.jpg)
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Närrisches Gebäck - Berliner, Krapfen oder Pfannkuchen?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die fünfte Jahreszeit steht wieder an - am Rosenmontag hat das närrische Treiben seinen Höhepunkt. Und egal, ob man in einer Hochburg wohnt oder in einer Region, in der es eher ruhiger zugeht, es gibt Traditionen, die werden überall gepflegt: Zum Beispiel, dass am Rosenmontag Berliner/Pfannkuchen/Krapfen gegessen ...
3 AudiosEin DokumentmehrMit spitzer Feder: Preisverleihung im Karikaturenwettbewerb "Zwischen bio und billig - Konsumverhalten im Widerspruch"
mehrEU-Kommission veröffentlicht Statement zu Transfetten
Berlin (ots) - Bereits seit 2009 gelten Transfett-Gehalte in Deutschland als unbedenklich. Zwei Drittel aller Transfette entfallen auf tierische Produkte. Darüber verliert der Bericht kaum ein Wort. OVID fordert die Abschaffung der Härtungskennzeichnung. Die Europäische Kommission hat gestern einen Bericht zu Transfetten veröffentlicht und den EU-Mitgliedstaaten Optionen für einen gesetzlichen Grenzwert unterbreitet. ...
mehrEU-Ausschuss gegen nationale Alleingänge / OVID begrüßt das Votum des EU-Umweltausschusses gegen die sogenannte "Opt-Out"-Regelung zur Verwendung gentechnisch veränderter Produkte
Berlin (ots) - Am Dienstag hat der Umweltausschusses des EU-Parlaments gegen die geplante "Opt-Out"-Regelung zur Verwendung von gentechnisch veränderten Futtermitteln gestimmt. Damit ist das Vorhaben der EU-Kommission im federführenden Ausschuss des EU-Parlaments klar gescheitert, erklärte heute OVID-Präsident ...
mehrDeutschland importiert Raps / 3,8 Millionen Tonnen Rapssaaten hat Deutschland im letzten Jahr importiert / Auf heimischen Feldern wuchsen 6,2 Millionen Tonnen / Dieses Jahr wird es weniger sein
mehr
Hans-Josef Fell macht BUND für Umweltzerstörung verantwortlich
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen Hans-Josef-Fell ist vor wenigen Tagen aus dem BUND ausgetreten. Gegen den Umweltverband erhebt er schwere Vorwürfe. Laut Kündigungsschreiben verhindere der BUND den Ausbau ökologisch sauberer Biokraftstoffe in Europa, sei mitverantwortlich für die Entwaldung der Erde und unterstütze durch ...
Ein DokumentmehrDie Kennzeichnung des Härtungsprozesses auf Lebensmitteln gehört abgeschafft
Berlin (ots) - Die USA haben Transfetten den Kampf angesagt. Auch die EU will deren Verzehr eindämmen. In Deutschland verwirrt dagegen die Praxis der Lebensmittelkennzeichnung. Die amerikanische Lebensmittelbehörde (FDA) hat teilgehärteten Fetten den Status entzogen: "Allgemein als sicher anerkannt" (Generally recognized as safe). Damit dürfen so hergestellte ...
mehrMinister Schmidt hat recht
Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt warnt vor nationalen Verboten bei der Einfuhr von gentechnisch veränderten Futtermitteln. Die EU-Kommission plant, die Verwendung von gentechnisch veränderten Futtermitteln den EU-Mitgliedstaaten zu überlassen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt sprach sich während eines Treffens der EU-Landwirtschaftsminister in Riga nun dagegen aus. OVID begrüßt diesen Schritt. "Die Pläne der EU sind absurd. ...
mehr
Raps ist vielseitig und macht glücklich
VektorgrafikmehrWunderschön und echt nützlich - Die Vielfalt von Raps
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass der Frühling wirklich da ist, merkt man nicht nur an den Temperaturen, sondern auch, dass es nur so spriesst an den Bäumen und auf den Wiesen. Einen ganz tollen Anblick bieten auch immer wieder die unendlich scheinenden gelben Rapsfelder. Doch die sind nicht nur wunderschön, sondern Raps ist auch eine extrem ...
2 AudiosEin DokumentmehrBiokraftstoffe verursachen keinen Welthunger
mehr
EU-Parlamentarier wollen Biokraftstoffen den Hahn zu drehen
Berlin (ots) - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes fällt heute sein Urteil zu Biokraftstoffen. Geplant ist die Einführung eines negativen Klimafaktors. Heute stimmt der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes in zweiter Lesung über die Zukunft europäischer Biokraftstoffe ab. Es ist geplant, die Klimabilanz der Biokraftstoffe schlechter zu machen, als sie in Wirklichkeit ist. Biokraftstoffe sollen ...
mehrBiokraftstoffe tragen zur Sicherung der Welternährung bei
Berlin (ots) - Oxfam betreibt vor Entscheidung im Europäischen Parlament Stimmungsmache gegen Biokraftstoffwirtschaft OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland reagiert mit Verwunderung auf die Stimmungsmache von Oxfam gegen die Biokraftstoffwirtschaft vor der Entscheidung über die Zukunft der europäischen Biokraftstoffe im Europäischen Parlament am kommenden Dienstag. Die ...
mehrGroßes nachhaltiges EU-Rohstoffpotential für Biokraftstoffe / Niederländische Studie belegt: Mehr Klimaschutz, keine negativen Effekte
Berlin (ots) - Wissenschaftler der Universität Utrecht kommen in einer neuen Studie für die niederländische Regierung zu dem Ergebnis, dass in der Europäischen Union (EU) ein großes Rohstoffpotential für Biodiesel und ...
mehrBiosprit hilft Gabriel beim Klimaschutzziel 2020
Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant radikale Einsparungen bei den Treibhausgasemissionen. Der Verkehr soll 10 Millionen Tonnen zusätzlich einsparen. Biodiesel (B100) im Schwerlastverkehr kann helfen. Biosprit ist rund 50 Prozent klimafreundlicher. Am Mittwoch berät sich Minister Gabriel mit Vertretern verschiedener Ministerien über das weitere Vorgehen beim Klimaschutz. Deutschland hat sich vorgenommen, die ...
mehrUN-Ernährungskonferenz: Welthungerhilfe stellt sachlich falschen Zusammenhang von Biokraftstoffproduktion zu Nahrungsmittelpreisen her
Berlin (ots) - OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland hat heute die Behauptung der Welthungerhilfe anlässlich der UN-Ernährungskonferenz als sachlich vollkommen falsch zurückgewiesen, dass Nahrungsmittelpreise in Entwicklungsländern durch eine Quote für Biokraftstoffe in Deutschland ...
mehrForscher entschlüsseln Rapsgenom: Raps heute schon nachhaltiges Multitalent
Berlin (ots) - "Die ölsaatenverarbeitende Industrie hat das Potenzial von Raps als nachhaltiges Multitalent und essentieller Bestandteil der Fruchtfolge bereits vor Jahren erkannt" sagt Wilhelm F. Thywissen, Präsident von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. Die wenigsten wissen um die Vielseitigkeit von Raps: "Bei der ...
mehr
Russischer Importstopp für Lebensmittel / Neben Fundamentalfaktoren sind politische Ereignisse die maßgeblichen Einflussfaktoren für Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise
Berlin (ots) - Das von Russland verhängte Einfuhrverbot für Lebensmittel macht deutlich, welche Entwicklungen eine tatsächliche Auswirkung auf die Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise haben. Auch wenn die ölsaatenverarbeitende Industrie zurzeit von den Sanktionen nicht betroffen ist, zeigt die aktuelle Situation, ...
mehrInfografik: Raps - nachhaltig von Kopf bis Fuß / Die Ernte ist in vollem Gange: wichtige Fakten über das wahre Multitalent Raps (FOTO)
mehrWarum Biokrafstoffe nicht für alles Böse in der Welt verantwortlich sind - aber gern gemacht werden
Berlin (ots) - Wieso passen Biokraftstoffe perfekt in das Beuteschema der Empörungskultur, selbst wenn die Fakten dagegen sprechen? Wie kommt es, dass sie für Regenwaldrodungen, Völkervertreibungen und Hunger verantwortlich gemacht werden? OVID ...
Ein DokumentmehrRaps: Nachhaltig von Kopf bis Fuß
Berlin (ots) - Die Rapsblüte ist in vollem Gange und es wird Zeit, mit dem Vorwurf, Raps sei eine Monokultur, aufzuräumen. Im Gegenteil: Der Raps kann nur alle drei bis vier Jahre auf derselben Fläche angebaut werden (Fruchtfolge). Es sind Jahr für Jahr andere Felder, die sich im Frühling gelb einfärben. Der Rapsanbau hat hierzulande eine langjährige erfolgreiche Tradition. Deutschland ist ein idealer Standort für Raps, der sich in tonreichen Böden am wohlsten ...
mehrVielseitiger Raps: Vom gelben Feld ab in die Zahnpasta / Nicht nur zum bunten Salat: Ölsaat dient als heimisches Tierfutter wie auch als Inhaltsstoff für Kosmetik
Berlin (ots) - Da kommt kaum eine Ackerpflanze mit: Die Rapspflanze ist mit ihrem gesunden Öl nicht nur ernährungsphysiologisch das perfekte wie auch bei den Deutschen das beliebteste Speiseöl, sondern wird nach der Ernte von diversen Branchen umworben. So kann man das Pflanzenöl eben nicht nur als Speiseöl ...
mehrMit Biokraftstoffen EU-Klimaziele erreichen / EU-Rat diskutiert zukünftige Klimapolitik / Keine Mineralölförderung durch die Hintertür!
Berlin (ots) - Mit Biodiesel wird heute schon eine Treibhausgaseinsparung von über 50 % im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen erreicht. Durch den verminderten CO2-Ausstoß hilft Biodiesel, die europäischen Klimaschutzziele umzusetzen. Im Zuge der Implementierung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) senkt die ...
mehr
Industrie contra Bundesumweltministerin: Biokraftstoffe als einziger klimaschonender Treibstoff unverzichtbar / Ölmühlen wehren sich gegen Idee der fünfprozentigen Deckelung
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks stößt mit ihrem Ehrgeiz, die Verwendung von Biokraftstoffen bei maximal fünf Prozent zu zementieren, auf Kopfschütteln und Ablehnung in dem betroffenen Wirtschaftszweig. "Wir sind bestürzt darüber, dass ausgerechnet das Umweltministerium meint, fossile ...
mehrBiokraftstoffe: Berichte über Ausweitung falsch / EU plant Obergrenze ohne Bestandsschutz anstelle verpflichtender Quote
Berlin (ots) - In den Medien ist im Zusammenhang mit der Tagung des EU Energie- und Umweltrates am 12. und 13. Dezember häufig von einer "Ausweitung der Quote für Biokraftstoffe" die Rede. Die stellvertretende Vorsitzende des Umweltausschusses (ENVI) im Europäischen Parlament Christa Klaß spricht von einem ...
mehrRapsöl ist mit 60%-Anteil am inländischen Konsum von Pflanzenölen weiterhin die Nummer 1 in Deutschland / Deutschland hat einen Anteil von nur 2% am weltweiten Palmölkonsum
Berlin (ots) - Der weltweite Konsum von Pflanzenöl ist aufgrund der wachsenden Bevölkerungszahl im vergangenen Jahr von 145 Mio. Tonnen in 2011 auf 158,8 Mio. Tonnen in 2012 gestiegen. Nach wie vor sind Palmfrüchte, Sojabohnen und Rapssaaten ...
Ein DokumentmehrGespaltenes Biokraftstoff-Votum im EU-Parlament: OVID setzt nun Hoffnung auf Ministerrat / Sanktionierung indirekter Landnutzungsänderungen konnte Plenum in Straßburg nicht überzeugen
Berlin (ots) - "Das Europäische Parlament hat bewiesen, dass es sich trotz massiven Drucks von Nichtregierungsorganisationen nicht zu Kurzschlussaktionen hinreißen lässt", kommentiert OVID-Präsident Wilhelm F. Thywissen die heutige Abstimmung im Plenum über die Zukunft von konventionellen Biokraftstoffen. Die ...
mehrUmweltausschuss des Europäischen Parlaments sendet fatales Signal / Die Zukunft der europäischen Biokraftstoffe wird durch wissenschaftlich ungesicherte Vorgaben gefährdet
Berlin (ots) - "Geht es nach dem EP-Umweltausschuss, soll eine nachhaltig arbeitende Branche im Sinne eines vermeintlichen Umweltschutzes geopfert werden. Leider haben die EU-Parlamentarier es heute versäumt, wirkungsvolle Maßnahmen zur Vorbeugung und Linderung von indirekten Landnutzungsänderungen zu ...
mehrEuropäische Biokraftstoffpolitik: Mit gutem Gewissen an Biokraftstoffen festhalten / EU-Biokraftstoffe nicht verantwortlich für Hunger und Waldrodungen
Berlin (ots) - OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland appelliert an die Europaparlamentarier des Umweltausschusses, morgen für die Fortführung der aktuellen europäischen Biokraftstoffpolitik zu stimmen. "Mit ihrem Votum über die Zukunft der europäischen Biokraftstoffe stimmen die ...
mehr