Storys aus Berlin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Neue E-Auto-Förderung ohne Wirkung für den Massenmarkt
Berlin (ots) - Die Pläne der Bundesregierung zur Förderung von Elektrofahrzeugen werden nach Einschätzung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) keinen spürbaren Schub für die Verbreitung der Elektromobilität bringen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) plant einen sogenannten Investitionsbooster für E-Mobilität, der im Kern einen degressiven Abschreibungssatz von 75% auf den Kaufpreis von zwischen ...
mehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Erstzugangsrecht zu Psychotherapie ist nicht verhandelbar!
Psychotherapeut*innen: Primärarztsystem bringt Nachteile für Patient*innen „Das Erstzugangsrecht zur Psychotherapie ist für uns Psychotherapeut*innen und für unsere Patient*innen nicht verhandelbar!“ – Diesen eindeutigen Appell richten psychotherapeutische Verbände an das Bundesgesundheitsministerium. Auch in einem Primärarztsystem, wie es ...
Ein DokumentmehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
3Ehrung für konsequenten Jugendschutz im Handel: Preisübergabe an BAVARIA petrol in Nördlingen und Donauwörth
mehr- 5
Presseinformation: Open-Air-Kino am Planetenplatz: Coca-Cola feiert gemeinsame Momente der Freundschaft!
Ein Dokumentmehr IB übergibt Hochschulen an neue Betreiber
Der Internationale Bund hat zum 1. Juni 2025 den Betrieb seiner beiden Hochschulen – der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim und der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales mit Hauptsitz in Berlin – an die Global Education Network Group übergeben. IB übergibt seine Hochschulen an neue Betreiber ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
AfD-Parteichefs gratulieren Karol Nawrocki zur Wahl
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Next Germany"- Deutschland soll führender KI-Standort werden / #beBETA 2025: Digitalminister Karsten Wildberger stellt seine Agenda vor
Berlin (ots) - Seine digitale Agenda für Deutschland stellte Dr. Karsten Wildberger, seit drei Wochen neuer Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, heute bei der Digitalkonferenz des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), #beBETA2025, in Berlin vor. "Es geht um das Mindset und ...
mehrGesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH
2GdF Brancheninfo Mai/Juni
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung / Onlineseminar von BVE und Ökotec
Ein DokumentmehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Pflege: "Neuer Generationenvertrag" könnte Beiträge senken
Berlin (ots) - Der PKV-Verband stellt auf dem Kommunalkongress sein generationengerechtes Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vor. Mit dem "Neuen Generationenvertrag für die Pflege" zeigt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV), wie die gesetzliche Pflegeversicherung stabilisiert und die Beitragsbelastung insbesondere für Jüngere dauerhaft ...
mehrBundesvereinigung Bauwirtschaft
Presseeinladung / Stillstand am Bau? Zahlen, Perspektiven, Forderungen zur neuen Legislatur
Berlin (ots) - Wir laden Sie herzlich ein zum Pressefrühstück der Bundesvereinigung Bauwirtschaft am 5. Juni 2025, um 9:30 Uhr in das Einstein Unter den Linden: Unter den Linden 42, 10117 Berlin-Mitte (Raum Einstein-Esszimmer) Was kommt auf das Bau- und Ausbaugewerbe zu? In unserem Pressegespräch werfen wir einen aktuellen Blick auf die Stimmung in der Branche: Wir ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Klingbeils Steuertricks lösen Standortkrise nicht
mehrRockstar Bryan Adams präsentiert fotografisches Werk im Amberger Congress Centrum
mehrDeutschland im Rennen um europäische KI-Gigafabrik - Standortwettbewerb zwischen Bundesländern entfacht
Berlin (ots) - Der Wettbewerb um eine der fünf geplanten europäischen AI-Gigafactories ist in vollem Gange. Die Bundesregierung hat erklärt, sich um die Ansiedlung einer der Gigafabriken bewerben zu wollen. Auch deutsche Unternehmen wie SAP, Siemens, Ionos und die Deutsche Telekom haben sich in einem Konsortium ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Großbritannien geht voran – Deutschland bleibt stehen: Warum die Merz-Regierung die Zukunft der Verteidigung gefährlich verpasst
mehrLuxus für den kleinen Geldbeutel – Diese Materialien verwandeln dein Zuhause in den High-End-Look
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Wer sind "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis"? Jetzt online abstimmen!
Berlin (ots) - Mit rund 3.100 Nominierungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurde beim diesjährigen Pflege-Wettbewerb des Verbands der Privaten Krankenversicherung ein neuer Rekord erzielt. In dem Wettbewerb sind Kranken- und Langzeitpflege etwa gleich stark vertreten. Ab sofort kann auf der Wettbewerbsseite pflegeprofis.de über die Landesiegerinnen und -sieger ...
mehr
- 3
Neue digitale Plattform für Luftfahrtdienste Fintraffic Sky
mehr Deutschland im Rennen um europäische KI-Gigafabrik – Standortwettbewerb zwischen Bundesländern entfacht
Der Wettbewerb um eine der fünf geplanten europäischen AI-Gigafactories ist in vollem Gange. Die Bundesregierung hat erklärt, sich um die Ansiedlung einer der Gigafabriken bewerben zu wollen. Auch deutsche Unternehmen wie SAP, Siemens, Ionos und die Deutsche Telekom haben sich in einem Konsortium ...
mehrReimann: Große Herausforderungen in der Langzeitpflege angehen
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Daten-Update im Qualitätsatlas Pflege macht das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) kritische Ereignisse in der pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Versorgung in deutschen Pflegeheimen an wesentlichen Schnittstellen zwischen Pflege und Gesundheit transparent und regional vergleichbar. Die Ergebnisse kommentiert die AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann: "Die ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Qualitätsatlas Pflege: Nach wie vor große regionale Unterschiede bei der Qualität der Versorgung von Menschen in Pflegeheimen
Berlin (ots) - Kaum Verbesserungen bei Dauermedikation mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und vermeidbare Krankenhausaufenthalte: Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat aktuelle Daten zu insgesamt zehn Versorgungsthemen mit Blick auf ...
mehrLkw-Verkehrsportal startet
Ein Dokumentmehr129. Deutscher Ärztetag / Danke Leipzig, auf Wiedersehen in Hannover!
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Die Beschlüsse des Ärztetages, Pressemitteilungen, Pressefotos, Präsentationen und Videos können auf der Website der Bundesärztekammer heruntergeladen werden. Auch an seinem letzten Sitzungstag fasste der Deutsche Ärztetag zahlreiche Beschlüsse, unter anderem zu folgenden ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Alexandra Stober wird Leiterin der dpa-Nachrichten für Kinder
mehrDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
2Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen – Digitale Kanäle spielen eine relevante Rolle
mehrAnton Hofreiter (Bündnis 90/ Die Grünen): "Hauptprofiteur von dieser Wahl kann Putin sein"
Berlin(Bonn (ots) - Anton Hofreiter (Bündnis 90/ Die Grünen), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, äußerte sich beim Fernsehsender phoenix zu den Ergebnissen der Präsidentschaftswahl in Polen. Durch den Sieg des rechtskonservativen Politikers Nawrocki bestehe die Gefahr, dass die Blockade im polnischen Parlament gegen die ...
mehr- 4
Ottobock präsentiert Neuheiten auf dem I.S.P.O. World Congress 2025
mehr VDMA Fachverband Robotik + Automation
VDMA-Prognose 2025: Deutsche Robotik- und Automation verliert zehn Prozent Umsatz
mehr85 Prozent der Menschen leben in Ländern mit stark eingeschränkter Zivilgesellschaft
Berlin (ots) - Brot für die Welt veröffentlicht achten "Atlas der Zivilgesellschaft" mit Zahlen des CIVICUS Monitor Demokratie und Menschenrechte geraten weltweit zunehmend in die Defensive, auch weil rechtsstaatliche Prinzipien immer weiter untergraben werden. Das belegt der achte Atlas der Zivilgesellschaft, den Brot für die Welt heute veröffentlicht. Mehr als 85 ...
mehr