NTT DATA Business Solutions AG
Storys aus Bielefeld
- mehr
85 Prozent der Möbelhersteller haben Kurzarbeit angemeldet. Sie fordern eine schnelle Wieder-Öffnung der Möbelhäuser, um den Absatz wiederzubeleben
Bielefeld (ots) - Herford. Die Corona-Krise bringt Möbelindustrie und Möbelhandel in immer größere Schwierigkeiten. Laut aktueller Umfrage des Verbandes haben bereits 85 Prozent der Möbelhersteller Kurzarbeit angemeldet. Gut die Hälfte der Unternehmen (55 Prozent) hat seine Produktion ganz oder teilweise ...
mehrCorona-Ausstieg¶ Neue Argumente wägen¶ Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Fast vier Wochen Volks-Quarantäne sind genug. Jetzt muss intensiv an einer Exit-Strategie gearbeitet werden. Das ist nicht der Ruf nach sofortigem Freigang für alle, aber nach einer ehrlichen Debatte, die keine Denkverbote kennen darf. Die NRW-Landesregierung hat mit ihrem von Ministerpräsident Armin Laschet eingesetzten Expertenrat die richtige Vorlage geliefert. Auch wenn der die schmerzhaften ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Exit-Plänen aus der Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Eines vorweg: Gesundheit und Menschenleben haben Priorität - in der Corona-Krise ganz besonders. Das bedeutet aber nicht, dass alles andere automatisch nachrangig oder gar zu vernachlässigen wäre. Das gilt für das tägliche Leben jedes Einzelnen wie für das gesellschaftliche und öffentliche Leben in all seinen Facetten. Der Shutdown in ...
mehrNRW-Kommunalministerin Scharrenbach: Bund muss Rettungsschirm auch für Kommunen öffnen
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert, dass der Bund seinen Corona-Rettungsschirm auch für kommunale Unternehmen öffnet. Im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagausgabe) sagt die Ministerin, bislang könnten nur ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Melitta produziert millionenfach medizinische Schutzmasken in Filtertüten-Form
Bielefeld (ots) - Der für Kaffee, Filtertüten und Staubsaugerbeutel bekannte Melitta-Konzern mit Sitz in Minden produziert in der Corona-Krise jetzt auch millionenfach Schutzmasken für den medizinischen Einsatz - in der Form der bekannten Filtertüte. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Ostern ohne Gottesdienst
Bielefeld (ots) - Ostern, das höchste Fest der Christenheit. Die Erlösungsgeschichte wird vollendet - aber nicht in den Kirchen. Die Ostergottesdienste fallen wegen der Corona-Pandemie aus. Muss das wirklich sein? Diese Frage umtreibt nicht nur Gläubige, für die der Kirchgang an Ostern zu ihrem Leben gehört. Auch in Gemeinden gibt es Widerstand gegen diese ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona
Bielefeld (ots) - Vergangene Woche die ARD-Umfrage "Deutschland-Trend", nun der neue "Angst-Atlas" im Auftrag der R+V-Versicherung: Es mag erstaunlich klingen, aber die Deutschen haben aktuell so großes Zutrauen in die Politik wie lange nicht mehr. Das muss als Lob für die handelnden Politiker verstanden werden, selbst wenn diese nicht frei von Fehlern sind. Ja, vieles hätte in dieser Corona-Krise besser laufen ...
mehrferd management & consulting GmbH
ZUGFeRD Community: Kostenloses Rechnungstool für ZUGFeRD 2.1 / Förderung digitaler Belegprozesse unter www.zugferd-rechnung.com
mehrPflegebevollmächtigter der Bundesregierung: "Den Heimmitarbeitern vertrauen"
Bielefeld (ots) - Pflege hinter verschlossenen Heimtüren: Trotz der seit Wochen fehlenden Kontrolle durch Angehörige sieht der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus (CDU), aktuell keinen Grund zur Sorge. Er sei überzeugt, dass die Menschen in Heimen weiterhin gut versorgt würden, sagte der Staatssekretär dem WESTFALEN-BLATT. "Wir ...
mehrDie Debatte über ein Wiederanfahren des öffentlichen Lebens¶ Suche nach dem Ausgang¶ Matthias Bungeroth¶
Bielefeld (ots) - Rund vier Wochen ist es her, seitdem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit der Empfehlung aufhorchen ließ, bis auf Weiteres solle es in Deutschland keine öffentlichen Veranstaltungen mit mehr als tausend Zuschauern mehr geben. Diese denkwürdige Pressekonferenz markiert den Eintritt in ...
mehrSparkassenpräsidentin Liane Buchholz sieht schwere Weltwirtschaftskrise
Bielefeld (ots) - Die Sparkassenpräsidentin von Westfalen-Lippe, Liane Buchholz, sieht Anzeichen für eine schwere Weltwirtschaftskrise. "Die Weltwirtschaft ist in jedem globalen Winkel betroffen. Die Forderung, Hartz IV zu erhöhen, ist nur ein erstes Signal dafür, dass die Krise endgültig in alle Bereiche des Lebens eindringt", sagte sie der in Bielefeld ...
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA laut teknowlogy Group Marktführer im Bereich IoT
mehrEuropäische Solidarität¶ Deutschland muss liefern¶ Carsten Heil¶
Bielefeld (ots) - Es wird höchste Zeit, dass wir uns mit der Zeit "danach" auseinandersetzen. Das Virus wird uns zwar noch viele Jahre beschäftigen, aber der Shutdown, der Stillstand allen öffentlichen Lebens, fast aller direkten sozialen Kontakte und des Wirtschaftens wird in einigen Wochen vorbei sein. Schon heute sollten sich Unternehmer deshalb nicht nur um das ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona-Bonds
Bielefeld (ots) - Das Kind muss einen Namen haben, aber es darf nicht Corona-Bonds heißen. Begriffe wie Euro-Bonds sind in Deutschland verbrannt - zumindest in den Parteien, die bei Wahlen akzeptable Ergebnisse in der Mitte erzielen wollen. Denn die Mehrheit verbindet damit die Vergemeinschaftung von Schulden im Euro-Raum und die Haftung heimischer Sparkassen und Volksbanken für marode Geldhäuser in Südeuropa. Das ist ...
mehrLinnemann gegen Corona-Bonds
Bielefeld (ots) - CDU-Fraktionsvize Carsten Linnemann hat sich deutlich gegen so genannte Corona-Bonds ausgesprochen. "Wir dürfen Solidarität nicht mit Haftungsvergemeinschaftung verwechseln. Deutschland kann auch ohne neue EU-Geldtöpfe besonders vom Virus betroffenen Nachbarländern schnell und wirksam mit direkten Hilfen helfen", sagte der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Montagsausgabe). "Kritisch sehe ich die ...
mehrLeben mit dem Coronavirus Perspektive aus der Krise Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Krise! Nur ein Wort, aber es beherrscht derzeit die gesamte Welt. Ein schlimmes, ein erschreckendes Wort, dessen Auswirkungen wir in aller Tiefe unserer Existenz spüren. Es stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Entscheidung". Die Menschheit, unsere Gesellschaft steht im Jahr 2020 an einem Wendepunkt. Ja, wir alle können und müssen jetzt ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Solidarität in der Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Wie wirkt sich die Zeit jetzt auf die Zeit danach aus? Trotz all der Appelle an Solidarität, Rücksichtnahme und Gemeinsinn kann man in diesen Tagen nicht den Eindruck gewinnen, dass die Gesellschaft gestärkt, geschweige denn geeint aus der Corona-Krise hervorgeht. Die Gefahr, dass die Kontaktsperre zu noch mehr Vereinzelung und damit zu sozialer Verarmung führt, ist schon jetzt dort zu spüren, wo ...
mehr
Epidemiegesetz: NRW-Oppositionsführer Kutschaty stellt Bedingungen an die Landesregierung
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Vor der Anhörung zum geplanten NRW-Epidemiegesetz am Montag (6. April) im Landtag hat Oppositionsführer Thomas Kutschaty (SPD) Bedingungen an die Landesregierung gestellt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) sagte Kutschaty, seine ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Uni-Modernisierung: Nächster Meilenstein kommt früher als geplant
Bielefeld (ots) - Mit der Schadstoffsanierung im Audimax und Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa nimmt die Modernisierung des Hauptgebäudes der Bielefelder Universität Fahrt auf / BLB-NRW-Niederlassungsleiter Wolfgang Feldmann: "Wir bekommen dank guter planerischer Vorarbeit nun sichtbare Bauarbeiten" Das Audimax ist gerade gesperrt, die Arbeiten können beginnen: ...
mehrRäder für die Helden des Alltags / Lucky Bike verschenkt 112 Fahrräder an die Helden unseres Alltags
Bielefeld (ots) - Lucky Bike, eines der größten Fahrradhandelsunternehmen Deutschlands, sucht in dieser herausfordernden Zeit 112 Retter des Alltags, um diesen ein Fahrrad zu schenken. Hierzu ruft Lucky Bike dazu auf, Helden des Alltags zu benennen. Wer sind die Helden des Alltags? Es gibt zahlreiche Mitmenschen ...
mehrGerhart Baum kritisiert NRW-Epidemiegesetz
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat das geplante Epidemiegesetz der schwarz-gelben NRW-Landesregierung kritisiert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Baum, der Entwurf sei in der ursprünglichen Form "unzureichend". Er habe seiner Partei deshalb vorgeschlagen, "in dem Gesetz eine Verfallsfrist von zwei Monaten zu ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH terminiert im Diesel-Abgasskandal drei neue VW-Verfahren / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Gute Chancen für die Verbraucher
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Der Kurs ist klar: keine Besuche bei den Verwandten und keine Reisen - nicht bis Ostern und auch nicht an Ostern. Das ist genau richtig und doch zugleich so, so schade! Denn für die allermeisten Menschen dürfte es schmerzhaft sein, Familie und Freunde an den Osterfeiertagen nicht treffen zu können. Auch die Aussicht auf weitere zweieinhalb Wochen Kontaktsperre sind alles andere als verheißungsvoll. ...
mehr
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Energieparkentwickler UKA stellt trotz Corona-Krise weiter ein
mehrDAAD fördert sechs Großprojekte zur Digitalisierung | DAAD-PM Nr. 13
mehrExpertin für Mobilität und Digitalisierung: Prof. Ellen Enkel ist neu an der UDE
mehrKommentar Debatte um italienische Verhältnisse in Deutschland Angst allein hilft nicht gegen Corona Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Mediziner, insbesondere die des Robert-Koch-Instituts (RKI), haben die Aufgabe und die Pflicht, Bürgerinnen und Bürger auf Gefahren und Risiken für Gesundheit und Überleben rechtzeitig hinzuweisen. Erlaubt ist ihnen auch, dafür drastische Bilder und Szenarien zu benutzen. Kontraproduktiv wird ...
mehrErntehelfer: DGB kritisiert Klöckner und mahnt Mindestlohn an
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der DGB NRW mahnt in der Diskussion um fehlende Erntehelfer in der Landwirtschaft Arbeitsschutzstandards und den gesetzlichen Mindestlohn an. In einem Brief an NRW-Verbraucherministerin Ursula Heinen-Esser, der der in Bielefeld erschenenden "Neuen Westfälischen" vorliegt, kritisiert die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Auf dem von ihrem ...
mehrCorona-Antikörpertests können kommende Woche beginnen
Bielefeld (ots) - In Deutschland sind die ersten Labore nach eigenen Angaben in der Lage, Antikörpertests auf durchgemachte Coronavirusinfektionen durchzuführen. Der Lübecker Labordiagnistika-Hersteller Euroimmun hat ein Nachweissystem zur Verfügung gestellt, das nach seinen Angaben auf eine länger bestehende oder überstandene Infektion hinweist. Das Großlabor Krone in Bad Salzuflen (NRW), das mit derzeit bis zu ...
mehr