Presse- und Informationszentrum Marine
Storys aus - Kiel
- 22 Dokumentemehr
Dr. Ralf Stegner: Kriminalitätsopfer sind auf die Hilfe des Weißen Rings angewiesen
Kiel (ots) - Zum Rücktritt des ehemaligen Justizministers und Landesvorsitzenden des Weißen Rings, Uwe Döring und dessen Stellvertreter, Uwe Rath erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner: Der Weiße Ring lebt vor allem von den Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen. Mit dem ehemaligen Justizminister Uwe Döring und dem ehemaligen ...
mehrKathrin Wagner-Bockey: Wir fordern schnelle und rückhaltlose Aufklärung der Vorfälle beim Weißen Ring - nur so kann Vertrauen wieder hergestellt werden!
Kiel (ots) - Die Recherchen der Vertreter verschiedener Medienhäuser lassen in diesen Tagen nichts Gutes für den Weißen Ring in Lübeck vermuten. Demnach soll es beim Weißen Ring in Lübeck durch eine Einzelperson "übergriffiges Verhalten" gegenüber weiblichen Beratungsopfern gegeben haben. Interne Maßnahmen ...
mehrGleicher Lohn für gleiche Arbeit! / Zum Equal-Pay-Day am Sonntag (18.03.2018) erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion, Serpil Midyatli:
Kiel (ots) - "Am 18. März ist der Tag der Lohngleichheit - bis zu diesem Tag arbeiten Frauen quasi umsonst, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Frauen verdienen so im Schnitt 21% weniger als Männer. Damit nicht genug. Sie erzielen dadurch im Laufe ihres Erwerbslebens deutlich ...
mehrDank an die Polizei / Zu der heute vorgestellten Kriminalstatistik für Schleswig-Holstein 2017 erklärt der innenpolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Kai Dolgner:
Kiel (ots) - "Zunächst einmal gilt es der Landespolizei für die sichtbaren Erfolge bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität und des Diebstahls zu gratulieren und den Bürgerinnen und Bürgern zu danken, die durch ihr aufmerksames Verhalten dazu beitragen, Straftaten aufzuklären bzw. dass diese gar nicht ...
mehrSerpil Midyatli: Starke sozialdemokratische Frauenpolitik gegen konservatives Frauenbild
Kiel (ots) - Zum internationalen Frauentag erklärt die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Serpil Midyatli: "Es ist bittere Realität: Auch in Deutschland im Jahr 2018 verdienen Frauen durchschnittlich mehr als 20 Prozent weniger als Männer, sind als Alleinerziehende von Armut bedroht, arbeiten wesentlich häufiger als Männer in prekären ...
mehr
Kathrin Wagner-Bockey: Polizeiliche Kriminalitätsstatistik verbessern
Kiel (ots) - Zur Studie über die Kriminalität durch Zuwanderer erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kathrin Wagner-Bockey: "Bereits 2016 wurde durch den damaligen Innenminister Stefan Studt (SPD) der Auftrag für eine Studie zur Kriminalitätsbelastung durch Zuwanderer an das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) vergeben. Wir ...
mehrNeumünsteraner Bauunternehmen Alpen plant Sanierung in Eigenverwaltung
Kiel (ots) - - Sanierung bis Herbst 2018 geplant - Gehälter der rund 50 Beschäftigten für mindestens drei Monate gesichert - Geschäftsführung bleibt dank Insolvenz in Eigenverwaltung voll handlungsfähig Das Neumünsteraner Bauunternehmen Detlef Alpen GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Neumünster Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung ...
mehrMartin Habersaat: Wer für Bildung zuständig ist, sollte die Menschen nicht für dumm verkaufen
Kiel (ots) - Zu der Mitteilung des Bildungsministeriums, dass mit vier Ausnahmen alle Gymnasien zum Abitur nach neun Jahren zurückgekehrt sind, erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Die schwarz-grün-gelbe Koalition wollte G9 an allen Gymnasien. Das hat sie (fast) erreicht und es wäre der ehrlichere Weg gewesen, G9 im ...
mehrDr. Ralf Stegner, Beate Raudies, Thomas Rother: Den Schaden für Schleswig-Holstein so gering wie möglich halten
Kiel (ots) - Zur heutigen Kabinettsentscheidung zum Verkauf der HSH Nordbank erklären der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Dr. Ralf Stegner, die finanzpolitische Sprecherin Beate Raudies und der bankenpolitische Sprecher und Vorsitzende des Finanzausschusses Thomas Rother: Wir sind heute über die öffentlich ...
mehrZu dem bekannt gewordenen Skandal in Pflegeeinrichtungen der Alloheimkette in Nordfriesland erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls:
Kiel (ots) - "Die Alloheimkette ist eine europäische Aktiengesellschaft. Es kann nicht sein, dass europäischen Aktiengesellschaften, wie Alloheim Senioren-Residenzen SE, und Konzerne die Pflege von Menschen und ihr Leben in Pflegeheimen zur Gewinnmaximierung und zum Erwirtschaften möglichst hoher Renditen ...
mehrZu den gestrigen Beschlüssen im Landtag Schleswig-Holstein erklären die umweltpolitische Sprecherin Sandra Redmann und die agrarpolitische Sprecherin Kirsten Eickhoff-Weber
Kiel (ots) - "Bei Jamaika ist der kleinste gemeinsame Nenner Grundlage der Agrarpolitik. Das ist keine Basis für die dringend erforderliche Neuausrichtung hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft! Die Beratungen und Beschlüsse der gestrigen Landtagssitzung zum Haushalt offenbaren das Problem. Wir alle wissen, dass ...
mehr
Nicht satt und müde werden, Herr Minister! / Zur Tourismus-Bilanz für das Jahr 2017 erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Regina Poersch
Kiel (ots) - "Der Schleswig-Holstein-Tourismus boomt: Mit der Tourismusstrategie der Küstenkoalition hat der Schleswig-Holstein-Tourismus enorm an Fahrt aufgenommen! Wir freuen uns über die Spitzenwerte im schleswig-holsteinischen Tourismus für 2017! Das Fundament für diese Erfolgsgeschichte hat die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Verband: "Bad Bevensen" geht auf Minenjagd
Ein DokumentmehrKN: Kieler Gesundheitsminister will Honorarbudgets für Ärzte abschaffen
Kiel (ots) - Der schleswig-holsteinische Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, die Budgetierung der Honorare bei niedergelassenen Ärzten abzuschaffen. Damit lasse sich das Problem langer Wartezeiten bei bestimmten Fachärzten "relativ schnell lösen", sagte Garg den "Kieler Nachrichten" (Online-Ausgabe). "Das heißt: Leistungen, die ...
mehrZur Bekanntmachung der Wahllisten für die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls
Kiel (ots) - "Pflegeberufe müssen aufgewertet werden. Deshalb fordern wir schon seit Jahren eine eigene Interessenvertretung für Pflegeberufe. Mit dem Beschluss zur Einrichtung der Pflegekammer unter der SPD-geführten Küstenkoalition haben Schleswig-Holsteins Pflegende endlich eine starke Stimme erhalten. ...
mehrMartin Habersaat zur Forderung der SPD nach regelhafter Unterstützung für Personen, die ohne zweites Staatsexamen an Schleswig-Holsteins Schulen unterrichten
Kiel (ots) - "Knapp 24.000 Unterrichtsstunden werden in Schleswig-Holstein an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in jeder Woche durch Personen abgedeckt, die kein zweites Staatsexamen haben und sich auch nicht auf dem Ausbildungsweg dorthin befinden. Das entspräche über 850 Vollzeitstellen und die ...
mehrZur heutigen (14.02.2018) Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses erklärt die SPD-Innenpolitikerin, Özlem Ünsal:
Kiel (ots) - "Endlich hat sich die Jamaika-Koalition auf einen zusätzlichen Feiertag für Schleswig-Holstein einigen können. Ganz nach dem Motto "Besser spät als nie" geht unser SPD-Vorstoß eines zusätzlichen Feiertages nun mit dem Reformationstag in die Endrunde. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum ...
mehr
Zur heutigen (14.02.18) Pressekonferenz des Innenministers zur Entwicklung beim Wohnungseinbruchsdiebstahl erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kathrin Wagner-Bockey
Kiel (ots) - "Alle wichtigen konzeptionellen Grundlagen für die Einbruchsbekämpfung wurden in den Jahren um 2012 gelegt. Damit hat die Küstenkoalition in Zusammenarbeit mit der Polizei wirksame Instrumente zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität entwickelt. Dies ist ein fortwährender Prozess und deshalb ...
mehrNie wieder Rechts! / Zu der Twitter-Nachricht des AFD Fraktionsvorsitzenden Jörg Nobis vom 07.02.2018 erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion, Ralf Stegner:
Kiel (ots) - "Das ist ein ekelhafter, volksverhetzender und menschenverachtender Tweet. Leider kennen wir das von Herrn Nobis und seiner Rechtspartei nicht anders. Politisch gilt für uns nach wie vor: Nie wieder Rechts!" Pressekontakt: Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger@spd.ltsh.de) ...
mehrKN: Leitartikel zur Großen Koalition: "Die künftige GroKo setzt die falschen Schwerpunkte". Von Christian Longardt, Chefredakteur, Kieler Nachrichten
Kiel (ots) - Kaum drang der weiße Rauch aus dem Verhandlungszimmer der Großkoalitionäre, da waren sie alle schon auf Sendung. Die Kritiker, die Enttäuschten, die Spötter ließen kein gutes Haar an der Einigung von Union und SPD. Bevor es untergeht, sei an dieser Stelle deshalb zuerst das Positive festgehalten: ...
mehrKai Vogel: Pünktlichkeit auf der Marschbahn sinkt katastrophal
Kiel (ots) - Zur heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Kreistag Husum erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Anlässlich der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Kreistag in Husum wurde vom Ministerium eine erneute katastrophale Unpünktlichkeit auf der Strecke der Marschbahn benannt. In der vergangenen Woche lag die Pünktlichkeit der Züge der DB Regio zwischen Hamburg ...
mehrKai Vogel: Das Nein der Jamaika-Koalition zu A13 gefährdet die Grundschulen
Kiel (ots) - Zu der heute vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Lehrermangel an Grundschulen erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Die bundesweiten Daten der Bertelsmann-Stiftung bestätigen die Prognosen, dass der Lehrkräftemangel die Grundschulen zuerst und am härtesten treffen wird. Altersbedingte Abgänge, ...
mehrWolfgang Baasch: Prekäre Arbeitsverhältnisse schaffen prekäre Lebensverhältnisse
Kiel (ots) - Zum heutigen (31.01.2018) Interview in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Das Normal-Arbeitsverhältnis ist schon lange nicht mehr der Normalfall. Nahezu die Hälfte aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge im Norden ist ...
mehr
Provinzial NordWest wächst mit sehr gutem Kompositgeschäft
mehrKN: Verkehrsminister Buchholz für längeren Führerscheinentzug bei Alkohol
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) spricht sich dafür aus, einen längeren Führerscheinentzug für Alkoholsünder zu prüfen. Dies sagte er den Kieler Nachrichten (Dienstagausgabe) vor dem Hintergrund eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn 1 bei Bargteheide, bei dem am Wochenende drei Männer ums Leben gekommen waren. Ihr Auto war ...
mehrKathrin Wagner-Bockey: Wechselschichtdienstreduzierung als "Kann-Bestimmung" ist ein schlechter Witz!
Kiel (ots) - Zum offenen Brief zur geplanten Wochenarbeitszeitreduzierung der Gewerkschaft der Polizei erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kathrin Wagner Bockey: Der erste Entwurf für die neue Arbeitszeitverordnung (AZVO) muss in unseren Augen den Anspruch verwirklichen, eine Reduzierung der ...
mehrKai Vogel: Soziale Benachteiligung muss kein Bildungshindernis mehr sein
Kiel (ots) - Zu der heute vorgestellten Studie der OECD und der Vodafone Stiftung erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Es hat selten einen Leistungsvergleich im deutschen Schulwesen gegeben, über den man sich so sehr freuen kann wie über die heute vorgestellten Zahlen über den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern aus ...
mehrThomas Rother: Den Ankündigungen der Landesregierung müssen Taten folgen!
Kiel (ots) - Zur Vorlage des Personalstruktur- und Managementberichts 2017 (Berichtsjahr 2016) erklärt Thomas Rother, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für den öffentlichen Dienst: "Die Schwerpunktsetzung des Personalstruktur- und Managementberichts 2017 wurde mit den Themen: Gleichstellung, Diversity, Inklusion und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement richtig ...
mehrTobias von Pein: AfD-Antrag ist ein weiterer plumper Versuch Vorurteile zu verbreiten
Kiel (ots) - TOP 28: Deutsch-türkisches Sozialversicherungsabkommen aufkündigen (Drs-Nr.: 19/452) Der vorliegende Antrag ist alles andere als eine gesundheitspolitische Initiative, die den Menschen in unserem Lande neue Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung aufzeigt. Oder eine finanzpolitische Initiative, die die Kosteneffizienz der Krankenversicherung ...
mehr