Storys aus - Kiel

Filtern
  • 10.05.2017 – 19:42

    Kieler Nachrichten

    KN: Große Koalition für den Stadionausbau in Kiel

    Kiel (ots) - Die Pläne der KSV Holstein, das Stadion in Kiel im Falle eines Zweitliga-Aufstiegs sofort auszubauen, erhalten breite Unterstützung aus der schleswig-holsteinischen Landespolitik. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Donnerstagsausgabe). CDU und SPD signalisieren, dass sie sich für finanzielle Hilfen stark machen wollen. CDU-Landes- und Fraktionschef Daniel Günther sagte der Zeitung, er wolle sich ...

  • 09.05.2017 – 22:26

    Kieler Nachrichten

    KN: Holstein Kiel plant neues Stadion für 25.000 Zuschauer

    Kiel (ots) - Fußball-Drittligist Holstein Kiel plant für den Fall eines Aufstiegs in die Zweite Bundesliga den kurzfristigen Um- und Ausbau des Kieler Stadions auf gut 15.000 Zuschauer, fertige Architektenpläne für den Bau einer komplett neuen Arena für mindestens 50 Millionen Euro aber liegen bereits in der Schublade. Das berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochsausgabe). Holstein-Aufsichtsrat und Klubsponsor ...

  • 09.05.2017 – 19:41

    Kieler Nachrichten

    KN: Jamaika-Koalition: Günther bietet Heinold "Jobgarantie" als Finanzministerin

    Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther hat im Fall einer Jamaika-Koalition der grünen Finanzministerin Monika Heinold eine Jobgarantie gegeben. "Wer wäre ich, wenn ich nicht zusichern würde, dass die grüne Spitzenkandidatin in einem künftigen Kabinett eine wichtige Rolle spielt", sagte er in einem Interview mit den Kieler Nachrichten ...

  • 08.05.2017 – 19:10

    Kieler Nachrichten

    KN: Zwei Sammelabschiebungen aus Schleswig-Holstein stehen bevor

    Kiel (ots) - Das Land Schleswig-Holstein greift bei Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber durch: Noch in dieser und in der kommenden Woche sind zwei große Sammelabschiebungen geplant, wie die Kieler Nachrichten (Dienstagsausgabe) berichten. Am 10. Mai sollen von Frankfurt/Main aus knapp zehn Ausreisepflichtige, am 18. Mai über den Flughafen Hamburg 30 abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimatländer abgeschoben werden. Um ...

  • 07.05.2017 – 19:12

    Kieler Nachrichten

    KN: Carstensen kritisiert Albig und sieht Chancen für Jamaika-Koalition

    Kiel (ots) - Kiel. Der frühere Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) sieht den Grund für die SPD-Niederlage bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein in "schweren Fehlern" von Ministerpräsident Torsten Albig (SPD). "Albigs Interview in der 'Bunten' zu seinem Privatleben war unerhört", sagte Carstensen den "Kieler Nachrichten" (Online-Ausgabe). Carstensen ...

  • 05.05.2017 – 18:55

    Kieler Nachrichten

    KN: Abschiebung: Schleswig-Holstein stockt Personal auf

    Kiel (ots) - Das Land Schleswig-Holstein trifft Vorbereitungen, um in den kommenden Monaten konsequenter Zuwanderer abzuschieben, deren Asylanträge abgelehnt worden sind und die bislang eine Duldung haben. Dies berichten die "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf das Innenministerium in Kiel. Das zuständige Landesamt für Ausländerangelegenheiten ...

  • 03.05.2017 – 18:59

    Kieler Nachrichten

    KN: Alle 163 Sky-Märkte im Norden sollen künftig Rewe heißen

    Kiel (ots) - Der Einzelhandel in Norddeutschland steht vor einem Umbruch: Der Kölner Handelsriese Rewe will bis Ende 2018 alle 163 Sky-Märkte im Norden in Rewe umtaufen, wie die Kieler Nachrichten (Donnerstagsausgabe) berichtet. Dies bestätigte eine Sprecherin der Supermärkte Nord Vertriebs GmbH der Zeitung. Nach Informationen des Blattes sollen mit dem Schritt erhebliche Kosten eingespart und Vorteile im Marketing ...

  • 02.05.2017 – 18:46

    Kieler Nachrichten

    KN: Keine Diesel-Fahrverbote in Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Als "zu kurz gesprungen" bezeichnet Jan-Nikolas Sontag, Geschäftsführer des schleswig-holsteinischen Kfz-Gewerbeverbandes, das partielle Diesel-Fahrverbot in Hamburg: "Wir brauchen im Norden ein Gesamtkonzept und keine Einzelmaßnahmen wie in Hamburg", sagte er den Kieler Nachrichten (Mittwochsausgabe). Diesel generell aus den Innenstädten zu verbannen, sei in der "derzeit aufgeregten Diskussion" nicht ...

  • 02.05.2017 – 08:00

    Reimer Rechtsanwälte

    Betrieb des insolventen Opel-Autohauses Storm läuft weiter

    Kiel (ots) - Service und Verkauf finden weiterhin statt - Jan Peter Storm bleibt Geschäftsführer - Insolvenzverfahren wurde am 1. Mai 2017 eröffnet - Insolvenzverwalter sucht Investor Der Betrieb des schleswig-holsteinischen Opel-Vertragshändlers "Auto Storm KG" läuft auch nach Eröffnung des Regel-Insolvenzverfahrens am 1. Mai 2017 ungestört weiter. "Die ...