Storys aus Cottbus

Filtern
  • 10.03.2015 – 20:56

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Blick in den Abgrund Griechenland-Krise und kein Ende

    Cottbus (ots) - Athen nervt nur noch. Mit Drohungen, islamistische Flüchtlinge nach Deutschland weiterzuschicken. Mit der erpresserischen Ansage, Griechenland durch Neuwahlen in ein noch größeres Chaos zu stürzen. Und mit wüsten Beschimpfungen gegen die Brüsseler Bürokraten. Kein Wunder, dass die Geduld der Euro-Gruppe erschöpft ist. Zur verhassten Troika, ...

  • 10.03.2015 – 20:55

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Olympia fürs Volk Hamburg, Berlin und die Spiele

    Cottbus (ots) - Ja. Olympische Spiele sind verdammt teuer. Die Investitionen Hunderter Millionen Euro könnten Schulen, Kindergärten oder die Verkehrsinfrastruktur hierzulande auch gut gebrauchen. Und ja, der ganze Kommerz, die Macht der Konzerne und der greisen Funktionäre aus allen möglichen Ländern, die an den Spielen verdienen und unerhörte Privilegien ...

  • 09.03.2015 – 19:56

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Zu Putins Krim-Geständnis

    Cottbus (ots) - Es war immer misslich für Wladimir Putin, dass er die Krim zwar erfolgreich heim ins russische Riesenreich geholt hatte, über seinen Anteil daran aber aus taktisch-strategischen Gründen nicht reden durfte. Das erinnerte dann doch irgendwie an eine pubertäre Mutprobe, die man den Mädchen nicht zeigen kann oder, um näher am hier betrachteten Sachverhalt zu bleiben, an einen Raubzug, dessen Beute man ...

  • 08.03.2015 – 17:35

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die EU und die eigene Armee Mit Geduld

    Cottbus (ots) - Die Idee einer europäischen Armee ist eigentlich ein alter Hut. Seit Jahren wird dieses Vorhaben immer mal wieder auf die europäische Agenda gehoben. Aber es ist leichter, über eine solche Truppe zu reden und sie zu fordern als sie dann auch zu verwirklichen. Dabei wäre dies notwendig. Der Ukraine-Krieg und der Kampf gegen den IS sind nur zwei Beispiele dafür, dass sich die großen Konflikte nicht ...