Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 28.05.2020 – 20:25

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu neuen Corona-Regeln in NRW

    Bielefeld (ots) - NRW hat die Ausbreitung des Virus im Griff, nicht einmal 400 Infizierte müssen aktuell in Kliniken versorgt werden. Entscheidenden Anteil daran haben die vielen Menschen, die sich an immer wieder geänderte Vorschriften halten. Doch mit dem, was von Samstag an gilt, überfordert die Landesregierung ihre Bürger. 1,5 Meter Mindestabstand und ...

  • 28.05.2020 – 14:39

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 30. Mai 2020

    Mainz (ots) - Samstag, 30. Mai 2020, 12.00 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ideen für mehr Teilhabe! Bei den Maßnahmen gegen das Corona-Virus wird auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen meist keine Rücksicht genommen. So stellt die Maskenpflicht hörgeschädigte Menschen vor große Probleme. Wiebke Brinkmann liest von den Lippen ab, die aber von dem Mund-Nasen-Schutz bedeckt sind. ...

  • 28.05.2020 – 13:24

    Universität Duisburg-Essen

    Ministerium fördert Mathematikdidaktik:Digitalisiert in ein besseres Studium

    Ministerium fördert Mathematikdidaktik Digitalisiert in ein besseres Studium Nie war digitale Lehre so wichtig wie jetzt – für Lernende, aber auch für die Lehrenden. Sie so gut wie möglich auf die digitale Zukunft vorzubereiten, ist das Ziel des Verbundprojekts „Digitale Mathematiklehrerbildung in NRW (DigiMal.nrw)“. Wissenschaftler*innen der Universität ...

  • 26.05.2020 – 09:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Besser gewappnet aus der Corona-Krise hervorgehen / DBU bringt Förderpaket auf den Weg, um Veränderungen wissenschaftlich zu begleiten

    Osnabrück (ots) - Die COVID-19-Pandemie führt zu massiven Einschränkungen im alltäglichen Leben. "Ob Mobilität, Konsum oder Produktion - die Corona-Krise wirkt sich auch auf die nationalen Klima- und Umweltziele aus", sagt Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Daher hat ...

  • 25.05.2020 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum VW-Urteil

    Bielefeld (ots) - Viereinhalb Jahre nach Aufdeckung des Abgasskandals bei VW geht es Schlag auf Schlag: Erst der 750 Millionen Euro schwere Vergleich mit fast 240.000 Musterklägern. Dann die Einstellung des Strafverfahrens wegen möglicher Marktmanipulation gegen VW-Konzernchef Herbert Diess und Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch gegen Geldauflage. Und nun der Richterspruch des Bundesgerichtshofes. Die Entscheidung ...