Folgen
Keine Story von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. mehr verpassen.

OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.

Filtern
  • 04.08.2015 – 13:54

    Hans-Josef Fell macht BUND für Umweltzerstörung verantwortlich

    Berlin (ots) - Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen Hans-Josef-Fell ist vor wenigen Tagen aus dem BUND ausgetreten. Gegen den Umweltverband erhebt er schwere Vorwürfe. Laut Kündigungsschreiben verhindere der BUND den Ausbau ökologisch sauberer Biokraftstoffe in Europa, sei mitverantwortlich für die Entwaldung der Erde und unterstütze durch ...

    Ein Dokument
  • 19.06.2015 – 10:02

    Die Kennzeichnung des Härtungsprozesses auf Lebensmitteln gehört abgeschafft

    Berlin (ots) - Die USA haben Transfetten den Kampf angesagt. Auch die EU will deren Verzehr eindämmen. In Deutschland verwirrt dagegen die Praxis der Lebensmittelkennzeichnung. Die amerikanische Lebensmittelbehörde (FDA) hat teilgehärteten Fetten den Status entzogen: "Allgemein als sicher anerkannt" (Generally recognized as safe). Damit dürfen so hergestellte ...

  • 05.06.2015 – 13:24

    Minister Schmidt hat recht

    Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt warnt vor nationalen Verboten bei der Einfuhr von gentechnisch veränderten Futtermitteln. Die EU-Kommission plant, die Verwendung von gentechnisch veränderten Futtermitteln den EU-Mitgliedstaaten zu überlassen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt sprach sich während eines Treffens der EU-Landwirtschaftsminister in Riga nun dagegen aus. OVID begrüßt diesen Schritt. "Die Pläne der EU sind absurd. ...

  • 24.02.2015 – 12:25

    EU-Parlamentarier wollen Biokraftstoffen den Hahn zu drehen

    Berlin (ots) - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes fällt heute sein Urteil zu Biokraftstoffen. Geplant ist die Einführung eines negativen Klimafaktors. Heute stimmt der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes in zweiter Lesung über die Zukunft europäischer Biokraftstoffe ab. Es ist geplant, die Klimabilanz der Biokraftstoffe schlechter zu machen, als sie in Wirklichkeit ist. Biokraftstoffe sollen ...

  • 21.02.2015 – 08:00

    Biokraftstoffe tragen zur Sicherung der Welternährung bei

    Berlin (ots) - Oxfam betreibt vor Entscheidung im Europäischen Parlament Stimmungsmache gegen Biokraftstoffwirtschaft OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland reagiert mit Verwunderung auf die Stimmungsmache von Oxfam gegen die Biokraftstoffwirtschaft vor der Entscheidung über die Zukunft der europäischen Biokraftstoffe im Europäischen Parlament am kommenden Dienstag. Die ...

  • 02.12.2014 – 10:32

    Biosprit hilft Gabriel beim Klimaschutzziel 2020

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant radikale Einsparungen bei den Treibhausgasemissionen. Der Verkehr soll 10 Millionen Tonnen zusätzlich einsparen. Biodiesel (B100) im Schwerlastverkehr kann helfen. Biosprit ist rund 50 Prozent klimafreundlicher. Am Mittwoch berät sich Minister Gabriel mit Vertretern verschiedener Ministerien über das weitere Vorgehen beim Klimaschutz. Deutschland hat sich vorgenommen, die ...

  • 28.08.2014 – 12:15

    Forscher entschlüsseln Rapsgenom: Raps heute schon nachhaltiges Multitalent

    Berlin (ots) - "Die ölsaatenverarbeitende Industrie hat das Potenzial von Raps als nachhaltiges Multitalent und essentieller Bestandteil der Fruchtfolge bereits vor Jahren erkannt" sagt Wilhelm F. Thywissen, Präsident von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. Die wenigsten wissen um die Vielseitigkeit von Raps: "Bei der ...