- mehr
"Sonnen"brand im Magen - Wenn im Urlaub nicht nur die Haut brennt
Frankfurt/Main (ots) - Sommer, Ferien, Urlaubszeit - Nun beginnt die Abenteuer- und Reiselust. Neben unbekannten Ländern gilt es nun, die fremdländische Küche zu entdecken. Mit scharf gewürzten Speisen, fettreichem Essen, süßen und alkoholhaltigen Cocktails und einem ungewohnten Essrhythmus muten wir unserem Magen jedoch eine Menge zu. Wird der Organismus durch Reisestress zusätzlich belastet, lassen Symptome ...
mehrOrs0644: Sommer, Sonne, Sodbrennen? - Wenn der Magen nicht in Ferienlaune kommt
Frankfurt (ors) - die Gelegenheit ferne Winkel dieser Erde zu entdecken. Sehnsuchtsziele wie Indien oder Mexiko laden ein, dem Alltag zu entfliehen und einmal in exotische Kulturen einzutauchen. Doch so sehr sich die Seele auch nach neuen, unbekannten Eindrücken sehnt, so wenig kommt der Körper ...
Ein AudiomehrAktuellste Forschungsergebnisse belegen Wirksamkeit / Vitamin E schützt Herz und Adern / Labortests erstmals am Menschen bestätigt
Frankfurt am Main (ots) - Wissenschaftler bestätigen, was in Labortests schon etliche Male nachgewiesen wurde: Vitamin E schützt die Blutfette vor der gefährlichen Oxidation und somit vor Gefäßverkalkung (Arteriosklerose). Bislang war nur gesichert, das Vitamin E das LDL-Cholesterin (Low-Density-Lipoprotein) ...
mehrHochsaison der Insektenstiche beginnt: Cortison kann Allergikern das Leben retten
mehrors0608: Flirtlaune im Mai: Nicht nur Liebe geht durch den Magen
Frankfurt (ors) - da lassen die Schmetterlinge und das Kribbeln im Bauch nicht lange auf sich warten. Doch nicht immer rühren Gefühle im Bauch vom Verliebtsein her. Weniger Glückliche verspüren eher ein Rumoren oder Brennen im Magen. Verursacht wird diese Magenpein durch aufsteigende Magensäure - Sodbrennen. Dies kann nicht nur die Flirtlaune ...
Ein Audiomehr
Ors0594: Fit ins Frühjahr - Natürlicher Schutz für Herz und Hirn
Frankfurt (ors) - Anmoderation: Jetzt im Frühling blüht nicht nur die Natur, sondern auch der Mensch wieder so richtig auf. Insbesondere wer ein erhöhtes Risiko für die gefährliche Gefäßverkalkung hat, sollte da seinem Herz mal wieder was Gutes tun. Experten empfehlen ...
Ein AudiomehrStatt Flugzeuge im Bauch, Brennen im Magen / Sodbrennen stößt sauer auf
Frankfurt (ots) - Frühlingsgefühle - Die Hormone spielen verrückt. In den Parks sitzen verliebte Pärchen, in den Cafés wird geflirtet. Kribbeln im Bauch ist dann ein häufiges Anzeichen von Verliebtsein. Manchmal kann das Grummeln im Magen jedoch auch eine nicht so romantische Ursache haben: Sodbrennen. Der dabei auftretende brennende Schmerz ist ...
mehrWiesbadener Schilddrüsengespräch: Alters- oder Wechseljahresbeschwerden? / Schilddrüse kann Schuld sein
Frankfurt/M. (ots) - Müdigkeit, Antriebsschwäche, Konzentrationslücken oder gar Depressionen - häufig werden diese Beschwerden als unabwendbare Alterserscheinungen hingenommen. "Dabei kann auch eine Unterfunktion der Schilddrüse verantwortlich sein", so Professor Karl-Michael Derwahl, Berlin, im Rahmen des ...
mehr
Wundermittel oder Teufelszeug? Cortison im Sport
Frankfurt (ots) - Am 8. Februar ist es wieder soweit: Der olympische Gedanke lässt Sportler Höchstleistungen vollbringen. Immer wieder schleicht sich aber beim Zuschauer der Zweifel ein, ob Doping mit im Spiel ist. Doch wo fängt Doping an? Bei den meisten Dopingmitteln handelt es sich um Arzneimittel, die im Hochleistungssport zweckentfremdet werden. Zu den häufigsten Dopingmitteln im Sport zählt ...
mehr- 2
Herzinfarkt durch überhöhte Blutfette / Gefäßverkalkung stoppen - Gesunde Adern mit natürlichem Vitamin E
2 Vektorgrafikenmehr Keine Angst vor winterlichen Schlemmereien!
Frankfurt (ots) - Während die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, schmücken Lichter als vorweihnachtliche Boten die Häuserfassaden und Vorgärten der Städte und Dörfer. Voller Freude werden Plätzchen gebacken, Gänse geschmort und Lebkuchen genascht. Doch der Verzehr üppiger Mahlzeiten rächt sich oft bitter: Fette Speisen, scharfe Gewürze, Süßigkeiten, alkoholische Getränke wie Glühwein und ...
mehr
Aktiv durch die Wechseljahre: femaktiv - die neue Zeitung für die Frau in den Wechseljahren
Frankfurt am Main (ots) - Informationen und Tipps zu aktuellen Gesundheitsthemen, Schönheit, Ernährung, Wellness, Fitness und Partnerschaft - speziell für Frauen in den Wechseljahren - das ist femaktiv, die neue Patientenzeitung des Hormonspezialisten Merck, Darmstadt, für die Frau ab 40 Jahre. Die achtseitige Zeitung wird künftig dreimal im Jahr erscheinen, ...
mehrKopf oder Bauch - Wer hat das Sagen? Reizmagen richtig behandeln
Frankfurt (ots) - Ob Schmetterlinge oder Wut im Bauch: Gefühle machen vor dem Magen nicht halt. Entscheidungen aus dem Bauch heraus sind Inbegriff von Gefühl und Emotionen. Vernunft findet im Kopf statt. Mal hat der Bauch die Oberhand, mal der Kopf. Vernunft und Gefühl sind aber nicht isoliert: Zwischen Kopf- und Bauchhirn, wissenschaftlich Darmnervensystem, gibt es Verbindungen in Form von Nervenfasern. Wie ist ...
mehrBakterienextrakt verhindert Atemwegserkrankungen: Mit Immuntraining dem Stress was husten
Frankfurt am Main (ots) - Dauerstress und das Gefühl, keine Zeit mehr für sich selbst zu haben, drücken nicht nur auf die Stimmung, sondern können auch das Immunsystem schwächen. Die Folgen sind Atemwegsinfektionen wie ständig wiederkehrender Husten und Dauererkältungen. Es ist meist nicht möglich, den ...
mehrwww.medizinpartner.de / Wissenswertes rund um Schilddrüse und Jod im Internet
Frankfurt am Main (ots) - Millionen haben Probleme mit der Schilddrüse / Internetseite bietet vielfältigen Service / Praktische Tipps, Kontaktadressen und Buchempfehlungen Bei etwa jedem dritten Deutschen funktioniert die Schilddrüse nicht richtig. Über die Beratung durch ihren Arzt hinaus wünschen sich viele Betroffene schnell zugängliche und leicht ...
mehrDer Kraft beraubt: Myasthenia gravis - schwere Muskelschwäche
Frankfurt (ots) - Harmlos fängt es an: Müde Augen, schwerer Kopf, allgemeine Schwäche. Symptome, die auch nach einem anstrengenden Arbeitstag auftreten können. Bei der Myasthenia gravis (schwere Muskelschwäche) wird dies allerdings zum Dauerzustand. Es folgen Sprach- und Schluckstörungen, die Schultern, Arme und Beine sind kraftlos. Das Arbeiten und der Alltag fallen im wahrste Sinne des Wortes zur Last. Für die ...
mehrMänner bequemer als Frauen / Medikamenteneinnahme oder Änderung der Lebensweise?
Frankfurt/ Main (ots) - Fast jeder fünfte Deutsche hat in den letzten zwölf Monaten an Sodbrennen gelitten. Eine aktuelle EMNID-Umfrage ergab, dass Beschwerden in der Speiseröhre als Folge aufsteigender Magensäure an vierter Stelle stehen nach Schlafstörungen, Bluthochdruck und chronischen Schmerzen. Frauen verhalten sich bei Sodbrennen verantwortungsbewusster: ...
mehr
Süße Vorfreuden - Saurer Nachgeschmack / Sodbrennen nach süßen Schlemmereien lässt sich leicht vermeiden
Frankfurt (ots) - Schwarzwälder-Kirsch-Torte, Käse-Sahne, Frankfurter Kranz - wer kennt sie nicht, all die leckeren Köstlichkeiten vom Konditor. Sei es zum wöchentlichen Kaffeekranz, der Geburtstagsfeier, zur Hochzeit oder einfach als genussvolle Zwischenmahlzeit. Meistens jedoch hat der Magen noch alle ...
mehrDie Schilddrüse: Leichtgewicht mit großer Wirkung
Frankfurt am Main (ots) - Rund die Hälfte der Deutschen hat Probleme mit der Schilddrüse. Frauen sind wesentlich häufiger betroffen als Männer. Doch welche Frau denkt schon an die Schilddrüse, wenn sich das Wunschkind nicht einstellen will? Oder daran, dass zu wenig Jod in der Schwangerschaft und Stillzeit die normale Entwicklung ihres Kindes gefährdet? Auch heute noch führen etwa 80 Prozent der Schwangeren ...
mehrIllegale Grenzüberschreitung des Magens / - Sodbrennen kann Folge eines Zwerchfell-Bruchs sein -
Frankfurt (ots) - Fit, vital und beschwerdefrei - auch im fortgeschrittenen Alter - das ist der Wunschtraum Vieler. Doch lassen uns Erkrankungen wie Sodbrennen immer häufiger sauer aufstoßen. Die Ursachen dieser Volkskrankheit sind vielseitig. Neben zu fettreichen Nahrungsmitteln, dem häufigen Genuss von Alkohol und Kaffee sowie Dauerstress spielen auch ...
mehrCortison weiterhin unverzichtbar / Fortschritte bei Behandlung rheumatischer Erkrankungen:
Frankfurt (ots) - Cortison ist ein altbewährtes Arzneimittel zur Behandlung entzündlich rheumatischer Erkrankungen. Obwohl die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zu zahlreichen neuen Medikamenten geführt haben, hat der "Oldtimer" Cortison nicht an Bedeutung verloren. Dies ist das Ergebnis eines Expertentreffens (Symposium Rheumatologie 2000), das am 26. April ...
mehrStau in der Leber / Mehrere Medikamente gleichzeitig eingenommen - das kann zu Wechselwirkungen führen
Frankfurt (ots) - Mit dem Herzen hat Ilse P. (68) schon seit längerem Probleme, daran hat sie sich gewöhnt. "Herzinsuffizienz" hat der Doktor damals gesagt und hat ihr ein Digitalis-Medikament verschrieben, das Ilse P. nun regelmäßig einnehmen muss. Seit einigen Wochen wird sie zusätzlich immer wieder von ...
mehrAmoklauf der Abwehrstoffe / Allergien rechtzeitig behandeln
Frankfurt (ots) - Wenn die Natur ihre Frühjahrsboten schickt, fängt für viele Menschen das Leiden an. Haselnuss und Weidenkätzchen sind nicht für jeden ein Grund zur Freude: Die Nase läuft, sie müssen häufig niesen und die Augen sind entzündet und brennen. Die Ursache dafür ist eine allergische Reaktion des Körpers auf die Pollen dieser Pflanzen. Rettung in der Not sind Cortison-Präparate: Sie ...
mehr
Ohne Bauchgrimmen in den Frühling / Moderne Medikamente helfen und sind gut verträglich
Frankfurt am Main (ots) - Ostern naht. Das bedeutet für Viele, die erste Frühlingssonne im Kreise der Familie oder mit Freunden zu genießen. Doch der Winter ist noch nicht ganz gewichen, und umso überraschender schlägt dann eine volkstümlich so genannte "Magen-Darm-Grippe" zu. Für manche Menschen zählen Oberbauchbeschwerden wie Schmerzen, Druck- und ...
mehrAtemwegsinfekte an der Wurzel packen / Bakterienextrakt trainiert das Immunsystem
Frankfurt (ots) - Die kalte Jahreszeit hat für viele Menschen ihre Schattenseiten: Dauererkältungen belasten den Körper und schlagen auf die Stimmung. Oft bleiben sie lästige Begleiter bis ins Frühjahr hinein. Wenn dann noch eine schwache Immunabwehr, Stress, trockene Raumluft oder mangelnder Schlaf hinzu kommen, haben schädliche Bakterien und Viren ein ...
mehrWeiße Pracht mit Nebenwirkungen / Erkältung nach der Schneeballschlacht
Frankfurt am Main (ots) - Wer kennt sie nicht aus seiner Kinderzeit, die Aufregung über den ersten Schnee? Die Schneeballschlacht auf dem Schulweg, Rodelnachmittage oder das Schlittschuhfahren auf dem zugefrorenen Weiher gehören für Viele zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Und was bei Kindern meistens noch dazu gehört: durchweichte Hosen, nass geschwitzte ...
mehrRichtige Ernährung von klein auf / Jodmangel noch immer ein Problem
Frankfurt am Main (ots) - Sich gesund zu ernähren, ist eigentlich recht einfach: Brot, Kartoffeln, Getreide, Reis, Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Fisch, Milch und Milchprodukte wie beispielsweise Joghurt sind das A und O. Sie sollten bei der Lebensmittelauswahl im Mittelpunkt stehen. Hingegen sind Fleisch, Eier, Wurst und vor allem die Fette eher "Nebensache". Möglichst viele verschiedene Lebensmittel machen es ...
mehrRheuma: Rechtzeitiger Cortisoneinsatz bremst Gelenkschäden
Frankfurt am Main (ots) - Eine gute Nachricht für alle Patienten mit Gelenkrheuma (chronische Polyarthritis): Eine frühzeitige Einnahme von niedrig-dosiertem Cortison (Low-Dose-Therapie) in Verbindung mit Rheumamedikamenten mindert die Gelenkzerstörung erheblich. Dies ist das Ergebnis mehrerer wissenschaftlicher Studien. Bei der chronischen Polyarthritis ...
mehrWer kennt schon einen Hepatitis B - Infizierten? / Der Hauptauslöser von Leberkrebs wird nicht ernst genommen
Frankfurt (ots) - Gelbe Augen, gelbe Haut, eine schrumpfende Leber, Leberkrebs, Tod - dies sind mögliche Auswirkungen einer Infektion mit dem Hepatitis B-Virus. Im ersten Moment lässt uns diese Vorstellung erschaudern, doch solange niemand aus Familie oder Freundeskreis betroffen ist, wird das Problem ...
mehr