Storys aus - Kiel
- mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
Ein DokumentmehrDarmerkrankungen bekannter machen: Crohn & Colitis-Tag 2015 / Zum Start: Livestream von Arzt-Patienten-Seminar
Kiel/Berlin (ots) - Vom 19. September bis zum 18. Oktober findet bundesweit der Crohn & Colitis-Tag statt. In diesem Zeitraum werden Arztpraxen, Krankenhäuser und Selbsthilfegruppen über die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) informieren, um das Verständnis für die Erkrankungen in der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im 5. Minensuchgeschwader
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Herbstreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 168. Auslandsausbildungsreise
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" verlässt Kiel in Richtung NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrNachwuchs-Branchengipfel auf Kurs: 3. Kieler Immobilien Dialog
Kiel (ots) - Immobilienprofis und Nachwuchsführungskräfte diskutieren über die Zukunft der Immobilienbranche Generationsübergreifender Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau: Top-Immobilienexperten und junge Führungstalente begegneten sich beim 3. Kieler Immobilien Dialog in intensiven Gesprächen über aktuelle und zukünftige Ereignisse der Immobilienbranche im Olympia-Zentrum Kiel-Schilksee. Der Kieler ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" wieder unter NATO-Flagge
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrKN: Deutsche Marine rettet mehr als 1700 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer
Kiel (ots) - Innerhalb weniger Tage hat die Deutsche Marine nach Informationen der "Kieler Nachrichten" 1710 Flüchtlinge vor der Küste Libyens aus Seenot gerettet. Das Einsatzführungskommando in Potsdam bestätigte dem Blatt, dass die Fregatte "Schleswig-Holstein" bereits am Wochenende bei drei Einsätzen 1083 Menschen aus Booten gerettet hatte, darunter 146 Frauen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Internationale Experten diskutieren über maritime Sicherheit in Kiel
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bei der Marine wird's bunt - Mehr als 50 Marineschiffe aus zehn Nationen besuchen die Kieler Woche
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrÜber dem Hafen von Kiel: Franziska van Almsick tauft Mein Schiff 4 / Große Taufparty am Ostseekai
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Jean Martens übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jan C. Kaack
Ein DokumentmehrKN: Kieler Minister Habeck: Kanzlerin soll Stromkonzerne in die Pflicht nehmen
Kiel (ots) - Nach einem Jahr Endlagerkommission mahnt Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne), das "historisch günstige Konstellation" zu nutzen und die Suche nach Endlager-Kriterien und einem Auswahlverfahren zügig zu Ende zu bringen. "Wir sollten Schwung aufnehmen und spätestens in einem Jahr fertig sein, also die Kriterien für eine Lagerung ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Frühjahrsreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 166. Auslandsausbildungsreise
Ein Dokumentmehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER laufen Sturm gegen Sperrklausel bei Kommunalwahlen / Bundeschef Aiwanger: "Schwarz und Rot-Grün wollen Demokratie beschneiden"
Magdeburg/Kiel/Düsseldorf (ots) - CDU und SPD-Grüne planen offenbar einen Tabubruch. In Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen sollen bei den Kommunalwahlen Sperrklauseln eingeführt werden. Geplant ist offenbar eine Hürde von 3%. Nur wer die überspringt, würde ins Kommunalparlament kommen. ...
mehrKN: Bosbach: Islamistische Einrichtungen schließen
Kiel (ots) - Der Vorsitzende des Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), fordert Konsequenzen aus den Terrorwarnungen der vergangenen Wochen. Um der wachsenden Gefahr einer Radikalisierung zu begegnen, sollten islamistische Prediger und Gemeinden stärker sanktioniert werden. "Wir werden prüfen müssen, ob wir nicht Einrichtungen schließen müssen, die erkennbar nicht der Religionsausübung oder -lehre dienen, sondern ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" verlässt Kiel zum NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Das Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" verlässt Kiel zum NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrKN: Künftiger Wehrbeauftragter Bartels nennt Hubschrauber-Einsatzbereitschaft desaströs: "Wir können von Glück sagen, dass sich dieses Unglück nicht hier ereignet hat"
Kiel (ots) - Nach dem schweren Fährunglück in der Adria hat der künftige Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels die Einsatzbereitschaft von seeflugtauglichen Marine-Hubschraubern in Nord- und Ostsee als "desaströs" bezeichnet. "Wir können von Glück sagen, dass sich dieses Unglück nicht hier ereignet hat", sagte ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdbooten der Marine: Reparaturen werden vorbereitet.
Rostock/Kiel (ots) - Bei einer geplanten Werftliegezeit zur Wartung des Minenjagdbootes "Rottweil" stellten Experten der Tamsen-Werft am Montag Risse in beiden Kupplungen zwischen den Antriebsmotoren und den Getrieben fest. Im Zuge weiterer Kontrolluntersuchungen auf zwei weiteren Minenjagdbooten ergaben sich die gleichen Schadensbilder. Die Beschädigungen gefährden bei Betrieb der Antriebsanlage das Maschinenpersonal ...
mehr
KN: CDU-Fraktionschef Günther: SPD und Grüne spalten in der Flüchtlingsdebatte die Gesellschaft / "Jeder sachliche Kritiker wird in die rechte Ecke gestellt"
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins CDU-Fraktionschef Daniel Günther wirft SPD und Grünen eine Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsdebatte vor. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe) beklagt Günther vor dem Hintergrund der Pegida-Demonstrationen und der strittigen Flüchtlingspolitik in ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" zurück nach stürmischer Heimreise Das Segelschulschiff der Marine beendet die 165. Auslandsausbildungsreise
Kiel (ots) - Kiel - Am Freitag, den 19. Dezember 2014, wird das Segelschulschiff "Gorch Fock" mit seiner 217-köpfigen Besatzung um 10:00 Uhr im Heimathafen Kiel zurück erwartet. Im Rahmen der zurückliegenden 165. Auslandsausbildungsreise (AAR) ...
Ein DokumentmehrStegner: Rot-Rot-Grün ist Landespolitik / Im Bund muss sich Linke gewaltig ändern
Bonn/Kiel (ots) - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Ralf Stegner sieht in der rot-rot-grünen Koalition in Thüringen derzeit kein Muster für den Bund: "Was den Bund angeht, das wird sich finden. Die Linkspartei muss sich noch gewaltig verändern, um auf Bundesebene regierungsfähig zu werden. Das ist sie noch nicht. Aber in Thüringen wird ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Zurück im Heimathafen - Das Minenjagdboot "Datteln" kehrt aus NATO-Einsatz zurück (FOTO)
mehrKN: Schockenhoff: "Brauchen neue Entspannungspolitik"
Kiel (ots) - CDU-Außenpolitiker Andreas Schockenhoff stellt sich hinter die Forderung von SPD-Vizekanzler Sigmar Gabriel nach einer neuen Entspannungspolitik. Allerdings sei es an Wladimir Putin, die Voraussetzungen zu schaffen, betonte der Russland-Experte. Der Westen habe stets Versuche gemacht, mit Putin zusammenzuarbeiten, sagte der Unions-Fraktionsvize den "Kieler Nachrichten" (Dienstagausgabe). "Die Kanzlerin hat ...
mehrKN: SPD-Vize Schneider: Bundespräsident soll Wahlergebnisse respektieren / CSU-Generalsekretär: Gauck verdiene Respekt für seine berechtigte Ermahnung
Kiel (ots) - Der Vize-Vorsitzende der SPD in Thüringen und stellvertretende SPD-Fraktionschef im Bundestag, Carsten Schneider, forderte den Bundespräsidenten im Zusammenhang mit dessen Kritik an der Koalitionsbildung in Thüringen auf, Wahlergebnisse zu respektieren. "Mich verwundert Herrn Gaucks private Haltung ...
mehr