Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.
Filtern
  • 28.04.2023 – 11:00

    ARD radiofeature: Moore als Klimakiller?

    Köln (ots) - Trockengelegte Moore stoßen global jedes Jahr mehr CO2 aus als der weltweite Flugverkehr. Kein Land der Erde hat so viel seiner ursprünglichen Moorfläche entwässert wie Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen, so Berechnungen von Expert:innen, müssen in den kommenden Jahrzehnten hunderttausende Hektar wieder vernässt werden. Die Folgen für die Landwirtschaft wären gewaltig, denn sie nutzt diese ...

  • 28.04.2023 – 10:00

    Hallo Türkiye – Was wählst du? COSMO berichtet aus der Türkei

    Köln (ots) - COSMO will wissen: Was bewegt vor allem die jungen Menschen in der Türkei vor der Wahl am 14. Mai? An diesem Tag stellen sich Präsident und Parlament dem Votum der Türk:innen – viele sprechen von einer Schicksalswahl. Um diese Frage zu klären, schickt COSMO kurz vor der Wahl die beiden Reporterinnen Fulya Cansen und Sümeyra Kaya in die Türkei. Sie recherchieren in verschiedenen türkischen Städten, ...

  • 27.04.2023 – 16:51

    WDR zeigt: Hört uns zu – der Anschlag von Solingen / Eine Dokumentation von Mirza Odabaşı

    Köln (ots) - WDR Fernsehen, 24. Mai 2023, 22.15 Uhr und ab 05:30 Uhr online first in der ARD Mediathek Am 29. Mai 1993 verbrannten fünf Menschen in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag, 17 Menschen wurden schwer verletzt. Für den in Solingen geborenen Regisseur Mirza Odabaşı ist der Anschlag „der Punkt, an dem die Angst in mein Leben kam“. Er war ...

  • 27.04.2023 – 16:07

    „Wunderschön“-Saisonstart mit Team von WDR, NDR und SWR

    Köln (ots) - „Wunderschön“, die im deutschen TV einmalige 90-minütige Reisesendung des WDR, hat die Koproduktionen innerhalb der ARD weiter ausgebaut. Neben Tamina Kallert (WDR, seit Sendungsstart 2004 dabei), Daniel Aßmann (WDR, seit 2019) und Judith Rakers (NDR, seit 2021) gehört seit 2022 auch Ramon Babazadeh vom SWR zum festen Moderationsteam. Gemeinsam starten sie am 30. April 2023 in die neue ...

  • 27.04.2023 – 09:00

    „Stadt, Land, Lust“ (AT): Drehstart für neue ARD Degeto/WDR-Serie im Münsterland

    Köln (ots) - Aktuell finden in Steinfurt, Berlin und Umgebung die Dreharbeiten zur neuen Dramedy-Serie „Stadt, Land, Lust“ (AT) statt – dem neuesten Werk aus der Feder von Ralf Husmann („Stromberg“, „Frau Jordan stellt gleich“). Die Regie bei der im Auftrag von ARD Degeto und WDR für die ARD produzierten vierteiligen Serie übernimmt Christine Rogoll. ...

  • 21.04.2023 – 11:00

    Zwischen Liebe und Wut: Drehstart für neuen ARD/WDR-Fernsehfilm „Wir für immer“

    Köln (ots) - Zwischen Liebe und Wut: Drehstart für neuen ARD/WDR-Fernsehfilm „Wir für immer“ „Wir für immer“ heißt der neue ARD/WDR-Fernsehfilm, der aktuell in Köln und Umgebung sowie in Knock bei Emden und am Nordseestrand in Schillig gedreht wird. Im Mittelpunkt steht die Liebe: Jann (Philip Günsch) liebt seine Mutter Lina (Marie Leuenberger) ...

  • 20.04.2023 – 15:10

    „Die Sendung mit der Maus“ bekommt Preis für Wissenskommunikation

    Köln (ots) - Die Sendung mit der Maus wird mit dem österreichischen Heinz Oberhummer Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis für Wissenskommunikation wird seit 2016 jährlich vergeben und ehrt die hervorragende Wissenschaftsvermittlung der Kindersendung im WDR. Der Award ist mit 20.000 Euro und einem Glas Alpakakot dotiert, die Ehrung findet am Dienstag, 28. November ...

  • 20.04.2023 – 10:00

    Türkei: Machtwechsel oder weiter Erdoğan?

    Köln (ots) - Eine Woche vor der Wahl in der Türkei widmet sich der WDR in einer öffentlichen Gesprächsrunde der Bedeutung des Urnengangs für das Land, für Deutschland und für die deutsch-türkische Community. Eine hochkarätig besetzte Runde diskutiert am 7. Mai von 19:00 bis 20:30 Uhr im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz vor Publikum über die aktuelle Lage und über die Frage, ob es Erdoğan nach rund 20 Jahren ...

  • 17.04.2023 – 15:45

    „Menschen hautnah“ begleiten – Die WDR-Dokureihe wird 30

    Köln (ots) - „Erfolg ist kein Zufall“ hieß der erste Film der renommierten Doku-Reihe „Menschen hautnah“. Jetzt wird sie 30 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum am 20. April 2023 mit einer langen Nacht im WDR Fernsehen. Markenzeichen von „Menschen hautnah“ sind die filmische Vielfalt, die Tiefe der Betrachtung und die besondere Handschrift der Kameraleute und Autor:innen. Eine Besonderheit sind auch ...

  • 11.04.2023 – 17:42

    WDR Fernsehen: Sonderprogramm zum Tod von Lotti Krekel

    Köln (ots) - In Köln hatte sie den Spitznamen „lecker Mädsche“ - Willy Millowitsch holte sie einst auf die Bühne: Lotti Krekel. Nun ist die Schauspielerin und Sängerin mit 81 Jahren gestorben. Das WDR Fernsehen ändert am 12. April 2023 in Erinnerung an Lotti Krekel sein Programm wie folgt: Ab 01:10 Uhr werden zwei Folgen der „Anrheiner“: „Abgefahren und ausgebremst“ (2010) sowie „Arme Hunde“ aus dem ...

  • 11.04.2023 – 12:45

    30 Jahre „Quarks“ – mit der Community zur erfolgreichen Digitalmarke

    Köln (ots) - Das WDR Wissenschaftsformat „Quarks“ hat in den vergangenen Jahren geschafft, wovon viele träumen und sich in Sachen Digitalisierung zum Role Model der Branche entwickelt: Unter anderem durch intensives Community Building und engen Austausch mit den Nutzer:innen konnte sich „Quarks“ von der linearen Fernsehsendung, die am 14. April vor 30 Jahren ...

  • 03.04.2023 – 11:00

    Zwei Monate danach: WDR berichtet auf allen Kanälen über die Erdbeben-Katastrophe

    Köln, 03.04.2023 (ots) - Wie geht es den Menschen in Syrien und der Türkei? Welche Hilfe hat die Region erreicht? Was ist seit dem Erdbeben vor zwei Monaten passiert? Der WDR widmet den Folgen der Katastrophe einen crossmedialen Themenschwerpunkt. Am 05. April 2023 berichten das WDR Fernsehen, die Hörfunkwellen 1Live, WDR 2, WDR 3 und WDR 5 sowie COSMO und WDRforyou ...

  • 29.03.2023 – 12:18

    Tagesreichweite ma Audio: WDR 2 weiterhin / erfolgreichster Einzelsender in Deutschland

    Köln (ots) - Mit 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 zählen weiterhin drei Wellen des WDR zu den erfolgreichsten zehn Radiosendern in Deutschland. WDR 2 bleibt der Einzelsender, der täglich die meisten Menschen in Deutschland erreicht. Die Reichweite von WDR 3 und WDR 5 ist leicht gestiegen. Montags bis freitags nutzen 8,006 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des ...

  • 28.03.2023 – 15:15

    Dominique Hoffmann soll neue Technik- und Produktionsdirektorin des WDR werden

    Köln (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung (28.3.2023) Dominique Hoffmann (42) als neue Leiterin der Direktion Technik und Produktion im WDR vorgeschlagen. Der jetzige Amtsinhaber Wolfgang Wagner verabschiedet sich Ende März in den Ruhestand. Die Abstimmung ist für die Sitzung des Gremiums am 12.5.2023 vorgesehen. Tom ...