Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 25.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl der SPD-Parteivorsitzenden

    Bielefeld (ots) - Die SPD erwacht aus dem Tiefschlaf. Wochenlang hat man nichts gehört von der Partei. Zumindest nichts Substanzielles. Die Sozialdemokraten waren viel zu sehr beschäftigt - mit sich selbst. An diesem Samstag dürfen knapp 430.000 Mitglieder über eine neue Parteiführung abstimmen. Es geht um viel bei diesem Kandidaten-Casting. Sechs Teams kämpfen ...

  • 25.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur betrieblichen Altersvorsorge

    Bielefeld (ots) - Die Rente ist nicht sicher - jedenfalls nicht in der Höhe wie einst. Weil das so ist, wird die Politik nicht müde, die Bürger dazu aufzufordern, etwas für die private Altersvorsorge zu tun. Wer das in Form einer Direktversicherung getan hat, wird jedoch als gesetzlich Krankenversicherter bestraft. Seine Ersparnisse werden mit erheblichen Abgaben ...

  • 24.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Zeitumstellung

    Bielefeld (ots) - Ist es wirklich ein Drama, dass es der EU nicht gelingt, die Zeitumstellung abzuschaffen? Für die Menschen, die zweimal im Jahr einige Tage darunter leiden, offenkundig schon. Und scheinbar werden es mehr - zumindest in Deutschland. Für den Eindruck, dass die Zeitumstellung vor allem ein Problem deutscher Befindlichkeit sein könnte, spricht die Umfrage, die Grundlage für den Vorstoß der ...

  • 24.10.2019 – 12:04

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 26. Oktober 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Selbstbestimmt wohnen In Bremen ist ein inklusives Wohnquartier entstanden. Das BlauHaus ist nun das Zuhause für rund 170 Menschen mit und ohne Behinderung und beherbergt eine Kita und Künstlerateliers. Der Verein Blaue Karawane, Mitbegründer des bundesweit einmaligen Bauprojekts, setzt sich seit den 80er-Jahren für die Integration psychisch Kranker in die Gesellschaft ...

  • 17.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Tempolimit

    Bielefeld (ots) - Dass die Grünen im Verdacht stehen, eine Partei der Autohasser zu sein, ist das eine. Das andere ist die Situation auf den Autobahnen. Und die ist nicht schön. Ein Tempolimit ist in erster Linie sinnvoll, um die Lage dort etwas erträglicher und sicherer zu machen. Wer aus dem Urlaub kommt und durch die Schweiz, Österreich, Italien oder die Niederlande gefahren ist, der freut sich in der Regel über ...

  • 17.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Jugendwort des Jahres

    Bielefeld (ots) - Es gibt diese »Monente wenn du bein Mezger gefragt wirs ob du 1 Stück Wurs mags obwohl du schong 15 bist«. Bei eingehender Betrachtung all jener Texte, deren Wörter online geschreddert werden, wird man allerdings weniger an kurze Momente der Verwurstung glauben, sondern eher an einen Dauerzustand. Elf Mal haben sich jetzt Youtuber, Blogger und Jugendliche (sind nicht alle drei irgendwie Synonyme?) in ...

  • 16.10.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schlachthöfen

    Bielefeld (ots) - Noch ist der Fall des hessischen Wurstherstellers Wilke nicht vollständig aufgearbeitet, da dürfte eine weitere Nachricht aus der Branche Tausende Verbraucher erschüttern: Nach einer Kontrollaktion stellten die Behörden in den Schlachthöfen in NRW unhaltbare Arbeitsbedingungen fest. Überlange Arbeitszeiten und Ausbeutung vor allem ...

  • 16.10.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Soldatengruß der Fußballer

    Bielefeld (ots) - Salut-Jubel türkischer Fußballspieler: völlig okay. Der Angriff der Türkei auf syrische Grenzdörfer: ausschließlich zur Bekämpfung von PKK-Terroristen. Die Berichterstattung in den deutschen Medien über den türkischen Angriff: einseitig und missverständlich. Wie soll man auf diese Worte von Recep Alpan, dem Vorsitzenden des Integrationsrats ...