Folgen
Keine Story von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 22.06.2004 – 09:01

    Baywatch in Pirna: Rettungssportler eröffnen NIVEA Trophy am Natursee Copitz

    Pirna / Bad Nenndorf (ots) - Am 26. Juni beginnt auf dem Gelände des Waldcampingplatzes Copitz die 5. nationale Wettkampfserie NIVEA Trophy im Rettungssport. 17 DLRG-Ortsgruppen schicken ihre Athleten nach Sachsen, um während des eintägigen Wettkampfs Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Rettungssport auf hohem Niveau: Das ist bei der diesjährigen ...

  • 25.05.2004 – 09:01

    DLRG Athleten haben Weltmeisterschaft fest im Blick

    Bad Nenndorf (ots) - Die Freigewässer-Saison der Rettungssportler beginnt in wenigen Wochen. Mit der Wettkampf-Serie NIVEA Trophy und dem NIVEA Cup veranstaltet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft auch 2004 wieder die Rettungssport-Events in Deutschland. Der besondere Reiz: Die Wettkämpfe passen ideal in die Saisonvorbereitung auf die Weltmeisterschaften. Viareggio, Italien: Mit diesem Namen verbinden ...

  • 26.03.2004 – 12:00

    DLRG verleiht Preis für Schwimmausbildung

    Bad Nenndorf (ots) - Mit dem BEMA Preis für Wassersicherheit und insgesamt 3000 Euro wurden am Freitagvormittag in Bad Nenndorf drei Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ausgezeichnet. Die Preisträger aus Neumarkt, Bunde und Mühlheim hatten sich durch außergewöhnliche Ausbildungsleistungen und kreative Ideen hervorgetan. 253 abgenommenen Seepferdchen-Prüfungen und knapp 1200 ...

  • 23.11.2003 – 10:49

    Drei Tage Spitzensport in Warendorf enden mit Sieg der DLRG- Nationalmannschaft

    Warendorf/Bad Nenndorf (ots) - Der 15. Internationale Deutschlandpokal der Rettungsschwimmer in Warendorf ist zu Ende. Drei Tage haben sich Spitzenathleten aus 16 Nationen und 16 Landesverbänden der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) spannende Wettkämpfe geliefert. Mehrere Weltrekorde zeugen vom hohen Niveau der Veranstaltung und den guten ...

  • 14.11.2003 – 09:14

    Rettungsschwimmer-Elite trifft sich in Warendorf

    Bad Nenndorf/Warendorf (ots) - Bereits zum 15. Mal tritt die Elite der Rettungsschwimmer aus Europa und der Welt zum sportlichen Wettstreit in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf an. Mit 328 Aktiven und Trainern aus 16 Nationen und ebenso vielen Landesverbänden der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft bestätigt der Internationale Deutschlandpokal vom 20. bis 22. November seinen Ruf als bedeutender ...

  • 13.11.2003 – 10:01

    Öffentliche Resolution der DLRG fordert gemeinsame Anstrengungen für den Erhalt von Bädern

    Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft beobachtet mit zunehmender Sorge, dass Politiker und öffentliche Hand immer häufiger die finanziellen Probleme der Städte und Kommunen durch das Schließen von Schwimmbädern oder ihre Umwandlung in kommerzielle Freizeit- und Spaßbäder lösen wollen. In einer Resolution kritisiert der Präsidialrat, ...

  • 18.08.2003 – 12:10

    DLRG-Nationalmannschaft verteidigt Europameister-Titel

    Bad Nenndorf / Tylösand, Schweden (ots) - Finale der Europameisterschaften im Rettungsschwimmen in Tylösand (Schweden): Zwei weitere Goldmedaillen in den Freigewässer-Disziplinen sichern der Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e.V. auch den Mannschaftstitel. Zufrieden können die Sportlerinnen und Sportler um das Trainergespann Birgit Ramisch und Anne Lühn von ihrem ...

  • 20.07.2003 – 13:13

    Am Ufer / Karat spielt für Lebensretter am Strand von Warnemünde

    Warnemünde (ots) - Hochkarätiges Ende für einen langen Tag beim vierten NIVEA Cup 2003. Die Rockgruppe Karat und ein großes Feuerwerk direkt am Strand von Warnmünde beschlossen den ersten Wettkampftag für die Rettungssportler. Vor dem Auftritt der Rocklegende hatte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vier Preisträger für besonderen Mut und ...

  • 09.07.2003 – 09:30

    Tödliches Spielzeug / DLRG warnt vor Schwimmsitzen für Kleinkinder

    Bad Nenndorf (ots) - Angesichts mehrerer Unfälle mit Kleinkindern rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Eltern dringend vom Gebrauch sogenannter Schwimmsitze und Sitzringe ab. Insbesondere in offenen Gewässern können die häufig auch als Gummitier mit Hals angebotenen Sitze für die Kleinen zur tödlichen Falle werden. So konnten im Mai zwei Kinder nur durch die Aufmerksamkeit anderer Badegäste gerettet ...

  • 04.07.2003 – 09:30

    Kultband Karat rockt für Lebensretter

    Bad Nenndorf / Warnemünde (ots) - Hochkarätiges am Ostseestrand Dreitägiges Programm mit Sportwettkämpfen, Familienunterhaltung und Musik beim NIVEA Cup in Warnemünde / Freitagabend Preisverleihung NIVEA Delfin für Lebensretter mit Gratis-Livekonzert der Ostrockband "Karat" am Strand Vom 18. bis 20. Juli kocht die Ostsee vor Warnemünde. Beim NIVEA Cup, dem bedeutendsten internationalen Wettkampf ...

  • 17.06.2003 – 15:30

    DLRG und Lübeck erhalten Zuschlag für Rettungssport-Europameisterschaft 2005

    Bad Nenndorf (ots) - Der europäische Verband der Wasserrettungsorganisationen (ILSE) vergibt Europameisterschaften im Rettungsschwimmen nach Deutschland. Die gemeinsame Bewerbung von DLRG und Hansestadt Lübeck überzeugt das "Board of Directors" bei entscheidender Sitzung auf Zypern. Vom 8. bis 17. ...

  • 17.06.2003 – 09:30

    Retten in Serie

    Bad Nenndorf (ots) - Sonne, Wasser und hochkarätiger Sport: Erneut zeigen die Athletinnen und Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. in diesem Sommer attraktive Wettkämpfe im Wasser und auf dem Land. An den drei Wettkampftagen der NIVEA Trophy und beim Saisonhöhepunkt, dem NIVEA Cup in Warnemünde, bewältigen die Aktiven ein anspruchsvolles Programm aus Schwimm-, Strand- und Gerätedisziplinen. Beinah still ruht der See - nur ca. 200 Meter vom ...

  • 16.04.2003 – 11:03

    Lebensretter feiern am Bodensee Saisonauftakt

    Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. eröffnet am 10. Mai mit zentraler Feier in Friedrichshafen die bundesweite Wachsaison der Rettungsschwimmer. Staatssekretärin Ute Vogt Bundesinnenministerium) zeichnet DLRG-Katastrophenhelfer mit Fluthelfermedaille aus. Bad Nenndorf/ Friedrichshafen. Im August 2002 stemmten sie sich an der Elbe den Hochwasserfluten entgegen - jetzt erhalten rund 200 ...

  • 14.04.2003 – 10:31

    Recht: Kinderfalle Gartenteich: Aufsichtspflicht kontra Verkehrssicherungspflicht

    Bad Nenndorf (ots) - Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind im Jahr 2002 mindestens sieben Kinder im Alter bis zu fünf Jahren in Gartenteichen ertrunken. Nicht selten ist eine Vernachlässigung der Aufsichtspflicht Ursache für die tödlichen Unfälle. Besonders betroffen sind Kinder im Vorschulalter. In diesem Zusammenhang haben ...