nordsee / Zweite DLRG Trophy in Hooksiel im Spiel der Gezeiten
Bad Nenndorf/Hooksiel (ots) - 214 Athleten aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden waren beim ersten Trophy-Wettkampf an der Nordsee am Start und mussten sich nicht nur mit Ebbe und Flut sondern auch mit widrigen Wetterbedingungen auseinandersetzen. David Loosen und Julia Schatz gewinnen Oceanman und ...
mehr
Rettungssportler hoffen auf perfekte Wellen / 39 Teams melden zur 2. DLRG Trophy in Hooksiel, Nordsee
Bad Nenndorf/Hooksiel (ots) - Kann die Nordsee das starke Team aus Sachsen-Anhalt bremsen? Wie stark sind die niederländischen Retter-Teams bei Wind und Wellen? Und wie wird sich das Spiel der Gezeiten auf den Wettkampf auswirken? Mit diesen Fragen gehen die Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. ...
mehrDLRG rettet 519 Menschen vor dem Ertrinken / Lebensretter werfen Gesetzgeber Untätigkeit vor
Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - Die ehrenamtlichen Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 519 Menschen in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 46 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Diese Zahlen gab DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens heute in Hamburg bekannt. 44.000 ...
mehrGelungener Auftakt der DLRG Trophy -Serie in Haltern am See / Oranjes und Halle-Saalekreis dominieren am Silbersee
Bad Nenndorf / Haltern am See (ots) - 210 Athleten aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden wetteiferten bei durchwachsenen äußeren Bedingungen um Medaillen und Punkte für die Gesamtwertung der DLRG Trophy. Rik Op het Veld und Julia Schatz gewinnen Oceanman und Oceanwoman. Der erste ...
mehr
DLRG Trophy in Haltern am See / Rettungssportler wollen Gold am Silbersee
Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - 210 Athleten aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden eröffnen Wettkampfserie der DLRG Trophy am 20. Juni in Haltern am See, Westfalen. Sommer ist, wenn die Rettungssportler der DLRG von der Halle an den See wechseln und die Flossen gegen das Rettungsbrett tauschen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Mit 40 ...
mehrWorld Games 2009 / Die DLRG Nationalmannschaft Rettungssport
Bad Nenndorf (ots) - Bundestrainerin Anne Lühn hat ihren Kader für die World Games in Kaohsiung (Taiwan) im Sommer benannt. Grundlage für die Aufstellung waren die Ergebnisse der Qualifikation in Warendorf vom 5. bis 7. Juni. Für die Wettkämpfe in Taiwan im Juli setzt Anne Lühn auf einen Mix erfahrener und jüngerer Sportler. Besonders bei den Damen stützt sich die Bundestrainerin im Wesentlichen auf die ...
mehrNIVEA Delfin Preis für Lebensretter in Hamburg verliehen / Außergewöhnlicher Mut bewahrte Leben (mit Bild)
mehrILSE-Präsident Dr. Wilkens verleiht Banner "Lifeguarded Beach/Bewachter Strand" / Borkums Strände für ihre Sicherheit international ausgezeichnet
Bad Nenndorf/Borkum (ots) - Der Präsident der International Life Saving Federation of Europe (ILSE), und der DLRG, Dr. Klaus Wilkens, hat am Sonntag, dem 3. Mai, die Stadt Borkum mit dem Banner "Bewachter Strand/Lifeguarded Beach" ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Strandhotel Vierjahreszeiten übergab ...
mehrKinderfalle Gartenteich: 2008 ertranken elf Menschen / DLRG: Eltern unterschätzen oft die Gefahren für kleine Kinder
Bad Nenndorf (ots) - Mit dem schönen Wetter hat die Gartensaison begonnen. In vielen Gärten bildet ein Teich den Mittelpunkt der Anlage, in anderen lädt ein Swimmingpool zum Baden ein. Teiche und Pools, aber auch mit Wasser gefüllte Tonnen oder Bottiche können zur Kinderfalle werden. Im vergangenen Jahr sind ...
mehrDLRG Bilanz 2008: Mindestens 475 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Im vergangenen Jahr sind in deutschen Gewässern mindestens 475 Menschen ertrunken. Gegenüber 2007 stieg die Zahl tödlicher Wasserunfälle um 52 oder 12,3 % an. Diese Zahlen gab Dr. Klaus Wilkens, Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) heute in Hannover bekannt. Der wenig sonnige Sommer 2008 habe nach Ansicht des ...
mehr
DLRG-Ferienangebote für Kinder: Ohne Wartezeit im Urlaub schwimmen lernen
Bad Nenndorf (ots) - Schwimmen lernen einmal ganz anders: Ob Seepferdchen oder ein Jugendschwimmabzeichen in Bronze oder Silber, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse in sechs beliebten Urlaubsländern an. Bei 80 qualifizierten ehrenamtlichen Ausbildern können Kinder ab fünf Jahren in der Zeit vom 1. Juni bis 20. ...
mehrDLRG Athleten blicken gespannt auf die World Games im Sommer / Viele Rettungssporttermine im Jahr 2009
Bad Nenndorf (ots) - Nach der Weltmeisterschaft Rescue2008 im eigenen Land müssen sich die Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in diesem Jahr auf längere Reisewege zu den internationalen Großveranstaltung einstellen. Saisonhöhepunkt werden die World Games 2009 in Kaohsiung (Taiwan) vom 16.- 26. Juli 2009 sein, für die sich die ...
mehrILS Kongress tagt im DLRG Bundeszentrum / Weltweiter Kampf gegen das Ertrinken
Bad Nenndorf (ots) - Der weltweite Kampf gegen das Ertrinken steht im Mittelpunkt der ersten ordentlichen Tagung der International Life Saving Federation (ILS) in der neuen Legislaturperiode. 100 Delegierte der ILS aus allen fünf Kontinenten sind vom 30. Januar bis 3. Februar zu Gast im Bundeszentrum der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf der Agenda ...
mehrDLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken
Bad Nenndorf (ots) - Der Winter hat in Deutschland nun doch Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In vielen Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten und sich bei dem zuständigen Amt ...
mehrPolizei-Einheiten geehrt
mehrDie DLRG wird am Sonntag 95 Jahre alt / Wasserrettung ist ein Erfolgsmodell ehrenamtlicher Arbeit
Bad Nenndorf (ots) - Am Sonntag, dem 19. Oktober 2008, wird die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 95 Jahre alt. Seit ihrer Gründung in Leipzig im Jahr 1913 ist der Kampf gegen den Tod durch Ertrinken die Hauptaufgabe der Lebensretter, die ihre humanitäre Arbeit ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis ...
mehr
Großeinsatzübung der DLRG mit 520 Rettern / "viva Colonia" am 18. Oktober am Kölner Altstadtufer
Düsseldorf/Köln (ots) - Von dem Passagierschiff "Wappen von Köln" sind rund 100 Passagiere zu bergen. Darunter befinden sich leicht- und schwerverletzte Personen. Die Verletzten sind so zu versorgen, dass sie transportfähig sind und über den Wasserweg in eine Verletztensammelstelle gebracht werden können. ...
mehrDLRG Bilanz: 2008 mehr tödliche Badeunfälle als im Vorjahr / 408 Menschen in den vergangen acht Monaten ertrunken
Bad Nenndorf (ots) - Unbewachte Badestellen an Binnengewässern erneut Unfallschwerpunkt. Todesfälle bei Kindern bis fünf Jahren rückläufig Die Zahl der tödlichen Badeunfälle in Deutschland ist bis Ende August deutlich angestiegen. Insgesamt registrierte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. bis zum ...
mehrBundestrainerin Anne Lühn benennt Kader für Junioren-Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in den Niederlanden
Bad Nenndorf (ots) - Nachwuchs-Retter-Mannschaft auf sechs Positionen im Vergleich zu 2007 umbesetzt. Medaille ist dennoch Ziel. Am 8. September reist das Junioren-Team der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft zur Junioren Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in die Niederlande. Die Wettkämpfe vom 9. bis 13. ...
mehrWeltmeisterschaft im Rettungsschwimmen: Northcliffe ist bester Rettungssportverein der Welt / Halle-Saalekreis bleibt Deutschlands bester Interclub
mehrBilanz einer Woche: DLRG-Lebensretter bewahren 18 Menschen vor dem Ertrinken
Bad Nenndorf (ots) - Die Retter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben an den Küsten von Nord- und Ostsee allein in der letzten Woche 18 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Die Lebensretter im zentralen Wasserrettungsdienst, aber auch an den Badestellen im Binnenland haben Hochkonjunktur. Hunderttausende Badegäste bevölkern bei tropischen ...
mehrRescue2008: Australien neuer Weltmeister im Rettungsschwimmen
mehr