Storys aus Bielefeld
- 3mehr
SPD-Landeschef Hartmann zur OB-Stichwahl: Durchmischtes Bild für die Sozialdemokraten
Düsseldorf (ots) - Die Oberbürgermeister-Stichwahl zeigt aus Sicht des SPD-Landesvorsitzenden Sebastian Hartmann für die Sozialdemokraten ein "durchmischtes Bild". Die SPD habe in NRW viele Rathäuser verteidigt, aber auch schmerzhafte Verluste hinnehmen müssen, etwa in Düsseldorf oder Wuppertal, sagte Hartmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). In ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
BLB NRW übergibt den ersten Teil des sanierten Hauptgebäudes an die TH OWL
Bielefeld/Lemgo (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) saniert seit Februar 2020 in vier Abschnitten das schadstoffbelastete Hauptgebäude der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) am Standort Lemgo. Der erste Teil der Sanierungsarbeiten ist erfolgreich beendet worden, der BLB NRW hat den Gebäudeabschnitt nun an die Hochschule übergeben. Frühzeitig ...
mehrKondome und Klima - Ritex unterstützt YouTopia
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 26. September 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Kinder mit Behinderung brauchen mehr Zeit für ihre Entwicklung als andere Kinder. Früh mit der Förderung ihrer Fähigkeiten zu starten, kann entscheidend sein. Doch das kostet viel Geld. Viele Eltern sehen sich außerdem mit einer Flut von Antragsformularen konfrontiert. Nicht selten dauert die Bewilligung von Förderanträgen viele Monate. Wertvolle Zeit, die den ...
mehr- 3
Weltneuheit PLAZE SAFE: Professionelle Luft- und Raumdesinfektion - Sieben Technologien erstmals in einem Gerät
mehr
SPD-Chef Walter-Borjans fordert Haftstrafen für Geldwäscher
Bielefeld (ots) - Angesichts der jüngsten Enthüllungen über dubiose Bankengeschäfte verlangt der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans härtere Strafen für kriminelle Finanzjongleure. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte Walter-Borjans, dass "diese Herrschaften nur auf zeitgemäße Kontrollen und Strafen reagieren". Millionen seien für sie "nur ...
mehrNRW erlaubte im September 50 Großveranstaltungen
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung hat seit Inkrafttreten der jüngsten Corona-Schutzverordnung sämtliche beantragten Großevents mit mehr als 1000 Teilnehmern genehmigt (Stand: 22. September, 11 Uhr). Das ergab eine Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) beim NRW-Gesundheitsministerium von Karl-Josef Laumann (CDU). "Bei allen Veranstaltungen wurde bislang das Einverständnis erklärt, ...
mehrKlassenbester: Homeday mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen unter den Hybridmaklern beim Capital Makler-Kompass 2020
Berlin (ots) - - 28 Mal 5-Sterne für Homeday - Alle eingereichten Standorte erreichen bestmögliche Bewertung - Homeday beweist höchste Qualität bei sehr hohem Wachstum Das technologiegestützte Maklerunternehmen Homeday konnte sich beim aktuellen Capital Makler-Kompass 2020 als klassenbester Hybridmakler ...
mehrKonfliktforscher Zick fordert unabhängige Polizei-Studie
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Konfliktforscher Andreas Zick hat eine Analyse der rassistischen und rechtsextremen Auffälligkeiten bei der Polizei gefordert. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Montag) sagte Zick, es sei "höchste Zeit für eine unabhängige Studie". Zick verglich die Situation bei der Polizei mit der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in den Kirchen. Starke Systeme seien "Systeme, die ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur FDP
Bielefeld (ots) - Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, lautet ein Sprichwort. Aber trifft es auch auf FDP-Chef Christian Lindner zu? Beim Bundesparteitag überraschte der Vorsitzende jedenfalls mit dem späten Eingeständnis, dass er 2017 mit seinem abrupt verfügten Ende der Jamaika-Verhandlungen wohl doch nicht alles richtig gemacht habe. Lindner aber wäre nicht Lindner, hielte er sich lange mit Selbstzweifeln ...
mehrAngela Titzrath, Vorsitzende des Vorstandes Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, erhält MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES / 19. Preisverleihung (2002 bis 2020)
2 Dokumentemehr
Capital Makler-Kompass 2020: McMakler erhält 24 Mal die Auszeichnung als Fünf-Sterne-Makler
Ein Dokumentmehr"ZDFzoom": "Feindbild Politiker - Sorge um die Demokratie"
mehrGrünen-Parlamentsgeschäftsführerin Haßelmann lobt "Teamleistung" in NRW
Düsseldorf (ots) - Die Parlamentsgeschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, hat die "Teamleistung" ihrer Partei bei der Kommunalwahl in NRW herausgestellt: "Das ist ein großartiges Ergebnis für uns Grüne in NRW", sagte Haßelmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Mit ...
mehrWESTFALEN-BLATT: NRW lockert Corona-Testpflicht für Fleischindustrie - Kritik von Betrieben - Ärger wegen Testkosten
Bielefeld (ots) - Die NRW-Landesregierung hat die von der Fleischindustrie beklagte strenge Corona-Testpflicht gelockert. Betriebe können sich unter bestimmten Bedingungen nun komplett von der Testpflicht befreien lassen, berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt. Dafür muss eine Reihe an Vorgaben ...
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
mehrTrotz Corona-Krise SBE wächst weiter
mehr
Rechte Straftaten in NRW nehmen trotz Corona zu
Bielefeld (ots) - Die Zahlen politisch rechts motivierter Straftaten in NRW nehmen in Corona-Zeiten zu. Das geht aus mehreren Antworten auf kleine Anfragen der Lantagsfraktion der Grünen hervor, die der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) vorliegen. Konkret wurden in den ersten sechs Monaten 2020 insgesamt 1.301 politisch rechts motivierte Straftaten gezählt. Im Vergleichszeitraum 2019 lag ...
mehrNRW-Flüchtlingsrat fordert Auflösung griechischer "Elendslager
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nordrhein-Westfalens Flüchtlingsrat hat der schwarz-gelben Landesregierung vorgeworfen, Gelegenheiten zur humanitären Hilfe verstreichen zu lassen. "Wenn es ihr tatsächlich ernst wäre, hätte die Landesregierung längst ein eigenes Aufnahmeprogramm gestartet", sagte die Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates, Birgit Naujoks, der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe setzt 16 neue Messstationen in Nordrhein-Westfalen zur Kontrolle des Dieselabgasgiftes Stickstoffdioxid durch
Berlin (ots) - - Neue Messstationen in Bielefeld, Bochum, Dortmund, Essen, Hagen, Köln und Oberhausen - DUH stellt damit eine bessere Überwachung der Grenzwerteinhaltung für Stickstoffdioxid sicher In sieben nordrhein-westfälischen Städten hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bei richterlichen ...
mehrRöttgen gegen Koalition mit den Grünen
Bielefeld (ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Norbert Röttgen, hält eine schwarz-grüne Koalition nicht für eine interessante Perspektive. "Wenn ich mich für eine bessere Klimapolitik ausspreche, dann ist das keine Wahlempfehlung für die Grünen. Im Gegenteil: Ich will all jenen Wählern, die sich noch nicht sicher sind, ob sie CDU oder Grüne wählen, glaubwürdig vermitteln, dass wir verstanden haben, dass ...
mehrRöttgen: CDU-Vorsitzender muss nicht Kanzlerkandidat werden
Bielefeld (ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Norbert Röttgen, sieht keinen zwingenden Zusammenhang dieses Amtes mit einer Kanzler-Kandidatur. "Ein guter CDU-Vorsitzender muss auch in der Lage sein, nicht selbst Kanzlerkandidat zu werden, wenn das unter den gegebenen Umständen die bessere Aufstellung für die Union ist. Es kommt darauf an, was das Beste für die Union ist", sagte Röttgen der in Bielefeld ...
mehrArminia-Trainer Neuhaus kritisiert Zuschauerpläne von RB Leipzig
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Uwe Neuhaus, Trainer des Erstliga-Aufsteigers Arminia Bielefeld, hat die Pläne von RB Leipzig, schon zum Saisonstart eine begrenzte Anzahl an Zuschauern zu Heimspielen zuzulassen, scharf kritisiert. Dass an jedem Standort individuelle Regeln getroffen würden, sei für den 60-Jährigen "nicht zu akzeptieren". Das berichtet nw.de, die Online-Ausgabe der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung ...
mehr
"Horror-Haus" Höxter: Verurteilter muss Psychiatrie verlassen
Bielefeld (ots) - Fast zwei Jahre nach dem Urteil im "Horror-Haus"-Prozess hat die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Münster entschieden, dass Wilfried W. (50) bei Begehung der Taten schuldfähig war doch nicht in die Psychiatrie gehört. Das berichtet das WESTFASLEN-BLATT (online). Wilfried W. wird jetzt in ein gewöhnliches Gefängnis verlegt. Der Mann und ...
mehrBauwirtschaft fordert: Baukindergeld verlängern
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) fordert, den Förderzeitraum für das Baukindergeld wegen der Corona-Krise über den 31. Dezember 2020 hinaus um mindestens ein Jahr zu verlängern. Wegen der Corona-Pandemie gebe es Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen. Deshalb sei der für das Baukindergeld vorgesehene Fördertopf noch gut gefüllt, erklärte BDF-Präsident ...
mehrLaschet lobt die Ära Merkel und nennt die wichtigsten Themen für die Ära danach
Bielefeld (ots) - Der Kandidat für den Vorsitz der CDU, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet lobt die Ära Merkel. "Dass ein Kanzler oder eine Kanzlerin so viele gravierende Krisen bewältigen musste, das hat es vorher in der Form nicht gegeben. Dennoch ist die Zeit auch genutzt worden, tiefgreifende Veränderungen einzuleiten", sagte Laschet nw.de, dem Online-Portal ...
mehrLaschet gegen einheitliche Corona-Regeln
Bielefeld (ots) - NRW-Ministerpräsident Laschet hat sich nachdrücklich gegen bundesweit einheitliche Regeln in der Corona-Krise gewandt. "Warum sollen in einem Land mit so unterschiedlichen Infektionszahlen alle Maßnahmen gleich sein? Warum soll man in Mecklenburg-Vorpommern mit ganz wenig Infizierten private Begegnungen auf 25 Teilnehmer begrenzen?", fragte Laschet in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden ...
mehrNRW-Ministerpräsident Laschet zu Krawallen vor dem Reichstag: "Das lässt mich erschaudern"
Bielefeld (ots) - Als einen Angriff auf die Demokratie hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) den Sturm von Rechtsextremisten auf das Reichstagsgebäude am Samstag in Berlin bezeichnet. In einem Interview mit der Online-Plattform der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfalische" sagte Laschet, das Reichstagsgebäude habe all den Schrecken, Terror ...
mehrLaschet bereit zur Kanzlerkandidatur
Bielefeld (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat unterstrichen, dass er mit seiner Kandidatur zum CDU-Vorsitz auch die Bereitschaft zur Kanzlerkandidatur verbindet. "Ja, die generelle Bereitschaft dazu ist mit dem Amt des CDU-Vorsitzenden verbunden", sagte Laschet der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) auf die Frage, ob der CDU-Vorsitzende Anspruch auf die Kanzlerkandidatur habe. ...
mehr