Storys aus - Kiel

Filtern
  • 13.06.2017 – 21:03

    Kieler Nachrichten

    KN: Kurioser Streit um "Bayernzelt" auf Kieler Woche beigelegt

    Kiel (ots) - Kurz vor Eröffnung der Kieler Woche am Freitag konnte der kuriose Streit eines Festzeltbetreibers mit der Stadt Kiel beigelegt werden, wie die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe) berichten. Der Gastronom Björn Willat wollte der Festwoche in diesem Jahr ein zweites "Bayernzelt" bescheren - so nennen darf er es aber nicht. "Polizei und Feuerwehr hatten ...

  • 12.06.2017 – 19:45

    Kieler Nachrichten

    KN: Kieler Nachrichten vorab: Coop steigt in den Wohnungsbau ein

    Kiel (ots) - Die lange Zeit krisengeschüttelte Coop eG plant nach einem Bericht der "Kieler Nachrichten" (Dienstagausgabe) den Einstieg in den Wohnungsbau. Nach der Ausgliederung des Betriebes ihrer rund 190 Sky-Märkte in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Rewe will die Genossenschaft mit mehr als 80 000 Mitgliedern künftig das Immobiliengeschäft erheblich ausbauen. So solle das Grundstück eines nicht mehr genutzten ...

  • 12.06.2017 – 19:10

    Kieler Nachrichten

    KN: Forscher warnt: Der Dorsch stirbt in der Ostsee aus

    Kiel (ots) - Der Klimawandel wird für die heimischen Fischarten in der Ostsee zur Bedrohung. Flunder, Kabeljau oder Dorsch zählen "ganz klar zu den Verlierern", erklärte der Kieler Meeresökologe Prof. Thorsten Reusch in einem Interview mit den "Kieler Nachrichten" (Dienstagausgabe). Die Temperatur im "Hausmeer" des Nordens steige klimabedingt drei Mal schneller als in den Ozeanen, sagte der Wissenschaftler am Kieler ...

  • 11.06.2017 – 18:32

    Kieler Nachrichten

    KN: Schleswig-Holsteiner scheuen die Selbstständigkeit

    Kiel (ots) - Die niedrige Arbeitslosigkeit im Norden führt dazu, dass sich weniger Menschen selbstständig machen. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Montagsausgabe): "Die Work-Life-Balance spielt bei jungen Leute eine große Rolle", sagt Nils Thoralf Jarck, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Lübeck, der Zeitung. "Sie überlegen sich genau, ob sie sich die Mühe machen sollen, selbst etwas aus dem ...

  • 06.06.2017 – 20:43

    Kieler Nachrichten

    KN: Es folgt eine Exklusivnachricht der Kieler Nachrichten, frei zur Veröffentlichung mit Quellenangabe Kieler Nachrichten exklusiv: LKA Kiel unterdrückte weitere Aussage

    Kiel (ots) - Kiel. In der Affäre um Aktenmanipulation und Aussageunterdrückung bei der Sonderkommission Rocker im Landeskriminalamt (LKA) Kiel geraten Innenministerium und Polizeiführung immer stärker unter Druck. Nach Recherchen der "Kieler Nachrichten" (Online-Ausgabe) hat die Soko darauf hingewirkt, eine ...

  • 06.06.2017 – 19:02

    Kieler Nachrichten

    KN: THW Kiel muss um Andreas Wolff zittern

    Kiel (ots) - Der französische Verein Paris St.-Germain hat seine Fühler nach Handball-Nationaltorwart Andreas Wolff vom THW Kiel ausgestreckt. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe). Der 26-Jährige macht nach einer durchwachsenen Saison aus seinem Frust keinen Hehl, so die Zeitung weiter. Allerdings: THW-Manager Thorsten Storm erklärt, es gebe keine offizielle Anfrage. Den Kieler Nachrichten sagte ...

  • 30.05.2017 – 19:26

    Kieler Nachrichten

    KN: Nach AfD-Feiern: Gastwirt in Aukrug gibt auf

    Kiel (ots) - Nachdem ein Gasthof im schleswig-holsteinischen Aukrug, bei dem die AfD Wahlveranstaltungen abgehalten hatte, zur Zielscheibe öffentlicher Kritik geworden ist, gibt der Gastwirt auf und schließt das Lokal. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe). In dem Gasthaus "Tivoli" hatte die AfD-Bundessprecherin Frauke Petry am 3. März den Landtagswahlkampf der AfD eröffnet. Dadurch habe sich eine ...

  • 29.05.2017 – 20:44

    Kieler Nachrichten

    KN: Ralf Stegner legt Susanne Gaschke den Parteiaustritt nahe

    Kiel (ots) - SPD-Landeschef und Bundesvize Ralf Stegner hat der früheren Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke den Austritt aus der SPD ans Herz gelegt. Dies berichten die "Kieler Nachrichten" (Dienstagsausgabe). Der Anlass ist ein Artikel Gaschkes, indem die Journalistin mit den Sozialdemokraten und auch mit Stegner abrechnet. Dieser war in der "Welt am Sonntag" erschienen. Zum gleichen Thema soll in der ...

  • 28.05.2017 – 17:28

    Kieler Nachrichten

    KN: Mieten in Schleswig-Holstein steigen ungebremst an

    Kiel (ots) - Die Mietpreisbremse zeigt eineinhalb Jahre nach ihrer Einführung auf dem Wohnungsmarkt in Schleswig-Holstein keine spürbare Wirkung. So sind die Wohnungsmieten in Kiel im vergangenen Jahr noch kräftiger gestiegen als 2015. Dies berichten die "Kieler Nachrichten" unter Berufung auf den neuen Mietspiegel, den die Stadt Kiel am Dienstag veröffentlichen will. Sowohl Mieterschützer als auch der ...

  • 25.05.2017 – 19:04

    Kieler Nachrichten

    KN: Landespolizei überwachte die eigenen Beamten

    Kiel (ots) - Die Landespolizei in Schleswig-Holstein hat auf der Suche nach "undichten Stellen" in den eigenen Reihen mehrere Beamte überwacht und abgehört - das erfuhren die Kieler Nachrichten aus zuverlässigen Polizei-Quellen. Mit den Aktionen wollten die Verantwortlichen "Maulwürfe" in den eigenen Reihen identifizieren, heißt es in einem Bericht der Zeitung. Es ging um den Verdacht, dass kriminellen Hells Angels ...

  • 23.05.2017 – 06:00

    Kieler Nachrichten

    KN: Aktenmanipulation: Schwere Vorwürfe gegen Chef der Landespolizei Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Die Mobbing-Affäre bei der Landespolizei in Schleswig-Holstein zieht immer weitere Kreise. Es geht um gezielte Aktenmanipulation im Landeskriminalamt in Kiel (LKA). Dafür sprechen Unterlagen, die die Kieler Nachrichten (Dienstagsausgabe) einsehen konnten, sowie verschiedene weitere Quellen. Die Vorwürfe richten sich gegen Landespolizeidirektor Ralf ...

  • 17.05.2017 – 19:21

    Kieler Nachrichten

    KN: Breitner bezeichnet Stegner als "unwählbar"

    Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Ex-Innenminister Andreas Breitner (SPD) fordert wegen Strategiefehlern im Wahlkampf den Rücktritt des Landesvorsitzenden Ralf Stegner. Dies sagt er den "Kieler Nachrichten" (Donnerstagsausgabe). "Ralf Stegner ist in weiten Teilen der Bevölkerung unbeliebt und unwählbar", so Breitner. Deshalb sei es ein Fehler Stegners gewesen, anstelle von Ministerpräsident Torsten Albig im Wahlkampf ...